
Marlenchen
6507
Eigentlich könnten wir doch die U23 auflösen. Entweder sind die Spieler nicht gut genug für uns, oder sie machen woanders Karriere.
Hyundaii30 schrieb:
Ein guter Trainer.
Veh hat vor allem bei seinen Stationen in Stuttgart und beim HSV
gezeigt das er wirklich gerne junge Spieler einsetzt.
Wenn wir den bekommen könnten, wäre das optimal.
Er kann aus einer Mittelfeldmannschaft einen Topverein machen.
Und da wir mehr Geduld haben als der HSV wäre er ein Top-Trainer für uns.
Was hast Du denn genommen? Der ist ja wohl einer der größten Looser, die wir momentan in der BuLi als Trainer haben. Ausser der einen Saison in Stuttgart, wo heute noch keiner weis, warum da auf einmal die Party abging, hat der in seinem Trainerleben 0,0 gerissen.
Der bekommt von mir jedenfalls kein Foto.
... ich die letzten Spiele auch gedacht habe: Jetzt aber.
Leider war's nix. Mich tröstet bei einer Klatsche nur, dass Pannen-Michi dann endlich weg ist.
Obwohl: Bei Heribert ist auch das nicht sicher.
Leider war's nix. Mich tröstet bei einer Klatsche nur, dass Pannen-Michi dann endlich weg ist.
Obwohl: Bei Heribert ist auch das nicht sicher.
Am meisten Sorgen macht mir die Tatsache, dass Lakic schon ewig nicht mehr getroffen hat.
Aber der Fussballgott könnte ja mal zur Abwechslung einer anderen Mannschaft mit dem Vorschlaghammer eins draufgeben, nicht immer nur uns.
Deshalb: Sieg für uns!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber der Fussballgott könnte ja mal zur Abwechslung einer anderen Mannschaft mit dem Vorschlaghammer eins draufgeben, nicht immer nur uns.
Deshalb: Sieg für uns!!!!!!!!!!!!!!!!
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Verdient ist verdient.
Ich freue mich traditionell über jeden Deutschen Meister, der nicht Bayern München heißt. (gedämpfte Freude nach dem Wolfsburger Titel eingeschlossen) Wenigstens das klappt in dieser Saison.
Sehe ich genauso, Hauptsache die Kunden-Mannschaft bekommt einen auf den Sack.
Ansonsten ist Dortmund auch so einen Modeverein, wo jetzt alle aus ihren Löchern kriechen, die sich in den letzten Jahren nicht getraut haben.
Wir sollten uns langsam mal darüber Gedanken machen, ob Andi Menger der Richtige für den Job ist.
Unsere Torhüter werden einfach nicht besser und offensichtlich ist er auch nicht in der Lage, die Qualität richtig einzuschätzen.
Unsere Torhüter werden einfach nicht besser und offensichtlich ist er auch nicht in der Lage, die Qualität richtig einzuschätzen.
Ich hoffe, Ralf Fährmann schlägt so richtig ein.
Auch wenn viele hier Sympathien für Oka haben - ich kann ihn einfach nicht mehr sehen. Er verkörpert für mich wie kein Anderer den Stillstand des Teams.
Seine Zeit ist definitiv vorbei, wer das nicht sehen will, dem ist einfach nicht mehr zu helfen (incl. Skibbe).
Auch wenn viele hier Sympathien für Oka haben - ich kann ihn einfach nicht mehr sehen. Er verkörpert für mich wie kein Anderer den Stillstand des Teams.
Seine Zeit ist definitiv vorbei, wer das nicht sehen will, dem ist einfach nicht mehr zu helfen (incl. Skibbe).
Lieber Ama:
Lern erstmal einen Ball richtig zu stoppen, dann kannsde auch mal den Mund aufmachen.
Lern erstmal einen Ball richtig zu stoppen, dann kannsde auch mal den Mund aufmachen.
Mittlerweile glaube ich auch, dass ein Umbruch im Sommer notwendig ist.
Wir haben zu viele Mitläufer wie Meier, Altintop oder auch Köhler, die zwar gute Fußballer sind, aber zu wenig konstante Leistungen über eine ganze Saison bringen.
Ausserdem müssen die Dauerverletzten weg. Dazu gehören Vasoski, Chris und Bajramovic, der ohnehin die Karriere beenden wird.
Wir haben zu viele Mitläufer wie Meier, Altintop oder auch Köhler, die zwar gute Fußballer sind, aber zu wenig konstante Leistungen über eine ganze Saison bringen.
Ausserdem müssen die Dauerverletzten weg. Dazu gehören Vasoski, Chris und Bajramovic, der ohnehin die Karriere beenden wird.
Bisher hiess es, dass die Mannschaft im Sommer mit 2 Top-Leuten verstärkt wird.
OK, wenn Ochs und Schwegler gehen, dann werden es eben 4, so what?
Vielleicht holt man dann mal Spieler, die immer gute Leistungen bringen und nicht nur dann, wenn es insgesamt gerade gut läuft.
OK, wenn Ochs und Schwegler gehen, dann werden es eben 4, so what?
Vielleicht holt man dann mal Spieler, die immer gute Leistungen bringen und nicht nur dann, wenn es insgesamt gerade gut läuft.
hbh64 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ätzend wenn ich daran denke das der Karnevalsverein nächstes
Jahr wirklich international spielen wird, da wäre mir Hamburg oder so lieber.
Mir geht es fast genauso, ich wohne auch noch gegenüber von Mainz(Wiesbaden). Ich muss aber auch eingestehen dass, das was die Mainzer im Moment mit ihren Jungen Spielern und auch dem schnellen Fussball zeigen, das hat was. Sollten sie wirklich International spielen, behaupte ich mal, sind sie uns um Jahre enteilt.Und kommt mir nicht mit ,...wenn Holtby und Schürle weg sind dann kommen sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Das glaube ich nicht. Die haben mit dem Bance transfer und dem Schürle transfer mehr als 12Mio. eingenommen. Leider sehe ich die Mainzer in den nächsten Jahren vor uns.Was die Tabelle betrifft und auch das Finazielle.Leider!
Völlig falsch.
Erstens: Wo sind den da ausser Holtby und Schürrle junge Spieler, die was reissen? Die Boygroup ist nur eine Erfindung des ZDF.
Zweitens: Mit so viel Geld werden die Mainzer ihren Prinzipien untreu, nur Spieler von den Ersatzbänken der anderen zu holen, die sich unbedingt beweisen wollen. Es werde satte Spieler sein, die die Homogenität der Mannschaft völlig durcheinander bringen.
Drittens: Warum uns eine Mannschaft enteilen sollte, die einmal europäisch spielt, ist völlig aus der Luft gegriffen.
Ausserdem sind 3/4 der Mannschaft völlig überaltert und müssen in den nächsten 2-3 Jahren ersetzt werden.
Du solltest Dir mal eigene kritische Gedanken machen und nicht den Quatsch von woher auch immer übernehmen.
Der Pizza-Lui scheint ja ne richtige Granate zu sein
Da fällt mir spontan ein Ausspruch unseres Uwe Bindewald's über Pal Cernai ein:
"Ich habe sein Lebentag noch nicht solch einen Deppen gesehen"
Keine Ahnung, wie ich darauf komme (?)
"Ich habe sein Lebentag noch nicht solch einen Deppen gesehen"
Keine Ahnung, wie ich darauf komme (?)
B.Leverkusen - Bor.Dortmund 1:3
Werder Bremen - Hoffenheim 2:1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 2:1
VfL Wolfsburg - Bay.München 0:0
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 1:1
FC St.Pauli - SC Freiburg 2:1
FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:2
Eintracht Frankfurt - Hannover 96 6:0 (mindestens)
FC K'lautern - 1.FC Köln 2:0
Werder Bremen - Hoffenheim 2:1
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 2:1
VfL Wolfsburg - Bay.München 0:0
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 1:1
FC St.Pauli - SC Freiburg 2:1
FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:2
Eintracht Frankfurt - Hannover 96 6:0 (mindestens)
FC K'lautern - 1.FC Köln 2:0
Wenn ich in dem Zeitungsartikel lese, dass "Tuchel dafür bekannt sei, dass er junge Spieler zu gestandenen Buli-Spielern formen kann", wird mir schlecht.
Das, was bei den Kölnern jetzt so läuft, lege ich mal in den Bereich "Letzte Zuckungen" ab.
Das Problem ist vor allem, dass viele Vereine Spieler abgeben wollen (wie ja auch wir), aber die, die suchen, können nichts bezahlen.
Da wird wenig bis nichts passieren. Ich weis auch nicht, ob wir wirklich Verstärkung brauchen.
Da läßt Skibbe Spieler wie Clarke oder Fenin monatelang auf der Bank schmoren, wenn sie dann endlich eine Chance bekommen, bringen sie auch gute Leistungen.
Ich denke, der Kader ist auch unter dem Gesichtspunkt der Verletzungen stark genug.
Da wird wenig bis nichts passieren. Ich weis auch nicht, ob wir wirklich Verstärkung brauchen.
Da läßt Skibbe Spieler wie Clarke oder Fenin monatelang auf der Bank schmoren, wenn sie dann endlich eine Chance bekommen, bringen sie auch gute Leistungen.
Ich denke, der Kader ist auch unter dem Gesichtspunkt der Verletzungen stark genug.
So ein Schwachsinn. Zu schlecht für den abgeschlagenen Tabellenletzten, soll uns aber helfen können.
Eigentlich sollten wir nur versuchen, die Niederlage in Grenzen zu halten.
Aber das sind gerade die Situationen, in denen uns die Diva überrascht.
Aber das sind gerade die Situationen, in denen uns die Diva überrascht.
Aber, mal ganz im Ernst: Mit Michael Skibbe wäre es so sicher nicht weitergegangen. Zu sehr hat er sich selbst mit seiner Sturheit und wenig flexiblen Art ins Abseits gestellt.
Christoph Daum hat zwar eine illustre Vergangenheit, aber seine Erfolge und sein (auch internationales) Renomee (schreibt man das so?) sprechen für sich.
Graue Maus war gestern.