>

Matzel

22121

#
Matzel schrieb:

Utopisch schon, aber bei zunehmender Chancengleichheit würde sich zunehmend das bessere Team durchsetzen.


Na ja, Ferrari hat diverse Male bewiesen, dass zumindest das schlechtere Team verliert.
#
SemperFi schrieb:

Na ja, Ferrari hat diverse Male bewiesen, dass zumindest das schlechtere Team verliert.

Was diese Logik ja unterstützt...
#
Dachsbau
#
Ich denke es ist schon allein deswegen utopisch, weil es halt ein Teamsport ist. Kein Kampf Fahrer gegen Fahrer, sondern Team gegen Team.
#
Juno267 schrieb:

Ich denke es ist schon allein deswegen utopisch, weil es halt ein Teamsport ist. Kein Kampf Fahrer gegen Fahrer, sondern Team gegen Team.

Utopisch schon, aber bei zunehmender Chancengleichheit würde sich zunehmend das bessere Team durchsetzen.
#
Matzel schrieb:

Ich finde es ja irgendwie sympathisch, dass Dino seine eigene Idee in der PK als gut bewertet. 😁

😂 Ich habe da vermutlich etwas zu forsch formuliert. Dino fand die Faris’sche Performance auf der 6/8 gut. Ob die Idee dazu von ihm kam, weiß ich natürlich nicht. Keinesfalls soll hier der Eindruck entstehen, Dino hätte sich in der PK selbst gelobt. 😉
#
Wäre auch nicht sein Stil. Aber sollte sich Chaibi auf der 6/8 bewähren, darf er sich dann später wirklich dafür loben.
#
Undercut
#
Mittelm schrieb:

In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.


Wenn Dino es für eine gute Idee hält, halte ich es auch für eine gute Idee.  Technisch bringt er auf jeden Fall alles dafür mit. Sein Zweikampfverhalten war auf seiner offensiveren Position auch ordentlich (48% gewonnene Zweikämpfe). Es wird sich in den weiteren Testspielen zeigen, ob er auch die nötige Disziplin und Raumverständnis für die Defensivarbeit hat.

Jedenfalls könnte man kaderintern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den ersehnten spielstarken DM besetzen und das Überangebot im OM entspannen.
#
Ich finde es ja irgendwie sympathisch, dass Dino seine eigene Idee in der PK als gut bewertet. 😁
#
Bei mir sind es immer noch 0,0...
#
Wow, er hat ganze zwei Einsätze in der Bundesliga gehabt: 8 Minuten gegen Lautern und 53 Minuten gegen Bochum. Aber beide Spiele haben wir gewonnen, also hätten wir ihn vielleicht öfter spielen lassen sollen.
#
Aus der gleichen Saison:
Andreas Menger

Und tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis von 03/04 verbannt:
ein brasilianischer IV namens  Vivaldo Nascimento Barreto.
Wurde danach wohl an Pauli verliehen, ich hab an den 0,0 Erinnerung. Ihr?
#
Knickerbocker schrieb:

Aus der gleichen Saison:
Andreas Menger

Und tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis von 03/04 verbannt:
ein brasilianischer IV namens  Vivaldo Nascimento Barreto.
Wurde danach wohl an Pauli verliehen, ich hab an den 0,0 Erinnerung. Ihr?

Jetzt, wo Du ihn nennst, kommt die Erinnerung ein Stück weit zurück - ich sage mal so bei 10%
#
The Ducks
#
The Nuke
#
Lucky Luke
#
SemperFi schrieb:
Aber wenn man ehrlich ist, dann wird über zu wenige Überholungen gefühlt seit den 90ern diskutiert.

Ja, das stimmt. Unser Standardspruch nach der ersten Runde eines Rennens war irgendwann immer: "So, ab jetzt ziehts sich"

Aber was die Aerodynamik angeht, so sind die Autos heute meiner Ansicht nach nicht mehr so anfällig. Früher ist bei der kleinsten Berührung irgend ein Ministückchen Leitblech weggeflogen (oder weggefliegt, wie es bei RTL hieß) und schon war das Auto kaum noch fahrbar oder zumindest chancenlos. Heute verkraften die Kisten doch deutlich mehr.

"Dirty Air" ist aber generell nicht zu vermeiden, auch wenn die Diffusoren deutlich reglementiert wurden, sofern ich weiß. Das ist halt physikalisch nicht zu verhindern und genauso wie bei Flugzeugen, nur halt Abtrieb, statt Auftrieb.
#
Durch das aerodynamische Setup und Reifenmanagement ist das alles halt auch viel taktischer geworden. Ein Überholen ist dann manchmal nur noch mittels Undercut möglich. Und wie die Fahrer mit den sich aus gut gemeinten Regeländerungen ergebenden Möglichkeiten umgehen, diese gar teilweise pervertieren, hat man im Frühjahr in Monaco bewundern dürfen.
#
Asterix
#
Keine Ahnung ob man das so schreibt, aber da gabs doch mal:
Kachaber Zadachse (oder so ähnlich)
#
Fast: Kachaber Zchadadse
#
Druide
#
Sieben Kräuter
#



Louisville City - Eintracht Frankfurt


Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht, den Liveticker sowie weitere Informationen rund ums Spiel.



Die Ausgangslage:

Nach dem 3:2 beim FSV und dem 2:2 gegen Aston Villa in der Nacht zum letzten Sonntag steht das dritte Testspiel der Pre-Saison bzw. das zweite im Rahmen unseres Trainingslagers in Übersee steht an. Stattfinden wird auch dieses Spiel in ALFs Garage namens Lynn Family Stadium.



Die Historie der Begegnung:

Wir treffen heuer zum zweiten Mal auf diesen Gegner. Den letztjährigen Test gewannen wir mit 4:0 (1:0): Ekitike vor der - wegen Unwetters sehr langen - Pause und Skhiri sowie zweimal Matanovic danach sorgten für einen deutlichen Sieg.



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Wie bei Testspielen die Regel, müssen wir bis kurz vor Anpfiff warten, bis wir das wissen...



Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Frankfurter Schnitzel
#


Hier die Zusammenfassung des Sonntags der Eintracht in Louisville. Unter anderem mit einem Kommentar von Elye Wahi zu seinem Super-Tor gegen Aston Villa und einem Bericht vom Besuch unseres Medizinteams in Indianapolis beim Indiana Farm Buraeau Football Center des in Kürze in der NFL-Pre-Saison antretenden Teams der Indianapolis Colts.und einem Auszug aus der Pressekonferenz mit Dino vom Montag:



Eintracht in USA Zusammenfassung von Sonntag und Montag, unter anderem mit Wahi, unserem leitenden Mannschaftsarzt PD Dr. med. Fabian Plachel PhD sowie Dino Toppmöller
#
Und wenn es fußballerisch dann "rund" läuft, braucht er einfach noch ein paar Nachhilfestunden bei Timmy, damit er einen Hauch extravertierter wird. 😉
#
La Bamba