Matzel
22133
#
Matzel
Was für ein geiles Ding von Futkeu!
Matzel schrieb:
Was für ein geiles Ding von Futkeu!
Hatten wir für den nicht noch eine RKO? 🧐
Matzel schrieb:
Was für ein geiles Ding von Futkeu!
Ja, das war fürwahr nicht schlecht
Mal locker 3 Abwehrspieler im 5er ausgetanzt
Ist evtl. ab 16 Uhr etwa auch Regen möglich, was leider ja dann in heutigen Zeiten eher das Gegenteil von Spannung erzeugt.
Bin mal gespannt, ob das heute etwas spannender wird. Immerhin hat der Monegasse den Renn-Fiat auf die Pole gestellt. Ich denke zwar, dass er gegen die McLaren auf die Distanz keine Chance haben wird, aber der Hungaroring (Monaco ohne Leitplanken) ist - oder zumindest war - ja auch nicht gerade der einfachste Asphalt für Überholmanöver.
Der tote Zweitligafisch hat gestern wieder getroffen. Sehr schönes Tor und auch ansonsten sehr ansehnliche Leistung.
Aufgefallen ist mir, dass Wahi bei jedem Abstoß den Torwart angelaufen ist.
Ich sehe da eine deutliche Entwicklung.
Aufgefallen ist mir, dass Wahi bei jedem Abstoß den Torwart angelaufen ist.
Ich sehe da eine deutliche Entwicklung.
Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich sehe da eine deutliche Entwicklung.
Definitiv. Und er scheint auch zunehmend Spaß am Zusammenspiel mit der den Kollegen zu haben. Bezeichnend auch die Gratulationstour der Mannschaft nach seinem Treffer gestern.
Das finde ich tatsächlich die wichtigste Erkenntnis. Scheiss auf die zwei Tore, die er jetzt gemacht hat. Klar sind die gut und wichtig für ihn selber. Einfach um Selbstvertrauen zu tanken.
Aber ich finde die Tatsache, dass er offensichtlich inzwischen deutlich mehr Spaß bei der Sache hat und langsam anzukommen scheint, wesentlich wichtiger.
Ich bin zwar nach wie vor skeptisch. Aber zumindest geht es in die richtige Richtung 🙂
Also grundsätzlich muss ich sagen, das mir nicht so richtig jemand "abgefallen" ist. Das einzigste, was mir durch die Bank weg aufgefallen ist, das Amenda hinten teilweise echt ungestüm wirkt, und gefühlt mindestens 1 - 2 mal im Spiel einfach deutlich zu spät dran ist, was dann evtl. zu Gegentoren führt, oder evtl. sogar zu gelben oder roten Karten (für ihn).
Da muss er deutlich besser am Timing arbeiten. Ansonsten wars bei Wahi schon schlimm, und auch bei Chaibi wars schon schlimmer. Den Rest wird man dann sowieso erst in den ersten paar Pflichtspielen sehen, wo die Reise bei jedem hingeht (oder nicht). Testspiele sind immer nur ein bestimmter Gradmesser bei dem halt auch viel probiert und geTESTet wird.
Das erste Spiel gegen Engers sollte man trotzdem mit der Truppe gewinnen, egal wer sich wie angestellt hat.
Da muss er deutlich besser am Timing arbeiten. Ansonsten wars bei Wahi schon schlimm, und auch bei Chaibi wars schon schlimmer. Den Rest wird man dann sowieso erst in den ersten paar Pflichtspielen sehen, wo die Reise bei jedem hingeht (oder nicht). Testspiele sind immer nur ein bestimmter Gradmesser bei dem halt auch viel probiert und geTESTet wird.
Das erste Spiel gegen Engers sollte man trotzdem mit der Truppe gewinnen, egal wer sich wie angestellt hat.
Jojo1994 schrieb:
Ansonsten wars bei Wahi schon schlimm, und auch bei Chaibi wars schon schlimmer.
Chaibi sehr schön auf den hervorragend durchlaufenden Wahi, der dann eiskalt vollstreckt. Jaq, das war schon deutlich schlimmer. Ich würde sagen, dass das gestern absolut in die richtige Richtung ging.
Darmstadt zerlegt Bochum...
Juno267 schrieb:
Dann sollte er sich aber mit Beschwerden über das Handling des Wagens mehr zurück halten, als man es tatsächlich am Funk hört.
Naja, Tennisspieler haben (früher öfter als heute) ihren Frust auch am Schläger ausgelassen, obwohl der nichts für den gerade verschlagenen Ball konnte. Außerdem heißt ja eine verbesserte Abstimmung nicht, dass das Auto per se den Ansprüchen des Fahrers genügt, was sich bei Einheitsautos mit Sicherheit nicht ändern dürfte...
Haliaeetus schrieb:
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
hawischer schrieb:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
Ist denn der Einfluss der Fahrer auf das Setup wirklich noch so hoch wie bei Lauda vor 40-50 Jahren oder Schumacher vor 20-30 Jahren? Oder verlässt man sich heute mehr auf die Telemetriedaten, die vermutlich mit damals gar nicht zu vergleichen sind, sofern es zu Laudas Zeiten überhaupt welche gab.
Verstappen, Hamilton und andere beschweren sich doch regelmäßig über Funk dass ihr Auto "undrivable" o.ä. sei. Würden sie das tun, wenn sie so großen Einfluss auf das Setup haben?
Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass der Grundgedanke der Formel 1 ist, dass die Teams sich messen und das jeder das beste Gesamtpaket aufstellen will um die Konstrukteursmeisterschaft zu gewinnen. Die Fahrermeisterschaft ist da eher was für die Zuschauer. Anders gesagt: Die Formel 1 hat überhaupt kein Interesse daran den besten Fahrer zu ermitteln und daher ist die ganze Sache, wie Basaltkopp schon zu Beginn schrieb, utopisch.
Verstappen, Hamilton und andere beschweren sich doch regelmäßig über Funk dass ihr Auto "undrivable" o.ä. sei. Würden sie das tun, wenn sie so großen Einfluss auf das Setup haben?
Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass der Grundgedanke der Formel 1 ist, dass die Teams sich messen und das jeder das beste Gesamtpaket aufstellen will um die Konstrukteursmeisterschaft zu gewinnen. Die Fahrermeisterschaft ist da eher was für die Zuschauer. Anders gesagt: Die Formel 1 hat überhaupt kein Interesse daran den besten Fahrer zu ermitteln und daher ist die ganze Sache, wie Basaltkopp schon zu Beginn schrieb, utopisch.
Keine Daten sind so wertvoll wie der Popometer des Fahrers. Am Ende entscheidet er über die Abstimmung, so wie er das Auto am besten fahren kann. Und da ist wieder das Talent des Fahrers gefordert.