Matzel
22233
philadlerist schrieb:
Ist ein bissi schade, dass man die Möglichkeit auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale aus der Hand gegeben hat. Jetzt muss man halt in zwei Wochen nochmal hochkonzentriert zur Sache gehen.
Haben wir doch gar nicht. Wir können aus eigener Kraft Erster werden, und das in Istanbul, für die es im letzten Spiel mal um so gar nichts mehr geht, außer vielleicht Piräus ärgern, wenn sie uns einen Punkt überlassen.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ist ein bissi schade, dass man die Möglichkeit auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale aus der Hand gegeben hat. Jetzt muss man halt in zwei Wochen nochmal hochkonzentriert zur Sache gehen.
Haben wir doch gar nicht. Wir können aus eigener Kraft Erster werden, und das in Istanbul, für die es im letzten Spiel mal um so gar nichts mehr geht, außer vielleicht Piräus ärgern, wenn sie uns einen Punkt überlassen.
...und sicher in der KO-Runde sind wir doch so oder so...
Speeb schrieb:
Ich verstehe das, wenn einem so ein Gestik mal (!) ausrutscht. Aber dafür ist FP in letzter Zeit ja bekannt. Diese Thematik war intern ja bereits Thema. So etwas, genauso wie das stehen bleiben, hilft einfach niemandem und ist auch für die Stimmung in der Mannschaft nicht dienlich. Stell dir mal vor, das würde jeder Spieler so machen.
Kostic hat heute leider eines seiner schlechteren Spiele gemacht. Eigentlich bei fast jeder Ballberührung bis zur Nachspielzeit die falsche Entscheidungen getroffen.
Kann mir vorstellen, dass er versucht Glasers Anweisungen umzusetzen, öfter mal nach innen zu ziehen und vor allem auch den harten flachen Pass in die Mitte statt der klassischen Kosticflanke zu probieren. Oder den weiten Seitenwechsel. Was heute fast immer schief gegangen ist, manchmal eben auch, weil die Strafraum- und Flügelbesetzung immer noch nicht wirklich gut funktioniert (gemessen an Glasners Idee davon).
Tja, und dann hoppelt ihm halt Hasebes Laschpass über 10 meter an die Auslinie über den Fuß und er ist von sich selbst genervt.
Dass er aber will und es immer bis zuletzt versucht, hat man auch heute wieder gesehen. Da hat er dann doch nochmal den großen Kostic-Klassiker rausgehauen und in der Mitte zwei kopfballstarke Spieler gehabt. Zum Glück kam der Kopfballstärkere an den Ball und hat ihn in Weltklassemanier versenkt, aber auch Lammers Präsenz da vorm Elfmeterpunkt war wichtig und hat die belgische IV von Gonzo weggehalten.
Timmy Chandler, man muss ihn ja liebhaben, vor allem wenn er dann völlig unvermutet so eine Weltklasseflanke zum 1:0 raushaut. Da muss dann aber auch einer stehen, der wie Kamada die Technik hat, das Ding so dropkicklike zu versenken. Und auch Tutas Ballgewinn und seine öffnende Vorwärtsbewegung waren sehr gut. Insgesamt ein toller Angriff.
Da war viel Gutes in der ersten HZ. Schade, dass die Jungs sich dann nach der Pause ganz klassisch den Schneid abkaufen haben lassen. Vielleicht wäre es besser gewesen, Rode für Lindström zu bringen und die belgischen Haudegen im Mittelfeld besser zu stellen.
Ist ein bissi schade, dass man die Möglichkeit auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale aus der Hand gegeben hat. Jetzt muss man halt in zwei Wochen nochmal hochkonzentriert zur Sache gehen.
Aber auch Olympiakos hat ihr letztes Spiel gegen Antwerpen noch nicht gewonnen ...
philadlerist schrieb:
Ist ein bissi schade, dass man die Möglichkeit auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale aus der Hand gegeben hat. Jetzt muss man halt in zwei Wochen nochmal hochkonzentriert zur Sache gehen.
Haben wir doch gar nicht. Wir können aus eigener Kraft Erster werden, und das in Istanbul, für die es im letzten Spiel mal um so gar nichts mehr geht, außer vielleicht Piräus ärgern, wenn sie uns einen Punkt überlassen.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ist ein bissi schade, dass man die Möglichkeit auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale aus der Hand gegeben hat. Jetzt muss man halt in zwei Wochen nochmal hochkonzentriert zur Sache gehen.
Haben wir doch gar nicht. Wir können aus eigener Kraft Erster werden, und das in Istanbul, für die es im letzten Spiel mal um so gar nichts mehr geht, außer vielleicht Piräus ärgern, wenn sie uns einen Punkt überlassen.
...und sicher in der KO-Runde sind wir doch so oder so...
So, zurück aus dem Stadion. Erste Halbzeit: Sow schwach, Jakic stark. Zweite Halbzeit: Sow immer noch schwach. Jakic nicht mehr vorhanden. Mit so einem Loch im Mittelfeld gibst du ein sicher geglaubtes Spiel aus der Hand. Unnötig. Ärgerlich auch die Asozialen auf den Rängen, die Böller und Bengalos werfen. Danke für einen echten Scheissabend. Da hilft auch Gonzo’s Traumtor nicht mehr.
Bin bedient.
Bin bedient.
Macbap schrieb:
So, zurück aus dem Stadion. Erste Halbzeit: Sow schwach, Jakic stark. Zweite Halbzeit: Sow immer noch schwach. Jakic nicht mehr vorhanden. Mit so einem Loch im Mittelfeld gibst du ein sicher geglaubtes Spiel aus der Hand. Unnötig. Ärgerlich auch die Asozialen auf den Rängen, die Böller und Bengalos werfen. Danke für einen echten Scheissabend. Da hilft auch Gonzo’s Traumtor nicht mehr.
Bin bedient.
Also Sow fand ich überhaupt nicht schwach, gerade defensiv.
Die Ausgangslage:
Im Hinspiel vor genau acht Wochen gelang unserer Eintracht in der Nachspielzeit der erlösende erste Sieg der Saison und brachte die Europa League-Mentalität zurück. Es folgten zwei weitere Siege gegen und in Piräus und mit den erzielten zehn Punkten bereits nach vier Spieltagen die Qualifikation für die KO-Runde. Ein weiterer Sieg heute oder ein Remis im anderen Gruppenspiel würde uns sogar vorzeitig den Gruppensieg sichern.
Antwerpen holte am dritten Spieltag der Gruppe D den bisher einzigen Punkt in Istanbul, stehen folgerichtig auf dem letzten Tabellenplatz und können heute mit einem Sieg im Grunde nur noch ihre Minimalchance auf Platz drei und somit die Teilnahme an der Conference League wahren.
In den Nationalen Ligen haben sich die Vorzeichen in den letzten Wochen im Vergleich zum Hinspiel ebenfalls geändert. So hat unser Gegner seine anfängliche Überlegenheit eingebüßt und tritt bei weitem nicht mehr so souverän auf. Dennoch reicht nach 15 Spieltagen mit 27 Punkten noch hauchdünn für Rang zwei. Die Eintracht dagegen ist nach viel Krampf und einigen Rückschlägen offenbar endlich in der Bundesligasaison angekommen und durch die beiden Auswärtssiege in Fürth und Freiburg auf Rang elf geklettert (15 Punkte).
Die Historie der Begegnung:
Kurz und knapp: ein Spiel, 1:0 für die SGE.
Diese fünf Engländer und ein einsamer Spanier verantworten den geregelten Spielablauf:
Paul Tierney (SR)
Constantine Hatzidakis (SR-A1) - Neil Davies (SR-A2)
Robert Jones (4. Offizieller)
Peter Bankes (VA) - Ricardo de Burgos Bengoechea (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hasebe - NDicka
Touré - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borré - Lindström
EintrachtFM:
Ab 10 Minuten vor dem Anpfiff ist unsere EintrachtFM-Kommentator Lars Weingärtner LIVE für euch am Start. Co-Kommentator ist Comedian Faisal Kawusi.Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Boah, ist Kamada heute schlecht!
Langsam ists mal gut, meinst du nicht?
Ja, die zweite Hälfte war sicher nicht gut, im ersten Durchgang war er aber sehr ordentlich! Gerade auch defensiv
cyberboy schrieb:Matzel schrieb:
Boah, ist Kamada heute schlecht!
Langsam ists mal gut, meinst du nicht?
Ja, die zweite Hälfte war sicher nicht gut, im ersten Durchgang war er aber sehr ordentlich! Gerade auch defensiv
Wenn jemand solche Chancen in Reihe versiebt, ist er definitiv nicht gut.
Matzel schrieb:
Boah, ist Kamada heute schlecht!
Wär er halb so schlecht wie deine Kommentare, man müsdte ihn bis Vertragsende auf die Tribüne setzen!
Aber GsD hat Glasner Ahnung von Fußball. Im Gegensatz zu dir!
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Boah, ist Kamada heute schlecht!
Langsam ists mal gut, meinst du nicht?
Ja, die zweite Hälfte war sicher nicht gut, im ersten Durchgang war er aber sehr ordentlich! Gerade auch defensiv
Leut nich diskutierten
nachlegen müßt ihr
nachlegen müßt ihr
Matzel schrieb:steinschlag schrieb:
Leut nich diskutierten
nachlegen müßt ihr
das heißt: nachlegen Ihr müsst!
Weinen die Breisgauer sollen!
Matzel schrieb:
Kamada bitte sofort rausnehmen.
Was soll das?
Kamada macht ein sehr starkes Spiel heute!
Gebrauchter Tag für Kamada, bisher..
Matzel schrieb:FrankenAdler schrieb:Matzel schrieb:
Kamada bitte sofort rausnehmen.
Was soll das?
Kamada macht ein sehr starkes Spiel heute!
Nein
Na dann 🙄
Matzel schrieb:
Kamada bitte sofort rausnehmen.
Was soll das?
Kamada macht ein sehr starkes Spiel heute!
Matzel schrieb:
Kamada bitte sofort rausnehmen.
der macht jetzt ein Törchen
wenn über ihn gemeckert wird
Matzel schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch ein Tor, um Ruhe zu haben.
Schee wär's.
Kamada is voll Boss heute.
Sehr starker Auftritt!
Sehr starker Auftritt!
Matzel schrieb:
So, jetzt bitte nicht nachlassen und Freiburg nicht ins Rollen kommen lassen.
... außer den Trainer
Die Ausgangslage:
Nach Monaten der spielerischen Dürre war die vergangene Woche doch irgendwie ermutigend. Sowohl bei unserem Sieg in Freiburg als auch beim Last-Minute-Remis gegen Antwerpen konnte man über weite Strecken des jeweiligen Spiels erkennen, was mit dieser Mannschaft möglich ist. Einzig die Effektivität vor dem Tor treibt einem die Sorgenfalten ins Gesicht.
Heute trifft die Eintracht als Tabellenelfter (15 Punkte / -2 Tore) auf den Tabellenfünften (20 Punkte / +2 Tore). Während die SGE sich durch die beiden Auswärtssiege in Fürth und Freiburg ins untere Mittelfeld spielen konnte und nach dem 12. Spieltag zumindest drei Punkte Vorsprung auf den Relegationplatz hat, steht die zur Zeit beste Berliner Mannschaft nach dem Derbysieg auf dem ersten Europa League-Platz.
Dadurch, dass Fußballspiele zum Glück eine Nachspielzeit haben, sind wir seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen und holten in der Liga mit dem Remis gegen Red Bull und den Siegen bei den F-Teams aus den letzten drei Begegnungen sieben Punkte. Unser Gegner verlor von den vergangenen fünf Pflichtspielen zwei, spielte dann Remis und gewann die jüngsten zwei Begegnungen. In der Liga folgte auf die Niederlage gegen die Bayern ein Remis in Köln und der oben erwähnte Derbysieg gegen die Hertha.
Dass das Spiel zuhause stattfindet, ist - nach der letzten Saison überraschend - vom Papier her eher ein Nachteil für uns, da wir elf unserer 15 Zähler in der Fremde und nur vier daheim (vier Remis, eine Niederlage) geholt haben. Bei Union ist die Verteilung da etwas "typischer", 14 der 20 Punkte holte man daheim, sechs auswärts. Allerdings resultieren diese sechs Punkte aus einem Sieg, drei Remis und nur einer Niederlage. Es riecht also einiges nach einer Punkteteilung heute Nachmittag, wenngleich es höchste Zeit wird, endlich den ersten Liga-Heimsieg einzufahren und uns damit weiter nach oben zu arbeiten.
Die Historie der Begegnung:
Es ist eine noch "junge" Spielpaarung, die heute ansteht. Erst elfmal standen sich beide Teams in Pflichtspielen gegenüber, sechsmal davon in der zweiten Liga, einmal im Pokal und viermal in der Bundesliga. Die Bilanz spricht dabei mit sechs Siegen, vier Remis und nur einer Niederlage, für unsere Eintracht.
Reduziert man das ganze um die drei Siege und drei Remis aus Liga 2 sowie den Sieg in der ersten Pokalrunde 2007, steht es in der ersten Bundesliga also nach Siegen 2:1 für uns (ein Remis). Einem Sieg in Berlin folgte eine Heimniederlage in der Rückrunde (2019/2020), danach gab es ein Remis in Berlin und einen Heimsieg im Waldstadion (2020/2021).
Ein Trend lässt sich aus diesen vier Spielen in jüngster Vergangenheit also eher nicht ersehen, einen kleinen Motivationsschub holen wir uns aus einer völlig subjektiv gewählten Rückschau der letzen sieben Partien: denn von diesen verloren wir lediglich eine, spielten einmal Remis, gewannen aber fünf.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sascha Stegemann (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1) - Frederick Assmuth (SR-A. 2)
Tobias Welz (4. Offizieller)
Günter Perl (VA) - Thorsten Schiffner (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Hasebe - NDicka
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borré - Paciencia
EintrachtFM:
Ab 10 Minuten vor dem Anpfiff ist unser EintrachtFM-Kommentator LIVE für euch am Start. Als Co-KommentatorOmnid Nouripur. Er ist Vorsitzender des EFC bundesAdler, des ersten Fanclubs eines Fußballvereins im Deutschen Bundestag in Berlin. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.