Matzel
22237
#
Matzel
Puh!
Vorwort:
Im Spieltagsthread und im Nachbetrachtungsthread geht es einzig und allein um die jeweiligen Spiele. Wer in diesen Threads über Corona, die BuLi Fortsetzung im Allgemeinen oder ähnliches diskutiert, wird beim 1. Mal verwarnt, fliegt beim 2. Mal aus dem Thread und wird entsprechend gesperrt.
Es wird auch keinen alternativen STT hier im Forum geben. Wer versucht, einen solchen zu eröffnen, riskiert ebenfalls eine Sperre. Wer andere bereits existierende Threads für eine Art STT benutzt, wird danach für mindestens eine Woche global gesperrt.
User, die auf oben genannte Versuche einsteigen und mit Antworten und/oder Zitaten solche Beiträge weiterverbreiten, müssen ebenfalls mit einer Sperre rechnen. Bitte die angesprochenen Beiträge ignorieren oder melden!
Zur Begründung: Es gibt genug Threads, in denen über das Coronavirus, den Fußball in dieser Situation o.ä. diskutiert wird. Während den Spielen kann dort natürlich weiter diskutiert werden, solange die Threads nicht als zusätzlicher STT benutzt werden. Im STT und NBT geht es allerdings um die Spiele und nur um die Spiele!
Wer meint, diese Entscheidung diskutieren zu müssen, kann das im @Homepage: Kritik, Lob und Anregungen tun. Die Entscheidung steht allerdings fest und wird sich nicht ändern!
Sollte außerhalb des KLA eine Diskussion über diese Entscheidung geführt werden, wird das globale Sperren zur Folge haben.
Die Ausgangslage:
Wir stehen mit unseren jetzt 29 Punkten (44:52 Tore) zwar noch immer auf Position 14, haben aber jetzt nur noch 2 Zähler Vorsprung auf Platz 16, weil die Düsseldorfer im Gegensatz zu unseren Jungs ihre Torchancen genutzt haben. Und auch wenn unsere um 14 Tore bessere Tordifferenz am Ende vielleicht das Zünglein an der Waage sein könnte, beruhigt dieses Zusatzpolster momentan eher nicht.
Unser Gegner belegt derzeit mit 42 Punkten Rang 6, ohne Aussicht auf Verbesserung, weil 11 Punkte hinter Leverkusen, aber durchaus der Gefahr ausgesetzt, die europäische Eintrittskarte noch zu verspielen, weil Hoffenheim mit nur 3 Punkten Abstand folgt. Dass die Wolfsburger derzeit im ersten Drittel der Tabelle stehen, ist übrigens weniger der Verdienst einer guten Offensive (40 Tore) als vielmehr der einer stabilen Defensive (34 Gegentreffer).
Auch nicht unbedingt ermutigend, um ehrlich zu sein sogar richtig niederschmetternd ist unsere Auswärtsbilanz. Mit zwei Siegen und einem Remis fahren wir als deutlich schwächstes Auswärtsteam nach Wolfsburg. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass die Wolfsburger daheim bisher nur 18 ihrer 42 Punkte geholt haben (Platz 13 in der Heimtabelle).
Die Historie der Begegnung:
Kaum zu glauben, aber inzwischen mussten wir in den verschiedenen Wettbewerben schon 41mal gegen die Wölfe antreten. Und es gibt wohl kaum eine Mannschaft, gegen die wir in Gänze eine so bescheidene Bilanz haben. Nur 8 dieser 41 Spiele konnten wir gewinnen, 13mal spielten wir Remis und 20mal hatten wir das Nachsehen.
Richtet man den Fokus auf die Bundesliga, sind es 6 Siege und 11 Remis bei 18 Niederlagen (35 Spiele). Reduziert auf die Spiele in Wolfsburg, verliert man fast schon die Hoffnung für das heutige Spiel, denn in 17 Anläufen konnten wir dort zwar immerhin 6 Remis erzielen, aber nur zweimal gewinnen.
Das Einzige, was in Anbetracht dieser Bilanz so ein wenig Hoffnung machen kann, ist der Blick auf die letzten beiden Jahre, in denen wir 4 der 12 jemals aus Wolfsburg entführten Punkte geholt haben (ein 3:1 im vorletzten und ein 1:1 im letzten Jahr).
Sonst noch was:
Zu Gast bei der gehobenen Mittelklasse. Hoffentlich bescheißen sie uns nicht. Fünf Jahre warten, bis Recht gesprochen wird, können wir schlecht.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Guido Winkmann (SR)
Christian Bandurski (SR-A. 1) - Norbert Grudzinski (SR-A. 2)
René Rohde (4. Offizieller)
Tobias Reichel (VA) - Sascha Thielert (VA-A)
So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Chandler - Abraham - Hasebe - Hinteregger
Gacinovic - Kohr - Rode - Kostic
Kamada - Silva
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige. Genauso werden Ergebnismeldungen über die anderen Spiele gelöscht (Spoiler).
Danke.
Vorwort:
Im Spieltagsthread und im Nachbetrachtungsthread geht es einzig und allein um die jeweiligen Spiele. Wer in diesen Threads über Corona, die BuLi Fortsetzung im Allgemeinen oder ähnliches diskutiert, wird beim 1. Mal verwarnt, fliegt beim 2. Mal aus dem Thread und wird entsprechend gesperrt.
Es wird auch keinen alternativen STT hier im Forum geben. Wer versucht, einen solchen zu eröffnen, riskiert ebenfalls eine Sperre. Wer andere bereits existierende Threads für eine Art STT benutzt, wird danach für mindestens eine Woche global gesperrt.
User, die auf oben genannte Versuche einsteigen und mit Antworten und/oder Zitaten solche Beiträge weiterverbreiten, müssen ebenfalls mit einer Sperre rechnen. Bitte die angesprochenen Beiträge ignorieren oder melden!
Zur Begründung: Es gibt genug Threads, in denen über das Coronavirus, den Fußball in dieser Situation o.ä. diskutiert wird. Während den Spielen kann dort natürlich weiter diskutiert werden, solange die Threads nicht als zusätzlicher STT benutzt werden. Im STT und NBT geht es allerdings um die Spiele und nur um die Spiele!
Wer meint, diese Entscheidung diskutieren zu müssen, kann das im @Homepage: Kritik, Lob und Anregungen tun. Die Entscheidung steht allerdings fest und wird sich nicht ändern!
Sollte außerhalb des KLA eine Diskussion über diese Entscheidung geführt werden, wird das globale Sperren zur Folge haben.
Die Ausgangslage:
Sie ist nicht wirklich prickelnd, diese Ausgangslage. Nach nunmehr fünf Niederlagen in der Liga in Folge sind wir mit unseren 28 Zählern inzwischen auf Tabellenplatz 14 angekommen und haben nur noch vier Punkte Vorsprung auf den von der Fortuna aus Düsseldorf belegten Relegationsplatz. Und als Puffer stehen nur noch die Mainzer dazwischen, mit 27 Punkten.
Unser heutiger Gegner verlor am Wochenende ausgerechnet gegen Abstiegskandidat Bremen, steht aber mit 37 Punkten auf dem siebten Platz und darf sich - mit nur zwei Zählern Rückstand auf den sechsten Rang - durchaus noch Hoffnung auf die Teilnahme am europäischen Geschäft machen.
Auch wenn das in der momentanen Situation vielleicht eine untergeordnete Rolle spielt, sollte man nicht unerwähnt lassen, dass die Freiburger 17 ihrer 37 Punkte auf fremden Plätzen geholt haben. Hoffen und beten wir, dass sie heute nicht mit ihrer Heimbilanz gleichziehen!
Zusammenfassend lässt sich sagen: heute müssen drei Punkte her, egal wie!
Die Historie der Begegnung:
Quer durch die Wettbewerbe standen sich beide Teams bislang 36mal gegenüber. Dabei liegt unsere Eintracht mit 15:14 Siegen bei 7 Remis und 48:43 Toren ganz leicht in Front. Bricht man das ganze auf die Bundesliga herunter, reduziert sich der Vorsprung auf nur noch 3 Tore (40:37) bei jeweils 13 Siegen und 5 Remis.
Im Waldstadion waren die Breisgauer im Rahmen der ersten Liga 15mal zu Gast, bei 26:15 Toren blieben 9mal alle Punkte hier, 5mal waren die Gäste erfolgreich und ein einziges Mal gab es ein Unentschieden. In den letzten Jahren wechselten Erfolge und Misserfolge munter ab (N-S-N-U-S).
Die meisten Einsätze im Eintracht-Dress gegen Freiburg hat übrigens Uwe Bindewald auf dem Konto (15), die meisten Tore (5) erzielte Einsätzen Anthony Yeboah.
Die "Highlights" rund um die Begegnung:
Highlights rund ums Spiel? Viel gibt's eigentlich nicht zu sagen, außer Kämpfen ... das ist Abstiegskampf!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Martin Petersen (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1) - Thomas Stein (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Patrick Ittrich (VA) - Christian Fischer (VA-A)
So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Toure - Ilsanker - Hasebe - Hinteregger
Kamada - Torro - Rode - Kostic
Silva - Dost
EintrachtFM
Und wenn Alex Schur das entscheidende Tor in der Nachspielzeit am EintrachtFM-Mikro macht. Heute gilt es! Lars und Schui nehmen Euch akustisch mit zum Spiel gegen den SC Freiburg.
Gewohnt subjektiv, emotional und garantiert durch die Eintracht-Brille.
Die Übertragung beginnt immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff!
Hört euch rein!
https://www.eintracht.de/eintrachtfm
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.