Matzel
22237
Matzel schrieb:
Dieses zunehmend emotionslose bis genervte "wir sind nicht ins Spiel gekommen", "wir sind erst am Ende in die Zweikämpfe gekommen" oder "wir haben uns das anders vorgenommen." Ich spüre da zunehmend Enttäuschung und eine Spur Ratlosigkeit und Resignation.
Man muß Hütter aber auch zugute halten, das die Eintracht einen Trainer durchaus ratlos machen kann....resignativ würde ich das nicht nennen, aber eine Spur Ratlosigkeit kann durchaus sein.
Er war ja, soweit ich weiß, in einer solchen Gemengelage noch nicht und selbst erfahrene Trainer kann das überfordern....vielleicht erwartet er auch mehr, als das die Mannschaft zu leisten imstande ist, keine Ahnung.....
Hütter wäre nicht der erste, der an der Diva verzweifelt, da gabs schon ganz andere.....
Matzel schrieb:
Dieses zunehmend emotionslose bis genervte "wir sind nicht ins Spiel gekommen", "wir sind erst am Ende in die Zweikämpfe gekommen" oder "wir haben uns das anders vorgenommen." Ich spüre da zunehmend Enttäuschung und eine Spur Ratlosigkeit und Resignation.
Puhh, weiß ich nicht. Das Gefühl hab ich ehrlich gesagt nicht. Vor allem weil die Systemumstellung zur Winterpause funktioniert hat. Für mich ist dieses schnelle Genervtsein etc. einfach Adis Art, die ich hier seit Beginn nicht supersympathisch finde. Ich halte ihn aber für einen guten Trainer, der die Mannschaft nach wie vor erreicht. Das bezweifelst du ja momentan, oder?
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.
Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....
Ja, so die korrekte Bezeichnung.
Allerdings hat Durm gestern nicht nur die Bindung zum Spiel gefehlt, sondern auch sein Umgang mit dem Spielgerät war ein permanentes Missverständnis.
Hab ich auch so gesehen, nur frage ich mich eins:
Woran liegt es bei ihm, das Hütter ihn außen vor läßt....?...er hat ja auf seiner Position nicht die absoluten Kracher vor sich, als das ein Einspielen in die Stammformation nicht möglich wäre....an was fehlt es da wirklich, das er bei Hütter keine Berücksichtigung findet....?....er kann doch weit mehr, als er gestern dargeboten hat....
cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.
Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....
Ja, so die korrekte Bezeichnung.
Allerdings hat Durm gestern nicht nur die Bindung zum Spiel gefehlt, sondern auch sein Umgang mit dem Spielgerät war ein permanentes Missverständnis.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.
Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....
Ja, so die korrekte Bezeichnung.
Allerdings hat Durm gestern nicht nur die Bindung zum Spiel gefehlt, sondern auch sein Umgang mit dem Spielgerät war ein permanentes Missverständnis.
Hab ich auch so gesehen, nur frage ich mich eins:
Woran liegt es bei ihm, das Hütter ihn außen vor läßt....?...er hat ja auf seiner Position nicht die absoluten Kracher vor sich, als das ein Einspielen in die Stammformation nicht möglich wäre....an was fehlt es da wirklich, das er bei Hütter keine Berücksichtigung findet....?....er kann doch weit mehr, als er gestern dargeboten hat....
Matzel schrieb:
(...) Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
Ob es hinter den Kulissen knirscht kann ich nicht beurteilen. Die übrigen Punkte aber sind für mich allesamt nachvollziehbar. Speziell das Bobic'sche Abkanzeln nach Gutsherrenart und auch das Verhalten von Adi Hütter geben mir zu denken. Der ist auch schon heiterer und entspannter rübergekommen. Und das obwohl die nominelle Gesamtsituation sich doch durchaus sehen lassen kann.
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung,
Nee, Matzel, die ist überhaupt nicht blöde, denn die hab ich ja auch und bestätigt sich auch für meinen Geschmack viel zu oft in negativer Hinsicht....jetzt könnte ich sagen, das hab ich vor über 50 Jahren auch schon alles erlebt und resignieren nach dem Motto: Ist halt so..
Oder ich könnte sagen, nein, das muß nicht so sein und endlich mal Verhaltensmuster ändern, die sich jahrzehntelang verfestigt haben...da wirste aber abgebügelt, weil ja doch alles eigentlich ganz toll ist...isses ja auch, wenn ich die vergangenen Jahre betrachte, nur sehe ich momentan auch einen gewissen Stillstand, um nicht zu sagen Rückschritt, in der sportlichen Weiterentwicklung....
Bei aller Liebe. Hütter war letzte Saison von der Art her genau so und da haben wir es fast in die Top 4 geschafft. Wieso sollte er sich ändern, das würde unglaubwürdig erscheinen und die Spieler sind auch net dumm. Ist ja nun auch nicht so, als ob wir diese Saison noch keine überragenden Leistungen abgerufen haben, außerdem kommt es immer wieder vor, dass Hütter auf verschiedene Umstände reagiert und auch das nicht immer so ganz erfolglos - so ganz aus dem Nichts kommt sowas ja auch nicht.
Es wird einfach, wenn es mal nicht läuft (das war übrigens die 1. Heimniederlage in 2020, just saying...) das Haar in der Suppe gesucht und Dinge, die man ansonsten gerne feiert, sind dann auf einmal im negativen Licht zu betrachten.
Meiner Ansicht nach lag es gestern zu einem großen Teil an der Einstellung. Klar hat da auch der Trainer mitzureden, aber am Ende kann er nicht selbst die Bälle klären oder ins Tor schießen. Das müssen die Jungs auf dem Feld machen und sich auch mal hinterfragen, ob das gestern so das gelbe vom Ei war.
Nord Adler schrieb:cm47 schrieb:
Ich habe eine gewisse Vermutung, die ich aber nicht beweisen kann, deshalb werde ich sie auch nicht äußern.....ich kann nur hoffen, das sie nicht zutrifft....
Oha, schlimme Vermutung. Könnte allerdings einiges erklären.
Ich warte die nächsten Spielergebnisse und die Art des Auftritts unserer Mannschaft ab...sollte sich meine Vermutung damit bestätigen, werde ich sie auch äußern.
Anderenfalls werde ich darüber kein Wort mehr verlieren..
Schreibt mal Eure befürchtenden Voraussagen auf nen Zettel
und werft den dann in ein paar Wochen weg, weg die Voraussage nicht stimmt?
Sehr lustig
Im Gegenzug verrat ich Euch dann, was meine Glaskugel so getwittert hätte
Matzel schrieb:
Heute bin ich auch so richtig sauer! War das ein Kackspiel - von vorne bis hinten und drumherum!
Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
cm47 schrieb:
Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
Neee, gestern Abend war ich definitiv mal sowas von überhaupt nicht entspannt - trotz 35-jähriger Erfahrung mit der Diva. Und es ging wohl nicht nur mir so. Bei uns haben Leute extrem angepisst vorzeitig den Block verlassen, die sonst nie früher gehen und das sogar noch kritisieren.
Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
Matzel schrieb:
Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
Wenn man das in der Form so geballt liest, klingt das nicht gut.
Aber ich glaube Hütter tust du mit dem abwesend unrecht. Ansonsten passt's ganz gut.
Matzel schrieb:
Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung,
Nee, Matzel, die ist überhaupt nicht blöde, denn die hab ich ja auch und bestätigt sich auch für meinen Geschmack viel zu oft in negativer Hinsicht....jetzt könnte ich sagen, das hab ich vor über 50 Jahren auch schon alles erlebt und resignieren nach dem Motto: Ist halt so..
Oder ich könnte sagen, nein, das muß nicht so sein und endlich mal Verhaltensmuster ändern, die sich jahrzehntelang verfestigt haben...da wirste aber abgebügelt, weil ja doch alles eigentlich ganz toll ist...isses ja auch, wenn ich die vergangenen Jahre betrachte, nur sehe ich momentan auch einen gewissen Stillstand, um nicht zu sagen Rückschritt, in der sportlichen Weiterentwicklung....
Matzel schrieb:
(...) Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
Ob es hinter den Kulissen knirscht kann ich nicht beurteilen. Die übrigen Punkte aber sind für mich allesamt nachvollziehbar. Speziell das Bobic'sche Abkanzeln nach Gutsherrenart und auch das Verhalten von Adi Hütter geben mir zu denken. Der ist auch schon heiterer und entspannter rübergekommen. Und das obwohl die nominelle Gesamtsituation sich doch durchaus sehen lassen kann.
Als jemand der gestern ausnahmsweise nicht im Stadion war, nehme ich diesen Thread kopfschüttelnd zur Kenntnis.
Rumgeheule weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde.
Wurde jemandem auch das Förmchen geklaut?
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Rumgeheule weil "Im Herzen von Europa" nicht gespielt wurde.
Wurde jemandem auch das Förmchen geklaut?
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Raggamuffin schrieb:
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Wer spricht davon, dass sie das "nur" dann kann. Aber willst Du allen Ernstes abstreiten, dass Unterstützung, in welcher Form auch immer, einem Menschen nicht hilft, sein Potential leichter abzurufen? Und zwar unabhängig davon, ob man Geld dafür bekommt oder nicht.
Matzel schrieb:Raggamuffin schrieb:
Achja, und wenn eine Mannschaft nur gut spielen kann, wenn sie von einer Kurve in Eintracht-Lautstärke unterstützt wird, dann macht mir das große Sorgen. Wofür werden die denn bezahlt?
Wer spricht davon, dass sie das "nur" dann kann. Aber willst Du allen Ernstes abstreiten, dass Unterstützung, in welcher Form auch immer, einem Menschen nicht hilft, sein Potential leichter abzurufen? Und zwar unabhängig davon, ob man Geld dafür bekommt oder nicht.
Naja, manchmal können sie es auch mit Unterstützung nicht. Wenn man zuhause gegen Union verliert, dann akzeptiere ich diese Ausrede einfach nicht.
Letztendlich ging der Protest aber genau darum, dass keine Stimmung aufkommt. Wer Montagsspiele (oder Sonntags um 13 Uhr) möchte, der bekommt eben so eine "Stimmung".
shinji schrieb:ThePaSch schrieb:shinji schrieb:
Warum singst du dann nicht?
Aber, tja, hört man wohl nicht im Umlauf, das, was einzelne im Stadion versucht haben. Und was man nicht selbst hört, ist anscheinend nie passiert. Normalos und Stimmung gehen ja anscheinend nicht miteinander. Genau das ist die Überheblichkeit, die manche hier ankreiden.
Zu deiner Überraschung: ich habe gehört was versucht wurde zu singen. Es flachte aber nach 10 bis 20 Sekunden schnell wieder ab und wurde dann ganz beendet. Ob dies im Umlauf gehört wurde oder nicht, weiss ich nicht.
Wenn aber alle Empörer wirklich gewillt gewesen wären, einen dauerhaften Support hinzubekommen, wäre das auch zu schaffen gewesen.
Zudem gab es auch genug Fans auf den Rängen, die sich dem Protest angeschlossen haben indem sie nicht supporteten.
Das ist doch irgendwie Blödsinn. Maddin und Co stehen auf Podesten mit Megaphonen und dirigieren die Masse. Ähnlich wie ein Dirigent beim Orchester. Ist schon was anderes, als wenn da einer im Block los brüllt und hofft das die Masse mit aufspringt.
planscher08 schrieb:
Das ist doch irgendwie Blödsinn. Maddin und Co stehen auf Podesten mit Megaphonen und dirigieren die Masse. Ähnlich wie ein Dirigent beim Orchester. Ist schon was anderes, als wenn da einer im Block los brüllt und hofft das die Masse mit aufspringt.
Und ich erinnere an die regelmäßigen - nennen wir es mal - "Aufforderungen" von Maddin & Co., wenn die Kurve nicht so richtig mitzieht.
Matzel schrieb:
Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn ??
Wir sind in der Liga im gesicherten Mittelfeld.
Im Pokal im Viertelfinale (darum beneidet uns sogar die halbe Bundesliga) und in der Europaleague
(auch hier beneiden uns mehr als die hälfte alle BL-Clubs inkl. Fans wohlgemerkt) auch gut dabei.
Wieso wirft man hier was weg ??
Selbst wenn man in den Pokalen früh ausgeschieden wäre und in der Liga nur 14 werden würde, würde man
hier gar nichts wegwerfen. Bei manchen meint man echt, obwohl sie Jahrelang dabei sind,
ein Europapokalplatz wäre selbstverständlich für uns und natürlich zusätzliche Erfolge, alles andere zählt nicht mehr.
Ich kann Dir zu 100prozent versichern, wir werden nächste Saison auch wieder einen starken Kader haben.
Selbst wenn wir keinen einzigen Spieler für über 10 Millionen holen würden/wollen/können.
Und dieser Kader wird ohne Europa wieder um die Top-8 spielen.
Und das ist absolut ausreichend und teilweise sogar sehr gut. Mehr ist momentan gar nicht möglich.
Wer denkt das wir durch 2 gute Jahre, Jahrzehnte lange Rückstände aufholen, dem ist nicht zu helfen.
Wenn man manche Posts hier liest, hätte ein Abstieg hier echt mal wieder eine reinigende Wirkung.
Unglaublich was nach 2 besseren Saisons von Verantwortlichen, Spielern, Trainern verlangt wird
und alles als Selbstverständlich angesehen wird.
Matzel schrieb:
Gesichert? Bist Du da sicher? Ich nicht.
Momentan bin ich das noch.
Es ist noch viel zu früh um unruhig zu werden.
Auch wenn es blöd klingt, unruhig werde ich, wenn wir weiter im Pokal und Europa dabei sein sollten
und die nächsten Wochen in der Liga nicht punkten. Allerdings hoffe ich in Bremen schon auf einen Punkt.
Die fehlenden 12 Punkte bekommen wir normalerweise locker zusammen.
2 Siege gegen Teams mit denen kaum einer rechnet.
Dazu ein Sieg gegen Köln und Paderborn am Ende. Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja.
Also noch ist wenig Grund zur Panik da, da die letzten Saisonspiele theoretisch gut gepunktet werden kann.
Brig95 schrieb:
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Bei aller Liebe, das ist Quatsch. Jeder Spieler der zu uns gewechselt ist hat das in dem Bewusstsein getan das es nicht selbstverständlich ist immer international zu spielen. Was würden denn andere Vereine dann machen? Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim... nach einer schwachen Saison müssten die ja allesamt ihren halben Kader verlieren.
Und selbst wenn es so wäre würden wir erhebliche Einnahmen generieren mit denen wir die Abgänge gut ersetzen könnten. Mir gefällt die allgemeine Hysterie nicht wenn wir mal ein Spiel verlieren. Gerade gestern war die Niederlage ja nicht wirklich überraschend sondern passt total ins Bild dieser Saison. Es nervt und es ist ärgerlich, keine Frage, aber es ist ein völlig normaler Prozess in dem wir uns befinden...
Diegito schrieb:
aber es ist ein völlig normaler Prozess in dem wir uns befinden...
...ein Prozess, der in meinen Augen mehr und mehr Rückschritte bringt. Das war gestern inzwischen der dritte erschreckend schwache Auftritt in der Rückrunde. Vielleicht liegt es wirklich an der Einstellung seitens des Trainers. Ich weiß seine Aussage, die Niederlage habe "gestört", jedenfalls nicht so richtig einzuordnen. Die Niederlage war ärgerlich, unnötig und selbstverschuldet. Aber sie hat gestört? Wobei? Beim Träumen, beim Spazierengehen, beim Trainigsrhythmus finden? Mich stört derzeit eher dieses Belanglose, was so vielen Aussagen Hütters in den letzten Wochen anhaftet.
Matzel schrieb:
Mich stört derzeit eher dieses Belanglose, was so vielen Aussagen Hütters in den letzten Wochen anhaftet.
Er wird mit Sicherheit wissen woran es liegt. Aber soll er irgendwelche Spieler öffentlich an die Wand nageln? Das macht er einmal und dann braucht er eigentlich gar nicht mehr in die Kabine.
Man wird seine Erkenntnisse ziehen und vermutlich werden wir nächste Saison ein paar Spieler nicht mehr im Eintracht Trikor sehen.
Matzel schrieb:
Mich stört derzeit eher dieses Belanglose, was so vielen Aussagen Hütters in den letzten Wochen anhaftet.
Welche Aussagen genau meinst du denn? Ich hab jetzt nicht jede PK und jedes Interview Hütters in den letzten Wochen verfolgt. Augenscheinlich ist für mich, dass wir derzeit gegen gute Gegner in aller Regel gut spielen und gegen schlechte in aller Regel schlecht.
SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Azriel schrieb:
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Und sie waren bis gestern auswärts praktisch genauso harmlos wie wir, was man ja auch fast 50 Minuten gesehen hat. Was wir allerdings abgeliefert haben, kann ich mir mit "wo wir noch vor 3 Jahren standen" nicht mehr schönreden. Wollen wir in der Vergangenheit leben oder vielleicht doch eher jetzt und mit Blick nach vorne? Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Matzel schrieb:
Was wir allerdings abgeliefert haben, kann ich mir mit "wo wir noch vor 3 Jahren standen" nicht mehr schönreden. Wollen wir in der Vergangenheit leben oder vielleicht doch eher jetzt und mit Blick nach vorne? Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Danke. Genauso sehe ich das auch.
Matzel schrieb:
Was wir allerdings abgeliefert haben, kann ich mir mit "wo wir noch vor 3 Jahren standen" nicht mehr schönreden. Wollen wir in der Vergangenheit leben oder vielleicht doch eher jetzt und mit Blick nach vorne? Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Wenn du meinen Beitrag im Kontext gelesen und verstanden hättest, würdest du merken, dass ich nicht unsere Leistung von gestern schönreden wollte, sondern es mir nur um die Herabwürdigung eines sportlichen Gegners ging. Hochmut kommt vor dem Fall usw.
Dass wir gestern die letzte Chance Platz 6/7 nochmal anzugreifen, leichtfertig weggeschmissen haben, ist mir auch klar.
Matzel schrieb:
Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn ??
Wir sind in der Liga im gesicherten Mittelfeld.
Im Pokal im Viertelfinale (darum beneidet uns sogar die halbe Bundesliga) und in der Europaleague
(auch hier beneiden uns mehr als die hälfte alle BL-Clubs inkl. Fans wohlgemerkt) auch gut dabei.
Wieso wirft man hier was weg ??
Selbst wenn man in den Pokalen früh ausgeschieden wäre und in der Liga nur 14 werden würde, würde man
hier gar nichts wegwerfen. Bei manchen meint man echt, obwohl sie Jahrelang dabei sind,
ein Europapokalplatz wäre selbstverständlich für uns und natürlich zusätzliche Erfolge, alles andere zählt nicht mehr.
Ich kann Dir zu 100prozent versichern, wir werden nächste Saison auch wieder einen starken Kader haben.
Selbst wenn wir keinen einzigen Spieler für über 10 Millionen holen würden/wollen/können.
Und dieser Kader wird ohne Europa wieder um die Top-8 spielen.
Und das ist absolut ausreichend und teilweise sogar sehr gut. Mehr ist momentan gar nicht möglich.
Wer denkt das wir durch 2 gute Jahre, Jahrzehnte lange Rückstände aufholen, dem ist nicht zu helfen.
Wenn man manche Posts hier liest, hätte ein Abstieg hier echt mal wieder eine reinigende Wirkung.
Unglaublich was nach 2 besseren Saisons von Verantwortlichen, Spielern, Trainern verlangt wird
und alles als Selbstverständlich angesehen wird.
Matzel schrieb:
Heute bin ich auch so richtig sauer! War das ein Kackspiel - von vorne bis hinten und drumherum!
Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
Matzel schrieb:
Ich hätte da noch was. Er reagiert zu spät und nutzt häufig nur zwei von drei Wechselmöglichkeiten.
Es wurde ihm aber schon häufig attestiert, dass er nach den Zauderern Veh und Kovac endlich mal ein Trainer ist, der rechtzeitig und sogar meist richtig reagiert und wechselt. Seine angeblich so wirkungsvollen Halbzeitansprachen sind ja hier schon Legende.
Und ein Mal mussten wir glaube ich in dieser Saison das Spiel schon mit 10 Mann beenden, weil das Wechselkontingent erschöpft war. Ist auch nicht schön.
Eine absolute Frechheit seitens des Vereins, den Ultras solch eine Macht auszusprechen und die Fans und Mitglieder des Vereins in eine zwei Klassengesellschaften zu kategorisieren !!!!
5.000 niemals endenden pubertierenden Jungs solch eine Bühne darzubieten ist ein absolutes NoGo.
Was war denn heute mit unserem ,,bunten`` Herr Fischer ?? Wieso werden im eigenen Stadion 35.000 Fans unterdrückt ???
Ich bin sehr auf das Statement der Verantwortlichen gespannt...
Die Fangemeinde wird immer mehr gespalten.
5.000 niemals endenden pubertierenden Jungs solch eine Bühne darzubieten ist ein absolutes NoGo.
Was war denn heute mit unserem ,,bunten`` Herr Fischer ?? Wieso werden im eigenen Stadion 35.000 Fans unterdrückt ???
Ich bin sehr auf das Statement der Verantwortlichen gespannt...
Die Fangemeinde wird immer mehr gespalten.
Matzel schrieb:
Die interessieren sich doch sonst auch nicht dafür, was der Verein macht.
Nja. Wenn ich beispielsweise an Möller denke, finde ich schon, dass die sich dafür interessieren, was der Verein macht. Und auch sonst glaube ich schon, dass es da ein gewisses Interesse an Eintracht Frankfurt gibt.
Mir geht diese Anbiederei an die Ultras schon länger gegen den Strich. Dialog gerne, aber in vorauseilendem Gehorsam allen anderen Stadionbesuchern das Gemeinschaftserlebnis einzuschränken, geht für meinen Geschmack zu weit.
Ich werde gar nicht alles schreiben können was erwähnenswert wäre.
Die Manschaft ist also nicht siegfähig, wenn die NWK nicht wie gewünscht auftritt, der Verein macht den Bettler und die Eintracht verstößt gegen ihren eigenen Kaufvertrag. Hört ihr euch eigentlich reden? Man kann zu dem Protest ja stehen, wie man will. Auswärtsfahrer und Leute mit langer Anreise, werden ihn wohl mehr verstehen als der Frankfurter, der nur Heimspiele besucht. Die Abschaffung der Montagsspiele ist für 21/22 angekündigt und wird durch Sonntag 19:30 ersetzt. Was ist daran besser?
Wenn die Eintracht der Meinung wäre, eine Verlegung der DK-Besitzer auf teurere Plätze wäre nicht in Ordnung, hätte sie es nicht getan.
Ach ja zum Spiel. Die Eintracht war grottig. Normal geht das aber 0:0 aus, wenn man Union keine zwei Tore schenkt. Aber macht die Kurve ruhig zum Südenbock. Das passt genauso zu diesem Forum, wie die Vorhersage des Absieges wegen der heutigen Niederlage.
Bis in Salzburg oder Bremen (oder halt nicht)
Die Manschaft ist also nicht siegfähig, wenn die NWK nicht wie gewünscht auftritt, der Verein macht den Bettler und die Eintracht verstößt gegen ihren eigenen Kaufvertrag. Hört ihr euch eigentlich reden? Man kann zu dem Protest ja stehen, wie man will. Auswärtsfahrer und Leute mit langer Anreise, werden ihn wohl mehr verstehen als der Frankfurter, der nur Heimspiele besucht. Die Abschaffung der Montagsspiele ist für 21/22 angekündigt und wird durch Sonntag 19:30 ersetzt. Was ist daran besser?
Wenn die Eintracht der Meinung wäre, eine Verlegung der DK-Besitzer auf teurere Plätze wäre nicht in Ordnung, hätte sie es nicht getan.
Ach ja zum Spiel. Die Eintracht war grottig. Normal geht das aber 0:0 aus, wenn man Union keine zwei Tore schenkt. Aber macht die Kurve ruhig zum Südenbock. Das passt genauso zu diesem Forum, wie die Vorhersage des Absieges wegen der heutigen Niederlage.
Bis in Salzburg oder Bremen (oder halt nicht)
Matzel schrieb:
Was heißt, macht die Kurve zum Sündenbock? Die können ja draußen bleiben, wenn's ihnen nicht genehm ist. Aber dass die AG der Kurve in den Allerwertesten kriecht, muss eben nicht sein.
Bezog sich auf diverse Beiträge, die in dem Protest den Grund für die Niederlage sehen.
Das sehe ich genauso. 40.000 Fans waren da! Die Spielernamen wurden nur runtergelesen👎 Wie in den Blöckcken wollten sie anpreisen! Kein Polizei Chor. Und das nur wegen einer Gruppe die den Verein durch ihre Pyro immer nur Strafen einbringt?!? Ich überlege mir echt wen der Verein eher unterstützt. Aber meine braucht er offenbar nicht. 560 € füt ne Dauerkarte scheint weniger Wert zu sein als 140€ im Stehblock, von Menschen die sich in keinster Weise mit dem Verein identifizieren, sondern nur ihren eigenen inneren Lebensfruts ablassen wollen. Zum Thema der Heimspiel Ausstrahlung... vielleicht sollte man mal jemanden schicken der auch argumentieren kann. Ein Argument hat immer eine Kausalition die mit n Premissen gestärkt wird. Die Aussage am Montag hatte ? Prämissen die sich nicht auf die Kausalierung stützen un dem Argument damit keine Gewichtung gaben!,,
Sachs_2 schrieb:
Der Typ, der den Protest vor dem Spiel erklären wollte, wurde ordentlich ausgepfiffen
Da frage ich mich ja, warum und für was der ausgepfiffen wurde.
Von denjenigen, die nicht in ihren Block kamen und mit Ersatztickets versorgt von anderen Plätzen das Spiel geschaut haben? Ok, nachvollziehbar.
Aber alle anderen, die gepfiffen haben, haben sich im Kern darüber beschwert, dass sie nicht so schön besungen werden wie sonst üblich.
Welche Aussagen genau meinst du denn? Ich hab jetzt nicht jede PK und jedes Interview Hütters in den letzten Wochen verfolgt. Augenscheinlich ist für mich, dass wir derzeit gegen gute Gegner in aller Regel gut spielen und gegen schlechte in aller Regel schlecht.