>

Matzel

22244

#
Die Werbeveranstaltung für Putin interessiert mich auch Null....aber das FIFA-Kartell favorisiert ja besonders Autokratenstaaten, war schon 1978 in Argentinien so....Hauptsache, die Kohle stimmt, der Rest ist völlig egal....ich mach lieber eine Seereise, ist auch gut für meinen Rücken, deshalb heißts ja auch Kreuzfahrt....wenn unser Schönfrisierter da mit seinen hochgelobten und sportlich vorzeigbaren Bayernjüngern abkackt, wird das hier kaum einen jucken, mich jedenfalls nicht....
#
cm47 schrieb:

ich mach lieber eine Seereise, ist auch gut für meinen Rücken, deshalb heißts ja auch Kreuzfahrt....


#
Hütter hatte sein Team mit einem Spielcode ausgestattet, der einfach nicht zu knacken war, weil er sich ständig änderte: Anfangs hatte der einstige Trainer von RB Salzburg (wo Hütter 2015 als Nachfolger von Roger Schmidt das österreichische Double gewann) auch in Bern kompromissloses Red-Bull-Pressing spielen lassen. Als dieses Muster dechiffriert schien, reagierte der 48-Jährige, indem er ständig die Pressingzonen verschob und fortwährend das Positionsspiel justierte. Die Gegner verzweifelten an so viel Variabilität und Feuerkraft.

Das gefällt mir an Hütter am besten. Er hat Antworten.
#
fastmeister92 schrieb:

Das gefällt mir an Hütter am besten. Er hat Antworten.


Entscheidend ist aber, auf welche Fragen...
#
War vielleicht am Ende auch ein Argument für Rönnow hier zu unterschreiben
#
Ganz bestimmt sogar.
#
tobago schrieb:


Ich habe nie verstanden wieso hier überhaupt aufkam er würde sich verzocken und er ein Durchschnitsskeeper sei.


Er hat mit einem Wechsel geliebäugelt, das hat den ein oder anderen gekränkt, man bewertet die Leistung schlechter und  ist trotzig der Meinung, dass er sich verzockt haben muss. Das alte Lied.
#
Auch das kann man positiv sehen. Wir hatten drei Jahre lang einen wirklich guten Torhüter zu vergleichsweise sehr günstigen Konsitionen. Dass der Kerl sich so gut entwicklen würde, dass wir ihn nach dieser Zeit nicht mehr bezahlen können, war nicht unbedingt abzusehen.
#
Wahrer Bembel schrieb:

Es gibt noch einen anderen Aspekt bei einer Vertragsverlängerung von Meier zu beachten:
Bleiben Jovic und Haller beide in der kommenden Saison bei der Eintracht?

Falls ja, wird Meier als Mittelstürmer Nummer 3 kaum eine Chance haben auf der Bank zu sitzen. Wird einer verkauft, wäre er der ideale Einwechselspieler.


Adi Hütter spielt fast immer mit 2 Stürmern und 2 offensiven Außenspielern.
#
Wow, vielleicht sehen wir nächste Saison endlich mal wieder mehr als 1000 Tore in der Bundesliga!?  
#
Donnerwetter

FR:

Der finnische Nationalkeeper wird fürstlich entlohnt, wird jährlich etwa  5,5 Millionen Euro einstreichen, das Gesamtpaket könnte einen Wert von rund 30 Millionen Euro haben. Hradecky hat mit diesem Vertrag im Grunde ausgesorgt bis an sein Lebensende.
#
Also mal vorausgesetzt die 5,5 Mios jährlich stimmen (wo auch immer die fr das her hat), kann man sich als Eintracht-Fan doch genüsslich zurücklehnen. Die Verantwortlichen haben sich nicht in unrealistische Sphären treiben lassen und für dieses Gehalt bekommen wir neben Rönnow noch locker einen für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich teuren Feldspieler bezahlt.
#
Eigentlich würde ich mir sehr wünschen, dass AMFG14 noch mal eine Vertragsverlängerung bekommt. Auf der anderen Seite, wie wahrscheinlich ist es, dass er einen noch besseren Abgang bekommt? Mit dem Tor gegen Hamburg und den Bildern, wie er den Pokal in dem Himmel stemmt, ist es eigentlich der perfekte Zeitpunkt einen Schlussstrich unter die aktive Karriere zu ziehen und mit diesen Bildern in Erinnerung für die Ewigkeit zu bleiben.  
#
Naja, wenn er aber unbedingt noch ein Jahr dranhängen will, dann doch lieber bei uns. Und mit dem Stemmen des UEFA-Pokals wäre der Zeitpunkt dann wirklich perfekt.
#
Aus einem Leserbrief einer 97jährigen Dame heute in der FAZ:

"Jeder Christ, der Pfingsten in die Kirche gegangen ist, hätte den Ausgang des DFB - Pokalfinalspiels zwischen Bayern und Frankfurt vorhersagen können. Geht es doch am hohen Pfingstfest gerade um die " Eintracht ", die der Heilige Geist bewirkt. Und heißt es doch im Kirchenlied "Nun singe Lob, du Christenheit" ausdrücklich, sich "der Eintracht zu erfreuen".

Jetzt weiß ich von was der gute Zwayer beseelt war, beim Videoschauen.
#
Dass Zwayer ausgerechnet von so alten musikalischen "Schinken" beseelt war, wage ich zu bezweifeln. Nicht zu bezweifeln wage ich, dass in diesen Momenten zahlreiche Gebete erhört worden sind.
#
Ich empfinde im Moment eigentlich weniger das große Glücksgefühl, sondern vielmehr eine sich unglaublich gut anfühlende Genugtuung.

Genugtuung darüber, dass

  • unsere Mannschaft es endlich einmal geschafft hat, sich für alle Mühen, Arbeit und für all das Engagement, das sie aufzubringen bereit ist, zu belohen
  • dass nach 30 Jahren endlich wieder ein Titel eingefahren wurde
  • dass es gefühlt das erste Mal seit Jahrzehnten war, dass ich erlebt habe, dass den Bayern sowohl das Spielglück als auch das freundliche Wohlwollen des Unparteiischen abhanden kam
  • dass heute auf der Bank der richtige Trainer saß, mit dem richtigen Matchplan, der richtigen Taktik, der richtigen Vorbereitung und der richtigen Aufstellung
  • dass wir die Drecks-Quali nicht spielen müssen und es in Leipzig und Stuttgart jetzt lange Gesichter gibt
  • dass wir jetzt doch in der 5-Jahres-Wertung der UEFA bleiben
  • dieser Stadt, diesem Verein, allen Mitarbeitern, den Menschen in Frankfurt und Hessen und allen Fans, vom Hardcore-Ultra bis zum Sympathisanten, dieser großartige Erfolg geschenkt wurde.

    Das alles fühlt sich einfach unglaublich gut an.
  • #
    WuerzburgerAdler schrieb:

    Ich empfinde im Moment eigentlich weniger das große Glücksgefühl, sondern vielmehr eine sich unglaublich gut anfühlende Genugtuung

    Genugtuung empfinde ich auf der einen Seite auch. Aber da ist noch viel mehr, es ist so etwas wie tiefe Zufriedenheit gemischt mit großer Dankbarkeit, als wäre man persönlich für all' seine emotionalen und körperlichen Mühen der letzten Jahre belohnt und beschenkt worden. Aber da ist auch eine Erleichterung, die sich anfühlt, als würde man mit Gacinovic zusammen über den Platz laufen und den Ball zum 3:1 einnetzen.  
    #
    Matzel schrieb:

    Mein Sohn berichtete gestern von den Gesängen in der Umkleidekabine und von der Aussage eines Lehrers in Richtung eines Bayernfans, man müsse schon schwächeren Charakters sein, um ernsthaft den Bayern anzuhängen.

    Fachlich zweifelsohne eine überaus angebrachte Bemerkung.

    Aus pädagogischer Sicht hat der arme Bayernzwerg spätestens nun aber wohl zweierlei Bürden auf seinem weiteren Lebensweg zu schultern.
    #
    Misanthrop schrieb:

    Aus pädagogischer Sicht hat der arme Bayernzwerg spätestens nun aber wohl zweierlei Bürden auf seinem weiteren Lebensweg zu schultern.

    Naja, dieser "Zwerg" ist ja auch schon mindestens 16. Und mein Sohn meinte, als er und die einträchtlichen Klassenkameraden am späten Samstag mittels Whatsapp eine Menge Spott und Häme über ihn ausgossen, auf meine Nachfrage hin, dass er das abkönne, weil er es nicht anders gewohnt sei.
    #
    rnbp9 schrieb:

    Lese gerade auf TM, dass Luca Waldschmidt für eine AK von 5Mio nach Freibug geht. Wenn das mit MW stimmen sollte verstehe ich die Welt nicht mehr.



    Viel schlimmer finde ich, das er in Freiburg gut aufgehoben sein wird und sich dort weiter entwickeln kann, wovon ich überzeugt bin. Die verkaufen Ihn dann in zwei Jahrenwieder für 10-15 Millionen.
    #
    Hyundaii30 schrieb:

    Viel schlimmer finde ich, das er in Freiburg gut aufgehoben sein wird und sich dort weiter entwickeln kann, wovon ich überzeugt bin. Die verkaufen Ihn dann in zwei Jahrenwieder für 10-15 Millionen.

    Hast Du ihn gegen uns beobachtet? Meiner Meinung nach muss er noch extrem viel lernen, bis er soviel wert ist. Schon die 5 Mios sind meines Erachtens zu viel.
    #
    Eigentlich wäre er gerne hier geblieben. Da sich das aber jetzt nicht (mehr) realisieren ließ, hat er den entfernungsmäßig nächsten Bundesligaverein gesucht, der einen guten Torwart braucht. So kann er recht schnell mal in die geilste Stadt der Welt und wieder zurück fahren...  
    #
    Das Best of im Eintracht-TV ist auch richtig gut gemacht, könnte ich mir jeden Tag 5x ansehen
    #
    5x pro Stunde, mindestens - bei deutlich erhöhtem Wasserkonsum.
    #
    Nö, deshalb spreche ich mich ja u.a. auch für eine Weiterbeschäftigung Meiers aus. Aber gerade angesichts der langen Verletzungszeit von Meier ist das permanente Wiederholen der FR genauso übertrieben wie damals bei Flum.
    #
    Das ist allerdings richtig - nerven können die.
    #
    Der eine weint in der Bahn, der andere ist im Traum gefangen, der Dritte lacht plötzlich laut auf....
    Leute, bei Euch fühl ich mich wohl - wegen uns hat man die Pflegeversicherung eingeführt - ich habe mir jetzt auf sky zum dritten Mal das Finale angesehen und schreie bei jedem unserer Treffer laut Tooooooor!
    #
    ismirdochegal schrieb:

    Leute, bei Euch fühl ich mich wohl - wegen uns hat man die Pflegeversicherung eingeführt


    #
    Das ist bei der FR doch wieder das gleiche Spiel wie damals mit Flum. Der wurde auch permanent in den Himmel gelobt und Unverständnis über seinen Nicht-Stammplatz bei jeder Gelegenheit geäußert. Weil er wahrscheinlich wie Meier schön brav für Interviews (und Sonstiges?) zur Verfügung stand. Jetzt ist er gut bei Pauli eine Klasse tiefer aufgehoben.

    Was Meier betrifft: Wenn er bereit ist, sich ins zweite Glied einzufügen und klaglos auch mal ein paar Wochen Tribüne akzeptiert, vielleicht beim Gehalt noch etwas weniger akzeptiert, spricht wenig gegen eine Weiterbeschäftigung. Ich würde lieber Hrgota abgeben. Allerdings war es aus der Hrgota Ecke wesentlich ruhiger, obwohl er nicht lange verletzt war. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex wirklich mit ein paar Kurzeinsätzen und sporadischen Startelfnominierungen zufrieden sein wird.
    #
    Aber Du willst jetzt nicht ernsthaft Meier mit Flum vergleichen - also so sportlich gesehen...
    #
    auch sehr geil war heute morgen, die kleine zur klassenfahrt zu bringen und dann die lobhudeleien des nationalen fachpublikums entgegen zu nehmen.
    interessant auch, dass es für kreuzberg kein elfer war. hier steht man zu zwayer!
    #
    Xbuerger schrieb:

    auch sehr geil war heute morgen, die kleine zur klassenfahrt zu bringen und dann die lobhudeleien des nationalen fachpublikums entgegen zu nehmen.
    interessant auch, dass es für kreuzberg kein elfer war. hier steht man zu zwayer!


    Herrlich! So muss das.

    Mein Sohn berichtete gestern von den Gesängen in der Umkleidekabine und von der Aussage eines Lehrers in Richtung eines Bayernfans, man müsse schon schwächeren Charakters sein, um ernsthaft den Bayern anzuhängen.
    #
    So Lukas ist dann mal weg.... Leverkusen !
    #
    Jap. hatte sich ja auch abgezeichnet. Aber ist doch schön, dann sieht man sich mindestens 2x im Jahr.
    #
    Auch 4 Tage danach das gleiche Bild: ein fast 50-jähriger schaut in der U-Bahn auf sein Handy und ihm laufen Tränen über's Gesicht, während die Mundwinkel in 10-vor-2-Stellung festzementiert sind. Was die anderen Fahrgäste wohl so denken? Ach, egal - sie können ja fragen, wenn sie wollen...  
    #
    Was ich mich schon ein par mal gefragt habe ist das alles noch mal zu toppen was Empfang usw angeht falls wir wirklich mal Meister werden sollten. Das war ja alles schon echt bomastisch
    #
    Dann wird selbst diese Party noch getoppt