Matzel
22244
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Ihr meint doch nicht allen Ernstes, dass FB ihn nicht vorbereitet hat und die Überleitung nicht abgesprochen war.
Richtig! Bin davon überzeugt, dass A.M. vorbereitet war und deshalb finde ich dessen Reaktion auch nicht besonders „hilfreich (?)“!
Oder du meldest dich ab damit Du nicht so nen Blödsinn schreibst
WuerzburgerAdler schrieb:upandaway schrieb:
Seine Flennerei, WO ER JETZT WOHNEN SOLL, ist entlarvend. Was wird aus meinem gemachten Nest?? Die Bösen, die vertreiben mich aus meinem Körbchen, aus meiner Gemütlichkeit!
So deutlich wollte ich es jetzt nicht sagen - du hast es mir abgenommen. Genau das ist nämlich der Hintergrund seiner Vereinstreue.
Und was hindert ihn eigentlich daran, mit 35 Jahren sein aktive Karriere zu beenden und bei der Eintracht zu bleiben? Nichts und niemand. Nur weil Pizzaro noch mit 39 Jahren gespielt hat, wäre das für Meier ja auch kein verfrühtes Karriereende.
Schönes Ritual seit 10 Tagen:
Highlights vorm Schlafengehen angucken - oder die letzten 15 Minuten der zweiten HZ
Und jedes mal fällt einem noch ne Kleinigkeit auf
Haben die Bayern nicht ernsthaft versucht, Ullrich noch zur WM zu loben?
Er hat ja schon gegen Real mit Torwartfehlern ausgeholfen,
aber gegen uns war es fast schon peinlich
Erst bleibt er gegen Rebic beim 2:1 einfach stehen - Kahn und Neuer hätten sich da voll reingeworfen -
und beim 3:1 ist er überhaupt nicht mehr im Bilde
Immer wieder schön
Gute nacht
Highlights vorm Schlafengehen angucken - oder die letzten 15 Minuten der zweiten HZ
Und jedes mal fällt einem noch ne Kleinigkeit auf
Haben die Bayern nicht ernsthaft versucht, Ullrich noch zur WM zu loben?
Er hat ja schon gegen Real mit Torwartfehlern ausgeholfen,
aber gegen uns war es fast schon peinlich
Erst bleibt er gegen Rebic beim 2:1 einfach stehen - Kahn und Neuer hätten sich da voll reingeworfen -
und beim 3:1 ist er überhaupt nicht mehr im Bilde
Immer wieder schön
Gute nacht
Ein XXL Bade-/Strand Handtuch in weiß mit dem DFB Pokal drauf. Ich denke das würden ziemlich viele mit in den anstehenden Sommerurlaub nehmen.
Alternativ: Das Logo Die Rückkehr des Pokals. Damit sollte man aus dem DFB Lizenz Thema raus sein!
Kommentar Alexander Meier: Ein unwürdiges Ende
https://search.app.goo.gl/586KT
Die haben ausnahmsweise mal recht
https://search.app.goo.gl/586KT
Die haben ausnahmsweise mal recht
Christash schrieb:
Kommentar Alexander Meier: Ein unwürdiges Ende
https://search.app.goo.gl/586KT
Die haben ausnahmsweise mal recht
Boah, was heult der Ingo rum. War er bei den Gesprächen dabei? Nein? Ach, dann weiß er ja gar nicht, wie es gelaufen ist? Sowas aber auch! Eiskalt!
Ok er hat sich bedankt. Anscheinend bei der Plattform Instagram. Nehme es dann zurück - den ersten Teil!
Wieso glauben manche, dass es "mit der Leistung einfach nicht mehr reicht"? Alex bekam keine richtige Chance mehr, das Gegenteil zu beweisen. Wer nach langen Verletzungspausen so zurückkommt wie er 2015 gegen Köln mit 3 Toren und jetzt mit dem Tor nach 200 Sekunden, hätte es nach 14 Jahren verdient gehabt, seinem Wunsch entsprechend bei weiterzuspielen statt mit wachsweichem Lob von Bobic vor die Tür gesetzt zu werden. Bobics Erklärung ist seelenlos; außerdem werden in Politik und Sport die meisten folgenschweren Fehlentscheidungen in der Stunde des Triumphs getroffen - so leider auch hier. Sicher ist nur, dass von Alex hier noch gesprochen werden wird, wenn - Verdienste in den beiden letzten Jahren hin oder her - Bobic längst vergessen ist. Nein, diese Entlassung unseres AMFG ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch stillos. Ich bin dankbar, Alex` Karriere in 14 Jahren seit den ersten Testspielen bis zuletzt verfolgt haben zu dürfen, und stocksauer, um nicht zu sagen wütend, wie unsere Vereinsspitze - Bobic voran - diese Spielerkarriere kalt beendet hat. Mein seit Berlin andauerndes Hochgefühl hat jedenfalls einen gewaltigen Dämpfer erhalten
Werner51 schrieb:
Nein, diese Entlassung unseres AMFG ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch stillos.
Eine Entlassung? Der Mann hat bei uns einen Anschlussvertrag, den er ziehen kann, wann immer er möchte. Aber er hat ab dem 1.7. eben keinen Lizenzspielervertrag mehr, weil dieser ausläuft (das ist etwas völlig Anderes als eine Entlassung).
Bei aller Enttäuschung, die auch ich natürlich teile, sollte man den Blick für die Realitäten nicht verlieren.
Matzel schrieb:
................ sollte man den Blick für die Realitäten nicht verlieren.
Hier im Forum sind wir alle immer rein sachlich und emotionslos analytisch.
Was für eine miese und erbärmliche Entscheidung vom Vorstand.
Macht mich gerade ungeheuer traurig, da schuftet er ein Jahr fürs Comeback und wird nach 14 Jahren Vereinstreue einfach an die Luft gesetzt. Wie unsymphatisch die jetzige Führung damit wird, dann können sie ja wieder zehn Legionäre aus allen Ecken der Welt holen die nach ner guten Saison sofort ihre Ausstiegsklaseln ziehen und besser dotierte Angebote annehmen.
Mach`s gut Alex, wünsche dir dass du einen Bundesligisten findest und beim Spiel in Frankfurt einen lupenreinen Hattrick schießt. Würde jedes deiner Tore so laut wie noch nie bejubeln.
Nie hat ein Spieler mehr "Eintracht Frankfurt" für mich bedeutet - und genauso noch nie ein Vorstand weniger...
War mir eine Ehre deine vielen Tore im Waldstadion bejubeln zu dürfen.
Macht mich gerade ungeheuer traurig, da schuftet er ein Jahr fürs Comeback und wird nach 14 Jahren Vereinstreue einfach an die Luft gesetzt. Wie unsymphatisch die jetzige Führung damit wird, dann können sie ja wieder zehn Legionäre aus allen Ecken der Welt holen die nach ner guten Saison sofort ihre Ausstiegsklaseln ziehen und besser dotierte Angebote annehmen.
Mach`s gut Alex, wünsche dir dass du einen Bundesligisten findest und beim Spiel in Frankfurt einen lupenreinen Hattrick schießt. Würde jedes deiner Tore so laut wie noch nie bejubeln.
Nie hat ein Spieler mehr "Eintracht Frankfurt" für mich bedeutet - und genauso noch nie ein Vorstand weniger...
War mir eine Ehre deine vielen Tore im Waldstadion bejubeln zu dürfen.
Phantomtor schrieb:
Eins steht fest, das Durchschnittsalter der neuen wird exakt 21,8 Jahre betragen. Die letzten 3 Spielzeiten hat Adi neue Spieler mit genau diesem Altersschnitt geholt. 😂
Gestern auch bei tm mal geschaut. Der steht für krasse Verjüngung und junge Talente, die er aufbauen will.
SGE_Werner schrieb:Phantomtor schrieb:
Eins steht fest, das Durchschnittsalter der neuen wird exakt 21,8 Jahre betragen. Die letzten 3 Spielzeiten hat Adi neue Spieler mit genau diesem Altersschnitt geholt. 😂
Gestern auch bei tm mal geschaut. Der steht für krasse Verjüngung und junge Talente, die er aufbauen will.
Solange es die richtigen Talente sind, habe ich nichts dagegen. Wir haben wir mit Cavar, Jovic, Barkok, Beyreuther & Co. ja schon einige hoffnungsvolle in unseren Reihen. Für die IV werden wir dann bestimmt noch "Nachwuchs" dazubekommen.
Wisst ihr eigentlich, wie Pokalsieger unterrichten?
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
ExilhesseBaWue schrieb:
Wisst ihr eigentlich, wie Pokalsieger unterrichten?
Irgendjemand muss dem Nachwuchs in diesem seltsamen Bundesland doch mal was vernünftiges beibringen.
So geht Schule! Bravo!
Dieser Verein gönnt einem nicht mal positiv für längere Zeit zu denken-ums verrecken nicht!
Sollte FB nicht lauter Granaten holen die einschlagen bekommt er Problem!
Sollte FB nicht lauter Granaten holen die einschlagen bekommt er Problem!
Matzel schrieb:
Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.
Ein ordentliches Plus. Aber eben kein gutes Plus, und vor allem kein markgerechtes Plus. Und wenn man es genau nimmt ist das im Endeffekt ein Minus. Wir haben 10-15 Mio Mio verloren, weil wir in diesem Fall eine miese Vertragsgestaltung haben.
Das Glas ist eindeutig halbleer, nicht halbvoll.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Bundesliga?
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Und das bei nicht einem einzigen Unentschieden!
Dafür hat die DFB-Mafia richtig viele Elfer gegen uns verteilt. Da kann man schon von Methode sprechen!
Ich werf hier nochmal einen “Low Budget“ - IV in den Raum, der einigen vielleicht nicht glanzvoll genug ist aber seine Saison war einfach bockstark.
Raphael Rossi von Boavista Porto.
Wie gesagt, seine bisherige Karriere ist nicht glanzvoll und er wird 28 aber diese Saison wirklich überragend in der Defensive von Boavista, da haben sich einige Stürmer die Zähne ausgebissen. Groß, kräftig, stark in der Luft, kompromisslos und gutes Stellungsspiel. Nicht der allerschnellste und auch kein Spielmacher aber defensiv eine Bank.
https://youtu.be/Z7w7wHxH8eE
Raphael Rossi von Boavista Porto.
Wie gesagt, seine bisherige Karriere ist nicht glanzvoll und er wird 28 aber diese Saison wirklich überragend in der Defensive von Boavista, da haben sich einige Stürmer die Zähne ausgebissen. Groß, kräftig, stark in der Luft, kompromisslos und gutes Stellungsspiel. Nicht der allerschnellste und auch kein Spielmacher aber defensiv eine Bank.
https://youtu.be/Z7w7wHxH8eE
Seh ich anders. Meiner Ansicht nach brauchen wir noch einen spielstarken Mann, da sich in dieser Hinsicht hinten bei uns nur Hasebe hervortut.
Bundesliga?
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Bundesliga?
Pfft.
Ich werde jetzt Erfolgsfan und schau nur noch Pokal.
Da haben wir seit 28.10.2015 - also seit über zweieinhalb Jahren! - nur ein einziges Mal knapp verloren.
Und das bei nicht einem einzigen Unentschieden!
Dafür hat die DFB-Mafia richtig viele Elfer gegen uns verteilt. Da kann man schon von Methode sprechen!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Dann versauert Wolf halt in der 4.Liga, wenn der Berater keine angemessenere AK akzeptiert....
Ach Vasi, Bruda, sieh's doch mal so:
Wolf war spätestens zu seiner 1860er Zeit ein anerkanntes Talent und entsprechend begehrt. Sein nächster
Entwicklungsschritt war natürlich die Bundesliga. Aus den Angeboten, die ihm damals vorlagen, hat er sich für Hannover entschieden (es gibt Hübners Aussage, daß auch wir an ihm Interesse hatten, aber eben nicht zum Zuge kamen).
Mit Hannover hatte er sich für einen Mittelklasseverein entschieden, der sicher mal wieder von den dortigen Verantwortlichen als aufstrebend und angreifend schmackhaft gemacht wurde und nebenbei das meiste Geld zahlte, dank Kind. Ich bin mir sicher, daß der Karriereschritt von Wolf schon damals nur ein Schritt zu einem Sprungbrett war und keinesfalls Endstation sein sollte. Das belegen Interviewaussagen aus seiner Frankfurtzeit, in denen er betonte, wie sehr er immer an sich glaubte, daß er es auf jeden Fall gepackt hätte, seinem Mißgriff Hannover zum Trotz. Dort erwischte ihn der im Karrieregeschäft so ungemein wichtige Faktor Zufall voll negativ. Hannover geriet nicht in eine Aufwärtsspirale, sondern in eine abwärtige, Trainerwechsel (Stendel?), der konnte nicht mit ihm....Abstellgleis.
Aus seinen Interviews ging immer glasklar hervor, daß er niemals an sich gezweifelt hat. Auch nicht auf dem Abstellgleis. Es muß für den Berater ein leichtes gewesen sein, die hannoverschen Mitbewerber rauszukramen, unter anderen eben auch den Hübner aus Frankfurt. Hey Bruno, Du warst doch mal so dringend interessiert an Marius Wolf, kannste haben, billige Leihe, mit Kaufoption für kleines Geld, kein Risiko.
Die Eintracht greift zu, Kovac & Co erkennen zunehmend Talent und Potential, Wolf geht steil. Alles weitere bekannt.
Meine These: Wolf war und ist extrem von sich überzeugt, er hatte und hat eine Karriereplanung, etwa wie unser Seppel Rode, nämlich stringent und ohne Vereinsromantik. In der Planung mit Zwischenschrittvereinen wie Hannover (war ein Griff ins Klo), dann eben Eintracht Frankfurt (war ein Griff ins Glück, mit Kovac und seinem väterlichen Buddy Boateng), auf jeden Fall aber als Bühne für den ganz großen nationalen Schritt.
Und deswegen glaube ich auch, daß die 5 Mio Ausstiegsklausel schon seit seinem Wechsel von 1860 zu Hannover im Vertrag steht. Die Eintracht mußte diese selbstverständlich übernehmen. War zum damaligen Zeitpunkt wohl akzeptabel. Mußte akzeptabel sein, aus Sicht der Wolfschen Karriereplanung sowieso. Ich glaube ganz gewiß, daß er ohne Austiegsklausel, ohne die Aussicht, seine Karriere jederzeit nach eigenem Gusto beschleunigen zu können, nicht zu uns gekommen wäre. Und trotzdem nicht in der vierten Liga versauert wäre. Ich kann unseren Verantwortlichen keinen Vorwurf machen. Sie befinden sich oftmals in einer ohnmächtigen Lage. Sehr unschön.
So läuft das heutzutage. Die jungen Spieler wissen um ihren Wert und auch um ihr Können. Sie haben so viele
Quervergleiche zu ihren Jahrgangsgenossen, aus ihren Landesverbänden, aus Auswahlmannschaften usw.
Sie sind alle, alle von sich überzeugt. Sprich mal am Riederwald mit U17 oder U19 Spielern. Da hat kaum einer Zweifel. Obwohl klar sein müßte, daß unser Leistungszentrum fürwahr nicht vor fußballerischer Potenz strotzt.
Ja, danke @uaa, damit triffst Du es hervorragend.
Ohne Vereinsbrille kann man Wolf nur gratulieren. Er wechselt mit einem Titel (der nächste ist - realistisch gesehen - noch nicht unbedingt nächste Saison zu erwarten) und verdient nicht nur Zweieurofuffzisch mehr, sondern mal locker als das Doppelte.
Und mit Vereinsbrille sage ich - ernsthaft - danke. Denn Wolf hat nicht unwesentlich zu einer sensationellen Saison ohne jedwede Abstiegssorgen und mit dem Pott beigetragen. Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.
Ohne Vereinsbrille kann man Wolf nur gratulieren. Er wechselt mit einem Titel (der nächste ist - realistisch gesehen - noch nicht unbedingt nächste Saison zu erwarten) und verdient nicht nur Zweieurofuffzisch mehr, sondern mal locker als das Doppelte.
Und mit Vereinsbrille sage ich - ernsthaft - danke. Denn Wolf hat nicht unwesentlich zu einer sensationellen Saison ohne jedwede Abstiegssorgen und mit dem Pott beigetragen. Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.
Matzel schrieb:
a, danke @uaa, damit triffst Du es hervorragend.
......Er wechselt mit einem Titel (der nächste ist - realistisch gesehen - noch nicht unbedingt nächste Saison zu erwarten).....
Bist Du irre?
Matzel schrieb:
Außerdem darf man, wenn man hochrechnet, was er uns letztlich gekostet hat, eben auch seinen Anteil an Platz 8, am Pokal und an der Verbesserung unseres Rufes als attraktiver Verein nicht vergessen. Und dann steht da am Ende insgesamt ein ordentliches Plus.
Ein ordentliches Plus. Aber eben kein gutes Plus, und vor allem kein markgerechtes Plus. Und wenn man es genau nimmt ist das im Endeffekt ein Minus. Wir haben 10-15 Mio Mio verloren, weil wir in diesem Fall eine miese Vertragsgestaltung haben.
Das Glas ist eindeutig halbleer, nicht halbvoll.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:Tafelberg schrieb:
neuer HSV Sport Vorstand wird Ralf Becker, bisher bei Holstein Kiel als SD tätig.
Mal schauen, wie es da weitergeht, muss ja nicht immer der ganz große Name den Posten erhalten.
Klingt erschreckend vernünftig...
Ach was! Das wird schon wieder!
Und selbst wenn nicht. Ähnlich wie in unserem Pokalsieg (selbstverständlich aber nur in vergleichsweise homöopathischen Dosen) liegt im HSV-Abstieg eine solche Befried(ig)ung der vergangenen Jahr(zehnt)e, dass mir das erstmal schnurzpiepegal ist. Sollen sie halt wieder aufsteigen und uns als Serien-Punktelieferant dienen.
In der PM stand ja drin, dass es sportliche Gründe waren. Das verstehe ich so, dass die sportliche Leitung oder auch nur Bobic die Meinung von AM zu seinem Leistungsvermögen nicht teilen.
Das denke ich kann von uns keiner seriös beurteilen. Und ID nennt ja keine Namen der angeblich vorhandenen unabhängigen Experten, die AMs Ansicht bestätigen.
Enttäuscht war ich nicht. Er wirkte aber sehr nervös und ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass er mit der Vielzahl der Reporter etwas überfordert war.
An sich hat er, finde ich, aber bis auf diese Floskel zu Meier alles souverän beantwortet.