Matzel
22244
#
Matzel
Ich tippe, dass wir zwei Eisen im Feuer haben, von denen eins nur heiß bleibt, wenn wir nächste Saison sicher international spielen.
Was ihn sichtlich überrascht hat und er sich womöglich inzwischen ärgert, dass er sich nicht selbst entscheiden hat.
Logo.
"Er" wurde in den Tunnel geführt, weil dort "sein" Fluchtroller geparkt war.
"Er" wurde in den Tunnel geführt, weil dort "sein" Fluchtroller geparkt war.
Matzel schrieb:
Das war doch der Roller von der wib!?
Wer könnte daran angesichts der besonderen Chronologie dieses Tages ernstlich zweifeln?
Gelöschter Benutzer
Gude,
bin soeben über eine Aussage von Goretzka gestolpert:
Bei der Entscheidung für die Münchner habe es übrigens zunächst eine Hürde gegeben: "Was anfangs ein Problem war, das kann ich jetzt offen sagen, war die Tatsache: Bayern hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Trainer für die neue Saison." Aber: "Am Ende hat Bayern ein klares Trainer-Profil benannt. Mit dem konnte ich mich identifizieren."
(Quelle spox.com)
Der FC Bayern hat den Transfer von Goretzka bereits am 19.01.2018 verkündet. Heißt das jetzt, dass Kovac breits zu diesem Zeitpunkt "zugesagt" hat?! Oder war es tatsächlich nur das "Trainer-Profil", z.B. deutschsprachig...
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren
bin soeben über eine Aussage von Goretzka gestolpert:
Bei der Entscheidung für die Münchner habe es übrigens zunächst eine Hürde gegeben: "Was anfangs ein Problem war, das kann ich jetzt offen sagen, war die Tatsache: Bayern hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Trainer für die neue Saison." Aber: "Am Ende hat Bayern ein klares Trainer-Profil benannt. Mit dem konnte ich mich identifizieren."
(Quelle spox.com)
Der FC Bayern hat den Transfer von Goretzka bereits am 19.01.2018 verkündet. Heißt das jetzt, dass Kovac breits zu diesem Zeitpunkt "zugesagt" hat?! Oder war es tatsächlich nur das "Trainer-Profil", z.B. deutschsprachig...
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren
Der Spieltag der fehlerhaften Grafiken. Leider war man es ja die letzten Wochen gewohnt, die erreichten Punkte auf 46 stehen zu lassen
ich glaube, hinteregger ging es darum, dass schmidt nicht interessiert hat, was der gegner macht. es wurde keine taktik am gegner orientiert und entsprechend trainiert, es wurde der eigene stiefel durchgezogen und das zugehörige system war halt irgendwann perfektioniert (er spielte in salzburg unter schmidt).
"Unter ihm trainierten wir nie Taktik, weil jeder wusste, was zu tun ist".
Ganz ehrlich, das ist doch Blödsinn. Selbst wenn er seinen Stil durchzieht, muss das trainiert werden. Und Spieler, die immer wissen, wie sie sich taktisch zu verhalten haben, gibt es zwar, die können wir uns aber bei weitem nicht leisten.
Ganz ehrlich, das ist doch Blödsinn. Selbst wenn er seinen Stil durchzieht, muss das trainiert werden. Und Spieler, die immer wissen, wie sie sich taktisch zu verhalten haben, gibt es zwar, die können wir uns aber bei weitem nicht leisten.
ich glaube, hinteregger ging es darum, dass schmidt nicht interessiert hat, was der gegner macht. es wurde keine taktik am gegner orientiert und entsprechend trainiert, es wurde der eigene stiefel durchgezogen und das zugehörige system war halt irgendwann perfektioniert (er spielte in salzburg unter schmidt).
Matzel schrieb:
"Unter ihm trainierten wir nie Taktik, weil jeder wusste, was zu tun ist".
Ganz ehrlich, das ist doch Blödsinn. Selbst wenn er seinen Stil durchzieht, muss das trainiert werden. Und Spieler, die immer wissen, wie sie sich taktisch zu verhalten haben, gibt es zwar, die können wir uns aber bei weitem nicht leisten.
Und in Leverkusen wurde ihm doch genau diese fehlende Spielidee vorgeworfen, die Herrlich jetzt anscheinend bringt. Mal ehrlich als RB Salzburg in der österreichischen Liga braucht man sich jetzt vielleicht auch nicht so sehr auf seine Gegner einstellen.
Matzel schrieb:
"Unter ihm trainierten wir nie Taktik, weil jeder wusste, was zu tun ist".
Ganz ehrlich, das ist doch Blödsinn. Selbst wenn er seinen Stil durchzieht, muss das trainiert werden. Und Spieler, die immer wissen, wie sie sich taktisch zu verhalten haben, gibt es zwar, die können wir uns aber bei weitem nicht leisten.
Ich sehe das anders, obwohl ich ein Taktik-Fan bin. Wenn man einer Mannschaft die Taktik so gut beigebracht hat, dass sie intuitiv das Richtige machen, dann ist das genial. Jeder Trainer, der seine Mannschaft "einspielen" will, erhofft sich doch diesen Zustand und hält sich da für ein Stück weit ohnmächtig.
in der bild äußert sich mit hinteregger vom fca übrigens noch ein anderer ex-spieler über roger schmidt, diesmal jedoch sehr positiv:
"Roger ist der genialste Trainer, den ich je hatte." Unter Roger Schmidt (51) spielte der Innenverteidiger bei RB Salzburg. "Heutzutage stellt sich fast jeder Trainer auf den jeweiligen Gegner ein, aber das macht er nie. Roger zieht seine Spielart einfach durch. Unter ihm trainierten wir nie Taktik, weil jeder wusste, was zu tun ist."
quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fc-augsburg/hinteregger-baum-55641060.bild.html
"Roger ist der genialste Trainer, den ich je hatte." Unter Roger Schmidt (51) spielte der Innenverteidiger bei RB Salzburg. "Heutzutage stellt sich fast jeder Trainer auf den jeweiligen Gegner ein, aber das macht er nie. Roger zieht seine Spielart einfach durch. Unter ihm trainierten wir nie Taktik, weil jeder wusste, was zu tun ist."
quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fc-augsburg/hinteregger-baum-55641060.bild.html
was findest du daran sonderbar? die äußerung ist übrigens aus einem spox-interview, was die bild zitiert...
Dann finde ich es genau so schlimm. Das ist alles die Größenordnung, die wir in den Spielen nach Bekanntgabe des Wechsels auf jeden Fall „verspielt haben“, aber ich denke diese 3 Punkte sind schon sehr hoch gegriffen. So wie die Konkurrenz spielt.
Berlin war das schlimmste Spiel aus meiner Sicht und hatte überhaupt nichts mit unserer Eintracht dieser Saison zu tun
Berlin war das schlimmste Spiel aus meiner Sicht und hatte überhaupt nichts mit unserer Eintracht dieser Saison zu tun
julisses16 schrieb:
Berlin war das schlimmste Spiel aus meiner Sicht und hatte überhaupt nichts mit unserer Eintracht dieser Saison zu tun
Warum? Weil die Chancenverwertung in HZ 1 so unglücklich war oder weil wir in HZ 2 verpfiffen worden sind? Ich erinnere mich übrigens an Spiele, die schlimmer waren, z. B. unseren Auftritt in Augsburg.
Mich hat das Spiel an das gegen den hsv erinnert, unter Veh.
Erste Halbzeit war super, gebe ich dir recht. Nach der Pause war einfach eine andere Eintracht, unabhängig vom Schiri.
Erste Halbzeit war super, gebe ich dir recht. Nach der Pause war einfach eine andere Eintracht, unabhängig vom Schiri.
Habe mich mittlerweile auch wieder so halbwegs beruhigt.
Die Schlussphase am Samstag war einer dieser Momente, an die man sich in Jahren noch erinnert und immernoch Gänsehaut bekommt, wegen der Dramaturgie, der Gruppendynamik, der Atmosphäre. Das weiß ich jetzt schon.
Oft sind es garnicht die ganz großen Momente, die so in Erinnerung bleiben. Ich denke zB an das Augsburgheimspiel in der letzten Rückrunde, als wir gefühlt 100 Mal davor nicht mehr gewonnen hatten. Dann kommt der FCA, geht früh in Führung und alle (inkl mir) gleich wieder am Motzen, ich verbrenn die Dauerkart, ich tus mir nimmer an usw. Dann dreht Fabian in der Endphase das Spiel, rastet völlig aus und ganz zum Schluss lässt Rebic den Hitz 20 m vor dem Tor stehen und rennt gefühlt eine Stunde allein aufs leere Tor zu. In dem Moment ist der Geräuschpegel im Stadion ruckartig von 2 auf 10 hochgeschnellt, ich glaub die Tormusik lief schon, da war der Ball noch garnicht drin, weil alle so ekstatisch waren, weil endlich dieser Negativfluch besiegt wurde. Wahnsinn!
Und das, obwohl es ein letzten Endes 0815-Spiel und -Gegner mitten im Jahr war. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich im Alltag dadran denke, völlig abdrifte und plötzlich merke, wie ich mit einem Grinsen der Welt entrückt bin. Mich erinnert das an die Einleitung von Nick Hornbys 'Fever Pitch', wo er beschreibt, wie er mit seiner Liebsten im Bett liegt, sie in fragt, an was er denke und er irgenwas zusammenlügt, weil sie eh nicht verstehen würde, dass vor seinem inneren Auge gerade die Szene abläuft, in der Arsenal über links eine Flanke reinschlägt, die irgendwie zum Kopf des Stürmers kommt und drin ist. Genau so ist es.
Ist wirklich unglaublich, man hadert so mit der Gesamtsituation und dann kommt ein einziger Moment und alle sind wieder glückselig. Ich glaube, das kann nur Fußball schaffen. Früher habe ich versucht Nicht-Fußballfans bzw. Nicht-Stadiongängern sowas nachempfindbar zu schildern, aber das funktioniert eigentlich nicht, man muss es erlebt haben.
Danke!!
Ende
Die Schlussphase am Samstag war einer dieser Momente, an die man sich in Jahren noch erinnert und immernoch Gänsehaut bekommt, wegen der Dramaturgie, der Gruppendynamik, der Atmosphäre. Das weiß ich jetzt schon.
Oft sind es garnicht die ganz großen Momente, die so in Erinnerung bleiben. Ich denke zB an das Augsburgheimspiel in der letzten Rückrunde, als wir gefühlt 100 Mal davor nicht mehr gewonnen hatten. Dann kommt der FCA, geht früh in Führung und alle (inkl mir) gleich wieder am Motzen, ich verbrenn die Dauerkart, ich tus mir nimmer an usw. Dann dreht Fabian in der Endphase das Spiel, rastet völlig aus und ganz zum Schluss lässt Rebic den Hitz 20 m vor dem Tor stehen und rennt gefühlt eine Stunde allein aufs leere Tor zu. In dem Moment ist der Geräuschpegel im Stadion ruckartig von 2 auf 10 hochgeschnellt, ich glaub die Tormusik lief schon, da war der Ball noch garnicht drin, weil alle so ekstatisch waren, weil endlich dieser Negativfluch besiegt wurde. Wahnsinn!
Und das, obwohl es ein letzten Endes 0815-Spiel und -Gegner mitten im Jahr war. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich im Alltag dadran denke, völlig abdrifte und plötzlich merke, wie ich mit einem Grinsen der Welt entrückt bin. Mich erinnert das an die Einleitung von Nick Hornbys 'Fever Pitch', wo er beschreibt, wie er mit seiner Liebsten im Bett liegt, sie in fragt, an was er denke und er irgenwas zusammenlügt, weil sie eh nicht verstehen würde, dass vor seinem inneren Auge gerade die Szene abläuft, in der Arsenal über links eine Flanke reinschlägt, die irgendwie zum Kopf des Stürmers kommt und drin ist. Genau so ist es.
Ist wirklich unglaublich, man hadert so mit der Gesamtsituation und dann kommt ein einziger Moment und alle sind wieder glückselig. Ich glaube, das kann nur Fußball schaffen. Früher habe ich versucht Nicht-Fußballfans bzw. Nicht-Stadiongängern sowas nachempfindbar zu schildern, aber das funktioniert eigentlich nicht, man muss es erlebt haben.
Danke!!
Ende
Wie der Alex beim Konter dem mijat angewiesen hat, wo dieser bitte hinlaufen soll, und sich dann weggeschlichen hat und dem David gezeigt hat: bitte lang flanken, wusste ich, was passiert.
Alleine, dass man ihn einwechseln kann und er unseren jungen stürmen im Training hilft, wäre mir eine Verlängerung wert.
Und der emotionale Wert ist natürlich unermesslich.
Alleine, dass man ihn einwechseln kann und er unseren jungen stürmen im Training hilft, wäre mir eine Verlängerung wert.
Und der emotionale Wert ist natürlich unermesslich.
Seidinho schrieb:
Wie der Alex beim Konter dem mijat angewiesen hat, wo dieser bitte hinlaufen soll, und sich dann weggeschlichen hat und dem David gezeigt hat: bitte lang flanken, wusste ich, was passiert.
Ja, einen echten Führungsspieler mit fast perfekten Laufwegen und solchem Torriecher kann man im Team immer gebrauchen.
Fußballgötterkönig?
Fußballgöttervater?
Fußballgöttervater?
Es ist ein aktueller Kicker Bericht um den es geht, der steht aber aktuell nur in der Print.
Man hätte ihn also im SaW lassen können, ist aber wohl nicht gewünscht.
Man hätte ihn also im SaW lassen können, ist aber wohl nicht gewünscht.
Weil es Gerüchte sind, die (momentan) praktisch jeder Grundlage entbehren. Es gibt eine Liste in Wolfsburg, auf der unter anderem (!) auch Bobic steht? Gut, mag sein, ist wohl auch so. Vermutlich steht er sogar auch auf einigen anderen Listen. Wenn wir das jetzt alles im SaW (mehrfach) durchkauen wollen, ist das UE bald die neue Gerüchteküche. Wenn es konkreter wäre, kein Thema.
Bis er dann doch dahin wechselt.
Gute Idee, Roger Schmidt erst mit Geld zu- und ihn dann spätestens zur Winterpause wieder rauswerfen. Das Chaos geht weiter, auch in Liga 2.
Oder gibt es da etwas, was wir alle nicht wissen. Denn so geräuschlos, wie der HSV seine Lizenz bekommen hat, kann man sich schon Fragen stellen... Mal genau hinschauen, was nächstes Wochenende passiert.
Oder gibt es da etwas, was wir alle nicht wissen. Denn so geräuschlos, wie der HSV seine Lizenz bekommen hat, kann man sich schon Fragen stellen... Mal genau hinschauen, was nächstes Wochenende passiert.
Na, da sind einige Eintracht Fans auch keinen Deut besser.
Wenn du hier in der Maintaler Ecke mit nem Club Aufkleber rumfährst, kannst du die Tage zählen, bis das Auto zerkratzt ist, das ist die Erfahrung, die ich hier immer wieder mache.
Wobei ich mit den meisten Eintrachlern gut auskomme.....
Wenn du hier in der Maintaler Ecke mit nem Club Aufkleber rumfährst, kannst du die Tage zählen, bis das Auto zerkratzt ist, das ist die Erfahrung, die ich hier immer wieder mache.
Wobei ich mit den meisten Eintrachlern gut auskomme.....
Mainglubberer schrieb:
Na, da sind einige Eintracht Fans auch keinen Deut besser.
Wenn du hier in der Maintaler Ecke mit nem Club Aufkleber rumfährst, kannst du die Tage zählen, bis das Auto zerkratzt ist, das ist die Erfahrung, die ich hier immer wieder mache.
Wobei ich mit den meisten Eintrachlern gut auskomme.....
In Maintal wohnen nur friedliche Eintracht-Fans. Bist Du Dir sicher, dass es nicht vielleicht Offenbacher, Fürther, Lilien oder wer auch immer sind/waren, die Dein Auto nicht mögen?