>

Matzel

22246

#
Was mir da gerade nochmal so richtig bewusst wird: Niko und auch Robert (der hier meines Erachtens zu oft ungenannt bleibt) waren ja ein Geburtstagsgeschenk zum 117. Das kann einfach kein Zufall sein, da muss mehr dahinter stecken.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Der Artikel in der FR über Haller und Rebic ist, gerade im Hinblick auf Haller, eine Frechheit.


Kilchenstein mal wieder. Dachte man der Mann hätte sich gefangen und würde langsam anfangen seinem Beruf nach zu gehen... fällt er auch prompt wieder in alte Muster und schreibt nur scheiße.


finde der Autor hat weitestgehend recht. Haller ist zu langsam im Umschaltspiel und ihm fehlt der Überblick. Ballannahme und Verarbeitung sind exzellent aber danach kommt meistens nur Murks heraus. Auch das er sich leicht abkochen lässt liegt alles ab dem Tief das er hat. eine symptomatische Szene war als links 3 Mann frei waren und sich rechts an der Aussenlinie festlief und den Ball ins aus dribbelte. denke man muss abwägen, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Insgesamt bin ich aber froh ihn zu haben, genauso wie ein jovic dem ich noch mehr Talent attestieren
#
naggedei schrieb:

...und ihm fehlt der Überblick.


Das ist die einzige nachhaltige Schwäche, die ich bei ihm (noch) beobachte. Er hätte am Samstag in zwei Szenen "nur" den Kopf heben müssen und den Ball weiterspielen. Statt dessen lief er sich in drei Gegenspielern fest. Das Ganze sieht dann mit Ball halt sehr unglücklich aus, ist in anderen Situationen (ohne Ball) aber Gold wert, weil es eben jedesmal dieser zwei oder drei Gegenspieler bedarf, um ihn zu stellen.
#
Wurde nicht in England kürzlich ein Spieler sogar nachträglich für eine Schwalbe gesperrt, also fern von Tatsachenentscheidung?

Bei so Nummern, wie bspw. der vom Werner gegen Schalke, sollte es aus meiner Sicht definitiv eine Sperre nach sich ziehen, zur Not halt auch mit Videobeweis oder nachträglich durch TV-Bilder. Die Spieler versuchen den SR zu betrügen, wie viel unsportlicher geht's denn noch?
#
Und nicht nur den SR, sondern vor allem den Gegner. Das sind grobe Unsportlichkeiten.
#
Ich bin ja immer skeptisch, wenn Ehemalige sich so überschwänglich äußern. In diesem Fall hat Ansgar mit seiner Weisheit "Wer keinen Mut hat zu träumen, hat keine Kraft zum kämpfen" aber mal so richtig einen rausgehauen! Ob der Spruch ursächlich von ihm stammt?! Egal...

Ansonsten hat Roland Stipp von der FNP das Spiel in seiner "Taktiktafel" sehr gelungen zusammengefasst. Auch wenn es ein paar Stunden länger dauert, liest sich so ein Artikel deutlich angenehmer als so manches kurzfristig hingeworfenes Buchstabenrätsel seiner Berufskollegen.
#
Merkwürdige Noten vom Kicker:

Hradecky (2,5) - Abraham (3,5)     , Hasebe (3) , Falette (3)         - da Costa (3)     , G. Fernandes (3) , Chandler (3,5) - M. Wolf (4) , de Guzman (2,5) - Haller (4,5)         , Rebic (4)    

Einwechslungen:
46. Russ (3,5)    
#
Naja, so merkwürdig eigentlich nicht. Die haben das Spiel insgesamt halt eine halbe Note schlechter gesehen, aber von den Tendenzen stimmt es.
#
Als Fazit des Hannoverspiels lässt sich sagen, dass man sich der sinnhaften Anwendung des Videobeweises endlich angenähert hat. Dass man bestimmte Entscheidungen wie Eckbälle nicht überprüft, rettet den sowieso oft schon eingeschränkten Spielfluss im Fußball. Denn wenn solche Entscheidungen überprüft würden, müsste man jedes Foul und jede Einwurfentscheidung überprüfen, weil daraus ein Tor entstehen könnte.

Woran es momentan noch hapert, ist meines Erachtens die Grenze, an der Abseits gepfiffen bzw. erstmal laufen gelassen wird (z. B. das Tor des HSV). Da fehlt noch so ein wenig das Augenmaß.  
#
Die Italiener haben vor, das Transferfenster 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Halbserie zu schließen - würde mir das auch bei uns so wünschen:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/718804/artikel_serie-a-bekommt-boxing-day-und-neues-transferfenster.html
#
Aus einem Bild-Artikel über den HSV:

"Der HSV kassierte 2018 nur 10 Gegentore, nur eins mehr als die Top-Teams Frankfurt, Schalke, Leipzig."

#
...hat aber auch nur 3 (in Worten: drei) geschossen - in 8 Spielen...
#
Matzel schrieb:

Gut, also erheblich sind bei mir dann mehr als 5/10, also dann über 65 Punkte. Damit stimme ich Dir zu.

Das du auch immer alles so genau wissen willst......
#
Ich brauche ja belastbare Aussagen, an denen ich Euch dann später festnageln kann.
#
cm47 schrieb:

hoffentlich hat der blinde Alfons Berg noch heute Alpträume

Ich weiß: "Mensch Haliaeetus, mach Dich locker, ist hier nicht das Rechtschreibforum". Aber Alptraum klingt dann doch ein wenig nach Urlaub, Seelenfrieden, unberührter Natur, Wandern durch Blumenwiesen und eine Brotzeit auf der Alm ... das gönne ich dem hinten und vorne nicht. Möge er heimgesucht werden bis an sein Ende und darüber hinaus
#
Haliaeetus schrieb:

Ich weiß: "Mensch Haliaeetus, mach Dich locker, ist hier nicht das Rechtschreibforum". Aber Alptraum klingt dann doch ein wenig nach Urlaub, Seelenfrieden, unberührter Natur, Wandern durch Blumenwiesen und eine Brotzeit auf der Alm ... das gönne ich dem hinten und vorne nicht. Möge er heimgesucht werden bis an sein Ende und darüber hinaus


Wer goggelt, findet das Folgende:
"Sowohl die Schreibweise 'Albtraum', als auch 'Alptraum' sind zwei völlig legitime, vom Duden akzeptierte, Varianten."

Klingt komisch, ist aber wohl so...
#
(Ist das UE die richtige Adresse dafür? Ansonsten bitte verschieben.)

Die Medienabteilung von Eintracht Frankfurt stellt sich neu auf. Jan Martin Strasheim leitet den Medienbereich dauerhaft – Marc Hindelang wird neuer Pressesprecher.


Finde ich persönlich sehr nett. Irre ich mich, oder hat der Hindelang in letzter Zeit nicht eh oftmals unsere Einzelspiele kommentiert? Lief wahrscheinlich schon unter "Jobvorbereitung". Bin auf jeden Fall froh, dass auch gerade im Medienbereich die Professionalisierung immer weiter voran getrieben wird.

Bin auch der Meinung, dass Strasheim insgesamt sehr gute Arbeit geleistet hat. Freut mich, dass er weiterhin den Hut auf hat.

#
AdlerWien schrieb:

Finde ich persönlich sehr nett. Irre ich mich, oder hat der Hindelang in letzter Zeit nicht eh oftmals unsere Einzelspiele kommentiert? Lief wahrscheinlich schon unter "Jobvorbereitung".


Dann hat er trotz der "Jobvorbereitung" aber noch ein wenig Schulungsbedarf.
#
Matzel schrieb:

Ein Mittelfeld mit Mascarell und Boateng auf defensiver Seite und mit Wolf und Fabian auf der offensiven Seite hätte eine Flexibilität, die ihresgleichen suchen würde.

Würde gleichzeitig bedeuten, dass man Rebic draußen lassen muss. Ich bin ein absoluter Fan von Fabian und wünsche ihm den großen Durchbruch lieber heute als morgen, aber im Moment kommt da einfach zu wenig.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Würde gleichzeitig bedeuten, dass man Rebic draußen lassen muss. Ich bin ein absoluter Fan von Fabian und wünsche ihm den großen Durchbruch lieber heute als morgen, aber im Moment kommt da einfach zu wenig.


Wieso?
Hradecky, da Costa, Abraham, Hasebe, Chandler, Mascarell, Boateng, Wolf, Fabian, Rebic, Haller
#
Matzel schrieb:

Definiere "wesentlich"...

wesentlich=erheblich (mehr).....
#
Gut, also erheblich sind bei mir dann mehr als 5/10, also dann über 65 Punkte. Damit stimme ich Dir zu.
#
Ich finde, dass ein Spiel von Anfang an immer anders ist, als eingewechselt zu werden. Auch in den besagten Phasen Anfang letzter Saison und Anfang Rückrunde, hat er 2 Spiele gebraucht.

Fabian ist für mich ein Dosenöffner. In engen Spielen kann er den Unterschied ausmachen. Wenn er nicht in Form kommt, dürfen wir uns nicht beschweren, wenn wir diesen Trumpf nicht spielen können dieses Jahr.
#
Ich würde Fabian keinesfalls "abschreiben". Ein Mittelfeld mit Mascarell und Boateng auf defensiver Seite und mit Wolf und Fabian auf der offensiven Seite hätte eine Flexibilität, die ihresgleichen suchen würde. Momentan fehlt ihm halt ein wenig die Lockerheit, wie man auch bei seiner Chance in Stuttgart kurz vor Schluss sehen konnte.  
#
Ich denke auch, das wir nicht auf wesentlich mehr als 60 Pkt. kommen werden....dürfte aber für einen EL-Platz sicher reichen......
#
Definiere "wesentlich"...
#
julisses16 schrieb:

Eben nochmals die „Fehlentscheidung“ auf Eintracht TV gesehen. Der Linienrichter stand direkt daneben. Ich sehe die einzelne Situation auch als Abschlag, aber dieser Situation ist ein Faul von ‚96 voraus gegangen. Also wäre es Freistoß von der gleichen Stelle für uns gewesen. Also Tor ist Tor, nur der auszuführende Ball wird Ecke und nicht Freistoß genannt

Wen juckt der Eckball/Freistoß noch? Eckball oder Freistoß ist, wenn der Schiri pfeift und nicht anders.

Wir haben das Spiel gestern verdient gewonnen. Natürlich war das spielerisch nichts besonderes, trotzdem war die SGE gestern die insgesamt klar überlegene Mannschaft. Es kam ja auch dadurch kein Spielfluss zustande, da der Schiri auf jede Schwalbe reingefallen ist und insgesamt grottenschlecht und viel zu kleinlich gepfiffen hat. Das war gestern Osmers-Niveau...
#
Tobitor schrieb:

Wen juckt der Eckball/Freistoß noch? Eckball oder Freistoß ist, wenn der Schiri pfeift und nicht anders.

Wir haben das Spiel gestern verdient gewonnen. Natürlich war das spielerisch nichts besonderes, trotzdem war die SGE gestern die insgesamt klar überlegene Mannschaft. Es kam ja auch dadurch kein Spielfluss zustande, da der Schiri auf jede Schwalbe reingefallen ist und insgesamt grottenschlecht und viel zu kleinlich gepfiffen hat. Das war gestern Osmers-Niveau...


So sieht es mal aus!
#
Und Horn...
#
Und ich finde es bemerkenswert, wie der Schiri gerade alles gegen Köln pfeift, was nur geht. Vermutlich handelt es sich um den Versuch, den HSV noch zu retten. Denn wenn Köln da auch noch vorbei käme, würde das ja ein fast unmögliches Unterfangen.
#
Faszinierend, dass wir nach 25 Spieltagen nicht nur keine zwei Spiele in Folge verloren haben, sondern jede Niederlage sofort mit einem Sieg beantwortet haben.
#
Knapper Sieg, der hätte höher ausfallen können oder müssen. Am Ende wurde es nochmal eng. Glück, dass Harniks Ball nicht durchrutschte.

Hradecky 2: Die Rettungstat gegen Harnik in der Nachspielzeit war seine wichtigste Aktion. Viel mehr gab es für ihn nicht zu tun. Fing einige Flanken souverän runter.
Abraham 3: Erst rechts dann links in der Innenverteidigung. Spulte seinen Job solide runter.
Hasebe 2: Sehr umsichtig. Hatte die Defensive gut im Griff. Was durchkam lief er ab. In der Anfangsphase mit einer guten Flanke auf Rebic.
Falette 4: Viel lang. Unnötige Aktion mit anschließendem Foul nach 20 Minuten. Gelbverwarnt weiter in Nickligkeiten verwickelt. Insofern folgerichtig ausgewechselt.
da Costa 3: Hatte anfangs wieder einige Ungenauigkeiten. Dann aber mit dem Siegtreffer. So schnell mutiert man zum Matchwinner. Ansonsten passabel ohne Glanz. Sein vermeintlich verursachter Elfer wurde zu Recht durch den Videoassistenten zurück genommen. Vorher hatte er allerdings kurz geschlafen.
Chandler 3,5: Defensiv in Ordnung und wach, nach vorne ging heute weniger.
Fernandes 3: Verrichtete gute Arbeit im Mittelfeld. Stopfte Löcher, rannte, kämpfte. Wie man ihn kennt halt.
Wolf 2,5: Auch er mit einem guten Spiel und 2-3 Glanzlichtern. Zum Beispiel die schöne Flanke auf Rebic nach 16 Minuten.
de Guzman 2,5: Anfangs mit Problemen, nach dem 1:0 zunächst besser im Spiel. Wurde dann in der zweiten Hälfte immer stärker. Einige gute Vertikalpässe. Fast noch mit einem eigenen Treffer, aber auch er scheiterte am starken Tschauner.
Haller 4: Sehr guter Doppelpass mit de Guzman vor dessen Chance in der 53. Minute.Vertendelte aber auch ein, zwei gute Chancen. Gegen Ende fiel er über den Platz, wirkte kraftlos. In der 82. nochmal mit einer Chance. Die war nicht ganz so leicht vergeben wie es zunächst aussah. Da hatte Tschauner einmal mehr glänzend reagiert.
Rebic 3: Begann stark, dann längere Zeit nicht mehr zu sehen. Heute recht zweikampfstark, brachte dann aber öfter nicht den letzten Pass. Bis er in der 86. nochmal klasse für Wolf vorbereitete. Ein Mann für die besonderen Momente.
Russ 3: Kam für den wackeligen Falette und machte seine Sache ordentlich und unaufgeregt. Zu Recht gab es keinen Strafstoß gegen ihn in der Aktion gegen Füllkrug.
Boateng (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel.

#
Knapper Sieg, der hätte höher ausfallen können oder müssen. Am Ende wurde es nochmal eng. Glück, dass Harniks Ball nicht durchrutschte.

Hradecky 2: Die Rettungstat gegen Harnik in der Nachspielzeit war seine wichtigste Aktion. Viel mehr gab es für ihn nicht zu tun. Fing einige Flanken souverän runter.
Abraham 3: Erst rechts dann links in der Innenverteidigung. Spulte seinen Job solide runter.
Hasebe 2: Sehr umsichtig. Hatte die Defensive gut im Griff. Was durchkam lief er ab. In der Anfangsphase mit einer guten Flanke auf Rebic.
Falette 4: Viel lang. Unnötige Aktion mit anschließendem Foul nach 20 Minuten. Gelbverwarnt weiter in Nickligkeiten verwickelt. Insofern folgerichtig ausgewechselt.
da Costa 3: Hatte anfangs wieder einige Ungenauigkeiten. Dann aber mit dem Siegtreffer. So schnell mutiert man zum Matchwinner. Ansonsten passabel ohne Glanz. Sein vermeintlich verursachter Elfer wurde zu Recht durch den Videoassistenten zurück genommen. Vorher hatte er allerdings kurz geschlafen.
Chandler 3,5: Defensiv in Ordnung und wach, nach vorne ging heute weniger.
Fernandes 3: Verrichtete gute Arbeit im Mittelfeld. Stopfte Löcher, rannte, kämpfte. Wie man ihn kennt halt.
Wolf 2,5: Auch er mit einem guten Spiel und 2-3 Glanzlichtern. Zum Beispiel die schöne Flanke auf Rebic nach 16 Minuten.
de Guzman 2,5: Anfangs mit Problemen, nach dem 1:0 zunächst besser im Spiel. Wurde dann in der zweiten Hälfte immer stärker. Einige gute Vertikalpässe. Fast noch mit einem eigenen Treffer, aber auch er scheiterte am starken Tschauner.
Haller 4: Sehr guter Doppelpass mit de Guzman vor dessen Chance in der 53. Minute.Vertendelte aber auch ein, zwei gute Chancen. Gegen Ende fiel er über den Platz, wirkte kraftlos. In der 82. nochmal mit einer Chance. Die war nicht ganz so leicht vergeben wie es zunächst aussah. Da hatte Tschauner einmal mehr glänzend reagiert.
Rebic 3: Begann stark, dann längere Zeit nicht mehr zu sehen. Heute recht zweikampfstark, brachte dann aber öfter nicht den letzten Pass. Bis er in der 86. nochmal klasse für Wolf vorbereitete. Ein Mann für die besonderen Momente.
Russ 3: Kam für den wackeligen Falette und machte seine Sache ordentlich und unaufgeregt. Zu Recht gab es keinen Strafstoß gegen ihn in der Aktion gegen Füllkrug.
Boateng (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel.

Stimme Dir weitgehend zu. Allerdings bekommt da Costa von mir eine 2,5 (er hatte in der Szene vor dem Elfer nicht geschlafen, der Ball kam abgeblockt zufällig dort rüber) und Russ bekommt eine wohlverdiente 2 (gewann gefühlt 100% der Zweikämpfe nach alter Vorstopper-Manier).