Matzel
22246
cm47 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
Mir geht es genauso.
Kovac hat hier schon sehr viel erreicht, aber er kann eben auch nicht zaubern.
Aktuell sehe ich uns in der Endabrechnung so um Platz sieben.
Die Frage ist wirklich, bekommt es Kovac auch noch hin, das die Jungs sich jetzt bis Saisonende auf das wesentliche konzentrieren und nicht nur Träumen.
Da sind hier ja schon einige Trainer dran gescheitert.
Kovac hat es zwar nochmals verbessert, aber es eben noch nicht ganz aus den Köpfen der Spieler heraus bekommen.
Die Jungs haben aktuell nur den Klassenerhalt gesichert und mehr nicht.
Das müssen sie unbedingt schnell begreifen und sie müssen begreifen, was sie für eine Megachance haben,
in dem sie die Championsleague erreichen können.
Nicht das das sein muss, aber jeder Spieler im Kader würde davon profitieren.
Der Verein natürlich auch.
Ich weiß nicht, warum sowas in Frankfurt so schwer in die Spielerköpfe zu bekommen ist.
Natürlich sind es keine Maschinen und man kann auch mal mies spielen und/oder verlieren, aber kaum ist man an den 40 Punkten dran, hat man den Eindruck die Mannschaft hat das Maximum erreicht. und so spielt sie dann zwischendurch. Dabei stehen wir aktuell auf einem CL-Platz und den könnte man verteidigen oder es zumindestens versuchen.
WuerzburgerAdler schrieb:Radikalinski schrieb:
Wenn man sich näher mit der Materie beschäftigt,dann ist Letzteres (nationales Denken) sogar ureigene linke Position. Verständlich.
Womit endlich bewiesen wäre, dass ich gar kein Linker bin. Schön, dass das mal geklärt wurde. Danke.
Ach Würzburger sei nicht enttäuscht, Linkssein ist so unterschiedlich, da ist für Dich auch noch eine Nische frei. Bestimmt.
Zitat: Defensiv sind die Frankfurter anfällig. Wenn unsere Mannschaft da ein frühes Pressing spielt könnte sich das auszahlen.
Hab ich irgendwas verpasst ??
Mein Sachstand ist mit 27 Gegentoren zweitbeste Defensive der Liga,
ich glaube da sind ware Experten am diskutieren.
Hab ich irgendwas verpasst ??
Mein Sachstand ist mit 27 Gegentoren zweitbeste Defensive der Liga,
ich glaube da sind ware Experten am diskutieren.
Gelöschter Benutzer
Sebastian Jung wurde nominiert und saß auf der Bank!
Und abgesehen von Jung wurden alle Debutanten eingesetzt!
Genau, die Eintracht spielt fair play (adminsitrativ) und Hradecky würde der Eintracht schaden wenn er kostenlos nach Dortmund geht. Für Trapp gab es noch richtiges Geld.
Aubamayang hatte auch erst im Herbst beim BvB verlängert, warum wohl? Damit der BvB von Arsenal mehr Geld bekommt. Somit hätte er ja noch mehr Charakter als Hradecky der sich im Sommer umsonst wegschleichen und dazu noch ein richtig fettes Handgeld kassieren würde. Der BvB ist doch gestopft mit Geld oder etwa nicht.
Aubamayang hatte auch erst im Herbst beim BvB verlängert, warum wohl? Damit der BvB von Arsenal mehr Geld bekommt. Somit hätte er ja noch mehr Charakter als Hradecky der sich im Sommer umsonst wegschleichen und dazu noch ein richtig fettes Handgeld kassieren würde. Der BvB ist doch gestopft mit Geld oder etwa nicht.
Auba hatte in Dortmund verlängert, weil die Bedingungen, die dort festgeschrieben wurden, seinen damaligen Vorstellungen entsprachen. Als ihm Arsenal ein noch besseres Angebot unterbreitet hat, hat er sich "verabschiedet".
Hradecky dagegen verlängert seinen Vertrag nicht, weil seine überzogenen Forderungen nicht erfüllt werden. Zu diesen Konditionen will ihn die Eintracht nicht halten und es ist auch nicht absehbar, dass ein anderer Verein da nochmals so viel draufpacken wird, dass er dann trotzdem wechselt.
Deswegen sind diese beiden Fälle nicht im Geringsten miteinander vergleichbar.
Hradecky dagegen verlängert seinen Vertrag nicht, weil seine überzogenen Forderungen nicht erfüllt werden. Zu diesen Konditionen will ihn die Eintracht nicht halten und es ist auch nicht absehbar, dass ein anderer Verein da nochmals so viel draufpacken wird, dass er dann trotzdem wechselt.
Deswegen sind diese beiden Fälle nicht im Geringsten miteinander vergleichbar.
Danke für die Aufklärung, hatte dies anders in Erinnerung. Aber wir wissen doch auch nur was die Medien melden.
Habe nicht den Anspruch über Alles aufgeklärt zu sein. Sicher auch für andere interessant zu wissen.
Habe nicht den Anspruch über Alles aufgeklärt zu sein. Sicher auch für andere interessant zu wissen.
Wirkt das nur auf mich so oder hat Donald Trump gerade eine Fundamentalopposition unter dem eigenen Dach?
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/melania-trump-unterstuetzt-schueler-in-ihrem-kampf-fuer-schaerfere-waffengesetze-15469948.html
Die FAZ berichtet nicht nur davon, dass Melania Trump ausdrücklich die Kinder lobt, die nach dem Attentat nun ihre Stimme erheben sondern macht sich auch stark gegen Cybermobbing. In dem Artikel heißt es dazu:
"Mit der Rede positioniert [Melania Trump] sich auch politisch. Zudem weist sie damit Verschwörungstheoretiker zurück, die seit dem Attentat versuchen, die Schüler als Marionetten der Anti-Waffen-Lobby zu diskreditieren."
"Nach dem Amtsantritt von Donald Trump hatte Melania Trump gesagt, sie wolle sich als First Lady für die Rechte von Kindern und gegen Cyber-Mobbing einsetzen. Auch dies nahm sie in ihrer Rede auf. Erwachsene sollten „die Führung und Verantwortung übernehmen“ und damit „positive Verhaltensweisen mit sozialen Medien und Technologien vorleben“."
Insbesondere Letzteres wirkt auf mich schon nicht mehr nur wie ein bloßer Seitenhieb auf die Verhaltensmuster ihres Mannes.
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/melania-trump-unterstuetzt-schueler-in-ihrem-kampf-fuer-schaerfere-waffengesetze-15469948.html
Die FAZ berichtet nicht nur davon, dass Melania Trump ausdrücklich die Kinder lobt, die nach dem Attentat nun ihre Stimme erheben sondern macht sich auch stark gegen Cybermobbing. In dem Artikel heißt es dazu:
"Mit der Rede positioniert [Melania Trump] sich auch politisch. Zudem weist sie damit Verschwörungstheoretiker zurück, die seit dem Attentat versuchen, die Schüler als Marionetten der Anti-Waffen-Lobby zu diskreditieren."
"Nach dem Amtsantritt von Donald Trump hatte Melania Trump gesagt, sie wolle sich als First Lady für die Rechte von Kindern und gegen Cyber-Mobbing einsetzen. Auch dies nahm sie in ihrer Rede auf. Erwachsene sollten „die Führung und Verantwortung übernehmen“ und damit „positive Verhaltensweisen mit sozialen Medien und Technologien vorleben“."
Insbesondere Letzteres wirkt auf mich schon nicht mehr nur wie ein bloßer Seitenhieb auf die Verhaltensmuster ihres Mannes.
Gelöschter Benutzer
...ich bleib dabei - der HSV spielt in der nächsten Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga.
henrychinasky schrieb:
Ich gehe davon aus, dass der HSV in den letzten zehn Spielen maximal 13 Punkte holt.
So mit hätten sie am Ende 30 Punkte, die definitiv nicht für den Klassenerhalt reichen.
Hier bemerkte mal einer vor 2 oder 3 Jahren treffend, es würde sich bestimmt wieder mindestens einer in die Kugel schmeißen, die den HSV erwischen sollte, es war Freiburg damals. Irgendwas rettet die wieder, ich glaube, die können gar nicht absteigen, selbst wenn sie es zu 100% wollen!
Die VW-Söldner werden sich mal anstrengen, wenn es sein muss, um drinzubleiben.
Köln ist noch nicht weg, die packen es noch!
Matzel schrieb:
Wenn sich diesmal wirklich noch jemand in die Kugel schmeißt,
Hört doch auf den Teufel an die Wand zu malen.
arminho schrieb:
Gacinovic 3,5: Viel unterwegs. Ihm sah man an, dass er unbedingt wollte, sehr kämpferisch. Probierte auch den riskanten Pass in die Spitze. Dabei klappte nicht alles. Unter dem Strich eher ein Lichtblick. In der zweiten Hälfte spielte er den etwas defensiveren Part.
Jepp. Zudem hatte er etliche Balleroberungen, was der Hauptgrund für eine kurzzeitige Drangphase war. Abgesehen von seinen üblichen schlampigen Zuspielen fand ich ihn nicht schlecht.
Vor allem sind seine Ballgewinne und sonstige gute Aktionen brotlose Kunst, wenn er den Ball am Ende eh wieder brav beim Gegner abliefert.
Im Artikel steht: Real kauft Mascarell im Sommer zurück, lässt ihn den Sommer über mit der Ersten trainieren (hauptsächlich weil die durch die WM nur einen sehr ausgedünnten Kader haben) und verkauft ihn dann zum Ende der Vorbereitung zum geschätzten Marktwert von derzeit 15 Millionen. Es gäbe mehrere Anfragen aus der Bundesliga und der Premiere League.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.
So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Matzel schrieb:
Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.
Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste.
Gibt mehrere positive Aspekte.
1: Eintracht
Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen
Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung und
geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.
2: Spieler
Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.
3: Madrid
Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2).
Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
Von RB nach München? Glaube ich nicht. Der schafft es ja schon nicht mal, seine Mannschaft "unfallfrei" durch zwei englische Wochen zu bringen: 5 Spiele, 3 Niederlagen, die eigentlich hätten 4 sein müssen, wenn Neapel im Hinspiel nicht so unglaublich lustlos gekickt hätte.
Abgesehen davon geht es mir extrem am Allerwertesten vorbei, wen die Bayern (außer Kovac) als ihren neuen Trainer verpflichten.
Abgesehen davon geht es mir extrem am Allerwertesten vorbei, wen die Bayern (außer Kovac) als ihren neuen Trainer verpflichten.
Das wird nä. Woche wirklich entscheidend gegen Mainz. Bei 4 Punkten Rückstand (also bei Sieg Hamburgs) bin ich mir sehr sicher, dass die sich noch retten werden.
Verlieren sie, wären es 10 Rückstand auf Mainz sowie mindestens 8 / 9 Punkte auf Wolfsburg und Bremen. Zudem kann Köln evtl. von hinten gleich bzw. eventuell vorbei ziehen.
Danach kommen übrigens die Auswärtspartie in München und ein Heimspiel gegen Hertha.
Verlieren sie, wären es 10 Rückstand auf Mainz sowie mindestens 8 / 9 Punkte auf Wolfsburg und Bremen. Zudem kann Köln evtl. von hinten gleich bzw. eventuell vorbei ziehen.
Danach kommen übrigens die Auswärtspartie in München und ein Heimspiel gegen Hertha.
Da merkt man mal, wie vorsichtig man wird. Der HSV hatte selbst in der Seuchensaison, als er mit 27 Punkten von Braunschweig und Nürnberg in die Relegation "gezwungen" wurde, nach dem 24. Spieltag schon 20 Punkte. Im Jahr darauf, als man mit 35 Punkten die Relegation schaffte, waren es 10 Spieltage vor Ende immerhin schon 25, also 8 Punkte mehr als diese Saison. Letzte Saison, als man sich am letzten Spieltag gegen Wolfsburg rettete (38 Punkte in der Endabrechnung), waren es zum jetzigen Saisonzeitpunkt auch schon 26.
In vergleichbaren Situationen holte der HSV aus den letzten 10 Begegenungen also 7, 10 und 12 Punkte. Selbst in den beiden Saisons, in denen der HSV "safe" war, holte man übrigens jeweils 13 Punkte aus den letzten 10 Spielen.
Daher würde ein Verbleib des momentan völlig desolat auftretenden HSV dieses Jahr eines Fußballwunders bedürfen, selbst wenn man nächste Woche gegen Mainz gewinnt. Bei einem Unentschieden können die die Uhr abschalten und die Woche drauf den Bayern mitbringen - die können das Ding dann auf die Zeit seit der letzten verpassten Meisterschaft einstellen...
In vergleichbaren Situationen holte der HSV aus den letzten 10 Begegenungen also 7, 10 und 12 Punkte. Selbst in den beiden Saisons, in denen der HSV "safe" war, holte man übrigens jeweils 13 Punkte aus den letzten 10 Spielen.
Daher würde ein Verbleib des momentan völlig desolat auftretenden HSV dieses Jahr eines Fußballwunders bedürfen, selbst wenn man nächste Woche gegen Mainz gewinnt. Bei einem Unentschieden können die die Uhr abschalten und die Woche drauf den Bayern mitbringen - die können das Ding dann auf die Zeit seit der letzten verpassten Meisterschaft einstellen...
Hradecky 3.0 kann man eigentlich nicht bewerten.
Da Costa 5.0 da kam nichts
Russ 3.5 Kämpfe wollte
Chandler 4.0 nicht so gut diesmal
Abraham 4.5 Bock sonst wäre es ne 4.0
Falette 3.5 solide
Gacinovic 4.5 Boateng kann er nicht ersetzen
Hasebe 4.0 schwacher Spielaufbau
Wolf 4.0 heute nicht ins Spiel gefunden.
Rebic 3.5 wirft alles rein reichte nicht.
Haller 4.5 zu wenig.
Barkok zu spät
Fabian 4.0 ab und an mal ne Idee
Jovic 3.5 Pech das sein Schuss geblockt wird.
Kovac muss sich da was überlegen. Die Mannschaft hat keine Bewegung gehabt bei Ballbesitz und verschoben und nicht viel
Da Costa 5.0 da kam nichts
Russ 3.5 Kämpfe wollte
Chandler 4.0 nicht so gut diesmal
Abraham 4.5 Bock sonst wäre es ne 4.0
Falette 3.5 solide
Gacinovic 4.5 Boateng kann er nicht ersetzen
Hasebe 4.0 schwacher Spielaufbau
Wolf 4.0 heute nicht ins Spiel gefunden.
Rebic 3.5 wirft alles rein reichte nicht.
Haller 4.5 zu wenig.
Barkok zu spät
Fabian 4.0 ab und an mal ne Idee
Jovic 3.5 Pech das sein Schuss geblockt wird.
Kovac muss sich da was überlegen. Die Mannschaft hat keine Bewegung gehabt bei Ballbesitz und verschoben und nicht viel
bluerider schrieb:
Hradecky 3.0 kann man eigentlich nicht bewerten.
Da Costa 5.0 da kam nichts
Russ 3.5 Kämpfe wollte
Chandler 4.0 nicht so gut diesmal
Abraham 4.5 Bock sonst wäre es ne 4.0
Falette 3.5 solide
Gacinovic 4.5 Boateng kann er nicht ersetzen
Hasebe 4.0 schwacher Spielaufbau
Wolf 4.0 heute nicht ins Spiel gefunden.
Rebic 3.5 wirft alles rein reichte nicht.
Haller 4.5 zu wenig.
Barkok zu spät
Fabian 4.0 ab und an mal ne Idee
Jovic 3.5 Pech das sein Schuss geblockt wird.
Kovac muss sich da was überlegen. Die Mannschaft hat keine Bewegung gehabt bei Ballbesitz und verschoben und nicht viel
Passt - war nix heute - schade.
Die Niederlage heute kann am Ende richtig bitter sein weil sie völlig unnötig ist
Du kannst auch nur Scheißdreck erzählen. Ich erzähle hier lediglich was von der schlechten Spieleröffnung, das müsste sogar ein Blinder wie du sehen das die nicht gut ist. Ich habe nicht gesagt das er komplett schlecht ist, das ist er nämlich nicht, da hat er mit dir nix gemeinsam.