>

Matzel

22237

#
yeboah1981 schrieb:
Matzel schrieb:
Was erlaube Skibbe?  

Der verliert jetzt extra, damit wir nächste Saison nicht absteigen.  ,-)



Jo, außerdem hätte er dann ja nach dem Gladbachspiel nicht so ein Fass aufmachen müssen...

Ne, ist schon ein Fuchs, der MS. Auf einer Sponsorenmesse die Erwartungen klein halten, weil es jetzt halt doch nicht klappt mit der EL...  
#
Was erlaube Skibbe?  
#
MasterDiem schrieb:
Ab wann kann man Sonntag eigentlich ins Stadion?


Wie immer 2 Stunden vor Anpfiff (also 15:30 Uhr) - offtopic off
#
mosh82 schrieb:


Mein Tipp: 3:1 für die Eintracht.

Übrigens: ich habe in der Tendenz alle 4 letzten Spiele richtig getippt.    


Mmmh, aber jede Serie reißt irgendwann - ich hoffe nur nicht dieses Wochenende...

Nikolov
Franz - Chris - Russ - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Korkmaz
Caio
Altintop


Mein Tipp: 3:0
#
Adler78 schrieb:
Was ein Glück, dass ich die Sendung gestern nicht gesehen habe    


dito.
#
DerNeuAnfang schrieb:
corny schrieb:
Weizenpete schrieb:
Ich werde Herrn Funkel mit Applaus begrüßen, ich denke ein Großteil der Fans wird das ebenfalls machen. Seht ihr das ähnlich?

Oder sind wir dann wieder Schreinpolierer....?    


Wenn wir in Führung gehen wird es "Funkel raus" sein, was gerufen wird.


Genau und ich werde es geniessen....  



Und heute sing(k)t für Sie: das Niveau...  
#
Aufbaugegner schrieb:
Noch nicht da?

Sensationeller Artikel in der Rundschau, erkannt, dass reden allein nichts bringt, klargestellt, dass die Saison bisher super gelaufen ist, aber man jetzt noch den Abschluss sauber hinbekommen muss.

Zwar viele Zitate, aber dass Durstewitz dazu fähig ist, überrascht mich doch...


Skibbe hat's ihm aber auch leicht gemacht - war ja wohl praktisch ein Diktat...
#
Chaos-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
quantum schrieb:

Das alles ist leider keine Erklärung und schon gar kein Trost, das man die Spiele gegen die eigentlich schwächeren Teams so herschenkt. Ich und viele Fußballfans sind doch nicht sauer über die Niederlage, sondern die Art und Weise, wie da lustlos eine riesen Chance vergeben wurde.


Ich gebe dir da ja Recht. Eine Erklärung für das, was in diesen speziellen 90 Minuten schief gelaufen ist, ist das natürlich nicht. Aber im Fußball gibt es eben nicht so viele "einfache" Erklärungen. Fußball ist komplex.

Ich glaube nicht, dass die Mannschaft lustlos war. Sie war heiß auf den 6. Platz. Alles andere würde keinen Sinn machen. Das sind alles Fußballer, Menschen, die erfolgreich sein wollen. Immerhin hängt ihre Karriere und ihr Bild in der Öffentlichkeit davon ab. Dass es lustlos aussah, muss beim Fußball eben nichts mit tatsächlicher Lustlosigkeit zu tun haben. Da spielen, wie heute schon mehrfach erwähnt, 1000 Dinge eine Rolle.

In den letzten Saisons haben wir uns darüber beschwert, dass die Eintracht zwar die Gegner auf Augenhöhe in Schach gehalten hat, aber gegen die guten Teams "abschenkte". Jetzt beschweren wir uns über den umgekehrten Fall. So ist das nunmal als Mittelklasseteam, es wird nie alles zur vollsten Zufriedenheit verlaufen.

Dass wir nun auch mal öfter gegen ein vermeintlich schwächeres Team alt aussehen, ist im Durchschnitt über die Saison gesehen nur wahrscheinlich. Denn wenn die Mannschaft auch noch diese Spiele alle gewinnt, wären wir wohl auf CL-Kurs, und das passt einfach nicht zum Leistungsvermögen dieser Mannschaft.

So ärgerlich das natürlich ist. Aber ein Sieg gegen Bayern bedeutet eben nicht, dass es gegen Gladbach wahrscheinlicher wird zu gewinnen. Nicht für uns.

quantum schrieb:

Gerade durch solche Niederlagen wie gegen Hannover oder Gladbach, wird deutlich, wie groß das Potenzial wäre. Und mal ehrlich, wer geht schon so rationell vor, und verteilt die glücklichen Siege oder unerhoften Punkte gegen die Großen auf die blöden Niederlagen der Kleinen?

Da wird immer das Bedauern über die vergebene Chance überwiegen.

Ich bin ja zufrieden mit der Saison, aber gerade die erwähnten Spiele gegen Hannover und Gladbach lassen mich verzweifeln. "Unnötig" ist dafür schon zu schwach formuliert.


Natürlich ist man als Fan immer emotional in seinen Einschätzungen, und man sieht eher eine vergebene Chance als einen "normalen", rationalen Vorgang.

Aber ich versuche das eben, ein paar Tage nach den Spielen, auszublenden und rational an die Sache zu gehen. Einfach, weil es ungerecht der Mannschaft gegenüber wäre, von ihr zu verlangen, alles zu gewinnen und mit Hurra ins europäische Geschäft einzuziehen.

Solche Niederlagen wie gegen Hannover und Gladbach zeigen mir eben nicht, wie groß das Potenzial wäre, sondern eher dass unser Potenzial noch nicht ausreicht.

"Unnötig" ist so gesehen jede Niederlage, man hat immer Chancen auf mehr, das Spiel geht immerhin bei 0:0 los. Aber allein schon die Bezeichnung "unnötig" kolpotiert, dass man so ein Spiel locker hätte gewinnen können, es quasi ein Selbstläufer hätte sein müssen. Und das ist für uns in der Bundesliga eben kein Spiel.

Ich verbiete mir einfach die Gedankenspiele, was alles möglich gewesen wäre wenn wir nur hier und dort gewonnen hätten. Dann kann man genauso gut hingehen und fragen, was alles NICHT möglich gewesen wäre, hätten wir gegen Bremen, Bayern und Leverkusen verloren, was angesichts deren Qualität sicher drin gewesen wäre.


Alles vollkommen richtig.

Genau aus diesen von dir genannten Gründen war es mir unmöglich, einen vernünftigen Beitrag in Maggos "Warum-haben-wir-verloren-und-wie-können-wir-das-beim-nächsten-Mal-verhindern"-Fred zu schreiben. Manchmal - und insbesondere dann, wenn es um kollektives Versagen geht - findet man eben keine vernünftige und rationale Erklärung. Oder aber eine ganz einfache.



Die Eintracht versteht sich als Einheit, die das WIR- Gefühl scheinbar zu wörtlich nehmen. Man spielt gemeinsam gut, in dem man sich gegenseitig motiviert und auf der anderen Seite zieht der eine den anderen runter wenn nichts läuft. Das erklärt sowohl die richtig guten Spiele als auch einige mächtig schlechte mit teils heftigen Arschtritten.


Der Ansatz ist durchaus bedenkenswert (mannschaftliche Geschlossenheit), allerdings sehe ich das weniger von der mentalen Seite als mehr von der Seite des Spielflusses. Den Gladbachern ist es halt einfach gelungen, unser Spiel an den entscheidenden Stellen zu blockieren, was dann zur Verkrampfung unserer Mannschaft führte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Du kennst das doch: Gladbach? Da reicht Limit 5! Und dann merkst du, dass Limit 8 benötigt wird. Dann noch umschalten? Nimmer.    


Mithin der Grund, warum die Bayern bei uns verloren haben...


"Mithin" hast du schön gesagt.   Ich kenne das sonst nur vom Finanzamt. "Mithin sind zuwenig entrichtet......"    


Finanzamt? Mitnichten...  
#
quantum schrieb:

Ich bin ja zufrieden mit der Saison, aber gerade die erwähnten Spiele gegen Hannover und Gladbach lassen mich verzweifeln. "Unnötig" ist dafür schon zu schwach formuliert.


Ja, eigentlich schon. Aber ich denke, das ist zu kurz gesprungen. Die Spieler haben die Chance ja auch vor Augen und wollen sie unbedingt nutzen. Manchmal geht es aber einfach nicht.

Ich war gestern mit meiner Frau joggen - normalerweise für mich eher ein "Spaziergang", weil ich alleine wesentlich häufiger und intensiver trainiere als sie. Gestern jedoch quälte ich mich derart rum, dass ich heilfroh war, die Runde überhaupt geschafft zu haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du kennst das doch: Gladbach? Da reicht Limit 5! Und dann merkst du, dass Limit 8 benötigt wird. Dann noch umschalten? Nimmer.    


Mithin der Grund, warum die Bayern bei uns verloren haben...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Matzel schrieb:
mickmuck schrieb:
ist doch hier im forum genauso, gibt eben offensichtlich nur schwarz oder weiß.


Wobei das diesmal wohl daran lag, wie (und nicht dass) wir verloren haben. Hätten wir nach gutem Spiel das Ding 3:2 verloren, wäre das Urteil weniger vernichtend ausgefallen.


Trotzdem haben wir mehr erreicht, als uns diese Saison jemand zugetraut hätte. Das schönste für mich ist, dass wir wieder Fußball spielen und auch gegen vermeindlich übermächtige Gegner nicht nur warten, bis es scheppert.

Außerdem war es toll, dass wir überhaupt bis zum 30. Spieltag ne sehr gute Chance hatten ins internationale Geschäft zu kommen. Die Chance ist zwar mittlerweile sehr gering, aber da ist sie noch. Die andern drei können sich auch nicht auf ihren Punkten ausruhen.


Klar, sehe ich auch so, aber bei einigen hat sich die Erwartungshaltung - trotz anderslautender Aussagen - wohl doch so stark erhöht, dass die "Landung" nach der Niederlage ungleich härter ausgefallen ist.
#
mickmuck schrieb:
ist doch hier im forum genauso, gibt eben offensichtlich nur schwarz oder weiß.


Wobei das diesmal wohl daran lag, wie (und nicht dass) wir verloren haben. Hätten wir nach gutem Spiel das Ding 3:2 verloren, wäre das Urteil weniger vernichtend ausgefallen.
#
Wir können jedes Spiel drehen...  
#
EF-74 schrieb:
Jung hat lt. FR ne Zerrung, wohl kein Einsatz. (Wie heisst eigentlich der Arzt von United?).


Ach scheixxe!
#
Prima prima, vielen Dank für den - zugegebenermaßen wirklich recht kuscheligen - Vorbericht!  
#
Ach du liebe Zeit!  
#
stefank schrieb:
Ein Psychologe ohne Verständnis für eine emotionale Reaktion - ich schmeiß mich weg...


Psychologen haben doch alle selbst einen Hau...  
#
Und jetzt noch unser Edelfan Sebi...
#
Wenigstens lügt der Udo net.