>

Matzel

22237

#
Endgegner schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wow...wir sind schon wieder dabei?  

Diesses Mal fällts mir aber echt "schwer".
Die Tore von Rakitic und Frings waren nämlich echt richtig, richtig gut...


Kann dich verstehen.    Mich wundert es etwas das Russ überhaupt in die Auswahl gekommen ist aber egal! Stimme für unseren Mann abgegeben.    


Das Scöne an dem Tor war ja auch die "Ansage". Russ hat vor Ausführung des Freistoßes per Zeichensprache Köhler gezeigt, was er vorhat.
#
Eagle1992 schrieb:
Philosoph schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Nuriel schrieb:
Derby? Da lache ich mich tot...


So schauts aus. Derby is gegen Oxxenbach, Wiesbaden, Darmstadt oder den FSV Frankfurt.  Ich roll immer noch mit de Augen wenn Leute dieses Pseudoderby hochspielen.


Wieso gehen Derbys denn nur gegen Traditionsvereine ( ) ? Gegen die Karnevalsfuzzis ist es halt ein *neues* Derby. Man muss notgedrungen auch mal mit der Mode gehen
Und es geht, fuer mich, schon um die Vormacht im Rhein-Main Gebiet.
Ich habe keine Lust, die Saison hinter den Mainzelteilen abzuschliessen, egal wie gut oder schlecht der Rest der Saison war. Da waere der ganze Sommer wieder versaut.


Für mich gibt es kein Rhein-Main-Gebiet. Nur Hessen und alles was drüber hinaus ist ist für mich schon " Ausland " . Mainz gehört nicht zu Hessen also ist es für MICH kein Derby. Muss jeder für sich selber entscheiden    


Ausland? Eurobbabogaaal!
#
Endgegner schrieb:
drakohla schrieb:
Laut Kicker:

"Dr. Felix Brych (München)   Note 2,5
ohne großen Fehler, mitunter jedoch zu kleinlich in der Zweikampfbewertung, blieb dabei aber zumindest konsequent bei seiner Linie. "


Peinlicher gehts doch kaum noch....    


Die lesen hier mit und machen sich einen Spaß daraus uns zu ärgern...
#
Daniel-San schrieb:
Caio Muskelfaserriss...fällt aus  
Quelle: HR3


Nun, dann wird wohl Clark mal eine Chance kriegen und Meier ins OM rücken.
#
municadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schwegler: 4-
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.


Daniel, genau diese Szenen meinte ich in meiner "Nachbetrachtung". Richtig, wir haben Schwegler schon viel besser gesehen, keine Frage. Aber beispielsweise diese Drehung (und da gab es einige von) - wer von unseren MF-Spielern kann denn das? Wer lässt mal einen oder zwei Gegenspieler stehen und schafft so die notwendigen Räume? Teber? Meier?

Ich finde solche Szenen einfach klasse, weil sie aus dem üblichen Ballgeschiebe herausragen und für neue, überraschende Situationen sorgen. Und Schwegler ist bis dato der einzige MF, der so etwas kann.

Guck dir das Spiel nochmal an, wenn es dir möglich ist, und achte darauf. Du wirst Schwegler in einem ganz anderen Licht sehen - auch gegen Hertha.


Vielleicht gehe ich zu hart mit ihm ins Gericht, weil ich mir einfach mehr von ihm erhofft habe.
Insgesamt war ich sehr enttäuscht ob der Einstellung der Truppe. Gerade von unseren Spezialisten in der Mitte. Oder noch genauer: eben Schwegler.
Das wirkte schon teilweise so gemütlich, dass ich nicht einmal mehr Enttäuschung empfinden konnte, sondern in die Schiene der Gleichgültigkeit eingegleist wurde.
Er wirkte mir über viele Strecken einfach "zu lässig".
Spielerisch war das wohl aber dennoch um Welten besser als das was sein Ersatzmann üblicherweise zu bieten hat, das sehe ich ganz genau so wie Du!
Doch wie gesagt: Die Einstellung, die passte mir nicht.

Daher schneidet er vielleicht einen Tick zu schlecht, Ümit vielleicht einen Tick zu gut bei mir ab.


hab ich ähnlich geshen, allerdings nicht nur bei Schwegler- auch bei Meier war es teilweise sehr schläfrig.
Es wurde bei Konterchancen auch teilweise nicht schnell genug nachgerückt. Ich meine es war ein bisschen ne Einstellungssache.

Unterbewusst bekommst du es vielleicht schwer raus, dass es in Wirklichkeit
" nur" mehr um die Platzierung geht. Diese Ausrede darf aber gegen Mainz Hoppenheim und Wolfsburg nicht gelten - die sind nämlich in der selben Situation.  


Schläfrig hat in der ersten Hälfte auch Chris gespielt - als hätte er was eingeworfen...
#
sCarecrow schrieb:
Caio rutscht aus. Das passiert.
Meier hingegen agiert fahrlässig. Da schimpfte sogar meine sonst eher zurückhaltende Freundin!



Wobei man ihm zugute halten muss, dass sich in dieser Situation keiner, aber auch wirklich keiner da vorne angeboten oder bewegt hat - getreu dem Motto: na Alex, mal schauen, was Du jetzt so mit dem Ball machst...
#
Brutales und übles Foul durch sinnlos übermotiviertes Verhalten - keine Frage. Aber eine lebenslange Sperre wäre völlig überzogen.

Und schlecht wird mir bei diesen Bildern nicht, da ist man heutzutage aus dem TV doch deutlich Schlimmeres gewohnt.
#
MrBoccia schrieb:
Das erste Tor muss man Meier und Franz und Köhler und Russ anlasten. Zu welcher Gewichtung, urteilt wohl jeder nach Sympathie.

Meier verliert leichtfertigst den Ball, Franz lässt sich anfängermässigst ausspielen, Köhler springt holzpferdmässigst hoch, und Russ pennt beamenmässigst.


Erstens ist Köhler eben nur gut 1,70 Meter, zweitens kein gelernter Abwehrspieler und drittens fehlt bei der Aufstellung auch Chris, der ebenfalls hätte eingreifen müssen.
#
lt.commander schrieb:
England-Adler schrieb:
Ansonsten verstehe ich nicht, warum sich alle über den Schiri aufregen .............


Ne? Verstehste nicht?

So. Dann schau Dir einfach dieses Spiel noch einmal an. Die Gelben für uns waren ein Witz und die nicht gegebenen für Hertha ebenso, wenn ein Schiedsrichter eine Linie hat. Spätestens nach dem 4., 5. mal, wenn ein Verteidiger den Aussenstürmer von hinten "stört" ohne den Ball zu spielen, dann darf man dem zumindest mal darauf hinweisen, daß es im Fußball primär darum geht, den Ball zu spielen, nicht den Gegner. Altintop wird mit beiden Händen gehalten und bekommt nen Pfiff für Stürmerfoul, Ochs wird an der Seitenlinie abgeschossen, nachdem der Ball schon im Aus war, daß klare verhindern eines Torschusses durch den letzten Mann, ohne den Ball zu spielen, alles keine Karte? Ok, ein Schiedsrichter kann durch ungünstige Umstände immer wieder mal etwas schliecht nicht sehen, aber all diese Situationen waren klar und lange erkennbar. Der Linienrichter stand bei Ochs daneben, der andere Linienrichter bei Caio auf Höhe und der Schiri hatte jeweils freie Sicht.

Ok, ganz ehrlich mag ich auch so wenige Karten wie möglich sehen, nur für was er uns Gelb zeigte und für was Hertha leer ausgegangen ist, dies ist der Punkt, um den es sich hier dreht. Entweder ich pfeiffe Fußball, oder aber Basketball, nur eine Linie, die sollte erkennbar sein, dann dürfen gerne auch ein paar Fehlerchen passieren. Nur kann ich nicht auf der einen Seite Basketball pfeiffen und auf der anderen Football. Dies alles mit der entsprechenden Vorgeschichte bringt einen Fan auf die Palme. Wer das nicht versteht, der lässt sein Herz zu Hause, wenn er zum Fußball geht. Ich nehme gerne Herz und Hirn mit ins Stadion und Herz wie Hirn sind ob dieser Scheixleistung erbost.

Noch eines. Wenn man über Schiedsrichterleistungen diskutiert, darüber ob man diesen und jenen mag und über was auch immer, dann sollte man dies tun dürfen, solange der Ton passt. Dieses völlig deplatzierte Gewäsch "Am Schiedsrichter hat es nicht gelegen" kotxt mich an. Das steht hier nicht zur Debatte. Dieses stupide verwenden dieses unnachweisbaren Totschlagargumentes, was gar niemand in den Raum stellt nervt.

Es geht darum, daß dieser Herr richtig mieserabel gepfiffen hat. Er hat nicht 2-3 Spielentscheidende Fehler gemacht, sondern linear mit zweierlei Maß gemessen. Oben drauf der Beigeschmack "Beschwerdebrief DFB" sind in meinen Augen mehr wie ausreichende Begründungen, sich als Fußballfan über diese Leistung aus zu lassen. Es mag durchaus sein, daß Du und andere dies nicht verstehen, es sei Euch belassen. Mich würde dann aber mal interessieren, was Ihr Euch für Leistungen eines Profischiedsrichters der 1. Bundesliga mit Doktortitel erwartet.  


#
Mmmh, also gestern kann man ja wirklich fast jedem unserer Jungs ein schlechtes Spiel attestieren, Oka allerdings nicht.
#
Philosoph schrieb:
Matzel schrieb:
Jaroos schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich hatte gestern in der Wiederholung übrigens fast das Gefühl, dass der Ball beim Elfer noch ein wenig das Dreieck oben gestreichelt hat. Verstanden habe ich aber nicht, warum man einen Ball unbedingt unter die Latte schießen wollte.

Halils Interview ist ok. Der spielt absichtlich noch ned bei 100 %, um der Eintracht die Verhandlungsoptionen zu verbessern.    


Man kämpft ja beim Elfer gegen seine eigenen Nerven und gegen den TW. Bei so nem Winkelding kämpft man nur noch mit seinen Nerven, nicht aber gegen den TW (der höchstwahrscheinlich irgendwo links oder rechts unten sein Glück versucht). Wenn man's drauf hat, dann sollte man so schießen wie Schwegler (nur sollte man dann natürlich auch treffen).  


Kann aber auch sein, dass Schwegler nach links schießen wollte. Weil Drobny aber bereits früh in diese Ecke flog, hat er dann versucht umzustellen, was zum Fehlschuss führte.



Deswegen empfehle ich nicht, seine Entscheidung waehrend der Ausfuehrung zu revidieren.
Ueberdies spielt es keine Rolle, ob der Torwart in die Richtung unterwegs ist. Wenn der Schuss mit Selbstvertrauen und der notwendigen Haerte ausgefuehrt wird, besteht trotzdem immer noch eine hohe Chance der Verwandlung, auf jeden Fall hoeher, als wenn man waehrend der Ausfuehrung umstellt.


Ja, sehe ich auch so. Ich weiß ja auch nicht, ob das bei Schwegler gestern wirklich der Fall war - ich will nur die Möglichkeit nicht ausschließen, denn es sah schon ungewöhnlich aus, wie er den Ball drüber drosch.
#
Kadaj schrieb:
Hab mir nochmal die Zsf. angeschaut. Ich korrigier meine Note von Köhler von ner 4 auf ne 5+ (dank dem Assist). Der sah bei beiden Gegentreffern richtig schlecht aus.  
Michi, probier was und stell nächste Woche Cincotta (oder Petkovic, was aber wohl unwahrscheinlicher ist) da hinten hin oder probier Jung auf links.  


Mmmh, das erste Tor ist aber ausschließlich über Franz Seite vorbereitet worden - und für die Kopfballabwehr in der Mitte sind in erster Linie die größeren IVs zuständig. Ich sehe da keinerlei Mitschuld von Köhler.
#
Nach momentanem Stand der Dinge denke ich, die AUfstellung wird so aussehen:

Oka
Jung - Russ - Chris - Köhler
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Korkmaz
Altintop


Da die Jungs offensichtlich ziemlich am Ende ihrer Kräfte sind, rechne ich mit maximal einem Punkt aus der Narrenstadt, sagen wir mal 1:1.
#
Shlomo schrieb:
Was mich geärgert hat: ca. ne halbe Minute vor dem 0:1 hat Brych unfreiwillig einen Pass von uns abgefangen weil er im Weg stand, wodurch kurz darauf die Berliner wieder in Ballbesitz gekommen sind. War in den Zusammenfassungen glaube ich leider nicht zu sehen.  


Nene, der Ball kam von einem Berliner und ging dann wieder zu einem, das war es nicht. Allerdings hat er vor dem 0:1 ein Foul an Meier nicht gepfiffen, was dann zu der Torszene führte...
#
Jaroos schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich hatte gestern in der Wiederholung übrigens fast das Gefühl, dass der Ball beim Elfer noch ein wenig das Dreieck oben gestreichelt hat. Verstanden habe ich aber nicht, warum man einen Ball unbedingt unter die Latte schießen wollte.

Halils Interview ist ok. Der spielt absichtlich noch ned bei 100 %, um der Eintracht die Verhandlungsoptionen zu verbessern.    


Man kämpft ja beim Elfer gegen seine eigenen Nerven und gegen den TW. Bei so nem Winkelding kämpft man nur noch mit seinen Nerven, nicht aber gegen den TW (der höchstwahrscheinlich irgendwo links oder rechts unten sein Glück versucht). Wenn man's drauf hat, dann sollte man so schießen wie Schwegler (nur sollte man dann natürlich auch treffen).  


Kann aber auch sein, dass Schwegler nach links schießen wollte. Weil Drobny aber bereits früh in diese Ecke flog, hat er dann versucht umzustellen, was zum Fehlschuss führte.
#
Shlomo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich hatte gestern in der Wiederholung übrigens fast das Gefühl, dass der Ball beim Elfer noch ein wenig das Dreieck oben gestreichelt hat. Verstanden habe ich aber nicht, warum man einen Ball unbedingt unter die Latte schießen wollte.


Steht auch im kicker-Spielbericht: Elfmeter an die Latte. War aber nix zu hören/sehen von meinem Sitz aus, muss wirklich hauchzart gewesen sein.


Von unserer Sicht aus war der Ball 10 Meter am Winkel vorbei...
#
exterminans schrieb:
Da hammers doch:



Funkfeuer südlich der A3


Dazke!
#
Eigentlich müsste zur Strafe die ganze Mannschaft dort antreten!
#
Ich hab's ja gesagt: Ach du liebe Zeit!  

Das war heute mal wieder der eindrucksvolle Beweis, dass offensives Beschweren beim DFB Wirkung zeigt...
#
Ich möchte vorweg schicken, dass ich heute echt teilweise entsetzt war, wie behäbig und harmlos wir nach vorne gespielt und wie tief und dennoch offen wir defensiv gestanden haben.

Nikolov 2- Hielt wirklich, was zu halten war

Franz 5 Lief herum wie Falschgeld - vor dem 0:1 ganz schwach

Russ 4+ ohne das Tor wäre es eine Note schlechter gewesen

Köhler 4 wehrte sich nach Kräften, schöner Freistoß, danach aber drei erschreckend schwache Flanken-Pass-Schüsse (oder was immer das gewesen sein soll)

Chris 4- vor allem in der ersten Halbzeit oft nicht auf der Höhe des Geschehens

Caio 4+ zwei schöne Szenen in der ersten Hälfte, danach ganz schwach

Schwegler 5 der Elfmeter war die Krönung einer schwachen Leistung

Meier 4+ähnlich Caio zwei schöne Szenen (sehr schöner Paß auf Caio vor dem Elfer, gefährlicher Schuss) in Halbzeit 1, danach nur noch im Joggergang unterwegs

Ochs 4+ Sehr bemüht, aber völlig uneffektiv

Korkmaz 3- hat viel versucht, aber längst nicht alles gelang

Altintop 4- Laufen alleine reicht nicht - Torjägerqualitäten vergeblich gesucht...

Fenin 4- das war auch nicht viel

Heller -

Libero -

Skibbe  hätte schon zur Halbzeit wechseln müssen

Brych 4-  hat alles dafür getan, dass die Hertaner sich nicht beschweren können und keine Gelbsperren zu befürchten haben