Matzel
22237
Eintrachtler08 schrieb:sCarecrow schrieb:janaage01 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=dofBbg80sG8
Also bitte!
Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?!
Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert.
Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen.
Da gibts einfach nichts zu halten.
Eben. Aber über sowas kann man sich gar nicht aufregen; Ich lass mir meinen Spaß am Caio-Traumtor nicht von irgendeinem aufgeblasenen Kommentator nehmen.
Ich lege mich fest, das Ding war definitv nicht haltbar - vernünftiger Weise steht kein "moderner" Torwart auf der Linie, wenn der Ball noch 35 Meter vor dem Tor gespielt wird. Das wird sich vermutlich aber demnächst ändern, wenn Caio in der Nähe des Balles ist... ,-)
adlerkadabra schrieb:Matzel schrieb:gatinho schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wahrscheinlich hat sich der Spieler C. lediglich des hundsgemeinen Phänomens des Gravity-Assists bedient
Klingt schlüssig, aber wer war der massereiche Körper an dem der Ball
vorbeiflog?
War Calli im Stadion ?
Nein, er hat den Ball so gefühlvoll geschossen, dass dieser sich auf halbem Weg zum Tor der Erddrehung entkoppelt hat (bereinigt um die Erddrehung ist er nämlich exakt geradeaus gelfogen).
Da könnte wohl was dran sein. Erklärt aber noch nicht das finale Abknicken nach unten. Ich fürchte, dafür müssen wir zusätzlich noch eine Gravitationsanomalie mit ins Kalkül ziehen. Vielleicht haben's die Jungs am CERN inzwischen ja tatsächlich geschafft
Ich habe mir das jetzt noch einige Male angeschaut - das Gravitationsfeld geht eindeutig von der Latte aus - oder ist es Magnetismus?
Übrigens sieht man in der Zeitlupe auf youtube noch zwei Sachen sehr schön: erstens hat der Ball an sich kaum Effet (der dreht sich fast gar nicht) und zweitens sieht man - nach dem Tor - den Siegeswillen der Mannschaft. Fenin dreht direkt Richtung Tor und will den Ball holen...
gatinho schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wahrscheinlich hat sich der Spieler C. lediglich des hundsgemeinen Phänomens des Gravity-Assists bedient
Klingt schlüssig, aber wer war der massereiche Körper an dem der Ball
vorbeiflog?
War Calli im Stadion ?
Nein, er hat den Ball so gefühlvoll geschossen, dass dieser sich auf halbem Weg zum Tor der Erddrehung entkoppelt hat (bereinigt um die Erddrehung ist er nämlich exakt geradeaus gelfogen).
Joker_1988 schrieb:
Meier ist seit er bei uns spielt ein Schlüsselspieler, gewürdigt wurde es nie. Was der an Kilometern abschruppt, wieviele Kopfbälle er gewinnt - Wahnsinn! Dazu seine Torgefährlichkeit, seine klasse Technik und sein gutes Auge - auf einen fitten Alex Meier kann die Eintracht in keinem Fall verzichten. Bin ich froh, dass er endlich von den Fans angenommen wird, was hier teilweise los war in der Vergangenheit, war unter aller Kanone. Aber die Zeiten scheinen erstmal vorbei zu sein.
So ist es - und der Kopfball vor dem entscheidenden Tor kam auch wieder von ihm...
Tackleberry schrieb:
Ich mag den Rudi. Er lebt den Fußball. Zwar für den falschen Verein, aber er ist jemand, dem ich das gerne verzeihe. Eine Ikone, die einfach dazu gehört und ohne die Bundesliga um einiges farbloser wäre.
Sehe ich ähnlich, die Story hat doch nur wieder das ZDF rausgehauen. Und so ganz unrecht hat Rudi ja vielleicht nicht, wenn er sagt, dass Stark in der CL diese Rote nicht gegeben hätte. Nichtsdestotrotz war sie in dieser Szene absolut berechtigt.
Ca-Jo schrieb:
Starke Leistung heute von Stark. Die rote Karte hätte nicht jeder gezückt. Und daß wir mal einen Elfer bekommen haben....
Das zeigt, dass wir wieder als spieltechnisch gute Mannschaft wahrgenommen werden...
Ansonsten hat Stark heute gut gepfiffen, wobei er von seinen Assistenten teils gut geleitet wurde (der Elfer wurde vom Assi angezeigt), teils aber auch verarscht wurde (kein Abseits von Altintop).
Die Rote war jedenfalls absolut konsequent (von hinten in die Beine und ein Frustfoul war es auch, nachdem Ümit vorher glänzend den Ball erobert hat).
SemperFi schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Wieso ist/war Köln-Hertha eigentlich ein Topspiel? :neutral-face
Der Sky-Programmdirektor hatte heute abend nen wichtigen Termin und da er kein wichtiges Spiel verpassen wollte, hat er halt Köln-Hertha angeordnet.
Wieso, war doch Top, wenn man ein Fußball-Lehr-Video drehen will: Not zu Gast beim absoluten Elend (was die Kölner da abgeliefert haben, war schon historisch schwach).
Nachdem ich endlich mal wieder live vorort sein durfte (die letzten beiden Heimspiele verpasst), möchte ich natürlich nicht versäumen, unsere Jungs zu bewerten (wenngleich das heute gar nicht so einfach ist):
Nikolov: 3 - wieder ein zwei Schwächen beim rauslaufen, dafür wieder gut auf der Linie
Russ: 3 - nicht immer auf der Höhe, aber gegen Ende immer sicherer
Franz: 3+ - ähnlich wie Russ, das Tor bringt das Plus
Jung: 2- - das 1:2 geht voll auf seine Kappe, ansonsten aber richtig gut (ich bleibe bei meiner Aussage, dass er in max. 2 Jahren unser nächster Nationalspieler wird
Köhler: 3+ - dafür, dass er kein LV ist, wieder gut gespielt und auch offensiv noch den ein oder anderen Akzent gesetzt (sogar wieder einige Kopfballduelle gewonnen oder geschickt vermieden)
Caio: 2- - aus dem Spiel heraus heute nicht so stark, aber diese Schusstechnik!!!
Korkmaz: 3+ - leider ab und zu noch zu überhastet
Altintop: 3 - in seiner besten Szene zu unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen, ansonsten sollte er manchmal den Kopf hochnehmen und schauen
Fenin: 3- - eine super Szene, ansonsten fehlte etwas die Bindung, beschäftigte aber die Leverkusener Abwehr
Heller: 3+ - machte ordentlich Dampf, nur die Flanken waren zu ungenau
Meier: 2- - Dreh- und Angelpunkt in vielen Szenen
Teber: 4 - ach Teber, da war wieder viel Stückwerk dabei (wenigstens den Elfmeter sicher versenkt)
Ochs: 3- - heute nicht so stark wie gewohnt
Nikolov: 3 - wieder ein zwei Schwächen beim rauslaufen, dafür wieder gut auf der Linie
Russ: 3 - nicht immer auf der Höhe, aber gegen Ende immer sicherer
Franz: 3+ - ähnlich wie Russ, das Tor bringt das Plus
Jung: 2- - das 1:2 geht voll auf seine Kappe, ansonsten aber richtig gut (ich bleibe bei meiner Aussage, dass er in max. 2 Jahren unser nächster Nationalspieler wird
Köhler: 3+ - dafür, dass er kein LV ist, wieder gut gespielt und auch offensiv noch den ein oder anderen Akzent gesetzt (sogar wieder einige Kopfballduelle gewonnen oder geschickt vermieden)
Caio: 2- - aus dem Spiel heraus heute nicht so stark, aber diese Schusstechnik!!!
Korkmaz: 3+ - leider ab und zu noch zu überhastet
Altintop: 3 - in seiner besten Szene zu unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen, ansonsten sollte er manchmal den Kopf hochnehmen und schauen
Fenin: 3- - eine super Szene, ansonsten fehlte etwas die Bindung, beschäftigte aber die Leverkusener Abwehr
Heller: 3+ - machte ordentlich Dampf, nur die Flanken waren zu ungenau
Meier: 2- - Dreh- und Angelpunkt in vielen Szenen
Teber: 4 - ach Teber, da war wieder viel Stückwerk dabei (wenigstens den Elfmeter sicher versenkt)
Ochs: 3- - heute nicht so stark wie gewohnt
DeWalli schrieb:MrBoccia schrieb:DeWalli schrieb:fg-sge schrieb:Die beiden können wir als Eintracht Frankfurt nicht mal im Ansatz ersetzen. So ändern sich die Aussichten enorm für das Wochenende wenn sie ausfallen ...
Keiner von Beiden ist für mich gleichwertig zu ersetzen !
Hoffen wir das Beste ...
dann treten wir am besten gar nicht an
So ist das nun auch nicht, aber Bayer ist der dritte der Tabelle und hat uns in der Hinrunde enorm vermöbelt.
Wir sind gut drauf unsere Mannschaft funktioniert perfekt und nun fallen vielleicht die 2 wichtigsten Spieler eventuell aus, das kann einfach nicht gut sein. Große Mannschaften können das kompensieren, wir haben da mehr Probleme mit.
Beide Spieler sind nicht nur tolle Fußballer sondern schon irgendwo unsere Säulen im Spiel.
Bayern kam als Tabellenführer und seit Monaten ungeschlagen und hatte uns im Pokal auch vermöbelt. Außerdem hatten wir den ersten Lauf der Rückrunde als Schwegler - nach dem Nürnberg-Spiel - verletzt war. Natürlich wäre sein Ausfall bitter und ein gleichzeitiger Ausfall von Chris sogar äußerst bitter, aber die "jetzt-erst-recht-Mentalität" unserer Mannschaft ist großartig und deswegen gebe ich die Hoffnung jetzt bestimmt noch nicht auf.
gereizt schrieb:
Also mich nerven diese Spox, Focus und bladingsbums-wir-können-auch-in Fußball-Artikel ja. Pseudointeressante Glossen über den aktuellen Erfolg der Eintracht mit den Zutaten aus dem Schüttelkasten für Medienfuzzies. Ne Prise Caio (schwierig), ein Löffelchen Umfeld (Neurotisch), da der Heribert (Finanzminister, Betoniker), hier der Skibbe (Höhenluft). Ne echt krasse Wortschöpfung über das Duo wie zB Delling/Netzer oder Tom/Jerry und im Hintergrund lauert stets der graue Funkel. Doppelgähn.
Aus genau denselben Bestandteilen gibts dann in zwei Wochen die gleiche Story, falls wir gegen die Pillendreher und Gladbach abkacken. Dann halt nur lokal in der Rundschau und im Sportteil (hüstel) der Financial Times...
Was hat gestern der Meier im print(en)-kicker gesagt: "Einen Tag ist alles super, einen Tag alles schlecht. Es gibt offenbar kein Mittelmass mehr."
Es gab eine Phase des Spiels, die mich an eine frühere Radiomoderation erinnert hat: "die Leverkusener wissen sich nur noch durch Fouls zu helfen"...