Matzel
22237
#
Matzel
Tooooooor!
luckymom schrieb:
Hallo alle miteinander,
nach ständigen Schwierigkeiten mit dem neu registrieren, habe ich es nun endlich geschafft mich hier im Forum zu registrieren
So, nun erst mal zu mir:
Ich bin die Steffi, die Mama von Lea
Lea geht es gut das Haarproblem haben wir derzeit im Griff und sonst gibt es keine Probleme...Sie "geht" jeden Tag in den Kindergarten und hat ihren Spaß...bei schönem Wetter versuchen wir immer rauszugehen, damit sie auch mal was anderes sieht als nur unsere Wohnung oder den Kindergarten.
Wir drücken heute Abend ganz fleißig die Daumen
Noch mal vielen Lieben Dank für all eure Unterstützung und natürlich auch fürs Daumen drücken
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
schön, Dich jetzt auch direkt im Forum begrüßen zu dürfen!
Und schön, dass Lea auch weiterhin auf dem stetigen Weg der Besserung ist!
Euch ein schönes Wochenende - und wir denken und beten weiter an und für Euch.
Matzel
AllaisBack schrieb:Matzel schrieb:Schobberobber72 schrieb:loopie1970 schrieb:
Saison 89/90 gegen Bayer Uerdingen. Uerdingen führt 1:0, 87. Minute Ausgleich durch Weber, 89. Minute Siegtor durch Sippel - das Stadion tobt,.....
Ich erninnere mich sehr gut. Ich bin bei dem Spiel ca. 5 Minuten vor dem Augleich gegangen und habe somit beide Tore verpasst. Seit dem bleibe ich grundsätzlich bis zum Schluss....
Ich erinnere mich auch noch an einen 1:0-Sieg gegen Uerdingen in der 94. Minute (nach Eckball) von Uwe Müller. Von den 8.000 zahlenden Zuschauern waren beim Tor vielleicht noch 3 oder 4.000 im Stadion...
Ja genau daran musste ich auch sofort denken. Habe im G-Block bis zuletzt mitgefiebert! Hat sich Müller beim anschließenden Torjubel nicht sogar ne Bauchmuskelzerrung oder so zugezogen und fiel für das nächste Spiel aus!?
Dann warst Du das, der neben mir stand? ...
War das mit der Bauchmuskelzerrung nach dem Torjubel wirklich Müller? Kann sein - ich erinnere mich noch an unseren damaligen Spruch: "der hat sich beim Torjubel verletzt", weiß aber nicht mehr, bei welchem Tor dieses - zur Eintracht passende - Vorkommnis war...
Bleibt doch mal locker, vielleicht steht Teber heute gar nicht in der Anfangself. Skibbe zieht Köhler auf LV zurück, Ochs ersetzt den angeschlagenen Heller, Meier darf nochmal als 2. 6er ran, davor spielt Caio und Korkmaz wirbelt auf links.
Und sollte Teber spielen, warten wir doch einfach mal, ob er nicht wieder einen lichten Moment (wie in Bremen und in Dortmund) hat. Seine meist sinnfreien Pass-Schüsse ärgern mich auch, und ich würde ebenfalls eher Clark mal eine Chance geben, aber zumindest hat man bei Teber immer das Gefühl, dass er kämpft - und das ist wenigstens schon mal etwas...
Und sollte Teber spielen, warten wir doch einfach mal, ob er nicht wieder einen lichten Moment (wie in Bremen und in Dortmund) hat. Seine meist sinnfreien Pass-Schüsse ärgern mich auch, und ich würde ebenfalls eher Clark mal eine Chance geben, aber zumindest hat man bei Teber immer das Gefühl, dass er kämpft - und das ist wenigstens schon mal etwas...
Schobberobber72 schrieb:loopie1970 schrieb:
Saison 89/90 gegen Bayer Uerdingen. Uerdingen führt 1:0, 87. Minute Ausgleich durch Weber, 89. Minute Siegtor durch Sippel - das Stadion tobt,.....
Ich erninnere mich sehr gut. Ich bin bei dem Spiel ca. 5 Minuten vor dem Augleich gegangen und habe somit beide Tore verpasst. Seit dem bleibe ich grundsätzlich bis zum Schluss....
Ich erinnere mich auch noch an einen 1:0-Sieg gegen Uerdingen in der 94. Minute (nach Eckball) von Uwe Müller. Von den 8.000 zahlenden Zuschauern waren beim Tor vielleicht noch 3 oder 4.000 im Stadion...
Matzel schrieb:Stoppdenbus schrieb:focus schrieb:
Nach dem überraschenden Sieg gegen Bayern München warnt Trainer Michael Skibbe davor, Bochum nicht zu unterschätzen.
Die typischen Deutschkenntnisse eines Fachblattes wie "Focus".
stimmt, aber unterschätzen wird m. E. sowieso überschätzt...
großes U wie Unterschätzen bitte...
3zu7 schrieb:Matzel schrieb:
Naja, das sollen ja auch nur die 10 Denwürdigsten sein. Die haben das schnell zusammengeschustert, damit ein Artikel draus wird.
Ja, vor allem albern zusammengestellt. Alleine Holz hat schon für 10 denkwürdige Spiele gesorgt...
Aber nicht in der letzten Minute...
mosh82 schrieb:
Der Westen:
Die muss er umbauen nach dem Bayern-Festival: Außenverteidiger Christoph Spycher fällt verletzt aus. Dafür drängen die etablierten Patrick Ochs, Maik Franz und Selim Teber nach abgesessener Gelbsperre zurück ins Team. Fraglich, ob er alle bringt: Denn vor allem die jungen Sebastian Jung und Marcel Heller auf der linken Seite überzeugten.
Ähhh.... Gute Kenntnis und Recherche!
Ist doch gut, dann vernachlässigen die vielleicht unsere rechte Seite...
loopie1970 schrieb:
zum lastminute-Artikel der 11 Freunde: ich erinnere mich spontan an zwei weitere lastminute-Siege, die hier nicht aufgeführt sind.
Saison 89/90 gegen Bayer Uerdingen. Uerdingen führt 1:0, 87. Minute Ausgleich durch Weber, 89. Minute Siegtor durch Sippel - das Stadion tobt, allerdings hielt sich die Zahl der trauernde Gäste auf 50 Anwesende beschränkt. Dann noch Saison 93/94 gegen den VFB Leipzig. Leipzig gleicht in der 86. Minute das Führungstor von Furtok aus, der im Gegenzug in der 87. dann doch noch den Siegtreffer erzielt. Leipzig knallt den Ball dann sogar nochmal gegen die Latte - absolutes Herzinfarktspiel.
Naja, das sollen ja auch nur die 10 Denwürdigsten sein. Die haben das schnell zusammengeschustert, damit ein Artikel draus wird.
Misanthrop schrieb:Matzel schrieb:redpaddy schrieb:
Dem Heller geht's gut! Wenn ich das Bild sehe, wundert es mich schon, dass der samstags noch so schnell rennen kann ,-)
Tja, was Hormone alles können...
Die mit der Vielweiberei heißen Mormonen, nicht Hormone.
Und schon wissen wir, woher der Name "Mormon" stammt...
dino5511 schrieb:annafrank schrieb:
Aber wie sollen wir denn 6. werden?
Stuttgart und Hamburg überholen und gleichzeitig 6 Punkte aufholen??
Warum "gleichzeitig"?! Es reicht wenn wir alle unserer Spiele gewinnen, dann sind wir garantiert dabei ,-)
Nö, vielleicht gewinnen der HSV und der VfB auch alle 7 Spiele...
tobago schrieb:
Ich würde ihn ausprobieren. Was, wenn er im Spiel eine extreme Verstärkung darstellt? Hier analog zu Heller, probieren geht über studieren und mutmaßen. Die Saison ist bisher positiv verlaufen, wer weiß wann wir wieder mal die Möglichkeit haben Spieler in den letzten 6-7 Spielen für die neue Saison zu testen. Ich halte das für Luxus und wäre ich Trainer würde ich mir den Luxus gönnen.
tobago
o.k., Du warst schneller...
lykantroph schrieb:
Warum also Clark noch mal groß ausprobieren, wenn man doch mit den momentanen Leuten gut besetzt ist.
Vielleicht um ihm die Chance zu geben, sich unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren? Es soll ja - vor gar nicht allzu langer Zeit - Spieler gegeben haben, die ihre Chance eindrucksvoll genutzt haben.
Was die Kaderstärke anbelangt, sollte man ihn - vor dem Hintergrund unserer traditionellen Verletztenmiseren - nicht vorschnell wieder wegschicken. Jedoch nur, wenn ihm das Trainerteam grundsätzlich Potential bescheinigt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass er zum zweiten Petkovic wird.
adlerkadabra schrieb:
Doch entscheidend ist: sei bei Deinen eigenen Sachen, dann bist Du naturgemäß konzentriert.
Er kann sich aber doch nicht 24 Stunden auf die Eintracht konzentrieren...
Versuch's mal mit Kopfrechnen. Habe ich früher immer gemacht. Irgendeine mathematische Alltäglichkeit (zum Beispiel: wie viele Eintrittskarten - einer bestimmten Größe - bräuchte ich, um damit meine Wohnung zu tapezieren) im Kopf errechnen und erst wieder etwas anderes machen, wenn man das Ergebnis hat. Fang mit einfachen Aufgaben an und steigere die Schwierigkeit (und damit die Zeit der Konzentration).