>

Matzel

22237

#
Puh, die PK mit Enkes Frau geht ganz schön an die Nieren (wenn man selbst einen nahen Verwandten durch Selbstmord nach Depressionen verloren hat, weiß man, was dieser Auftritt für eine Kraft kostet). Ich bete, hoffe und wünsche nur, dass ihre Stärke nicht auch "gespielt" ist, sondern dass sie wirklich so stark ist und das übersteht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Für mich lag es an der Darstellung des Vereins. Es wurde doch alles so grau geredet, dass man schon vor einem Spieltag wusste, gegen wen man gewinnt, wo es ein Unentschieden gibt und wo man richtig auf die Mütze bekommt. Das schlimme daran ist, dass die Mannschaft auch noch genauso spielte. Gut, letzte Saison wurden es dann immer weniger Gegner, gegen die man Punkte holen konnte, dafür mehr Glück, dass es nicht noch weniger wurden.

Als  Spieler hätte ich da doch auch schon die Einstellung "Ach, heut spielen wir gegen Bayern... schön, brauch ich mich nicht groß anzustrengen, zu holen gibts eh nix und erwartet wird auch nix".



Genau - und wenn man sich Skibbes Aussagen vor dem Leverkusen-Spiel (vor dem Bayern-Spiel war das übrigens nicht anders) nochmal reinzieht, dann hat sich letztlich daran nichts geändert.
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:

Schaut euch doch mal das Kapitel Breno bei den Bayern an. Das interessiert da kaum jemanden, obwohl der einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat. Hätten wir ihn den Bayern "weggeschnappt", sagen wir für 5 Mio., wäre das der Eintracht-Transfer des Jahrzehnts gewesen. Allerdings wäre er vermutlich ebenso kein Stammspieler wie Caio.


Macht das irgendwas besser? Die Bayern können es sich eben leisten Geld für Brenos oder Sosa auszugeben solange sie die Lahms, Müllers, Schweinsteigers und Hargreaves hervorbringen und die Demichelis' finden und Spieler wie Toni, Robben, Riberys verpflichten können.

Die Eintracht eben nicht!



Ja, das zeigt, dass die Kritik an unserem Scouting völlig überzogen ist. Und dafür, dass bei uns die Jungen nicht richtig gefördert werden, um die Lotterie "Scouting" auszugleichen, kann dann doch eher das Trainerteam etwas.
#
team-adler schrieb:


Die Aufstellung kritisiere ich auch, aber die richtige Einstellung (Motivation) sollten die Spieler schon von alleine haben, die sollte ein Trainer nicht erst entfachen müssen.


Geh' mal davon aus, dass sie die Grundmotivation hatten. Die Einstellung ist allerdings Sache des Trainers ("wir müssen uns warm anziehen")...
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
manu666 schrieb:
big_strider schrieb:
manu666 schrieb:
sgevolker schrieb:
manu666 schrieb:
Alles kein Problem...die letzte Kohle und das bisschen Tafelsilber was wir haben für Spieler ala Sanogo/Gekas raushauen und wir spielen nächstes Jahr Fussball 3000. Liegt ja scheinbar alles nur an HB, er bremst den Laden ohne Ende.


Nun ja, wenn ich schon wieder lese, dass Fenin schmerzen hat, dann kann ich mir ausrechnen wie das endet.
Wir haben dringend Bedarf an einem Stürmer der uns weiterhilft, der das Zeug dazu hat Ama oder Fenin zu ersetzen. Natürlich können wir keinen zweistelligen Millionenbetrag ausgeben, aber zur Zeit sind einige Vereine vielleicht auch mit weniger zufrieden. Ich sehe es auch nicht so wie Skibbe, dass eine  Ausleihe ohne Kaufoption keinen Sinn macht. In dieser Situation
würde das zur Not auch Sinn machen, jedenfalls besser als nacher ohne echten Stümer zu spielen.
Die Situation hatten wir doch schon mal, warum lernt man nicht mal draus?


Natürlich haben wir Bedarf, gerade im Sturm. Es spricht ja auch nichts dagegen, aber auch dort hat doch HB recht. Wir brauchen dann auch was, was uns qualitativ weiterbringt...und das, auch wenn es nicht jeder wahr haben möchte, hat halt seinen Preis.


Schwegler hat uns auch weitergebracht und hat keine Unsummen gekostet.



bestreitet ja auch keiner!

ein fünf Millionen Spieler garantiert mir ja noch keine Leistung, sicherlich nicht. Aber die Chancen sind eben höher.

Schwegler ist aber auch noch jung, wird auch noch in ein Tief fallen (meine Meinung). Man kann von Glück sagen das er bis jetzt eingeschlagen ist.

Ein Transfer ist von vielen Dingen abhängig...es kann gut gehen, muss aber nicht.



Generell lässt sich aber sagen das Qualität Geld kostet, ansonsten würde ja kein TopVerein Unsummen für Spieler ausgeben...oder?


Du kannst das nicht pauschalisieren, dass mehr Geld automatisch mehr Qualität bedeutet.Auch billigere Transfers können eine Leistungssteigerung der Mannschaft bringen.Da gehört viel Scouting, Recherchearbeit und auch Glück dazu.Wer kann schon erahnen, dass ein Dzeko mit 2,7 Mio einschälgt wie ne Bombe, während Gomze jetzt nur bankdrücker ist...!


Also das mit dem Gomez war mir zumindest klar...

Aber natürlich gehört schon Glück dazu. Und ich will hier nochmal darauf hinweisen, dass Fenin und Caio auch bei anderen (größeren) Vereinen auf der Liste standen. Nur hätten sie dort bei der Verpflichtung kaum Beachtung gefunden und - bei schwachen Trainingsleistungen - wären sie irgendwo im Nirvana versunken.

Schaut euch doch mal das Kapitel Breno bei den Bayern an. Das interessiert da kaum jemanden, obwohl der einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat. Hätten wir ihn den Bayern "weggeschnappt", sagen wir für 5 Mio., wäre das der Eintracht-Transfer des Jahrzehnts gewesen. Allerdings wäre er vermutlich ebenso kein Stammspieler wie Caio.

Also, der Weg war und ist durchaus richtig, aber ohne das Quentchen Glück (hätte Fenin statt zigmal Alu ins Tor getroffen, wäre er 7 Mios wert) geht nix.
#
arti schrieb:

meine frage: seht ihr die anzeichen, dass sich einer der oben genannten spieler auch nur annähernd innerhalb der nächsten 1,2 jahre entwickelt, dass er a.: die investition per transfererlös wieder reinbekommt, doer b.: eine vertragsverlängerung für uns aufgrund der leistung sinn macht?


Fenin, wenn er endlich mal wieder fit sein sollte. Korkmaz und Petkovic hatten noch nicht ausreichend Gelegneheit etwas zu zeigen.
#
Ikarus77 schrieb:
Matzel schrieb:
Mik schrieb:
Matzel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 Ich sehe keinen Sinn in einer weiteren Zusammenarbeit. Meines Erachtens liegen die Positionen zu weit auseinander. Viel zu weit.

Man sollte sich das eingestehen und die Konsequenz ziehen.


Ja, Uli, das sehe ich ganz ähnlich. Genauso, wie bereits im Sommer 2008 klar war, dass die letzte Saison nur Caio oder Funkel "übersteht", so klar ist heute, dass die Zusammenarbeit HB/MS nicht von langer Dauer sein wird.


Klappen wird es dann nur, wenn wir FF zurück holen. Reibereien wird es mit jedem neuen Trainer geben! Es gibt wohl kaum einen Trainer, der hierher kommt und das Vorhandene akzeptiert. Jeder neue Trainer bringt eine Philosophie mit und will ein Team darum aufbauen!
Was machen wir denn wenn es wieder zu Streit kommt? Tauschen wir dann die Trainer durch bis einer zu HB paßt? Welcome back - Diva vom Main.

Es gilt nicht, einen Trainer zu suchen, der zu HB paßt, es gilt einen Trainer zu suchen der zur Eintracht paßt!



Nein, Funkel brauchen wir dafür nicht zurückholen. Es gibt schon Trainer, die auch ohne große finanzielle Mittel etwas aufbauen können, ohne sich permanent als Lautsprecher zu betätigen. Und eigentlich braucht man da gar nicht in die Ferne schweifen, weil das Gute manchmal doch recht nahe liegt...


Stepi! Der macht auch aus Ersatzspielern der zweiten Mannschaft Weltstars.  


Nein, nicht den senilen Kerl... Aber wie wär's mit einem Nachwuchstrainer, der aus bescheidenen Mitteln bei der U23 doch einiges macht?
#
pallazio schrieb:
Huiuiui, nach den Äußerungen in der FR glaube ich nicht mehr ganz so fest daran, dass die Kombi HB/MS bis Saisonende Bestand haben wird....


Ich glaube, dass das einer der Hauptpunkte war, auf den HB Skibbe im Gespräch "hingewiesen" hat. Deshalb hat Skibbe wohl im Heimspiel am Montag nochmal klar gestellt, dass Holz ein Fachmann ist, aber alleine auf weiter Flur steht.
#
Mik schrieb:
Matzel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 Ich sehe keinen Sinn in einer weiteren Zusammenarbeit. Meines Erachtens liegen die Positionen zu weit auseinander. Viel zu weit.

Man sollte sich das eingestehen und die Konsequenz ziehen.


Ja, Uli, das sehe ich ganz ähnlich. Genauso, wie bereits im Sommer 2008 klar war, dass die letzte Saison nur Caio oder Funkel "übersteht", so klar ist heute, dass die Zusammenarbeit HB/MS nicht von langer Dauer sein wird.


Klappen wird es dann nur, wenn wir FF zurück holen. Reibereien wird es mit jedem neuen Trainer geben! Es gibt wohl kaum einen Trainer, der hierher kommt und das Vorhandene akzeptiert. Jeder neue Trainer bringt eine Philosophie mit und will ein Team darum aufbauen!
Was machen wir denn wenn es wieder zu Streit kommt? Tauschen wir dann die Trainer durch bis einer zu HB paßt? Welcome back - Diva vom Main.

Es gilt nicht, einen Trainer zu suchen, der zu HB paßt, es gilt einen Trainer zu suchen der zur Eintracht paßt!



Nein, Funkel brauchen wir dafür nicht zurückholen. Es gibt schon Trainer, die auch ohne große finanzielle Mittel etwas aufbauen können, ohne sich permanent als Lautsprecher zu betätigen. Und eigentlich braucht man da gar nicht in die Ferne schweifen, weil das Gute manchmal doch recht nahe liegt...
#
Gran_Feudo schrieb:

Bruchhagen war mit seinen Clubs nie besser als 11 (das beste Ergebnis als Manager eines Vereins war der 9. Platz mit - richtig - der Eintracht. Der kennt nicht mehr, der braucht nicht mehr, der ist mit dem was er hier erreicht hat, völlig zufrieden.


Sag' ihm das bitte mal ins Gesicht.  
#
HeinzGründel schrieb:
 Ich sehe keinen Sinn in einer weiteren Zusammenarbeit. Meines Erachtens liegen die Positionen zu weit auseinander. Viel zu weit.

Man sollte sich das eingestehen und die Konsequenz ziehen.


Ja, Uli, das sehe ich ganz ähnlich. Genauso, wie bereits im Sommer 2008 klar war, dass die letzte Saison nur Caio oder Funkel "übersteht", so klar ist heute, dass die Zusammenarbeit HB/MS nicht von langer Dauer sein wird.
#
Unfassbar! Er hat wohl den Tod seiner Tochter nie überwunden...

Mein tief empfundenes Beileid seiner Frau. Ich bete für sie, dass sie auch diesen zweiten schweren Schicksalsschlag übersteht.

#
fastmeister92 schrieb:
Matzel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Er hat Verbesserung im Rahmen der Möglichkeiten angemahnt.


Er hat auch versprochen, sich an die "eigene Nase" zu fassen.

Ich finde, das sollte er zuerst tun.

Dann kann er meinetwegen anmahnen...

Die Nase, die für diesen großen Kader verantwortlich ist, sitzt braungebrannt und ausgeruht  in Berlin.


...und nicht in Frankfurt und ist somit seit 12 Spieltagen auch nicht mehr für die Mannschaftsauf- und einstellung verantwortlich.


Habe ich über die Mannschaftsaufstellung geschrieben ? Unabhängig davon, aufgestellt werden können nur die, die zur Verfügung stehen und dann schließt sich der Kreis wieder.


Nö, ich sage nur "Teber"...
#
fastmeister92 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Er hat Verbesserung im Rahmen der Möglichkeiten angemahnt.


Er hat auch versprochen, sich an die "eigene Nase" zu fassen.

Ich finde, das sollte er zuerst tun.

Dann kann er meinetwegen anmahnen...

Die Nase, die für diesen großen Kader verantwortlich ist, sitzt braungebrannt und ausgeruht  in Berlin.


...und nicht in Frankfurt und ist somit seit 12 Spieltagen auch nicht mehr für die Mannschaftsauf- und einstellung verantwortlich.
#
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
ich fand das nachhaken von berthold inhaltlich ok, auch wenn er dabei wie ein oberarsch aufgetreten ist. hier im forum herrschte ja zum größten teil einigkeit was die rede von skibbe angeht. inhaltlich fein, zeitpunkt doof, keine selbstkritik doof. uns volker stellt endlich ne frage dazu, skibbe schwafelt um den heissen brei, berthold hakt genau zu dem thema nach. ebenso hat tb angesprochen, dass er nicht versteht warum skibbe das nicht alles vorher in trauter runde angesprochen hat.
trotz meiner kritikpunkte finde ich aber grundsätzlich gut, dass sich mal was bewegt und sehe skibbe in diesem zusammmenhang nicht negativ!    


Genau so sehe ich es auch.

Skibbe hat in meinen Augen gestern abend Federn gelassen. Zu unkonkret, nervige Verweise auf seine früheren "Erfolge", kein Eingehen auf die konkreten Nachfragen von TB. (der mag ein Stinkstiefel sein, aber er stellte die richtigen Fragen)

Trotzdem erhoffe ich mir - auch kurzfristig! - Erfolge aus dieser Diskussion. Sowohl Skibbe als auch die Mannschaft stehen unter Zugzwang. So langsam beginne ich mich auf das Gladbachspiel zu freuen.

Diese Selbstbeweihräucherung fand ich richtig peinlich, vor allem weil er keine wirklichen Erfolge vorzuweisen hatte. Mit Leverkusen hatte er eine funktionierende Mannschaft übernommen die davor Platz 3 und 6 erreicht hatte, er erreichte Platz 5. Bei Dortmund sieht das etwas anders aus, aber auch da hatte er wesentlich bessers Spielermaterial als hier, unter anderem einige deutsche Nationalspieler. Jetzt hat er mal eine richtige Aufgabe und könnte sich beweisen, mal gucken ob er irgendwann mal seiner eigentlichen Arbeit nachgeht und beweist ob er wirklich so toll ist wie er tut.


Ja, und das war nicht das erste Mal, dass Skibbe seine Erfolge in den Vordergrund rückt und sich als Selbstdarsteller outet.

So langsam wird mir das Bild, das von seinen Kritikern gezeichnet wurde, klarer und die Gründe für seine Rausschmisse nachvollziehbarer.

Er scheint extrem von sich überzeugt, wenig kritikfähig und genauso wenig kompromissbereit. Das kann - neben Problemen mit den "Chefs" mittelfristig dazu führen, dass das Verhältnis zur Mannschaft leidet, diese irgendwann "blockt" und er sie mit seinen Ideen nicht mehr erreicht.

Zudem nimmt er die Devise "Angriff ist die beste Verteidigung" offensichtlich zu ernst. Und seine Presserundreise vor der Saison erscheint vor dem Hintergrund seines jetzigen Umgangstons auch in einem anderen Licht.

Ich bin ernsthaft gespannt, ob und wie lange das gut geht. Und ohne hier den Teufel an die Wand malen zu wollen, fürchte ich, dass schon ein Misserfolg gegen Gladbach das Fass füllen und ein weiterer in Berlin selbiges zum Überlaufen bringen könnte.
#
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie Matzel schon sagt, hätte Jung rechts und Franz in der Mitte gespielt, wäre das ne ganz andere Abwehrorganisation gewesen. Wie kann man da sicher sagen, dass da die selben Fehler gemacht worden wären.  


Nach den zuletzt gezeigten Leistungen von Franz dürfte das eher die noch schlechtere Variante gewesen sein.


Wenn Du Dir die Szenen nochmal anschaust, wirst Du sehen, dass es nicht hätte schlimmer sein können.
#
Gran_Feudo schrieb:
...hab ich unglaublich hohe Erfahrungswerte in all diesen Bereichen gesammelt, sowohl als Auswahltrainer als auch als Vereinstrainer, dass ich erkenne, dass wir hier Veränderungen brauchen...


Das mit der Erfahrung ist aber genau das, was er sich sparen sollte. HB hat auch langjährige Erfahrung, due Scoutingabteilung ebenfalls (wenngleich vorrangig als Spieler) und Funkel hatte diese Erfarung definitv auch. Aber Erfahrung alleine reicht nicht - und ein klein wenig mehr Diplomatie stünde Skibbe auch ganz gut zu Gesicht.
#
Mik schrieb:
Das Interview mit Skibbe finde ich gut, besonders seine Aussage über Seb. Jung!


Mmmh, ich weiß nicht. Erstens glaube ich nicht daran, dass Jung  sich von so einer Niederlage nicht auch erholen würde und zweitens bin ich mir nicht sicher, ob es nach 11 Minuten wirklich auch schon 0:3 gestanden hätte, weil Franz nä,lich in der Mitte besser aufgehoben ist als außen.

Insgesamt sehe ich in den Interviews mit Skibbe auch eine deutliche Relativierung seines Wutausbruchs am Freitag.

Interessant wäre ja auch zu wissen, ob an dieser Kopplung seines Vertrages an das Erreichen bestimmter Ziele etwas dran ist...
#
Waldstadion17 schrieb:
Aber eins muss man ja auch langsam mal in Erkenntnis bringen....

Ich glaube langsam da kann man den besten Trainer verpflichten, besser wirds leider trotzdem nicht.... Und das ist auch das was Skbbe heute klar und deutlich gemacht hat !

MIT DIESER MANNSCHAFT IST UND WIRD IN ZUKUNFT EINFACH NICHT MEHR DRIN SEIN !!!


Nein, es ist auch die Art und Weise, wie er über die Mannschaft spricht - absolut distanziert, wie der Trainer eines Gegners...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Matzel schrieb:
Die nächsten zwei Wochen bis zum Gladbachspiel werden unruhig, sehr unruhig. Und ich bin mir seit heute sicher, dass Skibbe bereits die längste Zeit hier gearbeitet hat.



Naja seh es mal nicht ganz so schwarz... ich bin zwar von der Personalie Skibbe auch nichjt überzeugt, nach dem heutigen Auftritt eigentlich gar nicht mehr, aber ich hoffe... ich hoffe wirklich das es irgendwie weiter geht und besser wird. Allerdings sollte da unser wohl geschätzter Trainer auch mal bei sich anfangen.


Doch, ich sehe schwarz, weil Skibbe sich ja die letzten Wochen bei HB schon reichlich unbeliebt gemacht hat.