Matzel
22236
#
Matzel
Ja, sollen sie. Aber Teber scheint ja wirklich gesetzt zu sein... unfassbar!
mosh82 schrieb:
"Die Fans in Frankfurt sind einmalig. Bei Schalke waren sie zwar auch sehr gut, aber bei der Eintracht sind sie phänomenal. Das hat das Spiel gegen Stuttgart ja wieder einmal gezeigt."
Kann das mal jemand im Schalker Forum posten?
Mach' doch - wird die aber auch nicht besonders jucken..
anpi schrieb:
marin is doch auch weggegangen weil ein kraaz meinte der wär so klein und würde sich in der BL nich durchsetzen können! is ja auch egal! für die zukunft isses wichtig das uns eben sowas nicht mehr passiert
Dann ... liegt das Problem nicht in der Talenförderung, sondern im ... Scouting?
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ganz ehrlich,
ich kann HK verstehen.Mir ging es ähnlich.Auch wenn ich als Eventfan beschimpft werde: ich gehe ins Stadion,um Fussball zu sehen und mich nicht selbst zu feiern.
Mmmh, warum Du? Wer hat denn das Event am Samstag zum Event gemacht? Ups, ich sach' nix mehr...
MrBoccia schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24544&key=standard_document_37120772
der arme Fährmann hat diese Woche das kürzeste Streichholz gezogen und muss im "Studio des Grauens" antreten. Und der Gaudino darf sich auch eine kleine Gage verdienen.
Oh mann, und dann soll er möglichst schnell wieder richtig fit werden - so eine Heimspiel-Quälerei kann ganz schnell eine richtige Blockade auslösen...
Käptn Ahab schrieb:
lustig, das viele darauf abheben, RUSS sei nicht als hareter Spieler bekannt.
vielelicht nicht bekannt, aber er hat schon ein paar schräge sachen drauf...
? welcher Spieler, vor allem verteidigender Weise, hat das nicht? Die Frage ist halt immer, wie offensichtlich man sowas einsetzt...
6:3 schrieb:El-Toro schrieb:
Auch gegen den Platzverweis sollte der Vorstand Einspruch einlegen. Wenn Spycher auf gleicher Höhe war, war es eben keine Notbremse und damit kein Rot.
mir wurde erzählt, dass spycher bei SKY gesagt hat, dass er den schiri darauf hingewiesen habe, dass er doch noch in der mitte gewesen sei, man also nicht von ner notbremse - letzter mann situation reden könne, der schiri ihm aber daraufhin sagte, er habe nicht auf notbremse, sondern auf grobes foulspiel entschieden !
was die sache eigentlich nur noch schlimmer macht....
Entweder wollte sich der Gräfe damit schützen, weil er Spycher nciht gesehen hatte (haben wollte) oder er will Russ richtig eine reinwürgen. Denn wenn das ein grobes Foulspiel war, waren die Feuerwerkskörper der Stuttgarter ein Terroranschlag.
maobit schrieb:
Du hast es doch selbst in Freiburg wieder erlebt: Manchmal gehen wichtige Szenen im Dauersupport unter, das ist der Preis, aber durch die ab- und zunehmende Intensität bezieht er sich meist sehr wohl aufs Spiel.
Na, solange unsere Tore noch nicht im Dauersupport (wobei -support eigentlich durch -gesang ersetzt werden müsste) untergehen...
municheagle schrieb:
Beobachtet ihn einfach mal ein wenig länger als sonst, dann fällt euch das auch auf.
Und ja mein Hauptaugenmerk liegt auf Spycher und jetzt?
Hier gibt es mehr als nur einen Caio-Thread und jetzt willst du mir sagen, dass ich Spycher nicht auch mal kritisieren darf, wenn ich das Gefühl habe er spielt nicht gut.
Sei mir bitte nicht böse, aber ich beobachte Spycher schon lange (genaugenommen, seit er hier ist) - und zwar live vorort.
Er ist ein durchschnittlicher LV, der seine guten und seine weniger guten Auftritte hat. Am Samstag war das halt - wie bei seinen Mannschaftskollegen - nichts.
Und jetzt? Dazu muss man jetzt einen Spycher-Thraed aufmachen? Riecht nach Bashing-Versuch.
DeniseL schrieb:Maxfanatic schrieb:
Finde es etwas zweifelhaft, jetzt hier Medienhetze und hohe Strafen zu fordern.
Ich fands gut von den Stuttgartern, die Böller hätten jetzt nicht sein müssen, aber ansonsten ists doch okay. Wem hats denn Schaden zugefügt?
Anstatt zu wollen, dass jetzt bei allen so ein Fass aufgemacht wird, wie bei uns, könnte man auch fordern, dass Pyro langsam wieder als "Normalität" anerkannt wird.
Wem hat's denn Schaden zugefügt?! Vielleicht dem ein oder anderen in Block 24, der einen Böller abbekommen hat?!?!
Soviel Einsicht kannst Du nicht erwarten, die Böller fliegen ja nicht bis in Block 38 oder 40.
bernie schrieb:Matzel schrieb:
Naja, kann aber wirklich so gewesen sein, dass ein paar Leutchen mit einem schelmischen Grinsen ihrem Nachbarn ein "Skibbe raus" zugeraunzt haben, alledings ohne ernsthaften Hintergedanken. Und das dann eben in der Nähe der Pressetribüne. Und damit haben sie dann die Pressleute auf eine Idee gebracht, wie man wieder schön Wind machen kann.
...und das sollte dann ausreichen, um dies unter die 3 Negativhhöhepunkte des Bundesligaspieltags zu stellen?
Klar, um Feuer unterm Dach zu machen, damit man dann wieder die ganze lange Woche was zu interviewen und zu schreiben hat. Morgen steht dann in der Presse: "Herr Skibbe, haben Sie die Skibbe-raus-Rufe vernommen"...
Ist zum Kotzen, so sind manche Schmierfinken aber...
EintrachtCausinho schrieb:
Oder hätte ich heulend aus dem Stadion rausrennen müssen, mich in meinen Keller einschließen sollen...und darüber nachdenken was die Eintracht da für ein Spiel gemacht hat!?
Ob Du es glaubst oder nicht: es gab Zeiten, da war das die normalste Reaktion nach solch einer Niederlage. Und einigen Fans aus dieser Zeit ist es auch heute noch nach Weinen und Einschließen, wenn die Mannschaft so eine Sch... abliefert.
Ich merke, ich werde alt.
bernie schrieb:
Hier der Text aus der HNA zum Thema "Skibbe raus" Rufe, Er ist in der wöchentlichen Kolumne Volltreffer "Was positiv auffiel" Im Abseits "Was negativ auffiel".
...Frankfurter Fans:
Ein paar Anhänger der Eintracht riefen nach der ersten Saisonniederlage zaghaft: "Skibbe raus". Entweder sie haben in Frankfurt einen Clown gefrühstückt und sich einen kleinen Scherz erlaubt, oder aber sie haben wirklich jedes Taktgefühl verloren.....
Den Clown hat man wohl eher in Kasseler Redaktionsstuben gefrühstückt.
Naja, kann aber wirklich so gewesen sein, dass ein paar Leutchen mit einem schelmischen Grinsen ihrem Nachbarn ein "Skibbe raus" zugeraunzt haben, alledings ohne ernsthaften Hintergedanken. Und das dann eben in der Nähe der Pressetribüne. Und damit haben sie dann die Pressleute auf eine Idee gebracht, wie man wieder schön Wind machen kann.