>

Matzel

22232

#
Noch fünf Stunden bis zum Anpfiff, die 10 ist erreicht...
#
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz


Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


*hust* *röchel* *erstick* Naja darüber kann man sich jetzt aber wirklich streiten.  :neutral-face  


Man kann sich über alles streiten, wenn man nur will. Aber so ist es nunmal. Deshalb landete auch ein Petkovic recht schnell wieder auf der Bank, deshalb wurde ein Toski nicht Stammspieler - beide haben sich im Training angeboten, die Chancen aber zunächst mal nicht nachhaltig genutzt.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)


Doch, Du hast nur übersehen, dass Meier und Köhler die Umsetzung im Spiel schon nachgewiesen haben - und das mehr als einmal.
#
JoeSkeleton schrieb:
wär auch gern dabei,gibt sicherlich ne richtige Gänsehautatmosphäre ,allein schon sein Name wieder bei der Aufstellung zu hören,wie geil....Grüßt ihn mal schön von mir  und bereitet ihm den Empfang,den er verdient hat ,-) ...

Ama for President  


Worauf Du Dich verlassen kannst!
#
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen
- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.
#
upandaway schrieb:
So vergnüglich sich die Körbel´schen Anektödchen früherer Zeiten auch anhören, in denen er widergibt, wie man  "Schlafhauben" mannschaftsintern auf Vordermann gebracht hat, und wie sehr man auch gleich mal gedanklich zustimmt  -ja genau, so isses, so war´s richtig, so musses sein- so unrealistisch sind sie aber auf den zweiten, nicht vergangenheitsverklärten Blick.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß etwa einem Steinhöfer, Meier, Korkmaz, Liberopoulos, oder wem auch immer, ernsthaft und mit aller Konsequenz daran gelegen ist, daß Caio aus seinem Phlegma aufwacht und Stammspieler wird.

Er wäre eine potentielle Gefährdung des eigenen Stammplatzes. Soweit geht das Ego bei aller Liebe oder Vernunft nicht. Oder kann man das ernsthaft erwarten?

Neeneenee Charly, das sind hübsche Geschichten, aber die nehm´ich Dir nicht wirklich ab. Höchstens unter dem Aspekt, daß Du von Stepi-Zeiten erzählst

Diese Aufgabe ist und bleibt die der obersten Autorität, des Trainers.  


Bei den um die gleiche Position konkurrierenden Spielern mag das stimmen, aber wieso sollte ein Ochs, Spycher, Amanatidis oder auch ein Pröll hier nicht mal Tacheles reden? Und Stein, Körbel & Co. den Faulen Feuer gemacht haben, halte ich nicht für ein vergangenheitsverklärtes Wunschdenken.
#
Philosoph schrieb:
Kadaj schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Kadaj schrieb:
pipapo schrieb:
Kadaj schrieb:

Stimmt, scheiss egal, wie gut oder schlecht er zuletzt gespielt hat. War ja immer Stammspieler, daher muss er spielen, ohne wenn und aber....  

Ich habe Chris jetzt ehrlich gesagt nicht als das Nonplusultra aus den letzten Spielen in Erinnerung.


Stimmt zwar, aber selbst ein fuer seine Verhaeltnisse mittelmaessig bis schwach spielender Chris ist ein gutes Stueck besser als ein fuer seine Verhaeltnisse mittelmaessig spielender Fink.


Weder Fink noch Chris waren zuletzt in optimaler Form. Zur Stammelf gehören jedoch beide - aus guten Gründen. Fink ist unser torgefährlichster Mittelfeldspieler. Er hat im vorletzten Heimspiel gegen Gladbach mit einer Torvorlage und 1 Tor in HZ 2 die Eintracht ganz maßgeblich auf die Siegerstraße gebracht. Alles schon lange wieder vergessen - oder garnicht erst registriert...
Fenin hat gerade mal 1 Tor mehr. Was spricht dagegen, auch aus dem Mittelfeld heraus wenigstens zu versuchen, etwas mehr Torgefahr zu kreieren, wenn der Angriff nicht sonderlich gefährlich ist?

Wenn beide fit sind, werden beide spielen. So einfach ist das.



Mich interessiert nicht, was ein Spieler vor einigen Wochen geleistet hat, mich interessiert fuer das kommende Spiel die aktuelle Form. Fink war am Samstag einer der schlechtesten und gegen Stuttgart, wenn ich mich recht entsinne, der schlechteste.

Ganz nebenbei. Unser bester Torvorbereiter beispielsweise hatte auch zuletzt schwach gespielt. Und was passierte? Mehdi kam fuer ihn in die Startelf... hat Funkel die ganzen Assists dann wohl auch wieder vergessen oder gar nicht registriert nehm ich an...


Soweit ich es verstanden habe, stellt Funkel strikt nach aktuellen Trainingsleistungen auf.
Welche Variablen dabei die aktuelle und ehemalige Form spielen, wage ich nicht zu mehr beurteilen, da ich bei Funkels Philosophie nicht durchblicke (wobei ja anscheinend eine gute ehemalige Form auch groesseren Einfluss hat).


Das merkt man...
#
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
Aus der FAZ:
Und der 31 Jahre alte Verteidiger schien einem Jungbrunnen entstiegen. Spycher hat nach der Verletzung besser gespielt als in den letzten Spielen vor der Verletzung.

Womöglich waren die Schmerzen, die er wochenlang mit sich herumgeschleppt hatte, der Grund, der seine Leistung im vergangenen Herbst negativ beeinflusst hatte. Auch er selbst hält das keineswegs für ausgeschlossen: „Vielleicht habe ich mit der Verletzung ein paar Spiele zu viel gemacht“, sagt er in der Rückschau.


Ja, das könnte ein Grund sein. Wäre schön, wenn er seine Form halten und die linke Seite stabilisieren kann. Wenn dann - wie in Hannover - noch die ein oder andere gute Offensivaktion dabei herumkommt...


...und er in`s tor trifft  ,-)  


...wäre das schon fast zu schön, um wahr zu sein...
#
peter schrieb:
ich bin müde und warte deine antwort nicht mehr ab, nimm es bitte nicht persönlich. ich antworte aber trotzdem kurz.

petkovic hat anscheinend nicht gut gespielt....raus

also lieber spycher nicht rein?

kweuke nicht überzeugt...raus

also lieber fenin raus oder libero, den besten stürmer der bisherigen saison?

ich vermute mal, dass du selbst in diesem funkelkritischen thread keine mehrheiten dafür finden wirst petkovic oder kweuke nach den zuletzt gezeigten leistungen ein zu setzen.

und hat caio keine eier die er dem trainer morgens bringen könnte?


Hätten wir so einen wie Kahn im Team, dann...wäre Caio vielleicht Stammspieler...
#
Aus der FAZ:
Und der 31 Jahre alte Verteidiger schien einem Jungbrunnen entstiegen. Spycher hat nach der Verletzung besser gespielt als in den letzten Spielen vor der Verletzung.

Womöglich waren die Schmerzen, die er wochenlang mit sich herumgeschleppt hatte, der Grund, der seine Leistung im vergangenen Herbst negativ beeinflusst hatte. Auch er selbst hält das keineswegs für ausgeschlossen: „Vielleicht habe ich mit der Verletzung ein paar Spiele zu viel gemacht“, sagt er in der Rückschau.


Ja, das könnte ein Grund sein. Wäre schön, wenn er seine Form halten und die linke Seite stabilisieren kann. Wenn dann - wie in Hannover - noch die ein oder andere gute Offensivaktion dabei herumkommt...
#
mickmuck schrieb:
da korkmaz verletzt ist, wird es wohl so kommen  :neutral-face

[align=center]Pröll

Ochs Russ Chris Spycher

Fink Inamoto

Mahdavikia Meier Fenin

Libero




Ja, so dürfte es kommen.

Mein Tipp ist jedoch - seit gestern um 21:50 Uhr - ein 1:3, denn das ist mal wieder so ein Spieltag, wo es für die "Kleinen" nichts zu holen gibt.

Da aber auch Bochum und Bielefeld verlieren werden, wird sich in Sachen Abstiegsgefahr nichts Neues ergeben.
#
Mittelstürmer schrieb:
0 ??

ALso für ne Null würd ich ja net ma uffstehn !

AMA kommt zurück ! Allein deshalb ne 5, plus: Ich hab mir bei bundesliga.de in der Rechnertabelle alle Ergebnisse zurecht gezimmert und siehe da: wir werden noch 11. !! Das wäre für diese Saison superklasse !! Morgen erst mal 2:1 gewinnen, und weiter gehts! Das heisst - ne glatte 10 !!!!!!    

Eintracht für alle (kommt schon!) - und alle für die Eintracht !!


Ne, nachdem Hannoi das Spiel gestern noch gedreht hat, ist maximal Platz 12 drin.

Aber obwohl ich - nach den gestrigen Ergbenissen - inzwischen sogar von einer Niederlage ausgehe (gestern haben alle höher platzierten Teams gewonnen, das wird heute wohl auch so sein), bin ich jetzt bei 9,9.

Ja, Eintracht für alle und alle für Eintracht!
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Er war immer fleißig und  ehrlich > und hat sich stets - wenn man es ihm sagte - bemüht.


So ist die FNP-Lesart. Ein Unding.


Wieso, da war die Ansage von Charly doch um einiges direkter.
#
etienneone schrieb:
Das Interview mit Körbel finde ich interessant, weil es auch einige Punkte in Sachen Caio aufwirft, die bislang kaum behandelt wurden. Nämlich das Einwirken seiner Mitspieler. Ohne die Verantwortung an die anderen weiter zu geben, muss die Frage doch erlaubt sein, ob wir eine Mannschaft haben, die sich gegenseitig auch mal Feuer unterm Hintern macht, oder ob da alles nach Paragraph 1 - Jeder macht seins, abläuft. Das ist mir bei uns alles irgendwie zu nett und harmonisch. Natürlich ist die Sprachbarriere da auch ein großes Problem. Außer Chris traut sich vielleicht auch keiner zu, dem Caio mal richtig ne Ansage zu machen. Aber zumindest spielerisch und von der Körpersprache müsste man ihn mal aus der Reserve locken.
Warum Caio aber keine Sonderschichten einlegt, bleibt mir wirklich ein Rätsel. Gerade er, könnte doch so leicht einen ganzen Verein beeindrucken, wenn er ne Stunde früher kommt und ne Stunde später geht. Zumal es ja auch um seine Karriere geht. Körbel sagts ja richtig, er hat eine super Plattform um sich zu präsentieren, aber macht es halt nicht. ARGHL!


Nicht bei der Art des Aufweckens, die Körbel fordert...
#
reggaetyp schrieb:
propain schrieb:
pallazio schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Löw mit seiner Schwabenconnection!


Hüstel

Karlsruhe oder Stuttgart, Hauptsache Schwaben ,-)  


Eben. Ich finde die Schwaben aus dem Badener Raum am ekligsten.


 aufhören, ich lach' mich tot - und das so kurz vor Feierabend!  
#
Christian schrieb:
Die Caio brüllen, brüllen sicher noch lauter "Eintracht Frankfurt".  :neutral-face

Es ist einfach nur verrückt zu denken, dass Caio sich auf diesen Rufen "ausruht" oder sich dadurch nicht entwickelt oder stagniert.
Die Rufe sind Unmutsbekennung mit dem Ist-Zustand. Keine Leistungslobhudelei oder sonst was.

Schwach wie hier geantwortet wird.
Hier gibts nur Pro und Contra. Konstruktive und komplexe Meinungsbilder sind unvorstellbar.

Caio rufen und Eintracht lieben? Geht doch nich *Ironie*



Ich glaube aber nicht, dass Caio das so differnziert sieht.
#
pallazio schrieb:
Matzel schrieb:
propain schrieb:
pallazio schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Löw mit seiner Schwabenconnection!


Hüstel

Karlsruhe, Hoffenheim oder Stuttgart, Hauptsache Schwaben ,-)  


do dimmt's...


Knueller, in Matzel und propain stoßen wir bitte mit der stumpfen Seite der Bajonette!


Macht Ihr nur, das bin ich gewohnt...  
#
Endless schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Weichei schrieb:
Interview mit Charly Körbel

Die Eintracht hatte ihre Hoffnung in Caio gesteckt. Und jetzt droht genau der, den Verein sogar zu spalten. Was ist da schiefgelaufen?

Er ist ein Klassefußballer, das, was er kann, können nicht viele. Er hat große Klasse. Ich habe zwei DVDs von ihm gesehen, da war ich platt. Der war, das meine ich nicht im Spaß, wie Michael Ballack. Sein Kopfball, sein Körper, sein Schuss... Da dachte ich, da können wir nix falsch machen.

Aber womöglich ist seine Persönlichkeit nicht genügend ausgeleuchtet worden.

Das mag sein. Caio muss sich an die eigene Nase packen. Von ihm muss mehr kommen, das ist einfach zu wenig. Er muss auch mal über die Grenze gehen, über seinen Schatten springen und jedem zeigen, dass er in die Mannschaft will. Darauf wartet ja auch Trainer Friedhelm Funkel. Caio hat die Bundesliga sicher unterschätzt.

Aber was kann man jetzt noch machen?

Es liegt an ihm. Er hat hier eine Riesenplattform, die Zuschauer lieben ihn. Und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich kann mich erinnern, wie es war, als Diego nach Bremen kam. Da hat Torsten Frings am Anfang gesagt, Diego sei ein Einzelkämpfer und solle besser Speerwerfer werden. Aber Diego hat sich umgestellt, er brachte sich ein, er rackerte und lief viel, und dann haben auch die Mitspieler gemerkt: ,Okay, der bringt was fürs Team. Wir brauchen ihn, der gewinnt uns die Spiele.' Wir hätten so eine Sache wie mit Caio früher auch selbst geregelt.

Wie meinen Sie das?

Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.

Körbel also auch ein Lügner?


Wer behauptet hier denn irgendwas von Lügnern??

Körbel hat zwar auch mal gesagt, Caio bräuchte auch einfach mal 4-5 Spiele.

Aber das Interview gefällt mir.
Gerade den von mir unterstrichene Teil finde ich klasse.
Das wäre hier evtl. auch mal angebracht.



Wo wäre das hier denn angebracht???
Solche Sachen können die Spieler auch spalten. Nämlich genau dann, wenn das "Opfer" die Sache in den falschen Hals bekommt bzw. es sehr persönlich nimmt. Das könnte man auch als Mobbing auslegen und hat eigentlich nirgendwo im Leben etwas zu suchen. Wichtig ist der respektvolle Umgang miteinander und mit Respekt hat obiges nichts zu tun.

Bei diesen Methoden kann der Schuss auch nach hinten losgehen!


Was soll denn da noch nach hinten losgehen? So, wie der sich momentan anstellt, wird das jedenfalls nichts mehr.

In diesem Sinne: Dank an Charly für die offenen Worte!
#
propain schrieb:
pallazio schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Löw mit seiner Schwabenconnection!


Hüstel

Karlsruhe, Hoffenheim oder Stuttgart, Hauptsache Schwaben ,-)  


do dimmt's...
#
reggaetyp schrieb:
mickmuck schrieb:
ochs tut mir leid.

warum muss auch ein schwabe nationaltrainer sein?



Zum 15879. mal: Löw ist Badenser. Und die mögen gemeinhin keine Schwaben. Wenn Träsch Ochs vorgezogen würde, wäre es inzwischen allerdings mehr als vollkommen lächerlich. 17 Bundesligaspiele...


Entweder ist Löw hier eben die Ausnahme oder - und das halte ich für wahrscheinlicher - er holt halt immer die Leute von Vereinen, bei denen es gerade läuft. Wie dem auch sei. Wenn er Träsch statt Ochs mitnimmt, macht er sich lächerlich.