Matzel
22232
WuerzburgerAdler schrieb:Hessi schrieb:Matzel schrieb:Hessi schrieb:
Mentaltrainer? Wie wärs mit Klinsmann, der hat doch jetzt Zeit LOL
Ey Chef, du kannst mich heut nicht motivieren, ich hab keinen bock zu arbeiten, sei net bös, aber schuld bist du, denn du hast mir keinen Mentaltrainer zur Verfügung gestellt der deine negativen suggestionen wieder richtig stellt...
Ich glaub die Papiere könnte ich mir schon vor dem Gespräch aus der Personalabteilung holen...
Einfach keine 1. Liga Fußballspieler unsere Jungs, da hilft auch kein Mentaltrainer mehr, nur noch ein Harry Potter der die jungs verzaubern kann...
So'n Quatsch! Dass sie es können, haben sie auch diese Saison schon gezeigt.
Wann und gegen wen gezeigt? Gegen Gladbach, Bochum, Hannover, Karlsruhe, Cottbus, Bielefeld, Köln... (alles Top Clubs der 1. Liga die nichts mit dem Abstieg zu tun haben...
Oder meinst du die Glanzspiele gegen Bayern, Stuttgart, Dortmund, Leverkusen, Bremen, Hamburg, Berlin,... Man da haben sie es richtig gezeigt, ihre Erstklassigkeit!
Hoffenheim, Stuttgart, Schalke......
In Leverkusen und Hannover, und phasenweise auch in Gladbach...
hardy79 schrieb:sge-amon schrieb:
geht es euch nur um die rote karte?-----das ist doch nur das kleinste problem.habt ihr schon mal im videotext von hr3(s.298-299)nachgeschaut?--das gestern war endlich mal ein realistisches spiel mit einem realistischem ergebnis.ich hoffe,das langsam gehandelt wird.und nicht nur ich....
10vs11, dazu noch nen Elfmeter gegen sich, dazu nen recht schnellen Doppelschlag von Frings sind für dich also realistische Spiele?
Überleg gerade ob ich dich bedauern oder lachen soll...
Lass' ihn. Wenn jemand schon die in Videotext-Seiten gepackten Hetzparolen des Opportunisten-Senders hr als Argumentationshilfe angibt, ist das Wort "realistisch" aus seiner Feder nicht des Diskutierens wert.
realdeal schrieb:
Ich finde das die Vereinsführung im Moment auch ein schwaches Bild abgibt. Die Mannschaft ist laut Info hier im Forum in einer " Nacht und Nebelaktion" nach Bochum aufgebrochen damit ihnen ja kein frustrieter Fan über den Weg läuft. Und unsere Führungscrew hat es bis jetzt nicht für nötig gefunden ein Statement abzugeben oder etwas dazu zu sagen wie es weiter geht. Das riecht sehr danach das man versucht das Problem auszusitzen und zu hoffen das nach einen Sieg in Bochum alles vergeben und vergessen ist.
Und dennoch halte ich das für die bessere Idee. Denn was bringt ein Trainingstag, an dem die versammelte Medienschar sowie eine handvoll aufgebrachter Fans die Mannschaft am Aufarbeiten des Geschehenen hindern. Also lasst die Jungs ruhig erstmal das Spiel in Bochum absolvieren.
Und HB hat ja schon gesagt, was er von der gestrigen Vorstellung gehalten hat - den Rest wird er intern besprechen.
UnityEagles schrieb:
Ich gebe Brady da aber recht. Weil rechtlich ist der Aufsichtsrat in der Pflicht die Vorstandentscheidungen zu prüfen und gegen den Vorstand was zu unternehmen wenn er gegen ein Unternehmen( was die AG ja ist) und seine Ziele verstößt. Das ist hier leider gegeben. Ich bin und war kein Funkel Gegner aber es ist ein Punkt erreicht wo etwas passieren muss. Entweder wir entlassen 60 – 70 % der Mannschaft oder trennen uns von Funkel und Sparmeister Bruchhagen.
Wieso, die Sparziele sind doch ebenfalls ein Auftrag des AR, die setzt HB doch nur um.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Dass Ochs nur ein Spiel Sperre bekommen hat, wundert mich. Klingt ja fast so als hätte der DFB die Rote als Fehlentscheidung gewertet (in Bielefeld gab's für das gleiche Vergehen ja nur gelb).
Nein, falsch...
Es gibt für Notbremse 1 Spiel
Für Wiederholungstäter 1 Spiel
Für Nicht-Nutzung der Chance 1 Spiel (sprich kein Tor)
Macht bei Ochs nur 1 Spiel, da die letzteren beiden nicht vorfallen.
Gab dazu auch mal ein Interview von irgendeinem Schiri o.Ä.
Echt? Das war mir so nicht bekannt. Ich weiß nur, dass ein Spiel die Minimumstrafe ist, die praktisch nur dann verhängt wird, wenn die Rote Karte mehr oder weniger unberechtigt war. Aber gut, man lernt nie aus...
DietrichWeise schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE
http://www.hr-online.de/website/rubriken...ent_36998274
"Eintracht-Fans - Die Klatsche ist eine Schande"
Auch wenn ich glaube das bei der eintracht etwas schief läuft. ich HG mit seiner Götterdämmerung recht gebe, ist das was beim hr z.z. abgeht mit seinen anti-fussballer beiträgen a la: ich-nie-ins-stadion-geh-besucher-aber-große-klappe-hab, passiert, unter jedem Niveau.
die vom hr sind nur opportunistisch und geistreich wie en eimer main-sand!
...beleidige unseren geliebten Main nicht...
Hessi schrieb:
Mentaltrainer? Wie wärs mit Klinsmann, der hat doch jetzt Zeit LOL
Ey Chef, du kannst mich heut nicht motivieren, ich hab keinen bock zu arbeiten, sei net bös, aber schuld bist du, denn du hast mir keinen Mentaltrainer zur Verfügung gestellt der deine negativen suggestionen wieder richtig stellt...
Ich glaub die Papiere könnte ich mir schon vor dem Gespräch aus der Personalabteilung holen...
Einfach keine 1. Liga Fußballspieler unsere Jungs, da hilft auch kein Mentaltrainer mehr, nur noch ein Harry Potter der die jungs verzaubern kann...
So'n Quatsch! Dass sie es können, haben sie auch diese Saison schon gezeigt.
Nanami schrieb:
Ein Mentaltrainer ist kein Wunderheiler! Ein Mentaltrainer kann ein wenig auf die Psyche der Spieler einwirken, aber deswegen laufen unsere Jungs noch keine Sekunde schneller, oder gehen besser in die Zweikämpfe. Ich halte den Erfolg von Mentaltrainern für fraglich, da man den Erfolg seiner Arbeit schlecht messen kann und Teams mit Mentaltrainern auch nicht unbedingt um Meisterschaften mitspielen (siehe unten).
Wir müssen endlich aufhören den Fußballer als seelisch bedürftiges Baby anzusehen, dem wir mit Samthandschuhen die Fußballwelt erklären müssen. Das sind sündhaft hoch bezahlte erwachsene Menschen, die sowieso schon viel zu sehr verhätschelt werden. Denen muss man endlich mal die Hammelbeine lang ziehen, damit sie sich wieder willig in die Zweikämpfe werfen.
Unsere Kicker hatten vor sechs Jahren auch noch keinen Mentaltrainer, aber da haben sie wenigstens noch gekämpft! Übrigens arbeitete Bayern unter Klinsmann mit Mentaltrainern (Ende ist bekannt) und Cottbus arbeitet mit einem Mentaltrainer. Selbst einzelne Spieler wie Jan Schlaudraff arbeiten mit einem Mentaltrainer... Das dürfte wahrscheinlich die halbe Liga machen! Ich halte sowas für Humbug, genauso wie irgendwelche Erfolgsmanager! Wenn sie so toll wären, dann müssten sie diesen Beruf nicht ausüben...
Man kann und wird Spiele verlieren, aber die Frage nach dem "Wie?" ist entscheidend. Wenn man seit über einem Jahr versucht Ergebnisse zu verwalten, was auf Grund der fehlenden Durchschlagskraft nicht funktioniert und hinterher ohne Gegenwehr in schöner Regelmäßigkeit die Punkte abschenkt, dann hilft auch kein Mentaltrainer mehr. Das ist ein Einstellungsproblem und hat mit dem Trainer zu tun!
Und da habe ich bei einigen von den "Jung-Erwachsenen" so meine Zweifel. Natürlich hilft ein Mental-Trainer nicht zwangsläufig, aber oft reicht es ja auch, mal einen neuen Reiz zu setzen. Und wie bereits gesagt, wenn die Spieler dran glauben, hilft's vielleicht auch.
seventh_son schrieb:
Also die Arbeit von Mentaltrainern ist immer langfristig ausgelegt. Es soll ein Zusammengehörigkeitsgefühl, eine Stärkung der Moral erreicht werden, von der man eine Zeit lang zehren kann. Ein Mentaltrainer hätte im Alltag nicht wirklich viel zu tun, er kann ja nicht jeden Tag ein drei-stündiges Seminar halten und immer das gleiche erzählen. Und da die Arbeit wie gesagt langfristig angelegt ist, wirkt er auch nicht bei spontanen Spielereignissen.
Wenn das, was Matzel schreibt, wirklich stimmen sollte, also dass die öffentlichen Aussagen von HB und FF so auf die Mannschaft einwirken, oder diese Aussagen gar in der Kabine wiederholt werden (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen), dann muss kein Mentaltrainer her sondern ein neuer Trainer (und womöglich auch ein VV?).
Es ist ziemlich blödsinnig, wenn der Mentaltrainer vor der Saison in welcher Form auch immer die Spieler heiß macht, dass sie auch gegen die guten Teams an ihre Stärke glauben sollen, und der Trainer dann an Spieltagen den Spielern einimpft, dass sie gegen die "Großen" sich nicht anstrengen brauchen bei einem Rückstand, weil dann eh schon alles verloren ist.
Wenn die Spieler wirklich ein Problem mit Selbstvertrauen, Versagensängsten etc. haben, dann ist das keine Aufgabe eines Mentaltrainers, sondern für einen Psychologen. Der ist nämlich für das Tagesgeschäft prädestiniert.
Nein, in der Kabine natürlich nicht. Aber die hören das doch das Ganze liebe lange Jahr lang über die Medien und da verankert sich so etwas auch mal im Kopf.
freundDERsonne schrieb:Matzel schrieb:freundDERsonne schrieb:Matzel schrieb:freundDERsonne schrieb:
Warum nicht gleich 5 Mentaltrainer oder einen für jeden Spieler.
Ich glaube nicht, dass ein Mentaltrainer 20 ausgewachsene Männer mental weiterbringt bzgl. Fußballspielen. Die werden schon gefestigt genug sein.
...wie man ja gestern gesehen hat...
Und nach Gesprächen mit einem Mentaltrainer vor dem Spiel macht die Mannschaft dann noch in Unterzahl 4 Tore...
...nein, aber sie bricht vielleicht nicht in sich zusammen wie ein Kartenhaus.
Ich wage zu bezweifeln, dass ein Mentantrainer da groß was bewirken kann. Die mentale Stärke muss jeder selbst generieren. Das würde dazu führen, dass sich die Spieler lustig über den MT machen würden.
Was soll er Ihnen sagen:
"Ihr seid stark, ihr könnt alles gewinnen"
"Ihr seid auf einer grünen Wiese (mit weißen Linien)"
"Deine Mudder hat gesacht du kannst nix"
"Deine Mudder kannet kochen"
Das bringt doch alles nichts. Niemand kann die Mannschaft motivieren, außer der Trainer mit der richtigen Aufstellung/Einstellung/Ansprache.
Erstens bin ich kein Mental-Trainer und zweitens hat es ja schon mal was gebracht, wie ich den letztjährigen Aussagen von Spielern entnehmen konnte. Und manchmal hilft schon der Glaube daran, dass dieser Mental-Trainer wirkt, da braucht der gar nicht mal besondere Weisheiten von sich zu geben.
freundDERsonne schrieb:Matzel schrieb:freundDERsonne schrieb:
Warum nicht gleich 5 Mentaltrainer oder einen für jeden Spieler.
Ich glaube nicht, dass ein Mentaltrainer 20 ausgewachsene Männer mental weiterbringt bzgl. Fußballspielen. Die werden schon gefestigt genug sein.
...wie man ja gestern gesehen hat...
Und nach Gesprächen mit einem Mentaltrainer vor dem Spiel macht die Mannschaft dann noch in Unterzahl 4 Tore...
...nein, aber sie bricht vielleicht nicht in sich zusammen wie ein Kartenhaus.
Ozzy schrieb:
Wie jetzt - FF und HB reden die Gegner stark und gleichzeitg soll ein Mentaltrainer (der sicher seine Berechtigung hätte), der Mannschaft dann erklären, dass HB und FF nur Käse plappern und dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, einen Großen zu schlagen?
Geplante Verwirrung?
Nein, nur den Glauben daran wiedergewinnen, dass man immer und jederzeit auch eine Überraschung schaffen kann. Das gestern waren doch typisch psychische Übersprungshandlungen (Bellaid rennt wie von der Tarantel gestochen nach links außen, Russ erstarrt in Erfurcht neben Frings...). Das hatte ja nichts mit technischen oder taktischen Defiziten zu tun.
Taktisch und technisch sind unsere Jungs eben Mittelmaß, aber über den Willen kann man trotzdem mehr erreichen, wenn man eben entsprechend mental trainiert wird.
mickmuck schrieb:
verstehe ich dich richtig, funkel erreicht die mannschaft mit einer falschen botschaft, deshalb brauchen wir einen mentaltrainer, der die botschaft korrigiert?
mir wäre es lieber einen trainer zu haben, der die mannschaft mit der richtigen botschaft erreicht.
Ja, Du verstehst mich richtig. Funkel erreicht die Mannschaft, das heißt, sie hören ihm zu und hören auf ihn (das sieht man m. E. an der insgesamt guten Umsetzung der taktischen Vorgaben).
Aber sie hören eben auch die Botschaften, die Funkel (und HB) immer und immer wieder von sich geben - die Botschaften, die den Gegner stark und unsere Jungs schwach machen. Und inzwischen haben sie es verinnerlicht, ja es ist fast eine Neurose daraus geworden. Und das ist auch der wahre Grund, warum wir diese Saison keine Großen geschlagen haben.
Der Ausweg kann also nur sein, dem taktisch guten Funkel einen mental guten Trainer zur Seite zu stellen oder doch einen Trainer zu holen, der beides kann. Dass die erste Variante funktionieren kann, haben wir 2007/2008 gesehen.
Dass er ihm vertraut heißt ja nicht, dass da nicht intern Tacheles geredet wird. Nach eigener Aussage sitzen die im Normalfall jeden Tag zusammen. Meinst Du, die Spielen da Mensch-Ärgere-Dich-nicht? Also wenn eines sicher ist, dann, dass über diese Niederlage intern gesprochen wird.
Im Übrigen könnte ich mir gut vorstellen, dass HB Funkel einen Rücktritt nahe legt, denn das ist die einzige Möglichkeit für die Beteiligten, ohne weiteren Imageverlust aus der Sache raus zu kommen. Und HB ist zu sehr Realist, um diese Möglichkeit nicht in Betracht zu ziehen.