>

Matzel

22232

#
Sir-Marauder schrieb:
Ich dachte eigentlich, die Eintracht hätte auch letzten Sommer wieder mit Löhr (?) gearbeitet?


Stimmt, Löhr hieß der Mann. Aber meines Wissens hat man 2008 nur mal wieder kurz mit ihm gesprochen/telefoniert - ohne "Zielvereinbarung" etc. wie 2007.
#
So, eine (halbe) Nacht drüber geschlafen und mein Verstand ist schon wieder am (Auf)Arbeiten.

Inzwischen ist mir einiges klar geworden von dem, was sich da getern Abend abgespielt hat. Zunächst einmal bin ich mir absolut sicher, dass die Mannschaft nicht im Geringsten gegen Funkel gespielt hat. Ja, ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass die Jungs sich nicht mal haben hängen lassen.

Die wussten einfach nicht, was sie tun sollen – sind von Funkel auf diese Situation nicht vorbereitet worden. Schließlich waren alle der Meinung – und das ließ sich ja anhand der ersten 50 Minuten auch belegen, dass die Bremer diesmal schlagbar sind und wir die Punkte holen werden.

Und genau an dieser Stelle offenbarte sich die ganze Naivität der Truppe. Wild gestikulierende, aber machtlose Routiniers (Spycher, Pröll, Chris, Libero), Angst-Schweiß gebadete Jungs (Bellaid, Russ, Meier...).

Aber wohin kann man den Vorwurf richten? Natürlich ist in erster Linie das Trainerteam angesprochen, die taktisch zwar eigentlich die Mannschaft gut eingestellt haben, aber trotzdem einige Versäumnisse erkennen lassen. Aber ist das der Weisheit letzter Schluss?

Ich denke nein. Ich glaube, dass hier etwas Früchte trägt, dass der Mannschaft Woche um Woche, Monat um Monat eingeimpft wurde: Wir sind schwächer als die Großen! Die Ergebnisse in München, Dortmund, Bremen... sprechen Bände. Nach dem Rückstand ist der Gedanke voll präsent: wir sind zu schwach.

Im Gegenzug dazu glaubt die Mannschaft tatsächlich, die Kleinen sind schwächer als wir (auch das wurde und wird ja gebetsmühlenartig in die Köpfe implantiert. Deshalb glauben die Jungs – auch nach Rückständen – an ihre Chance und nutzen diese.

Ich glaube also, dass Funkel & Co. Die Mannschaft sehr wohl erreichen, und zwar mehr, als man gemeinhin denkt. Aber die Botschaft ist definitiv die Falsche. Was wir brauchen, ist wieder ein Mentaltrainer!

Zu Beginn der Saison 2007/2008 engagiert, hauchte ein solcher der Mannschaft genau das Selbstvertrauen ein, was sie benötigt, um ihr Potential abzurufen. Wir spielten eine enorm gute Hinrunde (23 Punkte) und begannen die Rückrunde noch besser, so dass ein UEFA-Cup-Platz in greifbare Nähe rückte. Doch dann bedankte man sich artig beim Mentaltrainer - „wir können ihn ja anrufen, wenn wir ihn brauchen“ – überschüttete die Mannschaft mit Lob und teilte ihr mit, dass sie gerade über ihre Verhältnisse spielt. Das Ergebnis ist bekannt: 1 Punkt aus den letzten 8 Spielen.

Und diese Saison? Von vorneherein wurde klargestellt, dass wir zu gut für die Kleinen, aber viel zu schlecht für die Großen sind. Was wir erleben ist eine sich selbst erfüllende Prophetie!

Mir ist heute klar: nicht Funkel raus ist das Gebot der Stunde, sondern Mental-Trainer rein!

...und in Bochum werden wir mit Sicherheit nicht verlieren...
#
the_whitefalcon schrieb:
mickmuck schrieb:
the_whitefalcon schrieb:
Pröll 3.5 - an den meisten Toren schuldlos, mit einigen guten Szenen, beim Freistoßgegentor aber schlecht bis unglücklich. Danach vereinzelt unsicher.

Spycher 3 - Offensiv tätig und stetig bemüht dem Spiel Leben zu geben

Bellaid 3.5 - hatte Pizarro nie unter Kontrolle und verlor viele Zweikämpfe

Russ 3.5 - weniger auffällig, aber ähnlich stabil wie Bellaid

Ochs 2.5 - RV und RM in einer Person. Ähnlich wie Spycher bemüht und ein Aktivposten. Ich kann ihn keine schlechtere Note geben, da die rote Karte gegen ihn nicht gerechtfertigt war. Klar: Wenn er ihn umhaut ist er letzter Mann - Notbremse - rote Karte. Aber der Bremer wäre wohl auch bei einer Windstärke von 2 km/h umgefallen.

Mehdi 4.5 - der Iraner war das überflüssigste Element im Offensivspiel der Eintracht, auch wenn er sich in der HZ2 kurrzeitig steigern konnte

Inamoto 3 - blieb heute in Normalform, mit einigen guten Szenen

Chris 3 - Etwas härter im Zweikampf, aber ähnlich effektiv wie Inamoto. Offensiv etwas tatkräfitger

Meier 3.5 Zwischen Schusselig und genial alles dabei. Sein Beinah-Tor wäre eh Abseits gewesen. Alles im Allen hat er schon besser gespielt

Fenin 2.5 - rannte sich die Lunge aus dem Hals, sehr aktiv und sehr harmlos bei seinen Chancen. Ist für mich kein Stürmer und sollte öfter im LM spielen.

Liberopulus 4.5 / 3 - Als Stürmer ein Totalausfall, als Mittelfeldspieler ist der Standfußballer aus Griechenland noch annehmbar gewesen. Initierte einige Angriffsszenen und schoss tatsächlich ein mal aufs Tor.

Fink - Sinnloswechsel, keine Note würdig. Als ob Inamoto was für den Zwischenstand konnte und Fink das Rüder hätte rumreißen können

Funkel: Mein lieber Mann. Wenn sogar ich als Novize wüsste, was zu tun ist, wenn Ochs rot sieht, er aber gar nicht darauf reagiert, dann hat er seinen Beruf verfehlt. Warum bringt er nicht Steinhöfer oder zumindest Jung um die wankende Defensive wieder zu stabilisieren, wo doch Mehdi eh nichts (mehr) zum Spiel beitragen hätte können. Dazu wäre Steini einer gewesen der auf Grund seiner Frische die rechte Seite komplett hätte abrennen können und der auch Defensiv fungieren kann.

Mannschaft: Bis zur roten Karte war es ein ansehnliches und ausgeglichenes Spiel. Die Benotung der einzelnen Spieler ist daher auf den Pre-Ochs Zeitpunkt ausgelegt, da ich sonst jeden eine 6 geben müsste. Die Mannschaft war danach nicht mehr vorhanden - ein Totalausfall, kein Wille mehr, ein kompletter Einbruch, der seines Gleichen sucht. Da ist der Trainer als Psychologe gefragt, wenn man am Wochenende noch mal gewinnen will. Aber generell darf man als Mannschaft nicht so untergehen, wenn ein Spieler vom Platz fliegt.

Fazit: Da Cottbus gegen Gladbach verloren und Hoffenheim gegen Bielefeld gewonnen hat, hat die Eintracht nun noch einen fast uneinholbaren 6 Punkte Vorsprung. Das einzig gute an diesem Spieltag ist wohl, das die Eintracht nicht mehr absteigen wird, da Cottbus oder Bielefeld bestimmt nicht noch 2 Siege holen werden und Eintracht die letzten beiden Spiele nicht so hoch verliert, dass die Tordifferenz einen in die Abstiegszone schiebt.


soll das ein witz sein oder gibst du ausländische noten?


Nochmal zum Mitlesen:

"Mannschaft: Bis zur roten Karte war es ein ansehnliches und ausgeglichenes Spiel. Die Benotung der einzelnen Spieler ist daher auf den Pre-Ochs Zeitpunkt ausgelegt ..."

Ich gebe keinen schlechten Noten dafür, das die Mannschaft psychologisch zusammen gebrochen ist, wenn sie 50 Minuten lang zeigt, das sie auch normal spielen kann.


Stimme Dir weitgehend zu, nur Ochs habe ich auch in der ersten Halbzeit nicht so gut gesehen (3-3,5).
#
Praeriehund schrieb:
DonBollo schrieb:
Ich möchte gleich mal vorweg schicken: Ich halte FF nicht für einen unfähigen Trainer.

Ich glaube aber, dass die Stimmung in Ffm so vergiftet ist, dass er leider!!! nicht mehr tragbar ist!

Ich frage mich aber auch, welcher Trainer sich solch ein (Fan-)Umfeld antun will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein halbwegs guter Trainer Bock drauf hat. So viel Geld, um diesen Trainern das Umfeld hier schmackhaft zu machen, hat die Eintracht nicht!


War die Stimmung in Frankfurt nich schon immer vergiftet, deswegen haben wir doch den Ruf " Die launische Diva "    



Ne Du, die launische Diva hat nichts mit der Stimmung, sondern mit der Spielweise zu tun.

Ich kann nicht schlafen - das wird echt hart morgen - vielen Dank auch, liebe Mannschaft!

Ich sag's auch nochmal: auch wenn Funkel heute eigentlich keine Schuld trifft, sind Missstände zutage getreten, die so nicht länger hingenommen werden können.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Mannschaft zu der Zeit den besten Fußball gezeigt hat, als man den Motivationstrainer hatte (Anfang der letzten Saison). Áls man dann beschloss, ihn nicht mehr zu brauchen (in der Rückrunde), ging es deutlich bergab. Seitdem ist das hier nur noch ein einziges Gekrampfe.

Also: Funkel kann die Mannschaft offensichtlich doch nicht (mehr) ausreichend motivieren...
#
HeinzGründel schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Heinzi, Heinzi, comment va tu?


Ich bin geduldig aber nicht blind.
Wir kommen aus dieser Sackgasse nicht mehr raus.
Nach dem 2:0 war meines Erachtens nur noch die nackte Angst in den Gesichtern der Spieler. Nicht gut.
Mir ist auch nicht klar warum Bellaid auf einmal den Linksaußen geben mußte den Ball verliert und so das Tor einleitet, dass uns das Genick bricht...

Obwohl ich das heute gar nicht am Trainer festmachen will. Bis zur 51. Minute sah das gar nicht mal schlecht aus. Zumindest nach vorne.

Egal.
Ich glaube man tut weder der Mannschaft noch dem Trainer einen gefallen.

Eine vernünftige Trennung scheint mir das Beste.



Es wird schon seinen Grund haben, dass Straßbourg mit ihm abgestiegen ist...
#
Ja, von mir auch - hast Dir ja selbst ein tolles Geschenk bereitet...  
Aber Kopf hoch - das wird schon wieder!
#
Matzel schrieb:

Aber obwohl ich - nach den gestrigen Ergbenissen - inzwischen sogar von einer Niederlage ausgehe (gestern haben alle höher platzierten Teams gewonnen, das wird heute wohl auch so sein), bin ich jetzt bei 9,9.

Ja, Eintracht für alle und alle für Eintracht!


Nun, eines steht fest, meine Geilheit ist (trotz meiner richtigen Voraussage der anderen Ergebnisse) für diese Sasion endgültig gelaufen - und das war noch in fast keiner Saison vor Abpfiff des letzten Spiels der Fall.  
#
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Warst Du heute nicht im Stadion? Ich bin zwar heute auch mal früher weg, aber um 21:56 Uhr daheim?

Zum Thema: ja, das hat mich auch an das HSV-Spiel damals erinnert. Eine Erklärung für das Auseinanderbrechen in der 2. Hälfte habe ich auch nicht - ich bin ratlos.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass die Mannschaft nicht wie einst gegen den Trainer gespielt hat (dazu war sie bis zum 0:1 zu stark und hätte geführt, wenn der DFB dies nicht wieder verhindert hätte), kann ich mir dieses Debakel wirklich nicht erklären.

Ich denke auch, dass Funkel nunmehr fertig hat - die Aussage von HB war doch recht deutlich "wir erwarten mehr".
#
So, der Worte sind für heute genug gewechselt, nun lasse ich Taten folgen - jetzt geht's heim und dann ab in Stadion...  ,-)
#
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Oder so:
Pröll

Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic

Inamoto - Chris

Fenin - Meier - Caio

Libero








Da hätte ich auch nichts dagegen.  

[/quote]

Ach sorry, habe beim "Abkupfern" einen Fehler gemacht, natürlich würde ich Spycher in der derzeitigen Form Petkovic vorziehen, also:

Pröll

Ochs - Russ - Bellaid - Spycher

Inamoto - Chris

Fenin - Meier - Caio

Libero
#
Frankfurt050986 schrieb:
DeWalli schrieb:
Comunio als Quelle für sowas zunehmen ist wirklich    


Ich glaub ich mach gleich Screens vom FM 09, da ist Caio auch ganz dolle  


Mal was anderes, is Caio heude nu im Kader oder nich?  


Im Kader wird er wohl sein - er hat ja gestern besser trainiert.
#
Oder so:
Pröll

Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic

Inamoto - Chris

Fenin - Meier - Caio

Libero




[/quote]
#
C_Ronaldo21 schrieb:
Matzel schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Ach, Caio brauch also erst einen Kollegen der ihm das sagt. Eine Eigeninitiative von Caio ist ausgeschlossen?


Sie wäre zumindest einer wundersamen Wandlung gleichzusetzen.


Warum das? In der Rückrunde hat Caio schon häufiger gute Trainingseistungen gezeigt - das dies allerdings darauf zurückzuführen ist, dass irgendein "Kollege" ihn dazu gepusht hätte halte ich für weit hergeholt. Allgemeinhin tut sich Peppi schwer damit Caio zu loben und wenn doch - dann drückt er ihm im nächsten Nebensatz doch eine mit rein. Das ist es worauf ich hinaus wollte.


Es ein offenes Geheimnis, dass Chris ihn immer wieder anstachelt.
#
Matzel schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Ach, Caio brauch also erst einen Kollegen der ihm das sagt. Eine Eigeninitiative von Caio ist ausgeschlossen?


Sie wäre zumindest einer wundersamen Wandlung gleichzusetzen.


...und jetzt sag' bloß nicht, dass die Worte Funkels (vom Montag) dazu beigetragen haben. Das hieße ja, dass Friedhelm etwas richtig gemacht hätte...  ,-)
#
C_Ronaldo21 schrieb:
Ach, Caio brauch also erst einen Kollegen der ihm das sagt. Eine Eigeninitiative von Caio ist ausgeschlossen?


Sie wäre zumindest einer wundersamen Wandlung gleichzusetzen.
#
Ist immer wieder faszinierend, wie hier einige abgehen und sofort wieder auf Meier und Köhler (also verdiente Spieler) einschlagen.

Das ist wie die Rechnerei um den Abstieg. Wenn wir selbst die Punkte machen, brauche ich nicht nach anderen zu schauen. Kümmert Euch um die (Nicht-)Leistungen von Caio anstatt auf den anderen rumzuhauen.

Und was Steinhöfer und Bellaid angeht, waren das zunächst entweder Notnägel, weil kein anderer mehr zur Verfügung stand und zweitens haben die zumindest schon Punkt 1 (Talent plus Anbieten im Training) erfüllt.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Matzel schrieb:
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

- Talent plus Faulheit im Training = Tribüne
- Talent plus Einsatz im Training = Bank und "Probezeit" durch Einwechslungen- Talent plus Einsatz im Training plus nachgewiesene Umsetzung im Spiel = grundsätzlicher Stammplatz

Und das gilt für einen Caio eben genauso wie für alle anderen.


grundsätzlich richtig! das fettgedruckte stimmt bei uns leider nicht: (meier, köhler...)


Doch, Du hast nur übersehen, dass Meier und Köhler die Umsetzung im Spiel schon nachgewiesen haben - und das mehr als einmal.


meier war ein jahr lang verletzt, sobald er im training gerade so geradeauslaufen kann spielt er. und das obwohl caio fit war. das meier mal in der 2. liga das 2:0 im aufstiegsspiel gegen burghausen gemacht hat interessiert da meiner meinung nach nicht. caio hatte nie die chance seine qualitäten im spiel über einen längeren zeitraum zu zeigen, basta!
bei uns wird die these ganz sicher nicht umgesetzt!


Du hast also seit unserem letzten Aufstieg nicht mehr wirklich hingeschaut, oder?  
#
Spaehling schrieb:
das wär mal eine idee für den kerl. nur spielt er dann leider gegen seine eigenen leute



Dann könnte er aber auch gut zeigen, dass er besser ist - wenn er es denn ist...  
#
freundDERsonne schrieb:
Ich hätte gerne Skibbe als Trainer.


Als Peronal Trainer kannst Du ihn Dir ja engagieren - als Eintracht-Trainer will ich ihn nicht.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
was spricht dagegen zu sagen: "den spieler WOLLEN wir uns nicht leisten??"


Weil man damit erstens den Spieler u. U. abwertet und man zweitens für einen neuen Spieler gleich mehr zahlt, wenn der andere Verein weiß, dass man zahlen kann, wenn man will.