Matzel
22232
#
Matzel
Wie, noch ein Problem-Brasilianer - und dann auch noch einer, der das Dreifache gekostet hat? Ne, oder?
rotundschwarz schrieb:
Für die Bochumer geht es in diesem Spiel um alles. Ein Sieg kann bereits die Rettung bedeuten...
Vielen Dank für diesen wie immer humorvollen und schönen Vorbericht. Das Schöne ist, wenn für den VfL morgen ein Sieg die Rettung bedeutet, sind wir trotz einer Niederlage auch gerettet...
Knueller schrieb:
Von welcher PK ist hier eig dauernd die Rede? Bei der, die ich gesehen hab, ist Funkel "ganz unaufgeregt" und HB treibt die Spesenrechnung in die Höhe.
Wobei das schon ziemlich provokant wirkt. Funkel diktiert in steter Eintönigkeit seine Sätze ins Mikro und HB frühstückt im Trainingsanzug, ohne der Szenerie auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit zu zollen...
whiteeagle schrieb:
Ich bin schon an den vergangenen Spieltagen eher lustlos ins Stadion gegangen, daher freue ich mich auf die Sommerpause.
Zeit, um die Samstagnachmittage mit Urlaub, im Garten (hoffentlich!) und mit der Familie, oder beim Einkaufen (ja, ja typisch Frau halt) zu verbringen.
Zudem kommt unser erstes Enkelkind Ende Juli/Anfang August zur Welt, für mich der schönste und wichtigste Grund mich auf die nächsten Monate zu freuen
Nach dieser, noch laufenden, Saison wird die Sommerpause zudem eine Erholungskur in Sachen Fussball für meine gestressten Nerven bedeuten.
So, jetzt wünsche ich Euch allen schon mal, dass Euch schöne Dinge einfallen, mit denen Ihr Euere Samstagnachmittage verbringen könnt.
Nun, da wird jede Sommerpause zur Nebensache - gatuliere... Und gleich in den Eintracht-Strampler mit ihr/ihm...
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
So werd ich es wohl machen. Ich denke das wird mir relativ gut bekommen.
Vornehmen kann man sich das wohl, aber die gesamte Sommerpause ohne Forum? Wie laaaaangweilig...
Nee, ich denke mal ein paar Wochen raus aus dem "Funkel-raus/Hetzer- und Beißer"-Schützengraben und weg vom Beschuss der "Schreinpolierer" ist nicht schlecht um den Kopf frei zu bekommen und mit halbwegs genullten Emotionen in die neue Saison zu starten.
Wer weiß, vielleicht überrascht mich der Friedhelm/der neue Trainer ja mit einem schönen Start und den will ich mir nicht mit der miesen Stimmung dieser Saison verderben die ich evtl. dann mitschleppe.
PS: Hetzer/Beißer/Schreinpolierer war an dieser Stelle ein Scherz und soll bitte nicht ernst genommen werden.
O.k., Du hast mich überzeugt, ich mache im Sommer Forums-Ferien...
sge_wetzlar schrieb:
...und Ama verletzt sich nach seinem Tor in der 91ten Minute, fällt für 6 Monate aus. Dabei bricht sich Korkmaz zum 3ten Mal das Bein, Pröll ist auch nur verletzt und der junge Fährmann durch die ersten 5 Niederlagen in der neuen Saison zu unerfahren. Tja, bei sovielen verletzten Spieler und unerfahrenen Neueinkäufen ist es doch Fakt, dass wir auf dem 18ten Platz stehen. Aber ich kenne die Jungs und bin lange genug Trainer um zu wissen wie man die Klasse erhalten kann.
Ach, ich wusste gar nicht, dass er sich schon zweimal das Bein gebrochen hat. Oder waren die Mittelfußbrüche wieder Fehldiagnosen vom Doc Seeger?
Endgegner schrieb:tobago schrieb:
Wie wäre es denn mal mit Kopf freimachen, Forum ausgeschaltet lassen und die Sommerpause über regenerieren. Dann ist es auch viel schöner wenn die Saison anfängt. Für Leute die sich den Kopf phontechnisch ein wenig freischießen lassen wollen empfehle ich die Veranstaltung Rock am Bach vom 10-12 Juli in Bad Merzig.
tobago
So werd ich es wohl machen. Ich denke das wird mir relativ gut bekommen.
Vornehmen kann man sich das wohl, aber die gesamte Sommerpause ohne Forum? Wie laaaaangweilig...
HeinzGründel schrieb:
Is es nix?
http://www.turnfest.de/cms/content.php?navId=375&
Eher für die Family - außerdem ist das ja schon am 5. Juni und da befinde ich mich ja noch in der "Ach so, ist ja Sommerpause - gut."-Phase...
Mogly schrieb:
Ich kann ISI nur Recht geben. Es ist armselig, was im Moment passiert, unterirdische Niveau, einfach nur beschämend ... und ich meine nicht die ohne Zweifel blamable Vorstellung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegen Bremen, sondern das, was sich so mancher "Fan" herausnimmt. Ich bin seit weit über 30 Jahren SGE-Fan, aber etwas so Ekelerregendes hab ich in der ganzen Zeit hier noch nie erlebt. Zum Glück schäme ich mich nur für Dinge, die ich selbst tue oder zumindest beeinflussen kann, sonst würde ich mich für diese selbsternannten besten Fans in Deutschland schämen. Selbst wenn man der Meinung ist, Funkel wäre hier nicht mehr der richtige Mann für den Trainerjob, hat man es hier doch mit einem Menschen zu tun und es ist eine Unverschämtheit, so mit diesem Mann umzuspringen. Ich bin auch mehr als enttäuscht über das, was momentan im sportlichen Bereich abläuft, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es bei dieser Verletztenmisere eine Riesenleistung ist, wenn die Mannschaft nicht absteigt. Dass eine Vorstellung wie am Mittwoch blamabel ist, darüber gibt es glaube ich keine zwei Meinungen.
Aber macht doch mal einen Vergleich. Nehmt die Bayern und lasst Ribery und Lahm (Amanatidis und Spycher, ich gewichte jetzt mal nach der Bedeutung der Spieler für das jeweilige Team) für fast die gesamte Saison ausfallen. Dazu noch eine lange Verletzung von Toni (Liberopoulos, 6 Wochen) und die gesamte Hinrunde für Schweinsteiger (Alex Meier). Zwischendurch immer wieder mehrwöchige Ausfälle anderer Leistungsträger. Wie würden die Bayern dastehen und wie würde das Gejammer aus München klingen? Unsere sportliche Leitung hat immer wieder betont, dass die Ausfälle zu kompensieren sind, dass wir uns nicht darauf herausreden usw.. Wir wissen, dass wir den Ausfall eines Amanatidis nicht kompensieren können, Fakt! Unter diesen Umständen ist der Klassenerhalt, von dem ich einfach mal ausgehe, weil ich nicht so recht daran glauben kann, dass Bielefeld in Dortmund gewinnt, zumal die ja auch noch in den europäischen Wettbewerb wollen, nicht hoch genug zu bewerten, auch wenn uns die Art und Weise natürlich nicht gefallen kann, darüber sind wir uns einig.
Einige Hitzköpfe sollten sich mal ein paar Gedanken über Kinderstube und gutes Benehmen machen und darüber, wie man mit anderen Zeitgenossen umgeht.
Zu Bruchhagen nur eins: Ohne ihn wäre die Eintracht inzwischen irgendwo im Niemandsland der Oberliga verschwunden und wenn wir wieder anfangen, nach Leuten mit Visionen zu rufen (Osram: "Wenn ich komme, werden die Uhren in Frankfurt anders gehen!"), dann haben wir hier ganz schnell wieder Verhältnisse wie Anfang der 90er Jahre, wo Unsummen für abgehalfterte Altstars (Ekström, Schupp und wie sie alle hießen) aus dem Fenster geworfen wurden. Wo das alles endete, wissen wir alle sehr genau, nämlich nur einen kleinen Schritt vor dem Lizenzentzug!
In diesem Sinne
beste Grüße aus der Schweiz
Mike
Pezking schrieb:Finsterling schrieb:
Ich halte ihn jedenfalls für einen sehr guten Trainer.
Der hat noch nix erreicht.
Leverkusen in der Rückrunde ist eine einzige Katastrophe - 14 Punkte in 15 Spielen, genau wie wir. Für einen solchen Kader ist das grottenschlecht.
Da das für unsere Verhältnisse schon grottenschlecht ist, ist das für Leverkusener Verhältnisse unterirdisch...
greenbay. schrieb:Matzel schrieb:greenbay. schrieb:
was war unser bestes Saisonspiel????
das 2:2 in Wolfsburg;
1:2 in Hoffenheim;
2:1 gegen den KSC;
2:1 in Gladbach;
2:2 gegen VFB;
4:0 gegen Hannover;
4:0 gegen Bochum;
1:2 gegen Schalke;
1:1 in Leverkusen
oder das 4:1 gegen Gladbach. ???
Wenn man das zur Abstimmung stellen würde, hätten wir am Ende kein einziges Spiel mit mehr als 15% Stimmanteil.
Anders gesagt: Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht ein einziges rundweg überzeugendes Spiel abgeliefert.
Der Trainer hat die Mannschaft in ein Korsett gezwängt, das jede Kreativität und individuelle Stärke unterdrückt.
Da war keine einzige Partie dabei, bei der man als Fan restlos zufrieden nach Hause gehen konnte.
Selbst die drei Kantersiege verdankten wir eher glücklichen Umständen, als eigener Überlegenheit.
Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in einer Qualität abgeliefert, wie es zum Beispiel ein vergliechbarer Club wie der 1: FC Köln gleich mehrfach schaffte.
Die begeisterten ihre Fans zumindest fünfmal gegen S 04 ; in Gladbach; in Stuttgart; bei den Bayern; und gegen Bremen)
Und wir?????
Ich würde als beste Saisonleistung das 1:1 in Leverkusen wählen.
Mehr als dieses leicht überdurchschnittliche Spiel hat unsere Mannschaft in dieser Saison nicht auf die Beine gestellt.
Damit ist über unseren Trainer eigentlich alles gesagt.
Was bedeuten würde, dass bei den Kölnern wahrscheinlich auch keins der Spiele deutlich über 20% der Stimmen bekommen würde. Statistische Erhebungen können so schön sein...
Was für eine intellektfreie Zusammenfassung meines Beitrages.
Die überzeugenden Kölner Spiele habe ich lediglich aufgelistet, um darzulegen, dass dieser Verein in dieser Saison seine Fans gleich fünfmal ausgezeichnete Leistungen angeboten hat.
Wir hingegen haben das kein einziges Mal geschafft.
War nicht schwer, Du hast eine glänzende Vorlage geliefert...
emjott schrieb:
Ich freu mich auf die Pokalauslosung und hoffentlich auf eine nette erste Pokalrunde.
Der Rest kann ruhig bis Weihnachten aussetzen.
Es sei denn, wir bekommen plötzlich doch noch einen fähigen Übungsleiter. Das wäre dann wie Weihnachten, und es kann sofort weitergehen.
Spätestens im September würdest Du vor der Geschäftsstelle auf Knien um Gnade und Wiederaufnahme des Spielbetriebes flehen...
greenbay. schrieb:
was war unser bestes Saisonspiel????
das 2:2 in Wolfsburg;
1:2 in Hoffenheim;
2:1 gegen den KSC;
2:1 in Gladbach;
2:2 gegen VFB;
4:0 gegen Hannover;
4:0 gegen Bochum;
1:2 gegen Schalke;
1:1 in Leverkusen
oder das 4:1 gegen Gladbach. ???
Wenn man das zur Abstimmung stellen würde, hätten wir am Ende kein einziges Spiel mit mehr als 15% Stimmanteil.
Anders gesagt: Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht ein einziges rundweg überzeugendes Spiel abgeliefert.
Der Trainer hat die Mannschaft in ein Korsett gezwängt, das jede Kreativität und individuelle Stärke unterdrückt.
Da war keine einzige Partie dabei, bei der man als Fan restlos zufrieden nach Hause gehen konnte.
Selbst die drei Kantersiege verdankten wir eher glücklichen Umständen, als eigener Überlegenheit.
Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in einer Qualität abgeliefert, wie es zum Beispiel ein vergliechbarer Club wie der 1: FC Köln gleich mehrfach schaffte.
Die begeisterten ihre Fans zumindest fünfmal gegen S 04 ; in Gladbach; in Stuttgart; bei den Bayern; und gegen Bremen)
Und wir?????
Ich würde als beste Saisonleistung das 1:1 in Leverkusen wählen.
Mehr als dieses leicht überdurchschnittliche Spiel hat unsere Mannschaft in dieser Saison nicht auf die Beine gestellt.
Damit ist über unseren Trainer eigentlich alles gesagt.
Was bedeuten würde, dass bei den Kölnern wahrscheinlich auch keins der Spiele deutlich über 20% der Stimmen bekommen würde. Statistische Erhebungen können so schön sein...
Maik77 schrieb:
Ich hoffe wir bekommen wieder 3 oder 4 Stück, gerettet sind wir sowiso weil Bielefeld in Dortmund nicht gewinnt und Cottbus beim VFB erst recht nicht.
Wenn wir gewinnen bleibt mein Freund Funkel auch nächste Saison, und das darf nicht passieren. Mich wundert das, das die Medien die ganze Saison schon ruhig sind. Normalerweise müsste es mal richtig druck gegen die Vereinsführung geben.
So kann es nicht weiter gehen.
Also mein Wunsch 4:0!!!
Ich drücke es mal sehr freundlich aus: schwimm rüber!
Isi schrieb:Matzel schrieb:
- Anfang bis Mitte Juli: „Jetzt mal wieder zur Eintracht, das wäre schön! Dumm nur, dass die Jungs am Wochenende nicht trainieren, sonst könnte ich mal mit den Kids zum Training fahren. Aber vielleicht nochmal zum Flughafen? Warum dauert diese Sommerpause eigentlich so verdammt lang!?“ Tägliche, intensive Durchsuchung sämtlicher Medien nach Eintracht-News.
Eine andere Möglichkeit der "Eintracht" nahe zu sein: fahre mit den Kiddies in die Fasanerie nach Klein-Auheim, da kannst du Attila sehen.
Stimmt, danke, da waren wir auch schon mal. Allerdings ist es an Wochenenden dort oft ungemütlich voll, wenn Attila seine Runden dreht.
floren schrieb:
FR-online:
Heribert Bruchhagen ist gut beraten, nicht einzuknicken. Noch sagt er, wer diese Kritik nicht aushalte, sei fehl am Platz. Die Frage ist: Lässt man ihn machen? Für die Eintracht wäre eine Entmachtung Bruchhagens fatal. Denn der Weg der Solidität, den der Klub nach den vielen Jahren der Inkompetenz nun beschreitet, ist der richtige - allen Krakeelern zum Trotz
Ich stelle mir Solidität anders vor, als dauernden Abstiegskampf mit desaströsen Auftritten der Mannschaft und einer Ausbeute von 33 Punkten aus 32 Spielen. Das ist ganz sicher nicht der Beweis von Kompetenz der verantwortlichen Führung.
Hatte die nicht von einem „etablierten Mitglied der 1. Bundesliga“ gesprochen?
FNP:
. «Ich bin jetzt seit sechs Jahren hier, und seither herrscht ein permanenter Zustand der Unruhe. Wir alle befinden uns in einer schwierigen Situation, zumal alle unsere Antworten zu großer Aggressivität führen. Ich wünsche mir, dass wir einen Stimmungswandel herbeiführen können», sagte Bruchhagen
Der Stimmungsumschwung wäre leicht zu schaffen und zwar durch die Entlassung von Friedhelm Funkel. Über wachsende Aggressivität muss man sich nicht wundern. Die gefährliche Strategie, mit der Heribert Bruchhagen die Vertragsverlängerung von Friedhelm Funkel gegen alle Widerstände in den Gremien und die Erwartung weiter Kreise der Anhängerschaft erzwungen hat, erweist sich bedauerlicherweise zunehmend als „Krieg eines gegen alle“.
Komm' mal wieder runter!