>

Matzel

22232

#
RedEagle1980 schrieb:
Jaja die böse Sommerpause....
Auch ich habe mir zusammen mit meinen Freunden Gedanken gemacht.... und wir haben einen guten Plan gefunden um diese bzw. die Wochenenden zu überstehen.
Hier ein paar Tips!
Sonntag, 24.05. Heimspiel der U23 gegen FCN U23
Mittwoch, 27.05. Heimspiel der U23 gegen TSV 1860 U23
Donnerstag, 28.05. Public-Viewing im Waldstadion (der Krimi gegen den FCK vo 10 Jahren).
Samstag, 30.05. der EFC Kinzigadler veranstaltet ein Schoppeturnier in Wächtersbach Aufenau.
05.06. - 14.06. ist bei uns der Hessentag (auch ein guter Zeitvertreib)
Samstag, 06.06. Sasionabschluss in der Regionaliga / Heimspiel der U23 gegen SSV Ulm
Mittwoch, 10.06. auf dem Hessentag in Lagenselbold findet das U15 Länderspiel Deutschland - Polen statt. (ist zwar nur U15, aber es ist bei uns im Ort, die Jungs strengen sich noch an, denn für die gehts noch nicht ums große Geld und hauptsache der Ball rollt).

Ohh gott, es ist der 14.06. und der Hessentag ist rum...was nun... auch kein Problem.
In unserem Umkreis sind an den Wochenenden ein paar Festivals (z.B. Homerun Open Air, Rock my Beach u. Rock in Schroth etc.! Das lenkt auch gut ab).
Dann haben wir an einem Samstag geplant ans Stadion zu fahren, dort ins Museum zu gehen und eine Stadionführung zu machen. Danach kann man einen Abstecher nach Sachsenhausen machen. An einem anderen Samstag gehts wieder nach Frankfurt, erst wollen wir mit dem Bembelexpress fahren, vielleicht mit dem Schiff übern Main schippern und danach... ach was solls, ab nach Sachsenhausen.
Samstag, 25.07. der EFC Nordwestkurve veranstaltet übers Wochenende das 4. Äpplerfest (nichts wie hin, Party).
Und so langsam steht die Sasioneröffnngfeier an!
Und ehe man sich versieht gehts mit dem DFB-Pokal los und dann steht auch schon die Bundesliga vor der Tür.
Und dann gibts ja noch den Sommerfahrplan der Profis und der U23 für diverse Test und Freundschaftsspiele. Mhhh vielleicht findet auch noch das ein oder andere Spiel der Traditionsmannschaft statt???!!!

Die Sommerpause soll kommen! Für diesen Kampf sind wir gerüstet und werden diese erfolgreich überstehen  


Danke, das ist eine konstruktive Kampfansage erster Güte! Und Lang-Enselbold ist ja nur 15 Km von uns weg.
#
MrBoccia schrieb:
Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Fenin


Ja, so wird's wohl kommen.

@mickmuck: naja, wir haben uns so oft sebst aus dem Schlammassel gezogen, da können wir auch ruhig mal Hilfe annehmen...

Mein Tipp ist trotzdem ein 1:1 - und damit praktisch wieder selbst gerettet, wenngleich man mit 34 Punkten davon eigentlich icht sprechen kann.
#
Ricardino schrieb:
SCHLAGZEILE IM JULI

"Caio mit 10 Kilo Übergewicht aus dem Urlaub zurück"


 


Ne, dann kommt er eher gar nicht wieder. Aber mit Übergewicht traut der sich hier nicht mehr her...
#
concordia-eagle schrieb:
Hihi

Lieber Matzel,

genauso wird es sein. Spätestens ab Mitte Juli steigert sich die Lust zum Tremolo. Warum sollte das diesmal anders sein? Ehrlich mir ist es wurscht, wer Trainer ist, ob Caio spielt oder nicht, ob Köhler oder Korkmaz spielt, ob Spycher oder Petkovic nominiert wird, ob wir 4-2-3-1 oder 4-4-2 oder 10-0-0 spielen.

Meine Eintracht geht in eine neue Saison und da bin ich halt hibbelig, immer!

Endlich wieder GD, endlich wieder Bonis, endlich wieder Eintrachtler treffen und babbeln, schön. Ich freue mich schon jetzt aufs erste Saisonspiel.

Einträchtliche Grüße

concordia-eagle


#
Ozzy schrieb:
Ich schreib´s in jeden Schiri-Thread rein, in dem ich poste:

Brych, Gagelmann und Fandel - Die drei haben für mich auf Erstligaplätzen nichts, und im Fall von Brych aber auch was von gar nichts verloren.
Letzte Woche seinen Grottenpfiff gesehen? 3 krasse Fehlentscheidungen?
Der Typ ist fachlich der schlechteste, den wir im Profisport haben.

So kommt es wie es kommen muss. Aber ob wir nun wegen ihm gg. Bochum verlieren oder wegen unserer tollen sportlichen Leistung, wir werden es nie erfahren.



Doch, wir werden es erfahren - wäre ja nicht das erste Mal, dass wir total verpfiffen werden.
#
grinch schrieb:
Es gibt Schlimmeres, als dass Köhler in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommt.


#
„Huch, spinnt der jetzt völlig?“ werden einige von Euch denken. Nein, völlig nicht, aber ein bisschen vielleicht schon – wie sonst übersteht man Jahrzehnte als Fan der Eintracht...

Ich weiß, dass das Saisonfinale noch aussteht, empfinde es aber inzwischen als völlig belanglos, da Bielefeld nicht in Dortmund gewinnen wird und Cottbus uns sowieso nicht mehr einholt.

In knapp 200 Stunden beginnt sie also wieder, die Sommerpause. Und selten war ich – wie viele andere auch – so froh darüber wie dieses Mal.

Und so frage ich mich ernsthaft, wie wohl die Sommerpause 2009 verlaufen wird. Welche Nachwirkungen dieser „unharmonischen“ Saison werden bleiben, und wie lange? Werde ich mich auf die neue Saison freuen können? Werde ich mich vor Anfang August intensiver mit unserem Kader und dem Spielplan beschäftigen? Oder wird alles wie immer in den „ungeraden“ Jahren, d. h. ohne internationales Turnier, sein – sozusagen „the same procedure as every second year“?

Und das sähe dann so aus:

- 3-5 Tage nach dem 34. Spieltag: „Bundesliga vorbei, geschafft, endlich mal Pause. Und am Samstag ist ja noch DFB-Pokal-Endspiel.“

- 2 Wochen nach dem 34. Spieltag: „Oh, gar kein Fußball dieses Wochenende? Ist Länderspielpause? Ach ne, ist ja Sommerpause. Gut.“

- Anfang bis Mitte Juni: „Puh, noch acht Wochen, bis es wieder los geht. Und alle Spieler und Verantwortlichen sind im Urlaub, da gibt es auch nichts Neues.“

- Mitte bis Ende Juni: „Wer hat eigentlich beschlossen, dass in der wettermäßig schönsten Jahreszeit kein Bundesligafußball gespielt wird?!“ Ich schlage meiner Familie vor, zum Flughafen zu fahren (Flugzeuge fotografieren), um wenigstens das Stadion im Vorbeifahren mal wieder zu sehen.

- Anfang bis Mitte Juli: „Jetzt mal wieder zur Eintracht, das wäre schön! Dumm nur, dass die Jungs am Wochenende nicht trainieren, sonst könnte ich mal mit den Kids zum Training fahren. Aber vielleicht nochmal zum Flughafen? Warum dauert diese Sommerpause eigentlich so verdammt lang!?“ Tägliche, intensive Durchsuchung sämtlicher Medien nach Eintracht-News.

- Mitte bis Ende Juli: Familienurlaub! Mindestens ein Trikot und eine Eintracht-CD sind natürlich im Gepäck und in hr-Manier wird täglich am Videotext (Sat-TV) und in Boulevard-Zeitungen geblättert, um ja keine Neuigkeit über unsere Eintracht zu verpassen. „Wann kommt endlich dieser bescheuerte, überteuerte und trotzdem kultige Sonderkicker? Ich brauche ein Eintracht-Spiel, jetzt und hier!“

- Zwei Wochen vor Beginn der neues Saison: „Gebt mir Testspielergebnisse, gebt mir Live-Ticker vom Training, gebt mir Infos zur Eintracht!“ – die Hände zittern, auf dem Bildschirm wird halbstündlich die Live-Cam aus dem Waldstadion aktualisiert. Eine Klageschrift gegen den DFB wegen Folter wird vorbereitet.

- Eine Woche vor Beginn der neuen Saison: „DFB-Pokal - *lechz* - endlich wieder ein Pflichtspiel!“ - wird natürlich standardmäßig gewonnen...

- Saisonstart (Heimspiel): Gefühlte 1000 Lichtjahre nach Ende der alten Saison. „Jaaaa, Sommerpause überlebt – jetzt geht’s loooos!“

Noch glaube ich aber, es wird diesmal anders sein...
#
Sitzkopfball schrieb:
AllaisBack schrieb:
Zico21 schrieb:
Matzel schrieb:
Aus der FAZ:
Bruchhagen: „Auch der Klassenerhalt ist für mich dann kein Trost, wir hatten alle andere Erwartungen.“  und   "Aber wir als Verantwortliche haben das Recht, analytisch zu sein und nicht emotional. Ich werde der öffentlichen Meinung nicht nachgeben. Erst nach 34 Spieltagen bin ich bereit, eine Gesamtbetrachtung vorzunehmen.“


Nun, mal sehen, ob seine Analyse wirklich so emotionslos ausfällt...  


Das klingt für mich alles doch sehr nach Saison zuende bringen und dann einen sauberen Schlusststrich ziehen. Passt zu HB, der auch immer wieder betont hat, dass er nicht mit FF verheiratet ist, vergesst das nicht. Ich denke HB hat gemerkt dass es so keinen Sinn mehr macht und er wird Konsequenzen ziehen. Dass er bis dahin loyal zum Trainer steht kommt in der Öffentlichkeit und den Medien vielleicht nicht gut an, ich finde es aber nur fair und beachtenswert.  


Es ist ja in der jetzigen Situation auch das einzig richtige!
Auch wenn vielen nach dem Bremen-Spiel danach gewesen ist, den Trainer sofort "zum Teufel zu jagen", wäre damit niemanden geholfen gewesen.
Im Gegenteil es wäre noch mehr Unruhe und Verunsicherung ins Umfeld und in unsere sensibele Mannschaft getragen worden.
So fährt man halt den Notfall-Plan, frühzeitige Abreise nach Bochum um der Stimmung im Frankfurter-Umfeld zu entgehen und sich vorzubereiten.
Die zwei Spiele jetzt noch irgendwie anständig über die Runden bringen und dann abrechnen!
Nur an den finalen Schlussstrich kann ich momentan leider nicht glauben!  


Na ja, wenn Bruchhagen sagt, dass er der öffentlichen Meinung nicht nachgeben wird, heißt das ja nicht, dass er bei seinen Analysen nicht zu ähnlichen oder gleichen Schlüssen kommt wie die "öffentliche Meinung". Im übrigen finde ich es auch richtig, die Saison mit Funkel zu Ende zu spielen und die zu treffenden Entscheidungen in zeitlichen Abstand zu den momentanen Entladungen zu bringen.  


Genau das meine ich. Er könnte zu dem Schluss kommen, dass diese Saison eben die Ziele verfehlt wurden und Funkel die Trennung nahe legen. Dieser könnte dann aber von sich aus zurücktreten.
#
Petermann schrieb:
Absteigen werden wir wohl nicht-die Konstellation der Restspieltage für Bielefeld,Cottbus spricht da doch zu sehr für uns. ABER- Egal wie die restlichen 2 Spiele ausgehen-für die nächste Saison muss ab Samstag ,23.05.2009 1718 h gehandelt werden. Diese Art von Fussball ist uns Fans nicht mehr zu vermitteln.
Hier muss für die neue Saison ein frischer Wind wehen. Unsere Mannschaft hat das Potential für einen guten oberen Mittelfeldplatz mitzuspielen-da bin ich mir ganz sicher.
Führungskräfte-in der freien Wirtschaft-werden nicht umsonst-nach einigen Jahren ausgetauscht-auch wenn sie mal erfolgreich waren.
Alles hatte seine Zeit- Die Zeit für Herrn Funkel ist abgelaufen-dazu die Schonfrist und Geduld für einige Spieler auch.


Das war einmal. Heutzutage muss man die Herren Manager nach zahlreichen Verfehlungen aus mit fetter Abfindung vom Hofe jagen, von alleine geht da keiner mehr (und schon gar nicht, so lange er erfolgreich ist).
#
bus_bauen schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Ich weiß, für viele gibt es wichtigeres, nämlich die Personalie Funkel.

In diesem Zusammenhang bring ich mal die Personalie Dr. Seeger ins Spiel. Die medizinische Abteilung lässt den Pröll vier Wochen mit einem Rippenbruch rumlaufen. Beim Köhler zieht sich die Heilung hin. Vielleicht sollte man bei Betrachtung der Langzeitverletzten auch mal überlegen, ob man nicht einen neuen Arzt verpflichtet, dem die Spieler vertrauen. Aber das ist nur 'ne Überlegung meinerseits.



Ja, das, was wir hier bei Köhler erleben, ist in der Tat wieder der typische "Heilungsverlauf" unter Seeger...  
#
Aus der FAZ:
Bruchhagen: „Auch der Klassenerhalt ist für mich dann kein Trost, wir hatten alle andere Erwartungen.“  und   "Aber wir als Verantwortliche haben das Recht, analytisch zu sein und nicht emotional. Ich werde der öffentlichen Meinung nicht nachgeben. Erst nach 34 Spieltagen bin ich bereit, eine Gesamtbetrachtung vorzunehmen.“


Nun, mal sehen, ob seine Analyse wirklich so emotionslos ausfällt...
#
cell schrieb:
Oz84 schrieb:
cell schrieb:
der ein oder andere mit weniger Geld steht vor uns.


Wer genau ist das?


Köln hat (noch) einen geringeren Spieleretat, Hoffenheim ebenfalls, aber gut, die können wir angesichts der sonstigen Investitionen streichen.
Also ist es tatsächlich nur ein Verein, der wird uns aber auch schnell endgültig abhängen.


Na, da bin ich aber mal gespannt...
#
Weizenpete schrieb:
Ist es denn unmöglich, Worte wie "Schreinpolierer", "Funkeljünger" etc., aber auch die Diffamierungen der Kritiker, nicht mal sein zu lassen?!

Ich finde es unerträglich, wie man hier für seinen eigenen Standpunkt immer und immer wieder lächerlich gemacht wird. Das gilt für beide Seiten. Gott sei Dank leben wir in einem Land, wo die freie Meinung noch zählt. Das Thema kann man auch mit gegenseitigem Respekt behandeln.

User, die (noch) einen Verbleib von Funkel befürworten sind genau so wenig dumpfe, meinungslose Folgeschaften wie Kritiker hasserfüllte, zähnefletschende Bestien sind.


Danke!
#
gatinho schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hessi schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Hoffenheim, Stuttgart, Schalke......


In Leverkusen und Hannover, und phasenweise auch in Gladbach...


sorry, geb ich dir nicht recht, weil die Spiele gegen Hannover und Gladbach trotz der hohen Siege die gleichen alten Schwachstellen aufzeigten. Das die Spiele nicht verloren gingen lag nur an der noch schlechteren Leistungen der anderen Abstiegskandidaten. Oder dieser Grottenkick gegen Bochum, ganz fürchterlich! Wer keinen Pass spielen kann, den Ball nicht annehmen kann - von den ganzen F-Jugendfehlern mal abgesehen- der ist halt kein 1. Ligakicker...
hört sich doof an, is aber auch so...


Ja, das stimmt. Hannover, Gladbach und Bochum würde ich auch nicht als Beispiele für Glanzleistungen herziehen.

Die drei anderen dagegen schon. Zumindest für eine Halbzeit. Ebenso die 1. Hz im Heimspiel gegen Köln. Das war richtig gut.

Will sagen: Potenzial ist vorthanden. Es muss nur geweckt werden. Und da könnte in der Tat ein Mentaltrainer sehr gute Dienste leisten.


Aber für Caio brauchen wir dann noch einen Dentaltrainer.
Wegen des fehlenden Bisses. ,-)  


...und 'nen Fitnesstrainer und...
#
Ach ne, der schon wieder...  :neutral-face

Merk wäre gut gewesen, aber sowas von!
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Wer behauptet denn, dass er am Elfer schuld war? Wenn das jemand tut, dann ist dem nicht mehr zu helfen.

Das ist mein Einsatz, ich bin eh net mehr zu retten.

Ich habe gesehen wie der Funkel eine Fernbedienung in der Hand hatte und den Spieler Ochs gesteuert hat, also ganz klar die Schuld des Trainers.


...und ich sach' noch: "was hat denn der Funkel da für ein Kästchen in der Hand?"
#
pupap schrieb:
MikeA schrieb:
mickmuck schrieb:
Wie erklären Sie sich dann aber den Einbruch nach dem 0:1? Lag es nur an der Tatsache, dass ihre Mannschaft nach dem Platzverweis für Ochs ein Mann weniger war?

Nein. Es lag auch daran, dass wir versucht haben, sofort den Ausgleich zu erzielen und nach vorne gespielt haben. Dies haben wir in der Hinrunde beim 0:1 auf Schalke anders gemacht. Da haben wir nach der roten Karte für Chris sehr defensiv weiter agiert und uns so bis zum Schluss die Möglichkeit offen gehalten, den Ausgleich zu erzielen.


das ist doch satire - oder? ich habe ein verwalten des 0:1 in erinnerung.


Keine Satire wenn man gesehen hat, dass Bellaid vor dem 0:2 an der gegnerischen Eckfahne den Ball verloren hat.


Ich glaube, ich lese nicht richtig. Das kann nicht sein ernst sein. Die Mannschaft hat den Bremer Strafraum nach dem 0:1 nicht mehr gesehen und erzhählt was von Angreifen. Aber die Krönung ist doch tatsächlich, dass er das unsägliche Spiel gegen Schalke als Beispiel dafür anführt, wie es besser wäre. Ein Spiel in dem er eine Niederlage halten wollte, als Erfolg darzustellen, das ist der Hammer.



Oh doch, aber genau in dieser Szene verlor Bellaid da vorne den Ball und das 2:0 fiel. Funkel redete ja auch nur vom Versuch anzugreifen und nicht von den Angriffen selbst.
#
Hessi schrieb:

sorry, geb ich dir nicht recht, weil die Spiele gegen Hannover und Gladbach trotz der hohen Siege die gleichen alten Schwachstellen aufzeigten. Das die Spiele nicht verloren gingen lag nur an der noch schlechteren Leistungen der anderen Abstiegskandidaten. Oder dieser Grottenkick gegen Bochum, ganz fürchterlich! Wer keinen Pass spielen kann, den Ball nicht annehmen kann - von den ganzen F-Jugendfehlern mal abgesehen- der ist halt kein 1. Ligakicker...
hört sich doof an, is aber auch so...


Ach komm, nicht immer die alte Leier: wenn wir gewinnen, war der Gegner sooo schlecht. Könnte nämlich auch daran liegen, dass man den Gegner erst gar nicht zur Entfaltung kommen lässt. Aber das geht jetzt irgendwie am eigentlichen Thema vorbei.
#
Aus der PK:
Wie ist ihre Gefühlslage nach gestern Abend?
Das behalte ich für mich.

Mh, mmh, mmmh, diesmal ist es mit "zur Kenntnis nehmen" wohl nicht mehr getan? Höre ich da erste Anzeichen eines Rücktritts zum Saisonende heraus?
#
auswaertsinferno schrieb:
Allein die Tatsache, dass hier regelmäßig der Name Hock genannt wird, zeigt doch wie verzweifelt die Fans sind...

Hock ist so ziemlich der unfähigste Trainer der sich hier in der Gegen tummelt.

Volker Finke sollte und wird der Nachfolger FF's sein...



Der alte Mann und der Fahrstuhl...