Matzel
22226
nicole1611983 schrieb:
Termine sind raus.:
Eintracht-Gladbach Samstag 18.April
Stuttgart-Eintracht Samstag 25. April
Eintracht-Dortmund Samstag 2. Mai
Hannover-Eintracht Samstag 9. Mai
Eintracht-Bremen Mittwoch 13 Mai
Bochum- Eintracht Samstag 16. Main
Eintracht-HSV Samstag 23. Mai
Geil, Heimspiel in Bochum - Freud'scher Verschreiber...
Aber die Termine sind gut, ich bin sowieso pro 15:30 - und das Spiel gegen Bremen passt auch.
Ulleeintracht schrieb:
"Mittelfeldspieler Benjamin Köhler (28) müht sich als Ersatz zwar redlich, stößt aber im Kopfballspiel wegen seiner Körpergröße (1,72 Meter) jedoch an natürliche Grenzen."
Na dann wird es ja höchste Zeit, dass das Kopfballungeheuer Spycher mit seinem 1,75 m hinten links mal so richtig abräumt.
Nur gut, das wir in der Natio mit Lahm (1,70 m) dieses Problem nicht haben.
upandaway schrieb:quantum schrieb:
Da frag ich mich doch, wie es die andern Spieler ausnahmslos schaffen, den Laktattest zu bewältigen? Die haben bestimmt alle ein 2-Monatiges Gebirgstraining mit Felix Magath hinter sich
Ein anderer Spieler, der den Test nicht geschafft hat -Carlos Eduardo. Merkst Du was? Brasilianer? Zufall?
Wer Ahnung vom Sinn und Zweck des Laktattestes hat, weiß, daß 1.) genetische Bedingungen eine Rolle spielen, ob man bessere oder schlechtere Ausdaueranlagen hat und daß 2.) die allermeisten anderen Spieler wohl mindestens seit ihrer Jugend -wahrscheinlich sogar seit Kindesalter- europäischer, also auf Kraft und Ausdauer, gemeinhin bekannt als Kondition, trainiert wurden und somit diese Defizite im Profialter garnicht erst auftauchten.
Das heißt aber nicht, daß man nicht auch einen ausdauerunterentwickelten Brasilianer zum Marathon bringen kann. Na, sagen wir erstmal Halbmarathon Wenn man denn nur will. Unsere Verantwortlichen wollten nicht. Warum auch immer.
Wie Du selbst schreibst -Höhentraining hätte das Stichwort heißen können. Zum Beispiel.
Das glaube ich nicht. Unsere Verantwortlichen wollen ihn peu a peu zu Kondition bringen. Im Sommer hat Funkel ja angedeutet, dass Caio erstmal die Plauze wegtrainieren muss, ohne dabei muskuläre Substanz zu verlieren. Das dauert halt einige Wochen und ist bis zum Winter ja auch geschehen. Den zweiten Test hat er dann ja auch schon wesentlich besser gemacht als den ersten (trotz des time-lags). Ich gehe fest davon aus, dass er im Sommer so fit ist, den dritten Versuch zu bestehen.
Knueller schrieb:Matzel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Kurze Erinnerung: Das ist heute. Auf Kinners!
Yep, werde um 18.30 Uhr vorort sein, sofern ich auf dem Weg ins Stadion nicht vom Winde verweht oder vom Regen weggespült werde...
Sind eigentlich um diese Zeit - außer der Hauptzufahrt Ostseite - noch andere Eingänge offen?
Klar, der an der Otto-Fleck-Schneise und am Eingang Gleidreieck ist an der Seite in den meisten Fällen ein Durchgang offen.
Perfekt, many thanks.
timschmidt schrieb:Programmierer schrieb:timschmidt schrieb:
Und bei allen Diskussionen hier, vergesst nict, dass die SGE noch lange nicht über den Damm ist...
Im Gegensatz zur letzten Saison ist jetzt Spannung da. Die Mannschaft muß jeden Gegner ernst nehmen und 100 Prozent ihres Leistungspotentials abrufen.
Mal davon ausgegangen, dass wir am Ende der Saison noch in der BuLi spielen, sind dann die Vorraussetzungen m.E. für die neue Saison wesentlich besser, als diese Saison.
Keine Mannschaft, die Mitte der Rückrunde die Zügel schleifen ließ, weil eh das Saisonziel erreicht war. Dazu noch das Spiel gegen Madrid, das der Mannschaft vorgaukelte, sie wäre jetzt gut genug für das obere Drittel.
In der nächsten Saison gehe ich von einem wesentlich besseren Saisonstart aus.
Das Problem Verletzte klammere ich jetzt bewußt aus. Davon kann jede Mannschaft betroffen sein.
Programmierer
Schön, wollte aber lediglich darauf hinweisen, dass man imer noch gegen den Abstieg spielt!
Die Gründe, die du nennst mögen ja alle stimmen, doch wer ist dafür verantwortlich den Spielern zu zeigen, dass es nicht so toll ist, wie sie vielleicht (!) denken?
Genau derjenige, dem hier immer vorgeworfen wird, dass er bei jeder Gelegeneheit die Mannschaft schlecht redet, obwohl er lediglich die Realität betont...
Seit 1,5 Jahren Honda CR-V 2,2 ctdi - geräumiges und (bei angemessener Fahrweise) auch ausreichend wirtschaftliches Auto. Leider hat der Honda als Japaner eine Schwäche, die ich momentan zu spüren bekomme: die Ersatzteilversorgung!
Von den 14 Autos, die ich in den vergangenen 20 Jahren hatte, möchte ich kurz folgende näher beleuchten:
Den Negativrekord hält der Peugeot 307 SW, der mich mit 36 verschiedenen Mängeln in 40 Monaten fast zur Weißglut gebracht und mir - als Nachfolger eines nur unwesentlich zuverlässigeren Renault Scenic - bewiesen hat, dass Franzosen im Automobilbau qualitativ nur 3. Liga spielen.
Vorbildlich dagegen war mein alter BMW 320i (E30), den ich mit 11,5 Jahren (davon 10,5 Jahre in unserer Familie - ich selbst habe ihn 4 Jahre gefahren) und 225 tkm noch guten Gewissens verkaufen konnte. Lediglich die Lichtmaschine musste nach gut 10 Jahren und 200 tkm getauscht werden.
Von den 14 Autos, die ich in den vergangenen 20 Jahren hatte, möchte ich kurz folgende näher beleuchten:
Den Negativrekord hält der Peugeot 307 SW, der mich mit 36 verschiedenen Mängeln in 40 Monaten fast zur Weißglut gebracht und mir - als Nachfolger eines nur unwesentlich zuverlässigeren Renault Scenic - bewiesen hat, dass Franzosen im Automobilbau qualitativ nur 3. Liga spielen.
Vorbildlich dagegen war mein alter BMW 320i (E30), den ich mit 11,5 Jahren (davon 10,5 Jahre in unserer Familie - ich selbst habe ihn 4 Jahre gefahren) und 225 tkm noch guten Gewissens verkaufen konnte. Lediglich die Lichtmaschine musste nach gut 10 Jahren und 200 tkm getauscht werden.
Sitzkopfball schrieb:
Oh! Sprintertyp oder Ausdauertier?
Interview mit Professor Meyer (Arzt der Jogi-Buben).
War heute in der FR.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1698327_Nationalmannschaft-Kein-Bier-nach-dem-Training.html
...
FR: Aber Dauerlauf in einem engen Zeitfenster, das ist schon hart für Fußballer.
Meyer: Es gibt vorgegebene Geschwindigkeiten in einem Stufentest über rund 3500 Meter. Ganz so schlimm ist das nicht. Je nachdem, wie lange ein Spieler durchhält, absolviert er maximal etwa 1500 Meter in relativ hohem Tempo.
FR: Die Brasilianer Carlos Eduardo in Hoffenheim und Caio in Frankfurt haben im vergangenen Sommer einen Laktattest abbrechen müssen. Haben Sie dafür Verständnis, dass Fußballprofis das nicht packen?
Prof. Meyer: Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
Nun ist Caio allerdings auch nicht gerade der Sprintertyp...
eaglekneewel schrieb:
Legat (Spitzname zu Eintrachtzeiten Forrest Gump) ist keine Leuchte aber was er über die Eintracht sagt ist garnicht so verkehrt. Viele meiner Bekannte außerhalb von Frankfurt sehen das ähnlich. FF hat aus der Eintracht eine graue Maus gemacht. Für die neue Saison gibts auch keine Hoffnung oder Aufbruchsstimmung weiter Fußball der Marke 08/15.
Schade Schade
ZION schrieb:FNP schrieb:
Der 60-Jährige hat seinen Vertrag bei der Eintracht vorzeitig bis 2012 verlängert. Die ständigen Meldungen, er sei auf Schalke im Gespräch, würden seine Autorität «unterminieren», ärgert er sich, «weil viele Leute denken, es könnte doch etwas dran sein.» In Zukunft werde er keine Aussagen zu diesem Thema mehr machen. «Es ist alles gesagt», betonte Bruchhagen. pes
Ähm, hab ich was nicht mitbekommen oder geht das hier total unter oder bin ich total verwirrt? HB hat bis 2012 verlängert?
Ist schon ein "alter Hut" aus 2008 - kam nur bei der fnp so rüber als wäre es gestern erst gewesen.
pipapo schrieb:
Nicht missverstehen, ich halte auch weiterhin einiges von Petkovic.
Nur ist er gleich gut gestartet und dann plötzlich eingebrochen. Das ist es was mich wundert.
Ob unsere "junge Generation" im Gesamten hier alt wird, bleibt sicher abzuwarten. Der Gedanke, das Team sich so über die Jahre einspielen zu lassen, zaubert mir aber ein Lächeln ins Gesicht.
Nein, eigentlich wundert mich der EInbruch nicht. Bellaid hat auch die ersten zwei oder drei Spiele - auch wenn der Test gegen Real dabei war - sein Potential angedeutet. Dann schlichen sich katastrophale Fehler ein.
Das hat sicher mit der Unbekümmertheit zu tun. Wenn diese durch irgendetwas gestört wird (bei Bellaid waren es die ersten Fehler, die auch gleich zu Gegentoren führten, bei Petkovic vielleicht die Realisierung, dass Frankfurt kein Kurzurlaub, sondern sein neuer Lebensmittelpunkt wird), fehlt halt den Jungen einfach die Routine, um das auszugleichen.
Wenn die Jungs dann wieder mit sich im Reinen sind, können sie zunehmend das Potential auch abrufen. Bei Bellaid erleben wir gerade den Aufwärtstrend, bei Petkovic wird das bestimmt auch noch kommen. Rückschläge sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber daraus lernen die Jungs schließlich.
Geduld ist gefragt - aber die ist eben unpopulär.
fnp:
Die ständigen Meldungen, er sei auf Schalke im Gespräch, würden seine Autorität «unterminieren», ärgert er sich, «weil viele Leute denken, es könnte doch etwas dran sein.» In Zukunft werde er keine Aussagen zu diesem Thema mehr machen. «Es ist alles gesagt», betonte Bruchhagen.
Schon irgendwie recht dünnhäutig zur Zeit, unser HB...
Die ständigen Meldungen, er sei auf Schalke im Gespräch, würden seine Autorität «unterminieren», ärgert er sich, «weil viele Leute denken, es könnte doch etwas dran sein.» In Zukunft werde er keine Aussagen zu diesem Thema mehr machen. «Es ist alles gesagt», betonte Bruchhagen.
Schon irgendwie recht dünnhäutig zur Zeit, unser HB...
peter schrieb:Matzel schrieb:
Aus der FR:
Gegen Köhler aber sah Augusto kaum einmal Land. Gegen ihn zu spielen, sei "relativ leicht", sagte Köhler, "du musst nur auf den Ball gucken und nicht seine Körperbewegungen mitmachen."
Fußball kann manchmal so einfach sein...
Ich frage mich nur, warum er dann die Spiele zuvor links hinten so schlecht ausgesehen hat. Aber egal, wenn er gegen Cottbus auch nur annähernd an die Leistung vom Leverkusenspiel anknüpft, darf er meinetwegen wieder da hinten aushelfen.
Interessant auch, dass die FR nun schreibt, Petkovic sei noch nicht soweit - zuvor hatten sie ihm die Bundesligatauglichkeit doch schon komplett abgesprochen...
vielleicht haben sie etwas aus ihren kommentaren zu steinhöfer gelernt.
Nie und nimmer...
Ich kenne da einen guten Barbier, dessen Spezialität ist die Kürzung bodenlanger Bärte...
P.S.: Wer war am letzten Spieltag doch gleich in der Kicker Elf des Tages?