Matzel
22226
MrBoccia schrieb:
Sollten wir Cottbus schlagen, wären wir 9 Punkte vor denen. Somit müssten die, um uns noch einzuholen, aus den letzten 8 Spielen noch 9 Punkte holen (unter der Annahme, wir verlieren alles). Sie hätten (die Niederlage gegen uns in 2 Wochen eingerechnet) aus 26 Spielen grade mal 20 Punkte geholt, wäre also eher unwahrscheinlich, dass sie plötzlich den Punkteschnitt von 0,77 auf 1,12 steigern könnten. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Gleiches gilt für den KSC, die (auch bei einem eigenen Sieg) ebenfalls 9 Punkte hinter uns wären.
Daher behaupte ich: Sieg gegen Cottbus - und ein direkter Abstieg wäre sehr sehr unwahrscheinlich.
Schön ware auch ein Sieg des KSC gegen Gladbach, da die dann auch (unseren Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt) 7 Punkte hinter uns wären.
Der nächste Spieltag könnte für uns somit schon eine kleine Vorentscheidung zum Guten bringen: wir müssen Cottbus schlagen und der KSC muss gegen Gladbach gewinnen.
Ich bin trotzdem eher für ein Unentschieden zwischen dem KSC und Gladbach (die danach daheim gegen VW-Burg und dann bei uns spielen). Denn der KSC sollte nicht nochmal Lunte riechen - und ein Abstand auf Gladbach mit 6 Punkten sowie dem in 4 Wochen anstehenden Heimspiel sollte eine gute Ausgangsposition sein. Immer einen Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt!
tk58 schrieb:
Es ist Frühling, und da passiert alljährlich das Gleiche. Nachdem sich die Schneeglöckchen zurückgezogen haben, beginnen Krokusse und Narzissen zu blühen. Immer an der selben Stelle oder in unmittelbarer Umgebung. Wegen der Blumenzwiebel oder wegen der Selbstaussaat.
Ähnlich ist es in der Bundesliga. Abwanderungswillige wie Verwurzelte säen sich selbst aus oder bleiben. Es geht um neue oder Anschlußverträge. In jedem Fall gehts um die Kohle. Manche Medien berichten darüber, andere beteiligen sich an Spekulationen oder heizen diese gar an. Zum neuen Saisonbeginn siehts oftmals ganz anders aus.
Ach halt, da gibt es noch eine dritte Gruppe: wir, die Fans. Aber wir sind ganz ähnlich strukturiert; immer an derselben Stelle...im Forum unserer Eintracht.
Was Neuzugänge anbelangt, sehe ich Vorstand und Trainer nun in der Pflicht. Wo sind die Spieler mit Perspektive. Korkmaz wegen Dauerverletzung außen vorgelassen, nehme ich Steinhöfel, Bellaid und Caio als diese Spieler an. Petkovic aus der Not geboren sollte aber auch ein Perspektivspieler sein. Nur welche Perspektive haben Sie? Glückliche Einkäufe sehen anders aus. Den ausgeliehenen Kweuke habe ich bewußt außer acht gelassen, da nur ausgeliehen. Eine Perspektive sieht aber hier nur Werner Lorant. Ich nicht.
Steinhöfer, der übrigens ganze 900 Teuro gekostet hat, ist ja nur unser bester Vorlagengeber, aber macht ja nix...
Rimas schrieb:propain schrieb:
Die BILD mal wieder.....
aproPOPO Blöd und back to topic:
Soooooo schlecht kann unser Vorstandsboss garnicht sein:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/03/18/manager-alarm/vier-vereine-suchen-einen.html
Manager-Alarm! Vier freie Stellen – aber die wirklich guten Kandidaten stehen unter Vertrag. So wie Frankfurts Bruchhagen. Sein Freund und Bundesliga-Anwalt Christoph Schickhardt: „Ich könnte ihn bei acht Klubs unterbringen.“
Bei acht nur?
Ruben schrieb:MrBoccia schrieb:Ruben schrieb:MrBoccia schrieb:der Spruch ist doch mal hyperaggressiv vom Friedhelm, Wahnsinn...
Trainer zum Spiel unserer Eintracht am Samstag: "Wir trauen uns zu, sie zu schlagen". Das könnte man aber auch etwas positiver rüberbringen.
Genau. Der Friedhelm, dieser Weichspüler.
hoffentlich spielen se dann auch so als wuerden sie sich was zutrauen....gegen Leverkusen ist es auf jedenfall moeglich so wie die dem Gegner immer Platz lassen...Proell muss halt auch mal einen Ball halten zur Abwechslung und Fenin einen reinmachen dann kann es klappen...
,-)
Calavero schrieb:peter schrieb:
mein gedächtnis sagt mir dass roth auf links das gespielt hat was zico auf rechts gespielt hat.
Naja mit links und rechts würde ich bei IVs nicht arbeiten.
Es gab keinen klassischen AV damals, weil die meisten Mannschaften mit dieser Taktik spielten. Der LM der eigenen Mannschaft war dann dafür zuständig den RM des Gegners zu decken. Die beiden Stürmer des Gegners wurden von den IVs übernommen und der Vorstopper (wo is eigentlichd er unterschied zwischen Vorstopper und DM?) kümmerte sich um den gegner. OM.
Also im Prinzip ein 3-5-2 System. Oder ein 4-4-2 ohne Vierekette.
Die Vierekette hat sich dann nur langsam durchgesetzt.
Gab da ne Zeit wo ewig diskutiert wurde was besser ist.
Dass man Weber in gewisser Weise der LV-Position zuordnet, liegt an der Rückennummer (3). Damals war das Zahlensystem ja noch klassisch und der Vorstopper (Charly) hatte eben die 4, der RV die 2 (hat er ja sogar heute noch... ) und der LV eben die 3 and so on.
Allerdings waren die Außenverteidiger taktisch eher die heutigen 6er. Dafür haben die Halbpositionen (6 und 8) meist nicht so zentral wie heute gespielt und hatten somit in der Rückwärtsbewegung auch AV-Aufgaben.
Also würde Weber heute wohl als 6er im DM durchgehen, was auch seinem Spiel-Stil entsprach.
monk schrieb:Matzel schrieb:monk schrieb:
Die Option "Jung rechts, Ochs links" wird ja jetzt schön diskutiert. Wie sieht es aber mit der Variante "Ochs rechts, Jung links" aus? Ochs hat ja erklärt, dass er sich auf der linken Seite nicht so wohl und seiner Stärken beraubt sieht. Und Jung hat in der U19 bereits links gespielt. Wäre diese Konstellation nicht besser?
Ja, habe ich doch schon angesprochen. Vermutlich will man dem Jungen nicht jetzt schon und gerade gegen vermeintlich starke Außenstürmer auch noch diese Umstellung zumuten. Ochs hat doch wesentlich mehr Erfahrung, die ihm bei so einer Umstellung zugute käme.
Das hatte ich dann wohl übersehen. Ich sehe das grundsätzlich auch eher so. Andererseits wäre es dauerhaft wohl besser, Jung auf links umzuschulen. Aus diesem Grund würde ich es vielleicht doch wagen.
Funkel will Jung ja nicht verheizen. Deswegen denke ich, dass er auf Sicht schon versucht, eine stabile Abwehr ohne Jung auf links zu basteln und diesen zunächst nur als Backup einzusetzen. Außerdem ist ja noch nicht klar, ob Ochs nächste Saison noch da ist - und dann brauchen wir Jung sowieso rechts.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:Skinner_Norris schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Zeitungen sind Idioten.
Der Satz des Tages!
Ich habe mal meine Zeitungen von letzter Woche getestet! Keine von denen konnte mir sagen, was 2+2 ist oder ein vorbereitetes Sodoku-Rätsel lösen.
Wenn Hyundaii selten recht hat - und das hat er, aber hier muss ich ihm recht geben:
Zeitungen sind absolutes Idioten!
Ich geh' dann mal zum Idioten-Kiosk...
Es gibt doch viel zu viele Idioten-Enten, deswegen lese ich kaum noch Idioten!
Ich bekomme die Stadion-Iditioten immer nach Hause geschickt...
Meine ist beim Heimspielen samstags auch immer im Idiotenkasten!
Ich muss dem Idioten-Austräger unbedingt mal wieder ein Trinkgeld zustecken - bei dem schweren Job...
monk schrieb:
Die Option "Jung rechts, Ochs links" wird ja jetzt schön diskutiert. Wie sieht es aber mit der Variante "Ochs rechts, Jung links" aus? Ochs hat ja erklärt, dass er sich auf der linken Seite nicht so wohl und seiner Stärken beraubt sieht. Und Jung hat in der U19 bereits links gespielt. Wäre diese Konstellation nicht besser?
Ja, habe ich doch schon angesprochen. Vermutlich will man dem Jungen nicht jetzt schon und gerade gegen vermeintlich starke Außenstürmer auch noch diese Umstellung zumuten. Ochs hat doch wesentlich mehr Erfahrung, die ihm bei so einer Umstellung zugute käme.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:Skinner_Norris schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Zeitungen sind Idioten.
Der Satz des Tages!
Ich habe mal meine Zeitungen von letzter Woche getestet! Keine von denen konnte mir sagen, was 2+2 ist oder ein vorbereitetes Sodoku-Rätsel lösen.
Wenn Hyundaii selten recht hat - und das hat er, aber hier muss ich ihm recht geben:
Zeitungen sind absolutes Idioten!
Ich geh' dann mal zum Idioten-Kiosk...
Es gibt doch viel zu viele Idioten-Enten, deswegen lese ich kaum noch Idioten!
Ich bekomme die Stadion-Iditioten immer nach Hause geschickt...
Basaltkopp schrieb:monk schrieb:cityslicker schrieb:jazon123 schrieb:
LV ..... was ist eigentlich mit Krük ? der ist doch wieder Fit, wurde doch als Backup geholt für Spycher .... scheint ja auch keine Alternative zu sein ??
Wenn man Krük die Buli zutrauen würde, hätte man Petkovic nicht verpflichtet. Ich befürchte er wird ein Chaftar-Reinhard-Schicksal erleiden.
So geht es mir auch. Und im Gegensatz zu den anderen beiden Spielern hatte Krük ja bisher gar keine Chance.
Das könnte aber auch seine Grund haben. Während Chaftar und Reinhard sicher das Talent gehabt hätten, aber wohl die richtige Einstellung vermissen liessen, fehlt es bei Krük offenbar schon am Talent. Wenn dann noch eine mittelmäßige Einstellung dazu käme....
Ja, aber dann ist er doch ausschließlich für die 2. Mannschaft und zur Erfüllung der geforderten Quote einheimischer Spieler im Kader geholt worden.
Basaltkopp schrieb:Skinner_Norris schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die Zeitungen sind Idioten.
Der Satz des Tages!
Ich habe mal meine Zeitungen von letzter Woche getestet! Keine von denen konnte mir sagen, was 2+2 ist oder ein vorbereitetes Sodoku-Rätsel lösen.
Wenn Hyundaii selten recht hat - und das hat er, aber hier muss ich ihm recht geben:
Zeitungen sind absolutes Idioten!
Ich geh' dann mal zum Idioten-Kiosk...
Aus dem Kicker (DFL kontra Polizei):
"Diese Krawalle haben in den letzten Jahren enorm zugenommen."
Also da fehlt mindestens ein "wieder". In den 80ern war doch - gerade außerhalb der Stadien - viel mehr los. Gut, um die Jahrtausendwende hat sich das - mit Zunahme der Eventies - vielleicht etwas beruhigt. Aber ich bezweifle trotzdem, dass diese Statistik einer objektiven Überprüfung standhalten könnte.
"Diese Krawalle haben in den letzten Jahren enorm zugenommen."
Also da fehlt mindestens ein "wieder". In den 80ern war doch - gerade außerhalb der Stadien - viel mehr los. Gut, um die Jahrtausendwende hat sich das - mit Zunahme der Eventies - vielleicht etwas beruhigt. Aber ich bezweifle trotzdem, dass diese Statistik einer objektiven Überprüfung standhalten könnte.
Gegen Köhler aber sah Augusto kaum einmal Land. Gegen ihn zu spielen, sei "relativ leicht", sagte Köhler, "du musst nur auf den Ball gucken und nicht seine Körperbewegungen mitmachen."
Fußball kann manchmal so einfach sein...
Ich frage mich nur, warum er dann die Spiele zuvor links hinten so schlecht ausgesehen hat. Aber egal, wenn er gegen Cottbus auch nur annähernd an die Leistung vom Leverkusenspiel anknüpft, darf er meinetwegen wieder da hinten aushelfen.
Interessant auch, dass die FR nun schreibt, Petkovic sei noch nicht soweit - zuvor hatten sie ihm die Bundesligatauglichkeit doch schon komplett abgesprochen...