Matzel
22159
Endless schrieb:
Fällt es eigentlich nur mir negativ auf oder sind unsere Einwürfe schon seit der letzten Saison sehr bescheiden??? Sie landen nämlich meistens beim Gegner.
Caios Einwurf im letzten Spiel war meiner Erinnerung nach der einzige, welcher beim Mitspieler gelandet ist.
Warum gehen die Spieler bei Einwürfen nicht auf Nummer sicher und nutzen den Ballbesitz zum erneuten Spielaufbau aus??Ständig sehe ich Einwürfe von Ochs und Spycher, welche nach vorne geworfen werden und denn meistens beim Gegner landen.
Für mich sind Einwürfe der Eintracht immer wieder zum Haare raufen oder anders gesagt einfach unsinnige Ballverluste!
Sieht das noch jemand so???
Ja, wir regen uns auch schon seit Jahren darüber auf. Kommentar: "Mist, Einwurf für uns - wieder ein Ballverlust"
ATlien schrieb:
Also ich muss sagen dass das Trikot unter Designgesichtspunkten für mich wirklich das schönste der Liga ist!
Is mal was neues, schlicht aber trotzdem interessant...
Wie ist das mit dem kein Adler zu verstehen? wäre denn einer auf dem Kreuztrikot gewesen wo jetzt keiner ist?
Die Krallen sagen doch schon vieles aus! Fehlt nur noch der Schnabel zum Reissen der Beute
Ursprünglich hatte der Designer einen Eintracht-Adler auf der Schulter vorgesehen (das hätte auch das mit den Krallen noch logischer erscheinen lassen). Dieser ist aber aus irgendwelchen Gründen nicht realisiert worden).
...oder schau' Dir das Mannschaftsfoto vom VFL Bochum an:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1584477_Schoene-Eintracht-siegt-in-Leeheim.html
(letzter Absatz)...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1584477_Schoene-Eintracht-siegt-in-Leeheim.html
(letzter Absatz)...
Haddekuche schrieb:sgefan@hamid schrieb:
danke...
was ich aber komisch finde ist dass seit 4 jahren niemand von der eintracht bei der verlängerung nach meinem schülerausweis gefragt hat...
Das liegt daran (so meine Überzeugung), dass es bisher das stillschweigende Agreement gab, dass die Ermäßigungsberechtigung nicht geprüft wird. Ich musste in meiner gesamten Karriere als Eintracht-Fan noch nie einen Schüler-, Studenten- oder Mitgliedsausweis vorzeigen. Wahrscheinlich geht diese stillschweigende Duldung auf die Lücke mit den EFC-Mitgliedern zurück; die konnten sich nämlich nicht ausweisen.
Ich vermute, dass die Kontrollen strenger werden, wenn die EFC-Card erstmal da ist.
Mmmh, das sehe ich noch nicht, dazu wäre der logistische Aufwand zu hoch. Das erhöht nur den Druck auf die EFC's (oder den Einzelnen), mit den Ermäßigungen verantwortungsvoll umzugehen. Denn die Gefahr, "erwischt" zu werden, steigt...
Schobberobber72 schrieb:guellevic84 schrieb:
Die größten Pro Funkel Schreier, sind am Ende dann noch die, die dann auf einmal Funkel raus rufen oder sowas... Von dem her was hier abgeht, tät's total in den Ablauf passen...
Interessante Theorie! Vor allem wenn man bedenkt, dass Funkels Kopf hier schon seit ca. drei Jahren -mehr oder weniger ununterbrochen- gefordert wird! Ebenso interessant, dass man hier immer als "Funkel-Schreier" aka "Funkel-Schreinbesitzer" aka "Funkel-Jünger" tituliert wird, wenn man versucht, die Dinge einfach mal halbwegs realistisch zu betrachten und sachliche Kritik anzubringen, anstatt wild drauf zu schlagen und seine persönliche Abneigung Funkel gegenüber, über das Wohl der Eintracht zu stellen. Aber was soll´s, am Ende werden wir eh die ersten sein, die "Funkel raus" schreien. Wahrscheinlich sogar die aller ersten ever!
Nicht nur das. Wir werden es immer schon gewusst haben. Ja, so sieht das aus!
Und wenn Totgesagte tatsächlich länger leben, hat Funkel die besten Aussichten, bei uns sein Rentenalter zu erleben...
quantum schrieb:
Hey Leute, diese Investitionen reichen grad mal aus, um mit anderen mitzuhalten. Im Falle eines Caios z.B. kann man auch nicht absehen ob das überhaupt mittelfristig zur Verbesserung des Kaders beiträgt. Bochum hat sogar mehr investiert. Köln hat ebenfalls viel Geld investiert. In nahezu jedem Klub sind daraus Ansprüche abzuleiten, in der Summe steigen trotzdem 3 Klubs ab und einige werden ihr Saisonziel nicht erreichen.
Mit Gladbach,Köln und Hoffenheim sind Vereine hoch gekommen, die jetzt nicht gerade als Opfer zu bezeichenen sind. Sollte die Eintracht diese Saison wieder 9. werden ist das bereits ein großer Erfolg und in meinen Augen höher zu bewerten als die Saison davor. Als 9. verliert man auch einige spiele, das wird nicht ausbleiben. bisher also kein Grund zur Panik. Realistisch bleiben.
...vielleicht auch nur zwei... Ansonsten absolute Zustimmung.
Von der Sport1.de-Seite:
Zurück in die Bundesliga wollen auch die Franken. Doch von Heesen, der bei den eigenen Fans keinen Bonus genießt und auch intern durchaus kritisch gesehen wird, ist vom Potenzial seiner Truppe nicht überzeugt und fordert von Sportdirektor Martin Bader einen Ersatz für den verletzten Abwehrchef Andreas Wolf (Kreuzbandriss).
Nun, vergleichen wir Funkel mal mit einem Mann, der hier schon mal als möglicher Nachfolger gefordert wurde und es mit den eigenen Fans mindestens genauso schwer hat wie FF, Thomas von Heesen:
von Heesen:
- ist mit einer nominell vergleichbaren Truppe letzte Saison abgestiegen
- ist vom Potential seiner Truppe nicht überzeugt, obwohl er maßgeblich an der Gestaltung des Zweitligakaders mitgebastelt hat und der Club den bei weitem höchsten Etat der zweiten Liga aufweist!
- fordert aufgrund eines (!) verletzten Leistungsträgers Verstärkung
Funkel:
- hat die Mannschaft - zumindest rein statistisch - in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt
- hat "großes Vertrauen" in die Mannschaft
- lebt seit Jahren mit zahlreichen Verletzungen von Leistungsträgern
Da frage ich mich wirklich, ob wir nicht gut bedient sind mit dem genauso unaufgeregten wie unrasierten, nicht groß rumlamentierenden Funkel?
Zurück in die Bundesliga wollen auch die Franken. Doch von Heesen, der bei den eigenen Fans keinen Bonus genießt und auch intern durchaus kritisch gesehen wird, ist vom Potenzial seiner Truppe nicht überzeugt und fordert von Sportdirektor Martin Bader einen Ersatz für den verletzten Abwehrchef Andreas Wolf (Kreuzbandriss).
Nun, vergleichen wir Funkel mal mit einem Mann, der hier schon mal als möglicher Nachfolger gefordert wurde und es mit den eigenen Fans mindestens genauso schwer hat wie FF, Thomas von Heesen:
von Heesen:
- ist mit einer nominell vergleichbaren Truppe letzte Saison abgestiegen
- ist vom Potential seiner Truppe nicht überzeugt, obwohl er maßgeblich an der Gestaltung des Zweitligakaders mitgebastelt hat und der Club den bei weitem höchsten Etat der zweiten Liga aufweist!
- fordert aufgrund eines (!) verletzten Leistungsträgers Verstärkung
Funkel:
- hat die Mannschaft - zumindest rein statistisch - in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt
- hat "großes Vertrauen" in die Mannschaft
- lebt seit Jahren mit zahlreichen Verletzungen von Leistungsträgern
Da frage ich mich wirklich, ob wir nicht gut bedient sind mit dem genauso unaufgeregten wie unrasierten, nicht groß rumlamentierenden Funkel?
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Wenn man überspitzt die 41 Seiten zusammenfassen wollte könnte man das einfach so machen:
Pro-Funkel:
Der Mann leistet super Arbeit, baut unsere Eintracht Jahr für Jahr kontinuierlich auf, genau wie Caio und hat mit dem 9. Tabellenplatz im letzen Jahr eine klasse Leistung abgeliefert. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt, lasst den doch mal machen! Und alle anderen, die meinen, Funkel taugt nix, geht nach Hoffenheim, da seid ihr erfolgsgeilen Böcke richtig!
Contra-Funkel:
Der Mann macht einen scheiß Job, seid er hier ist entwickelt sich das Team kaum weiter, er lässt unseren besten Spieler auf der Bank versauern und von den letzen 10 Spielen hat er nur eines gewonnen. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt und es wird immer schlimmer! Und alle anderen, die meinen, Funkel sei top, geht nach Cottbus, da seid ihr anspruchslosen Kleibrötler richtig!
Du meinst wohl schon...
Ne, erst ist schon richtig, im Bezug auf "erst 2 Spieltage und schon so schlecht, wie wird´s dann erst später werden." ^
Ah jetzt, ja...
Endgegner schrieb:
Wenn man überspitzt die 41 Seiten zusammenfassen wollte könnte man das einfach so machen:
Pro-Funkel:
Der Mann leistet super Arbeit, baut unsere Eintracht Jahr für Jahr kontinuierlich auf, genau wie Caio und hat mit dem 9. Tabellenplatz im letzen Jahr eine klasse Leistung abgeliefert. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt, lasst den doch mal machen! Und alle anderen, die meinen, Funkel taugt nix, geht nach Hoffenheim, da seid ihr erfolgsgeilen Böcke richtig!
Contra-Funkel:
Der Mann macht einen scheiß Job, seid er hier ist entwickelt sich das Team kaum weiter, er lässt unseren besten Spieler auf der Bank versauern und von den letzen 10 Spielen hat er nur eines gewonnen. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt und es wird immer schlimmer! Und alle anderen, die meinen, Funkel sei top, geht nach Cottbus, da seid ihr anspruchslosen Kleibrötler richtig!
Du meinst wohl schon...
JoeSkeleton schrieb:
Gründe für den durchwachsenen Saisonstart:
* Mangelnde Präzision! Zwar kamen die Hessen insgesamt 27 Mal zum Torschuss - doch nur ganze zwei dieser Schüsse kamen auch auf den gegnerischen Kasten (Ligatiefstwert)!
* Es hapert im Zusammenspiel! Nur vier dieser Torschüsse wurden von einem Mitspieler aufgelegt - in allen anderen Situationen kam der Ball vom Gegner.
* Abschlussschwäche! Die Schussgenauigkeit der Eintracht ist mit nur 13 Prozent die klar schwächste ligaweit. In der vergangenen Saison kamen noch 44 Prozent der nicht geblockten Schüsse auf den gegnerischen Kasten.
* Vollstrecker gesucht! Die Chancenverwertung von nur 6,7 Prozent hinkt dem Vorjahreswert von 12,2 Prozent ebenfalls noch deutlich hinterher.
* Das Spiel über die Außen! Die Hessen brachten an den ersten beiden Spieltagen die dritt-wenigsten Flanken in den Strafraum (29).
* Löchrige Defensive! Von den sechs Schüssen aufs Eintracht-Tor zappelten drei im Netz (50 Prozent). In der vergangenen Saison konnten die Keeper der Hessen über 70 Prozent der Bälle auf ihren Kasten entschärfen.
* Fehlt es den Hessen an Aggressivität? Während sie in der vergangenen Saison im Schnitt 17 Mal pro Partie zu unfairen Mitteln griffen, foulte Funkels Team 2008/09 nur 13 Mal pro Partie.
Caio brachte Schwung in die Partie:
* Abschluss gesucht! In den 62 Spielminuten bis zur Einwechslung Caios hatte die Eintracht vier Torschüsse abgegeben. Alleine der Brasilianer zog in seinen ersten 15 Minuten (!) auf dem Platz anschließend genauso oft ab!
* Effiziente Hessen! Frankfurts neunter und letzter Torschuss im RheinEnergieStadion saß: Fenin brachte den Hessen durch seinen Treffer in der 81. Spielminute den ersten Saisonpunkt. Gleichzeitig war dies der einzige Schuss, den Mondragon auf seinen Kasten bekam.
* Dribbelkönig! Caio gewann starke acht seiner neun Zweikämpfe am Ball - nicht nur eine herausragende Quote für den Mittelfeldmann, sondern auch eine erstaunlich hohe Anzahl von Duellen gemessen an seiner Einsatzzeit.
Ich erspar mir weitere Kommentare,Quelle is übrigens http://www.bundesliga.de/de/ .
Mmmh, die Punkte 1, 3 und 4 sind doppelt, da müssen wir leider zwei abziehen...
wolfskehler schrieb:Matzel schrieb:
Finde auch , dass Oka derzeit einen ausgezeichneten Job macht. Momentan hält er besser als Pröll in der Rückrunde, also sollte er auch drin bleiben. Damit er seine Form konserviert, sollte Fukel ihm allerdings androhen, ihn bei einem dicken Schnitzer dem hr für's "Heimspiel" auszuliefern.
Unmensch! Wo sind die Mods??? Für solche Vorschläge gehört man aus dem Forum geworfen!!!!!
o.k., war vielleicht etwas unverhältnismäßig - gerade bei Oka...
sge-clemens schrieb:
warum müssen die Funkelkritiker eigentlich jemand besseren vorschlagen?
Dafür ist HB verantwortlich.
Egal wer oder was vorgeschlagen wird hat keinerlei Wert.
soviel dazu...
wieso? Er hält doch FF für den Richtigen. Wenn hier also einige Schlauhanseln meinen, die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen zu haben, sollen die halt mal ernsthaft Vorschläge machen. Dass diese Vorschläge letztlich keinen der Verantwortlichen interessieren ist ja auch gut so. Aber wenigstens würden sie damit zeigen, dass ihre Kritik nicht nur dumpfes Kriegsgeschrei ist.
Bigbamboo schrieb:Okocha222 schrieb:
Laut euren Aussagen und Meinungen ist sie schlecht
Ja, daß ist sie. Aber man darf wohl annehmen, daß sie dafür bezahlt wird, folglich also Profi ist.
Na gut, Drittligisten sind ja auch Profis. Und irgendwie muss der Name "drittes" Programm seinem Namen ja Ehre machen. Wobei, eigentlich ist "Heimspiel" eher fünftklassik.
Okocha222 schrieb:Matzel schrieb:Okocha222 schrieb:
Ich hätte noch ein paar Trainernamen ohne Job:
Koeman (fand ich gut)
Balakov (Dann würde wir endlich mal wieder Freistoßtore sehen)
Morais( ehemaliger Co-Trainer von Mourinho!!!!)
Und
Toppmöller (naja weiß nicht wie gut er sich noch in der BL auskennt)
Ein weiterer Schritt von Dir in die totale Selbstdisqualifikation...
Das Problem ist nur wenn ich nach besseren Namen frage kommt ja auch nichts von anderen.Und für einen Trainer Ablöse zu zahlen für unser Niveau wäre Blödsinn.
Ob das daran liegen könnte, dass die Funkelgegner, von denen die Vorschläge ja nunmal kommen müssten, eben keine Alternativen haben? Komisch aber auch...
Matzel fragt: zu welchem?