>

Matzel

22159

#
9! Endlich wieder Bundesliga, endlich wieder ins Waldstadion, endlich wieder ein Heimsieg (hoffe ich)! Aber leider noch immer 3 Tage bis dahin...
#
Frankfurter-Bub schrieb:
tobago schrieb:
ATlien schrieb:
Also jemanden vorschnell zu kritisieren sollte man unterlassen... aber unserem Dr. Seeger scheint es doch ein wenig an der Kompetenz zu mangeln habe ich so langsam das Gefühl...
Das kann doch echt nicht wahr sein und erinnert mich ein wenig an die Rippen eines gewissen Makus P.  


Es ist erstaunlich, dass Spieler die eigentlich fit sein müssten, vom geplanten Heilungsverlauf her, in Frankfurt genau zu dem Zeitpunkt dann doch und völlig unerwartet unters Messer müssen. Ich weiß nicht ob das am Arzt liegt, bin da nicht so im Thema, aber es wäre der erste Ansatz als Vereinsführung, diese Stelle dauernd einer ausführlichen Prüfung zu unterziehen. Da gibt es auch andere Ärzte, die kann man bei einer Verletzung ja mal mit draufsehen lassen. Dann wird man sehen, ob es alles Pech ist (wie Funkel im Fernsehe Interview gesagt hatte) oder ob es eventuell doch ein klein wenig an der Kompetenz des Arztes liegen könnte. Vielleicht ist er ja auch eine Chorephähe (schreibt man das so?) und alles ist Zufall.

tobago


es muss am arzt liegen. bei keiner anderen buli-mannschaft passiert so eine scheisse! wartets ab, der ümit muss ende november auch noch operiert werden und fällt dann die ganze saison aus.... wie ich das wort "konservative behandlung" hasse!!!


...genau das habe ich beim Lesen des Artikels auch gedacht...
#
whiteeagle schrieb:
.............[font=Arial]unser aller Marco Russ  

Ich hoffe, dass nicht wieder solch dämlich uninteressanten Fragen gestellt werden.
[/font]


Nun, nach gut einem Jahr und annähernd 3.000 Einträgen schließt sich mit dem Besuch von Marco Russ heute irgendwie ein Kreis.

Aber nach alldem, was hier über die Reaktionen seitens des hr (bzw. handelnder Personen) zu lesen ist, ist es nur ein ganz kleiner und unbedeutender, und wir werden noch viel Fraude an unsinnigen Fragen schlecht vorbereiteter ModeratorInnen haben...

EFCRobertoCappelluti
#
maobit schrieb:
Da die FR zum 100.000. Mal Oka und die "Bierruhe" bemüht, fühle ich mich an dieser Stelle dazu genötigt an den denkwürdigen Augenblick zu erinnern, als im Mai 2005 nach einem 3:0 gegen Burghausen die gerade aufgestiegenen Eintrachtspieler im Mittelkreis beisammen saßen und eine Premiere-Nase Herrn Nikolov angesichts eines übergroßen Glases fragte, ob da Bier drin sei.

Okas Antwort lautete: "Wo simmer hier? In Frankfurt! Was tringe mer hier? Ebbelwoi!"


Stimmt.

Ansonsten ist der FR-Artikel aber sowas von Lückenfüller...
#
Container-Willi schrieb:
V for Vendetta schrieb:
Kadaj schrieb:
Vielleicht mit einer Ausnahme (das letzte gegen Hertha), der Rest aber sicherlich. Für das Tor gegen Köln gilt natürlich dasselbe.


Nichts gegen Dich Kadaj, aber wir scheinen da doch die Dinge ein wenig unterschiedlich zu betrachten.

Beim ersten Tor gegen Berlin flankt Köhler von der linken Außenbahn. Im Strafraum stehen dabei 5 Eintracht-Spieler. Fenin ist der Spieler, der am weitesten rechts steht. Natürlich rückt er ein und geht in den Strafraum, aber er macht dabei genau das, was ein Außenstürmer in solch einer Situation machen muss. Die Position des Mittelstürmers hat hierbei übrigens Kyrgiakos inne.

Das zweite Tor gegen Berlin resultiert aus einem Konter. Fenin geht hier auf halblinks mit und bekommt den Ball etwa 35m vor dem gegenerischen Tor. Er zieht in den Strafraum und schließt, aus sehr spitzem Winkel, den Ball ins Tor. Auch hier verhält er sich, wie es ein Außenstürmer tun sollte, besonders dann, wenn es keinen besser postierten Spieler in der Mitte gibt. Kurz bevor der Ball im Tor einschlägt sieht man Amanatidis heranrauschen und zwar in der Mitte!

Das dritte Tor resultiert wieder aus einem Konter. Fenin ist hierbei ganz weit links. Fenin dringt links, frei in den Strafraum ein und bekommt den Ball vom in der Mitte stehenden Amanatidis. Fenin schießt den Ball dann ins kurze Eck.

Alle drei sind nun wirklich alles andere als klassische Mittelstürmertore, bzw. steht er kein einziges Mal auf der Position des Mittelstürmers. Dies tut hingegen Amanatidis.

Den Unterschied kann man sehr schön beim 1:0 von Amanatidis gegen Bielefeld sehen.

Konter der Eintracht. Ochs zieht auf rechts durch und passt den Ball auf den in der Mitte in den Strafraum laufenden Amanatidis, welcher dann, eben mittig vor dem Tor stehend, den Ball einschiebt.


Beim 2:0, übrigens wieder ein Konter, bekommt Weissenberger den Ball und läuft in Richtung Strafraum. Köhler zieht auf ganz links durch und bietet sich an, während Fenin halbrechts bleibt. Weissenberger zieht überraschend ab und der Abpraller kommt zum, aus halbrechter Position in den Strafraum laufenden Fenin, welcher den Abpraller verwertet. Auch hier wieder ein perfektes Beispiel dafür, wie sich ein Außenstürmer in solch einer Situation zu verhalten hat. Wäre er mehr in die Mitte gelaufen, also da hin, wo ein Mittelstürmer normalerweise stehen sollte, hätte er die Räume eher eng gemacht. So hat er diese auseinandergezogen.

Bei der Vorlage, im Spiel gegen den MSV, zieht er von der rechten Außenbahn auf die halbrechte Position. Hier bekommt er den Ball und läuft frei, aber weiterhin halbrechts, in den Strafraum hinein. Nun passt er den Ball auf den in der Mitte mitlaufenden Amanatidis, welcher diesen nur noch einzuschieben braucht.

Beim 2:0 passt Ochs auf den an der rechten Grenze in den Strafraum laufenden Fink. Fenin orientiert sich deshalb etwas weiter in die Mitte (etwa rechte Kannte des Fünfmeterraums). Von hier knallt er den Ball in den kurzen Winkel. In der Mitte steht Amanatidis. Dies ist aber trotzdem wohl das Tor, was man noch am ehesten als Mittelstürmertor bezeichnen kann.

Das 3:0 resultiert aus einer Ecke. Hier kann man keine Wertung abgeben, da alle kopfballstarken Spieler in die Mitte ziehen.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass wir beide die Position anders interpretieren, denn Außenstürmer zu sein bedeutet nicht, dass man stur an der Linie entlang läuft (schon gar nicht im modernen Fußball). Außenstürmer haben durchaus Zug zum Tor. Sie dringen in den Strafraum ein und wechseln auch mal die Positionen. In der Abwehrbewegung haben sie jedoch die Aufgabe die Kreise des Außenverteidigers zu stören, weshalb sie in dieser Situation durchaus zur Linie gehen.

Wie auch immer, ich bin mir ganz sicher, dass unser Trainer genau dies von Fenin und zukünftig auch Korkmaz erwartet und genau dies kann Fenin hervorragend, da er ein sehr lauffreudiger Spieler ist, der, im Gegensatz zu Streit, was Funkel übrigens oft kritisiert hat, einen starken Drang zum Tor hat und auch den Abschluss sucht.


V.



Endlich mal jemand neu hier,der Kultur reinbringt!
Sehr stark analysiert und geschrieben.Danke!!!  


In der Tat - sehr gut analysiert, vielen Dank auch von mir! Zudem hast Du den Thread auch wieder mehr in die Ursprungsrichtung gebracht, das ist aller Forums-Ehren wert.  
#
Brady schrieb:
zuschlägt...

Manchmal frag ich mich...warum man nicht einfach mal 14 ungrade sein lassen kann.....


                     
#
Programmierer schrieb:
Programmierer schrieb:


Kein Wunder, dass uns die meisten Vereine uns um diesen Manager beneiden.


Ich gebe ein "uns" zurück.



Programmierer


Ne, lass' ruhig stehen - schon in der Antike galt eine Verdoppelung als Verstärkung. Du kannst also gar nicht genug "uns" einfügen...


Ansonsten ist das heutige SAW geeignet, um es als "Eingangsfilter" vor dieses Forum zu schalten. Hennis Sicht der Dinge und HB's Aussagen gegenüber der FR ersetzen in mancher Hinsicht echt den Forums-Psycholgen!

Allein Josef Schmitt dürfte wohl nach seinem Artikel "Meier ist wieder da" (FAZ Rhein-Main-Sport) nicht in die von HB genannte Gruppe der Journalisten gehören. Dort schreibt er nämlich, dass Meiers letzte Bundesligabegegnung die gegen Hannover im vergangenen Oktober gewesen sei. Danach berichtet er, dass Meier sich im Spiel gegen Madrid einen weiteren Muskelfaserriss zugezogen habe...

Nun, manchmal sind Spiele gegen Madrid und Berlin wohl für Herrn Schmitt etwas schwer auseinander zu halten.  
#
Franky0804 schrieb:
Alles gute zum 60. Geburtstag lieber Herr Bruchhagen.
Machen Sie bis 2018    so weiter wie Sie angefangen haben, ich bin stolz das wir einen so tollen Eintracht-Boss haben.

Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und eine stetige Weiterentwicklung  der Eintracht....

Wie sagen Sie immer so schön:
Stillstand und Unzufriedenheit bedeutet Rückschritt....

In diesem Sinne....
ALLES GUTE!!!!!!!!!!!!


So dimmt's - und ich schließe mich vollumfänglich an!!!
#
Hui, jetzt schon ein Aufstellungsfred? Na gut...

Ich sach' ma, wir gewinnen 3:1 mit einer "dreifachen Blockraute mit doppelter Doppelzange"... :

Nikolov
Krük-----Chris-----Bellaid
Ochs------------Fink------------Köhler
Steinhöfer----------Toski
Libero-----Fenin

Dieses klassische 1-2-8-System (1 Torwart, 2 Halbe und 8 Allrounder) hat den Vorteil, dass praktisch jeder überall auf dem Platz zu finden ist (sofern die Kondition reicht). Von einer Abwehrschlacht mit 3 Konterspielern (Toski, Fenin und Libero) bis hin zur totalen Offensive, die nur noch durch Bellaid, Krük und Nikolov (bei Standards nur Nikolov) abgesichert wird, ist mit dieser Aufstellung alles möglich...

Auf der Bank zunächst: Pröll, Galindo, Spycher, Mehdi, Inamoto, Meier, Caio
#
big_strider schrieb:
Funkel attackiert Länderspiel-Planung

wären nicht so viele Spieler verletzt, würde FF auch nicht jammern!


Das stimmt so nicht. Funkel hat schon vor Wochen deswegen gemotzt (da waren Ama und Russ noch topfit und auch Meier einsatzbereit). Zudem ist Funkel nun wirklich niemand, der rumjammert. Es gibt andere Vereine, die schon ohne Verletzungssorgen darüber schimpfen und wieder andere, die schon bei der Verletzung eines Stammspielers Verstärkungen fordern.

Außerdem hat Funkel doch recht!
#
theduke schrieb:
Sorry, sehe ich etwas anders. Richtig: Funkel hält ihn für ein großes Talent, das sagt er übrigens auch von Caio. Glaubst Du, Duisburg zahlt eine fette Gage für einen Spieler, von dem sie sich nicht sicher sind, dass er in Kürze spielen wird? Ich hätte ihn lieber bei uns gesehen - auf dem Platz! Heller hat in mehr als einem Interview gesagt, dass er sich seine Situation bei der Eintracht bis zum Winter betrachtet und dann entscheiden will, ob er geht oder bleibt.
Vor dem Deal mit Duisburg haben all jene Bundesligisten wieder bei seinem Berater und bei der Eintracht angeklopft, die Heller schon in Siegen beobachten ließen. Ich kann mich gut an den Beitrag eines Fußball-Statistikers aus der vergangenen Saison erinnern. der hat anhand von Transfers in der Bundesliga festgestellt, dass mehr als zwei Drittel der ausgeliehenen Spieler nicht mehr zu ihrem eigentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Und das würde mich im Fall Heller enttäuschen.      


Aus heutiger Sicht schon - aber wer weiß, wie sich die Situation nächsten Sommer darstellt. Setzt sich Heller in Duisburg durch? Holen wir noch anderweitig echte Verstärkungen für den Sturm (Winterpause)? etc.
#
Florentius schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Komisch,

jede verbale Äußerung in Richtung Caio wird hier normalerweise über gefühlte 48.376 Posts gedreht, gewendet, interpretiert und im Regelfall im Endeffekt zu Gunsten Caios und zum Nachteil der AG, deren Verantwortlichen und des Trainers ausgelegt.

Wenn dann ausnahmsweise mal Informationen aus erster Hand, aus dem Mannschaftskreis und auch noch von Caios "großem Bruder" Chris gegeben werden, interessiert das scheinbar niemand.

Chris im HR:

"Alle Südamerikaner haben es schwierig. Da ist die fehlende Kommunikation, die fremde Sprache." Bei der Integration des Millionen-Einkaufs habe die Eintracht schon viel getan. "Der Club macht schon alles. Es sind kleine Dinge, die sich summieren", sagte Chris und fügte optimistisch hinzu: "Das wird immer besser. "

Wird das nur nicht kommentiert, weil da vielgeliebte Feindbilder ins Wanken geraten?

Gruß
concordia-eagle

P.S. Jaja Herr Heinrich, wenn man das nur vorher gewußt hätte


Ehrlich gesagt hätte mich alles andere auch gewundert. Chris verdient bei uns eine Menge Geld und hat einen guten Status. Glaubst Du im Ernst er würde diesen riskieren, indem er öffentlich Kritik äußert zu einer Sache die ihn direkt gar nicht betrifft? Er ist Diplomat und das ist das Normalste von der Welt. Oder meinst Du jetzt wirklich alles ist prima "im Fall Caio" und die Eintracht hätte Null besser machen können, nur weil Chris im Heimspiel sagt "die Eintracht hat schon viel getan"?


Nun, er hat aber auch in Ansätzen aufgezählt, was die Eintracht getan hat. Zudem glaube ich, dass er - auch im Vergleich zu seiner eigenen damaligen Situation - sehr wohl dieser Meinung ist und hier nicht nur vorgegebene Sachen nachplappert.
#
tash schrieb:
118140 schrieb:

Brennt noch Licht bei HB ???

 


das licht wird immer dunkler in HB's zimmer


Ja, er hat es gedimmt. Ich glaube, der gießt sich gerade ein gutes Glas Roten ein, liest bei Kerzenschein noch ein paar Seiten und greift so in 27 Minuten entspannt zum Telefonhörer...
#
Aus der FR:
Liberopoulos ist ein Kombinationsspieler, einer, der sich ins Spiel einbindet lässt und nicht nur stur im Zentrum lauert. Und: Er lässt sich tiefer zurückfallen, als das Amanatidis tat.

Mmmh, da bekommt Oka wohl demnächst Konkurrenz auf der eigenen Linie...
#
SGErob schrieb:
Matzel schrieb:
Hesse1979 schrieb:
Die Gestik und Mimik des Moderators als er die Sache mit dem Playboy angsprochen hat sprach auch Bände. Man brauchte nicht viel Phantasie um zu erahnen was er in dem Moment gedacht hat  ,-)  


Nun, manchmal habe ich das Gefühl, der denkt gar nicht groß, sondern lächelt nur dümmlich...


Ist beides nicht Voraussetzung, um beim HR Moderator zu werden?


Stimmt, und Videotext lesen können ist die Dritte...
#
Hesse1979 schrieb:
Die Gestik und Mimik des Moderators als er die Sache mit dem Playboy angsprochen hat sprach auch Bände. Man brauchte nicht viel Phantasie um zu erahnen was er in dem Moment gedacht hat  ,-)  


Nun, manchmal habe ich das Gefühl, der denkt gar nicht groß, sondern lächelt nur dümmlich...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Ich werd mir mal Studiokarten holen. ,-)

Wer will mitkommen?


Ich glaube, ich muss mir das auch mal live geben. Aber wahrscheinlich schmeißen die mich dann raus, denn bei den Fragen hält es einen ja nicht auf dem Sitz.


Was heute mal wieder auffällig war: auch der Dolmetscher spricht nicht so richtig gut deutsch. Frage: war vielleicht die Vorbereitung auf die Saison zu hart. Antwort von Chris: nein, die Vorbereitung auf das Wolfsburg-Spiel war genau richtig.  Mmmh...
#
pipapo schrieb:
Es ist schon ziemlich schwach hier eine Trainerdiskussion zu provozieren.

schwach? eher schwachsinnig!


Ja, das war einfach nur geil damals!

EFC Einerder30.000
#
Aus dem Klassenbuch der FR:
"Habib Bellaid: Stürzte zu Beginn von einer Verlegenheit in die nächste, da wusste er gar nicht, wo ihm der Kopf stand. Berappelte sich, aber so richtig souverän wirkte das alles nicht."

Aus dem BuLi-Kommentar von Marc Heinrich (FAZ):
"In den vergangenen Tage, so echauffierte sich Trainer Funkel vor dem Remis in Wolfburg, soll es dem 22 Jahre alten Profi in den Übungsstunden allerdings an der nötigen Arbeitsmoral gemangelt haben"

Haben die alle was Falsches gegessen? Bellaid war in Wolfsburg mit Sicherheit nicht einer unserer Schwächsten. Und Caio war - meines Wissens - nach die letzten Tage verletzt (Fußprellung).

#
ullistein schrieb:
Bin mal gespannt wie oft wir den Namen TvH. ab Samstag 17:21 Uhr noch so hören werden


...solange das im Zusammenhang mit den Worten "bloß nicht" oder "auf keinen Fall" oder auch "bitte nicht den" steht, ist es o.k.