>

Matzel

22167

#
Joker07 schrieb:
kann ja nur gut sein mal etwas abschalten zu können.

Hoffe Dortmund gewinnt den DFB-Pokal und die machen die komplette Woche Flatratesaufen und kommen mit knapp 2 Promille nach Frankfurt.

Wir schlagen den BVB!!!


...ich erinnere in diesem Zusammenhang nur ungern an den 9.5.1992, so von wegen wir hauen besoffene Gegner weg...  

Davon abgesehen halte ich die Pause für gut. So können die Jungs nochmal ein wenig regenierieren, bevor der Schlussspurt kommt. Zudem werden sie zwar hoch, aber nicht übermotiviert gegen den BVB antreten, weil die Niederlagenserie nach ein paar Tagen erst so richtig verarbeitet (und schon ein wenig vergessen) ist.
#
peter schrieb:
seventh_son schrieb:
naggedei schrieb:
Vielleicht hat ihm etwas die Kraft gefehlt. Schließlich ist er unheimlich viel gelaufen, hat bei Ecken hinten ausgeholfen.“
Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.


Wissen wir, ob er das verlangt? Ama soll sicher nicht vorne stehen bleiben, und auch bei Standards aufgrund seiner Kopfballstärke mit zurück kommen. Ich kann mir aber eher nicht vorstellen, dass Funkel ihn auch noch auf die Flügel schickt, denn in unserem 4-3-3 (resp. 4-5-1) haben wir dort außen zwei Spieler stehen. Warum soll der einzige Stürmer dann auch noch raus rücken? Dann ist jedenfalls niemand mehr vorne drin, wenn nicht jemand rechtzeitig aufrückt.

Ich denke, Ama meint es zur Zeit einfach zu gut, will zu vorbildlich sein, vielleicht auch, weil er merkt dass vor dem Tor nichts klappt.


das ist auch mein eindruck. dass der trainer möchte, dass er das spielt was er spielt, gaube ich nicht. auf der einen seite ist der einsatz vorbildlich, auf der anderen seite fehlt er dann manchmal vorne, wenn es von nöten ist.

peter



Nun, wenn wir aber schon bei der Ursachenforschung sind, sollte eine Sache nicht aus den Augen gelassen werden - die Verletztenliste!

Auch wenn Funkel, was ihn ehrt, diese partout nicht zur Entschludigung heranzieht, ist es doch mehr als offensichtlich, dass Ama und Fenin Aufgaben übernehmen (müssen), die sonst ein Chris und ein Meier erledigt haben und die Köhler und Weissenberger wegen der Körpergröße, Caio wegen des Spielverständnisses (noch) nicht wahrnehmen können. Hier sei als Beispiel das Aushelfen bei Eckbällen genannt.

Zum Thema "vergeigte Chance von Ama" muss ich sagen, dass ich mir die Szene daheim nochmal in Ruhe angeschaut habe. Ich bleibe allerdings dabei, dass die "Schuld" hier einzig und allein Ama's Flippermentalität trägt. Ama hat genau dieses Zuspiel erhofft und erwartet. Und selbst wenn der Ball auf den linken Fuß kam, muss ein Stürmer seines Formates den Ball einlochen (deswegen spielt er ja nicht in der Kreisliga, sondern in der Bundesliga, oder?).
#
Schlappekicker696 schrieb:
sgevolker schrieb:
Wie auch immer, beim 3:1 hat man gut gesehen, dass er eine Qualität hat, die uns durchaus helfen könnte. Mit Ball am Fuß doppelt so schnell wie unsere Spieler und dann noch überlegt vorbereitet  


Nicht wie unsere Spieler, sondern wie unser Spycher, dem weltklasseschweizer......... ,-)


...und dafür ist er gar nicht mal sooo langsam...

Was JS angeht, bin ich skeptisch. Wenn da irgendwas nicht läuft (z. B. Fukel setzt ihn mal auf die Bank), geht doch der "Streit" (Ärger) wieder los... Vom Spielerischen ja, vom Charakterlichen (siehe seine letzten Auftritte in Aachen) weiß isch net...
#
AllaisBack schrieb:
Matzel schrieb:
naggedei schrieb:

Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.



Ganz einfach: weil wir nur dadurch in der Lage sind, großen Mannschaften (mit den besseren Einzelspielern) Paroli zu bieten...




Okay aber warum spielen wir dieses "System" dann auch gegen Mannschaften wie Hannover oder Nürnberg?


Weil "dieses System" uns auch gegen diese Gegner Vorteile bringt. Immerhin haben wir mit dieser Spielweise vorher drei Spiele in Folge gewonnen (und zwar verdient!). Gegen Nürnberg und in Hannover war es zudem Naivität, die uns die Punkte gekostet hat (nicht die fehlende Kraft).
#
schusch schrieb:
honickel schrieb:
schusch schrieb:
honickel schrieb:
schusch schrieb:
Den Fuji-Cup haben wir doch auch gewonnen. Warum steht der nicht im Museum?


Stimmt, 1992 in Trier. War ja das einzige Double der Vereinsgeschichte damals... .

Vielleicht kann ja der Matze mit der FuFa ein Duplikat anfertigen lassen?!  


Wie sah der denn überhaupt aus?  


Sehr gut!


Okay, das sollte als Vorlage für die Replika reichen. Da machen wir mindestens einen La-Coruna-Pokal draus.



     
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Braucht die Eintracht  NICHT!!! Dazu wird es diese Saison 100000%ig nicht dazu kommen


Stuttgart - Eintracht 1:2
Eintracht - Wolfburg 1:0

...und dann?

Wahrscheinlichkeit < 5%, aber 100000%ig ist da gar nix (zumal es mehr als 100% sowieso nicht gibt)...
#
Vorstands-Vorsitzender Heribert Bruchhagen gab bei Gesprächen in den Eintracht-Gremien zu verstehen, dass der Stürmer zu teuer sei.

Jeder, der Schlaudraffs Verhalten bei unseren letztjährigen Verpflichtungsversuchen sowie seinen Willen bei den letzten Spielen für Aachen gesehen hat, muss heilfroh sein... Ich kann diese "Erfolgsfußballer" (Mitläufer) a la Streit & Co. nicht leiden - die sind im Zweifelsfalle ihr Geld nämlich nicht wert...
#
naggedei schrieb:

Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.



Ganz einfach: weil wir nur dadurch in der Lage sind, großen Mannschaften (mit den besseren Einzelspielern) Paroli zu bieten...
#
6:3 schrieb:
...wer sich auch nur ein klein wenig mühe gibt und das von freidenker geschrieben liesst, der wird nicht drum rum kommen zu sehen, dass er seinen standpunkt zig mal versucht zu erklären.
im übrigen: ohne beleidigungen, ohne übertriebene polemik.


Freidenker schrieb:
Treue....spielen wir doch noch 20 Jahre mit der selben Mannschaft wie gestern! Hauptsache treu! Was? Weissenberger ist dann 53? Ja und, er kann den jungen Spielern gut helfen, ist sowas wie ein Vize Captain - und er rennt genauso schnell wie vor 20 Jahren!


Zynismus ist auch nicht viel besser...
#
HeinzGründel schrieb:
Lies mal hier

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/04/sieben-jahre-in-frankfurt.html


Ich denke, hierin ist - in Verbindung mit den Aussagen von @Nostra (guter Beitrag!) - alles gesagt.


Freidenker schrieb daraufhin:

1. Mir wäre es deutlich lieber, ich hätte kein, ich zitiere : ,,Pöbelziel", denn dann ist der Moment gekommen, in dem ich unsere Mannschaft als schlagfertige Truppe ohne abfallenden Schwachpunkt erkennen kann. Dies stellt für mich nurnoch die Position im linken Mittelfeld dar.


Ich gehe jede, aber auch wirklich jede Wette ein, dass dies nicht der Fall sein wird. Denn es wird immer ein oder zwei Spieler geben, die leistungsmäßig - wenn auch nur leicht - abfallen (und sei es formbedingt). Erstens liegt das in der Natur der Dinge, dass nicht alle Spieler im Kader die gleiche Stärke (Technik, läuferisches Moment, taktisches Verständnis, Reifegrad...) besitzen, und zweitens zeigt es die Vergangenheit nur allzu deutlich (Huggel, Thurk, Meier, Köhler, Weissenberger, Spycher...), dass es immer potentielle "Schwachpunkte" - oder solche, die von Fans dazu gemacht werden (!) - gibt...
#
Max_Merkel schrieb:
Was bringen uns all die Siege in Karlsruhe oder Leverkusen, wenn man es nicht schafft den Tabellenletzten aus Nürnberg sowie die in Unterzahl agierenden schwachen Hannoveraner zu besiegen.


6 Punkte, würde ich sagen.  
#
gertl1 schrieb:
@Max_Merkel

Realität ?! Ich kann dir sagen, was Realität ist. Realität ist momentan, dass wir gegen zwei Kackmannschaften aus der unteren Tabellenhälfte ein grottiges Ergebnis hingelegt haben. Was bringen uns all die Siege in Karlsruhe oder Leverkusen, wenn man es nicht schafft den Tabellenletzten aus Nürnberg sowie die in Unterzahl agierenden schwachen Hannoveraner zu besiegen. Das ist Realität. Mehr fordern ? Was fordern wir denn ? Spiele zu gewinnen - nicht gegen die Bayern aber eben gegen so Kackmannschaften wie Nürnberg und Hannover. Dieses Schulterklopfen hier geht mir tierisch auf den Geist. Wir hatten die Chance uns oben festzusetzen und was macht man - man vergeigt ein Spiel nach dem anderen - z.T. wegen haarsträubender Arroganz. Ich greife hier weniger den Trainer an als vielmehr einige Teile der Mannschaft. Gestern gegen die Bayern waren wir knapp 50 Minuten überlegen. Amanatidis und Fenin treffen die Hütte nicht mehr, weil Sie eher auf RA und LA spielen müssen und das Sturmzentrum nahezu verwaist. Ist gestern niemandem aufgefallen, dass alle Kopfballverlängerungen von Ama vorne drinn keinen Abnehmer fanden weil dort eben keiner Stand ? Die Mannschaft geht in den letzten Spiele 1:0 in Führung und verliert das Spiel dann am Ende noch. Wie sagte Bruchhagen so schön - jeder steht am Ende dort wo er hingehört. Wenn es Platz sein wird mache ich Freudensprünge. Das Ziel 45 + X sollte aber unbedingt weiter verfolgt werden. Und mann sollte nicht den Fehler machen satt zu sein. Einige Fankreise stimmen da ja in diesem Bereich mit gewissen Teilen der Mannschaft völlig überein. Satt sein bedeutet kein Fortschritt - und wenn wir wirklich unter der Vorgabe bleiben ( 45+X) war das für mich keine so erfolgreiche Saison. Wer seine Vorgaben in der freien Wirtschaft nicht erreicht bekommt die Prämien gestrichen oder darf sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Wenn wir >45 Punkte haben dann stimme ich in Euer Schulterklopfen mit ein.

Wenn wir Dortmund nicht schlagen, dann geht's richtig rund. Dann drohen uns satte 5 Niederlagen in Folge. Das wäre für die Außendarstellung fatal und würde den Effekt des frühen Klassenerhalts deutlich verpuffen lassen.

KANN DIESE GEDANKEN FAST ZU 100% MIT DIR TEILEN !!!!!!!!!!!!!
Gruß gertl1


Schrei hier doch nicht so rum.  
#
womeninblack schrieb:
Na ja, beim HR trat letzten Dienstag Michael Funkel auf, warum jetzt net Martin Spycher?


Die sollen mal Alexander Pröll fragen...
#
Geyer schrieb:
Meine Fresse, ihr sucht den Schuldigen immer wo anders! Funkel, Schiri etc.!

Da stehen in den meisten Fällen auch Gegner auf dem Platz, die Fußball spielen! Und die Jungs auf Premiere haben 4 Zeitlupen gebraucht, um das eindeutig als Foul zu identifizieren!
Kommt mal runter und schiebt nicht immer alles auf die Schiris, ist ja wie im Kindergarten...


Entschuldigung, aber dann haben die ja noch mehr Tomaten auf den Augen als Rafati selbst. Mein erster Blick ging sofort in Richtung der Schiedsrichter und ich habe meinen Augen nicht getraut, dass beide zum Mittelpunkt zeigten (wie übrigens alle bei uns im Block)...
#
Giorgio2804 schrieb:
Ist doch sool, die Planungen für die zweite Liga laufen also bereits auf Hochtouren. Fehlt nur noch, dass mit Weissenberger verlängert wird.....


Grandioser erster Beitrag hier im Forum - gratuliere!  
#
nordwest-marcel schrieb:
meine rechnung:

bvb    3 punkte
vfb     1 punkt  
s06    0 punkte
msv   3 punkte

macht, 49 punkte und einen event. UI-Cup platz .



...ach und das Spiel gegen Wolfsburg hast Du abgesagt?  
#
Da wir unseren Hauptvorteil gegenüber finanzstärkeren Mannschaften wie Herta, Doofmund... in erster Linie durch unsere Eingespieltheit und mannschaftliche Geschlossenheit generieren, ist die Verlängerung mit diesem bundesligatauglichen Zweitligaspieler wieder ein Schritt in die richtige Richtung (und das nicht nur in Anbetracht der gestrigen Vorstellung).
#
womeninblack schrieb:
...noch was.
Genau solche Tore, wie das Tor gestern, hat er am Dienstag im Training geschossen.  


...war das nicht sogar in der Flankenübung mit Ochs? Scheint ja doch was zu bringen, das Training. Also, Ama vor die Kiste stellen und stundenlang "knipsen" üben lassen!  
#
SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg hat ein Forum  

Dann können wir auch endlich den regurbsflow abschieben    


Vermutlich ist ER das Forum dort...
#
miep0202 schrieb:
Nach dem Spiel gestern werde ich das Gefühl nicht los, daß wir darüber noch sehr froh sein werden.