>

Matzel

22133

#
Chancen, dass er bleibt sehe ich nur, wenn wir erstens mindestens Platz 6 sichern und zweitens Otto Rehakles ihn vilelleicht ein wenig "motiviert", die Frankfurter Griechen-Connection aufrecht zu halten...
#
mikecrush schrieb:

gestern bei premiere sagte der kommentator, dass soto sich bei der op an der nase gegen ein vollnarkose gewehrt hat, da haben mein bruder und ich so krass gelacht.  


Kann mir das gut bildlich vorstellen, wie Sotos den Arzt packt und ihm face to face sagt (übersetzt). "Ich lasse mich nicht betäuben, und schon gar nicht wegen einer kaputten Nase!"
#
Macbap schrieb:
Sagt mal, wo bleibt eigentlich womeninblack´s ogligatorischer Trainingsbericht? Ist sie etwa ebenfalls eingeweiht?    


Nein, sie sucht noch nach Caio...  

@ HG: brottrocken geschrieben  und Zolo gleich mal noch eine reingewürgt...    Seine SMS fangen heute alle mit Caio an...  
#
..zwei...
#
eintrachtfanstg schrieb:
hat eigentlich jemand  bei der eintracht  mal angerufen  


Wieso? Wenn die schlau sind, halten die das Ganze sogar am Telefon noch aufrecht...  
#
DeWalli schrieb:
Aber wenn wir dieses Spiel gewinnen, dann wirds unheimlich...


In der Tat, das wäre beinahe beängstigend! Wenn unsere schwer dezimierte Defensivabteilung den offensiv wiedererstarkten Club (entgegen jedweder divenmäßiger Tradition) auch noch lahm legt und/oder wir das Spiel letztlich gewinnen, halte ich - und tue ich, der die Eintracht nunmehr im 23. Jahr verfolgt, nicht leichtfertig - eine Europapokalteilnahme in der nächsten Saison für ernsthaft möglich!
#
...aber geil gemacht. Obwohl ich heute den ganzen Morgen schon daran denke, dass ja heute der 1.4. ist und ich mich partout nicht verarschen lassen wollte, habe ich es in den ersten 5 Sekunden echt geglaubt! *SchweißvonderStirnwisch*
#
     Bravo!
#
Wunsch: Sieg!
Erwartung: Unentschieden... (riecht irgendwie danach)
Aufstellung: Funkel macht das schon...
#
Adler-AC schrieb:
Aber irgendwie hat ich es immer noch wie fest eingepflanzt, daß der erste Blick am Samstagabend dahin geht, wieviele Punkte Abstand wir auf den ersten Abstiegsplatz haben.


Ja, das kenne ich - das ist schon fast ein Reflex, den man da in den letzten Jahren erlernt hat. Aber es hat sich ja nicht allzuviel geändert. Wir stehen ja schon wieder mit dem Rücken zur Wand...zur euroäischen Wand!

Ich mache ab sofort Wellness im Waldstadion, vom 5.4. bis 17.5. an allen Heimspielterminen!
#
retrufknarf schrieb:
Ich sauge die Artikel in den Gazetten mit solchen Glücksgefühlen auf- einfach nur  Balsam für die Eintrachtseele! Ich glaube dem Heribert fällt es verdammt schwer, seine Freude vor den Kameras im Zaum zum halten. In seinem Büro schreit er bestimmt das ein oder andere mal ein lautes Jaaaaaa in seine Frühstückstüte  
( Mach ich auch schon den ganzen Morgen  )


 Und dieses Dauergrinsen im Gesicht - ich glaube, manche Nachbarn denken schon an eine Einweisung in die Klappse, weil es - trotz Zeitumstellung und montag Morgen wie festgeklebt scheint...
#
wimi schrieb:
In den letzten beiden Jahren haben jeweils 48 Punkte den 6. Platz in der Tabelle bedeutet. Also noch 2 Siege und wir sind im Ui-Cup. EUROBBABBOKAL, EUROBABOKAL!!!!


Ne Du, 48 Punkte werden diesmal auf gar keinen Fall reichen!

Aber: Stuttfart spielt noch in Wolfsburg. Die Big-Points werden also in folgenden drei Partien vergeben:
SGE-Wolfsburg
VFB-SGE
Wolfsburg-VFB

Mein Tipp: wenn wir aus diesen beiden Spielen 4 Punkte (Sieg gegen Wolfsburg und ein 1:1 in Stuttgart) holen und der VFB in Wolfburg unentschieden spielt, werden wir am Ende Platz 6 erreichen. Der VFB muss nämlich zudem noch nach Leverkusen und nach München. Und da ist m. E. nicht mehr als insgesamt 1 Punkt drin...

Ansonsten wird's halt Rang 7 oder 8. So what, wir haben nun die 5(!) entspanntesten Heimspiele der letzten gefühlten 100 Jahre vor uns, denn es kann nix mehr passieren...  

Wovor ich in der Tat auch mehr Angst habe, ist die kommende Saison. Die Gegner werden uns ernster denn je nehmen, die Erwartungen steigen noch mehr und wie schnell es gehen kann, sieht man ja am Club. Insofern fände ich es gar nicht mal sooo dramatisch, wenn wir diese Saison "nur" 7. würden. Denn dann gilt die Konzentration nächste Saison voll der Liga! Und die Sache mit den UI-Cup-Spielen mitten in der Sommerpause ist so prickelnd auch nicht.

Nichts desto trotz würde ich mir 'nen Wolf freuen, wenn wir doch international dabei sind...

In diesem Sinne: 17.5.08 Endspiel um den Einzug ins europäische Geschäft!
#
einer geht noch:

Fünf Sieg' in Folge sind sein Werk,
drum will ich nächste Woch' den Merk!  
#
..schaust Du bei bwin nach dem Handel,
weißt Du genau: uns pfeift der Fandel...  
#
Was soll man Woche für Woche zu Deinen Berichten schreiben? Ich hab's...

...DAZKE!

Dass der Benni jetzt schon zwei Tore im Training schießt, wird mir irgendwie unheimlich (liegt es an der Vorfreude auf den Nachwuchs?)! Ich seh's schon kommen und der erzielt morgen ein Tor im Spiel...  
#
FanTomas schrieb:

Wenn man Funkel vor einem Spiel hört, müsste man ja dann meinen, der hat die Hosen schon bis oben voll......  


Naja, die Hosen voll hört sich aber anders an. Vor dem Spiel beim HSV hat er gesagt, wir wollen punkten. Vor dem Karlsruhe-Spiel redete er von einem Auswärtssieg und jetzt ist er einfach realistisch, wenn er sagt, dass in Leverkusen schon alles stimmen müsste (inklusive der gegen Cottbus nicht immer souveränen Abwehr), damit man dort punkten kann. Und damit hat er ja auch recht.
#
DER schon wieder...

Hauptsache net der Fandel...wäre so schön gewesen...
#
AigleGenevois schrieb:


Schlechter Zeitpunkt!
Alle 4 Tore für Schland liefen heute über seine Seite.
Aber Scheißtage gibts halt...
Hoffentlich bleibt er bei uns.


Naja, mit viel Fantasie. Das erste war richtig über seine Seite, wenngleich da der Torwart auch nicht gut aussah. Bei den anderen war es eher die IV, die schlecht stand, Spycher versuchte noch zu retten, war aber jedesmal zu spät dran. Addiert hätte er vielleicht 1 Tor von uns verhindern können, beim Rest war er schuldlos.
#
adler67 schrieb:
Biotic schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Wenn Eintracht Frankfurt seine Identität verkaufen würde um quasi "wettbewerbsfähig" zu bleiben hätte sich dieser Teil meines Lebens wohl verabschiedet.
Kann mir nicht vorstellen mit meiner Eintrittskarte jdm. anderen zu unterstützen als meine Eintracht.
Der Reiz, das Mitfiebern bei Spielen wäre nicht mehr vorhanden.
Das dieser Kind auch noch Red Bull Salzburg als positives Beispiel anführt sagt doch eigentlich schon alles!
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.


Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber nur die Wenigsten werden das auch in letzter Konsequenz so wirklich durchziehen - und darauf spekulieren die Marketingstrategen.

Ich hoffe aber auch das es nicht zu einem Wegfall kommt, wobei man natürlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit als "Damoklesschwert" über sich hat. Schon jetzt sind die englischen Vereine recht dominant.  



Du trittst mir nicht zu Nahe, aber lass Dir gesagt sein, dass ich nicht der einzige sein werde, der nicht mehr dieses Stadion betreten würde, wenn vor meiner geliebten Stadt mit dem Namen Frankfurt etwas anderes stehen würde als Eintracht!


Nun, das wissen aber auch viele Investoren. Und deshalb sind eine Übernahme der Anteile durch Investoren und eine Namensänderung zwei völlig verschiede Paar Schuhe. Natürlich könnte der Eigentümer den Namen wechseln, aber er wird dies nur machen, wenn er sich davon einen über die Zerstörung einer Tradition hinausgehenden Nutzen verspricht.

Hier würde es also sehr stark darauf ankommen, welcher Art ein Investor ist. Eventuell würden alle Werbebanner und Fahnen sowie der Stadionname dann nur noch das Logo einer Firma zeigen, die Mannschaft aber weiterhin Eintracht Frankfurt heißen und in schwarz-rot spielen. Und dann? Gewissensfrage!
#
lt.commander schrieb:

(eine ganze Menge)...
Herzenssache, bleibt Herzenssache


Wie recht Du hast. Dennoch sollten wir den Mut nicht sinken lassen - und zwar aus zwei Gründen:

- erstens ist es ja noch nicht soweit und namhafte Ligavertreter wehren sich ja (noch) gegen eine Aufhebung der 50+1-Regelung. Und sollte Mr. Wichtig aus Hannover tatsächlich klagen, dürfte es noch einige Jahre dauern, bis das Thema entschieden ist.

- zweitens wird es selbst nach einem eventuellen Wegfall der Regelung noch dauern, bis sich die Veränderungen bemerkbar machen (wenn überhaupt). Welche Vereine würden denn ins Visier der Investoren kommen? Zunächst Bayern, Schalke, Bremen, Hamburg, Stuttgart und Dortmund. Leverkusen und Wolfsburg sind konzerngebunden, für die Vereine dahinter stehen die Investoren mit Sicherheit nicht schlange. Nun gehe ich davon aus, dass Bayern und Bremen ihre Selbständigkeit nicht aufgeben werden (und finanziell auch nicht müssen) und Schalke ist praktisch schon gebunden. Blieben der VFB, der HSV und der BVB, die ja vom Selbstverständnis her sowieso in anderen Sphären schweben.

Wenn man also die Vereine, die für Investoren interessant sind und die Konzernvereine addiert, kommt man auf 8. Dazu noch Hoppenheim, dann sind wir bei 9. Alles was danach folgt, ist zumindest nicht so werthaltig, dass ein Investor hier horrende Summen investieren würde. Will heißen, dass auch z. B. Hannover (mit Investor) nicht zwangsläufig im Konzert der Großen mitmischen wird.

Für die Eintracht bedeutet das - aus meiner Sicht -, dass es sich nicht zwangsläufig lohnen würde, sich einen Investor zu suchen, um weiterhin im Mittelfeld der Liga mitzuspielen. Und wer weiß? Wenn HB & Co. bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein eventueller Wegfall der Regelung Wirkung zeigt, so weiter arbeiten und wirtschaften, sind wir vielleicht gar nicht mehr unbedingt darauf angewiesen, unsere Eintracht zu verhökern, um mit Wolfsburg und Leverkusen mithalten zu können...

Ich weiß, dass diese Einschätzung recht optimistisch ist. Aber versteht sie einfach als hoffnungsgetriebenen Gegenpol (oder auch letzten Strohhalm) zu unseren schlimm(st)en Befürchtungen...