Matzel
22163
Sind wir doch mal ganz ehrlich. Bei aller Liebe zu Sotos und seiner spektakulären Spielweise muss man die zwei Jahre mal in Ruhe Revue passieren lassen. Spontan fallen mir da zwei Phasen ein, in denen Funkel dafür kritisiert wurde, ihn nicht endlich mal für ein paar Spiele auf die Bank zu setzen (Saison 2006/2007 zwischen 21. und 25. Spieltag, diese Saison am Ende der Hinrunde - "Bauschmerzen in Wolfsburg").
Ich habe ihn auch gerne gesehen, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Russ inzwischen insgesamt mindestens gleichwertig ist. Und ich halte absolut nichts davon, Russ, Galindo und auch Vasi jetzt noch einen besseren (und damit deutlich teureren) IV vor die Nase zu setzen. Wenn überhaupt, würde ich für diese Position eine weitere Nachwuchskraft holen.
Das gesparte Gehalt würde ich in vakante Positionen investieren (Sturm und Backup auf den Außenverteidigerpositionen), dann haben wir für die nächste Runde eine wahrlich schlagfertige (und eingespielte!) Truppe zusammen.
Ich habe ihn auch gerne gesehen, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Russ inzwischen insgesamt mindestens gleichwertig ist. Und ich halte absolut nichts davon, Russ, Galindo und auch Vasi jetzt noch einen besseren (und damit deutlich teureren) IV vor die Nase zu setzen. Wenn überhaupt, würde ich für diese Position eine weitere Nachwuchskraft holen.
Das gesparte Gehalt würde ich in vakante Positionen investieren (Sturm und Backup auf den Außenverteidigerpositionen), dann haben wir für die nächste Runde eine wahrlich schlagfertige (und eingespielte!) Truppe zusammen.
bernie schrieb:
Allerhöchsten Respekt für unseren Captain für dieses geniale Interview.
Leider ist die Zahl der (nur) Bild-Leser deutlich höher so dass eine Anti-Ama Kampagne der Bild (das war erst der Anfang, die wird kommen) leider schon Spuren hinterlassen wird.
Hoffentlich steht er wirklich drüber.
Davon gehe ich aus. Und wie sagte er so schön? "Die sind von mir abhängig, nicht ich von denen"...
Exil-Hesse schrieb:
Langsam wirds lästig. Letztes Jahr um diese Zeit ging es um den Verbleib in der BuLI und jetzt? "Trainiert die Eintracht falsch?", "Stürmerprobleme?", "Ziel zu früh erreicht", usw.....
Wer nicht zugibt, daß er vor einem Jahr genau den jetzigen Zustand auf Knien herbei gesehnt hätte, der labert sich selbst was in die Tasche....
Zufrieden sein mit dem bislang erreichtem, die 45 Punkte knacken wir ohnehin. Alles andere ist m.E. maßlose Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Ich für meinethalben werde mich zukünftig aus dem Forum heraushalten, hier geht es ja sowieso nur noch ums schlecht reden
Du hast recht, aber deswegen gleich aus dem Forum raushalten?
Mal wieder ein Beweis für sorfältigen Journalismus a la BILD gefällig? Wer beim Lesen des Artikels über Russ' Nationalmannschaftschance kurz nach rechts blickt, findet einen Viedeolink mit der Bildunterschrift: Frankfurt-Bayern - Funkel: "Ausgleichstreffer viel nach klarem van Bommel Foul!"
Tja, immer diese Holländer...
Tja, immer diese Holländer...
AdlerSteve schrieb:miep0202 schrieb:schusch schrieb:
Wir rennen zuviel.
Da ist was dran. Die Eintracht kassiert in den letzten 15 Spielminuten die meißten Gegentreffer aller Bundesligisten.
Ja, und das war auch schon letzte Saison unser Problem. Durch die vielen Gegentore gerade in den letzten Minuten mussten wir bis zum 33. Spieltag auf die Rettung warten. Spontan fallen mir da ein: Wob, Lev, FCN und BMG. Das wären 8 (!) Punkte mehr gewesen und somit UI-Cup !
Mit dem kleinen, aber entscheidenden Unterschied, dass wir letzte Saison diese Tore unter Druck kassiert haben, während wir dieses Jahr den Druck selbst aufbauen, um noch was zu holen, und dabei ausgekontert werden. Während das Ganze also letzte Saison Punkte gekostet hat, haben wir diese Saison versucht noch was zu holen, und sind (meist bereits zurückliegend) ausgekontert worden. Die Spiele, die mit denen aus dem Vorjahr vergleichbar waren, haben wir dagegen sogar gewonnen (z. B. Leverkusen).
Joker07 schrieb:
hey matze das war ein spaaaaß mit dem besoffen zu uns kommen. Eigentlcih wünsche ich mir das Dortmund die Bayern schlägt nur ich weiß net ob das so gut für uns wäre wenn die ihre negativserie beenden und dann zu uns kommen
Schon klar, aber die Wunden von damals verheilen halt praktisch nicht und aufgrund Deines "unbekanntes Alter" (im Steckbrief) kann ich ja nicht wissen, ob Du damals beim Spiel gegen die besoffenen Bremer dabei warst. Und seit genau diesem Tag möchte ich hier im Waldstadion keine besoffenen Gegner mehr sehen (egal, ob die aus Frust oder aus Feierlaune gesoffen haben)...
tobago schrieb:untouchable schrieb:Matzel schrieb:
Zum Thema "vergeigte Chance von Ama" muss ich sagen, dass ich mir die Szene daheim nochmal in Ruhe angeschaut habe. Ich bleibe allerdings dabei, dass die "Schuld" hier einzig und allein Ama's Flippermentalität trägt. Ama hat genau dieses Zuspiel erhofft und erwartet. Und selbst wenn der Ball auf den linken Fuß kam, muss ein Stürmer seines Formates den Ball einlochen (deswegen spielt er ja nicht in der Kreisliga, sondern in der Bundesliga, oder?).
So sehe ich das auch. Klar, ideal wäre gewesen wenn Fenin ihn direkt gemacht hätte, aber das er dann nicht auf Teufel komm raus aus ganz spitzem Winkel drauf geschossen hat sondern mit Übersicht auf Ama gepasst hat war sehr gut. Und zu hart war der Pass auch nich sondern eigentlich so gespielt wie er sein muss. Mit links rein, kleine Körperbewegung um ihn mit rechts spielen zu können, annehmen und auf den rechten Fuß legen - alles wäre möglich gewesen.
Vielleicht ist die Lösung auch eine ganz einfache. Jeder der regelmäßig im Sturm gespielt hat, der hat auch schon so Dinger versemmelt. Um es mit Andi Brehme zu sagen: " haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" Und Amanatidis hat halt gerade Scheiße am Fuß. Ihm daraus jetzt einen Strick zu drehen oder überhaupt lange darüber zu diskutieren ist vollkommen falsch. Ausserdem hilft die Theorie im Nachhinein nichts. Wenn der Ball kommt, dann entscheidest du im Bruchteil einer Sekunde, was du machst. Manchmal entscheidet man halt falsch oder setzt die Entscheidung falsch um. Nächste Woche macht er einen viel schwierigeren Ball rein und alle sind wieder glücklich. Fussball ist so, vor Allem im Sturm.
tobago (Ex-Stürmer, hatte auch schon Scheiße am Fuß)
Stimmt auch wieder...
Matzel (Ex-8er, der sich als Mittelfeldspieler meist nur über die Scheiße am Fuß der von ihm perfekt in Szene gesetzten Stürmer ärgern musste... )
Joker07 schrieb:
kann ja nur gut sein mal etwas abschalten zu können.
Hoffe Dortmund gewinnt den DFB-Pokal und die machen die komplette Woche Flatratesaufen und kommen mit knapp 2 Promille nach Frankfurt.
Wir schlagen den BVB!!!
...ich erinnere in diesem Zusammenhang nur ungern an den 9.5.1992, so von wegen wir hauen besoffene Gegner weg...
Davon abgesehen halte ich die Pause für gut. So können die Jungs nochmal ein wenig regenierieren, bevor der Schlussspurt kommt. Zudem werden sie zwar hoch, aber nicht übermotiviert gegen den BVB antreten, weil die Niederlagenserie nach ein paar Tagen erst so richtig verarbeitet (und schon ein wenig vergessen) ist.
peter schrieb:seventh_son schrieb:naggedei schrieb:
Vielleicht hat ihm etwas die Kraft gefehlt. Schließlich ist er unheimlich viel gelaufen, hat bei Ecken hinten ausgeholfen.“
Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.
Wissen wir, ob er das verlangt? Ama soll sicher nicht vorne stehen bleiben, und auch bei Standards aufgrund seiner Kopfballstärke mit zurück kommen. Ich kann mir aber eher nicht vorstellen, dass Funkel ihn auch noch auf die Flügel schickt, denn in unserem 4-3-3 (resp. 4-5-1) haben wir dort außen zwei Spieler stehen. Warum soll der einzige Stürmer dann auch noch raus rücken? Dann ist jedenfalls niemand mehr vorne drin, wenn nicht jemand rechtzeitig aufrückt.
Ich denke, Ama meint es zur Zeit einfach zu gut, will zu vorbildlich sein, vielleicht auch, weil er merkt dass vor dem Tor nichts klappt.
das ist auch mein eindruck. dass der trainer möchte, dass er das spielt was er spielt, gaube ich nicht. auf der einen seite ist der einsatz vorbildlich, auf der anderen seite fehlt er dann manchmal vorne, wenn es von nöten ist.
peter
Nun, wenn wir aber schon bei der Ursachenforschung sind, sollte eine Sache nicht aus den Augen gelassen werden - die Verletztenliste!
Auch wenn Funkel, was ihn ehrt, diese partout nicht zur Entschludigung heranzieht, ist es doch mehr als offensichtlich, dass Ama und Fenin Aufgaben übernehmen (müssen), die sonst ein Chris und ein Meier erledigt haben und die Köhler und Weissenberger wegen der Körpergröße, Caio wegen des Spielverständnisses (noch) nicht wahrnehmen können. Hier sei als Beispiel das Aushelfen bei Eckbällen genannt.
Zum Thema "vergeigte Chance von Ama" muss ich sagen, dass ich mir die Szene daheim nochmal in Ruhe angeschaut habe. Ich bleibe allerdings dabei, dass die "Schuld" hier einzig und allein Ama's Flippermentalität trägt. Ama hat genau dieses Zuspiel erhofft und erwartet. Und selbst wenn der Ball auf den linken Fuß kam, muss ein Stürmer seines Formates den Ball einlochen (deswegen spielt er ja nicht in der Kreisliga, sondern in der Bundesliga, oder?).
Schlappekicker696 schrieb:sgevolker schrieb:
Wie auch immer, beim 3:1 hat man gut gesehen, dass er eine Qualität hat, die uns durchaus helfen könnte. Mit Ball am Fuß doppelt so schnell wie unsere Spieler und dann noch überlegt vorbereitet
Nicht wie unsere Spieler, sondern wie unser Spycher, dem weltklasseschweizer......... ,-)
...und dafür ist er gar nicht mal sooo langsam...
Was JS angeht, bin ich skeptisch. Wenn da irgendwas nicht läuft (z. B. Fukel setzt ihn mal auf die Bank), geht doch der "Streit" (Ärger) wieder los... Vom Spielerischen ja, vom Charakterlichen (siehe seine letzten Auftritte in Aachen) weiß isch net...
AllaisBack schrieb:Matzel schrieb:naggedei schrieb:
Das finde ich höchst interessant, vorallem weil Funkel es ja selbst richtig einschätzt. Nur warum verlangt der Trainer dann soviel Defensivleistung von dem Stürmer. Ama sollte sich aufs wesentliche konzentrieren und seine Kraft für Tore sparen und nicht für das viele ackern im Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Denn das verschafft uns keine Punkte.
Ganz einfach: weil wir nur dadurch in der Lage sind, großen Mannschaften (mit den besseren Einzelspielern) Paroli zu bieten...
Okay aber warum spielen wir dieses "System" dann auch gegen Mannschaften wie Hannover oder Nürnberg?
Weil "dieses System" uns auch gegen diese Gegner Vorteile bringt. Immerhin haben wir mit dieser Spielweise vorher drei Spiele in Folge gewonnen (und zwar verdient!). Gegen Nürnberg und in Hannover war es zudem Naivität, die uns die Punkte gekostet hat (nicht die fehlende Kraft).
schusch schrieb:honickel schrieb:schusch schrieb:honickel schrieb:schusch schrieb:
Den Fuji-Cup haben wir doch auch gewonnen. Warum steht der nicht im Museum?
Stimmt, 1992 in Trier. War ja das einzige Double der Vereinsgeschichte damals... .
Vielleicht kann ja der Matze mit der FuFa ein Duplikat anfertigen lassen?!
Wie sah der denn überhaupt aus?
Sehr gut!
Okay, das sollte als Vorlage für die Replika reichen. Da machen wir mindestens einen La-Coruna-Pokal draus.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10910319,11723943/goto/
Ich wage die Prognose, dass spätestens am Ende der Hinrunde 2008/2009 keiner mehr - leistungsmäßig - Sotos nachtrauern wird. Davon ausnehmen möchte ich die Showkomponente. Denn an seine ganz spezielle Art Fußball zu spielen, wird man sich gerne noch länger erinnern.