Matzel
22140
Mmmh, ich grübele noch immer etwas über dem Saisonziel 2008/2009...
...Aus meiner Sicht kann das eigentlich nur "Punkte 2007/2008 +1" lauten, und das ist ambitioniert genug. Wir sollten nämlich nicht vergessen, dass dieses Jahr auch noch EM ist, und gerade die sowieso schon am Limit spielenden Ama und Fenin (aber auch Spycher, sofern er bleibt) eine deutlich verkürzte Regenerationsphase haben werden.
...Aus meiner Sicht kann das eigentlich nur "Punkte 2007/2008 +1" lauten, und das ist ambitioniert genug. Wir sollten nämlich nicht vergessen, dass dieses Jahr auch noch EM ist, und gerade die sowieso schon am Limit spielenden Ama und Fenin (aber auch Spycher, sofern er bleibt) eine deutlich verkürzte Regenerationsphase haben werden.
ATTILA@HD schrieb:Finsterling schrieb:Ill_Nino83 schrieb:Bigbamboo schrieb:fg-sge schrieb:
Bevor ihr euch weiter Zankt :
Es ist einfach nur Geil, dass wir net Absteigen und Schade, dass die Luft raus ist.
Das nennt man Niemandsland.
Ich seh das Positive
Auf gehts Eintracht, ein paar Punkte gehen noch...
Ich weiß auch noch gar nicht so richtig, was ich mit den Rest der Säsong (sic!) anfangen soll...
Easy... Füße hoch legen un nen schobbe petzen ,-)
Ich bitt Euch
Die Mannschaft und wir Fans haben noch ein Stück zielgerichtete Arbeit vor uns !
1: Dortmund schlagen und zwar deutlich.
Sie müssen spüren das wir mittlerweile an ihnen vorbeigezogen sind.
2. Stuttgart auswärts besiegen um uns für die letzten beiden derben
Heimschlappen zu revanchieren.
3. Schalke 06 am vorletzten Spieltag die CL versauen ist dann das
I -Tüpfelchen der Saison.
Aber mehr verlange ich dann auch nicht mehr
Gruß
Finsterling
Diese drei Saisonziele für die verbleibenden Spiele unterstütze ich voll und ganz. Das wäre ein schöner Abschluß für diese tolle Saison.
Auf den Punkt gebracht Finsterling.
Gruß
Stimmt, aber zwischendurch könnten wir mal noch den VW-Burgern zeigen, wer Herr im Hause ist, dann passts schon (und wir können Duisburg den Klassenerhalt schenken...
Florentius schrieb:Matzel schrieb:sgefan@hamid schrieb:
die einzig gute aktion die er gestern hatte, war der pass auf amanatidis (den er dann kläglich vergab ), ich denke auch dass eine pause ihm gut tun würde, aber auf den mantzios habe ich ehrlich gesagt auch kein lust...
In der zweiten Halbzeit hatte er noch die Chance, die leider Rensing an die Latte wehrte...
Pause? Schön und gut, wir haben momentan aber keinen besseren Stürmer.
Wieso Stürmer? Fenin spielt doch nicht im Sturm. Heller könnte seinen Part auf der Außenbahn übernehmen, oder Köhler. Da gäbe es einige.
Aber wie gesagt. Ich denke der Junge braucht keine Pause (der ist 21 und spielt einmal die Woche Fußball, wo soll da der Verschleiß sein?), der braucht ne andere Position.
Nominell schon, frag' mal Friedolin Fukel...
eintrachtxanderl schrieb:
So, wie sich die Situation derzeit darstellt, kann das Ziel nur Nichtabstieg heißen. Soviel auch zum Thema Fortschritt. Arg viele Neuzugänge sind nicht zu erwarten, da ja im Winter schon sehr viel Geld ausgegeben wurde. In meinen Augen unbegreiflich: Mit Spycher soll verlängert werden. Überragend war er nie, er passt aber in seiner Biederkeit hervorragend zu Herrn Funkel. In dieser Rückrunde spielt er grottenschlecht und war auch gestern gegen die Bayern am 1:2 und 1:3 schuld. Schreckliches Stellungsspiel, schreckliche Abspielfehler. Köhler bleibt bis 2011, er bleibt nach wie vor den Nachweis der Bundesligatauglichkeit schuldig, gehört aber ebenfalls zum illustren Kreis von "Funkels Freunden". So wird das nix. Auch über Leute wie Amanatidis muss jetzt mal gesprochen werden, das ist seit Wochen eine katastrophe. Vollkommen richtig die Forderung nach einem "Knipser". Die Eintracht hat es versäumt, sich auf einigen wichtigen Positionen zu verstärken, deshalb spielt beispielsweise Spycher auch immer. Die Situation im Sturm ist beängstigend. Amanatidis schwach, Fenin überspielt, zu Mantzios fällt mir gar nichts ein - und das wars auch schon... Dafür haben wir mit Fink, Inamoto, Chris, Preuß vier "Sechser" - auch das passt zu Funkels elendem Sicherheitsfußball.
Solange wir keinen neuen Trainer bekommen, werden wir über die Plätze 13-18 nicht hinauskommen. Diese Saison sollte man nicht zu zufrieden sein, fast alle Siege wurden mit einem einzigen Tor Unterschied erzielt - das waren alles enge Spiele, die nächstes Jahr auch wieder verloren gehen können. Siehe Nürnberg.
Die Leute, die sich über die so genannten "Nörgler" aufregen, sollten auch diese Meinung einfach mal akzeptieren. Lieber den Finger in die Wunde(n) legen als immer alles rosarot zu sehen und dann wieder brutal aufzuwachen.
*gääääääääääähhhhhhn*
sgefan@hamid schrieb:
die einzig gute aktion die er gestern hatte, war der pass auf amanatidis (den er dann kläglich vergab ), ich denke auch dass eine pause ihm gut tun würde, aber auf den mantzios habe ich ehrlich gesagt auch kein lust...
In der zweiten Halbzeit hatte er noch die Chance, die leider Rensing an die Latte wehrte...
Pause? Schön und gut, wir haben momentan aber keinen besseren Stürmer.
HeinzGründel schrieb:
Jetzt mach man Punkt.
Was kann der der Schuhwart dafür ,wenn die Füße ,die in den Schuhen stecken nix zustande bringen. Im übrigen fällst du mir schon seit langem mit deinem Schuhwartbashing auf. Hau doch ab nach München wenn es dir nicht passt, du Hühnerhugo.
Nix, unsere medizinische Abteilung ist schuld, weil die die Hühneraugen nicht richtig behandeln, die wiederum für einen suboptimalen Sitz der Schuhe sorgen, die zu einer falschen Belastung der Stollen und damit letztlich zum Aurutschen führen...
NikoOkalov schrieb:
dadurch, dass Cottbus noch gegen Rostock spielt ist ein Abstieg unmöglich!
Gewinnt Cottbus, kann Rostock maximal noch auf 39 Punkte kommen
Gewinnt Rostock, kann Cottbus maximal noch auf 41 Punkte kommen
Spielen sie unentschieden, kann Rostock maximal noch auf 40 Punkte kommen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einer der drei Fälle eintreten wird
Nicht ganz vollständig: dadurch, dass Rostock am letzten Spieltag auch noch gegen Bielefeld spielt, können wir uns endgültig entspannt zurücklehnen...
AllesWirdGut schrieb:
Pröll: 3,0: Keine Schuld an den Toren. Konnte sich sonst kaum auszeichnen
Ochs: 2,5 Super Flanke und zum Glück viel besser, als im letzten Spiel
Russ: 2,5 Erste Halbzeit wirklich Weltklasse. Fast jedes Kopfballduell gewonnen. Zweite Halbzeit etwas abgetaucht
Galindo: 3,5 Sah bei zwei Toren nicht ganz glücklich aus. Aber ein direkter Vorwurf kann auch nicht gemacht werden
Spycher: 5,0 Also irgendwie kommt der überhaupt nicht mehr in Form. Heute 2 Tore mitverschuldet und ansonsten kaum was Positives gebracht
Inamoto: 2,0 Super gekämpft und sich gut nach vorne eingeschaltet. Hat die Form der ersten Spiele wieder gefunden. Weiter so.
Fink: 2,5 Nicht ganz so stark wie Ina, aber auch sehr fleißig und effektiv.
Weisse: 3,5 Licht und viel Schatten. Baute in der zweiten Halbzeit komplett ab.
Köhler: 3,5 Wegen dem Tor keine schlechtere Bewertung. Hat mich nicht überzeugt.
Fenin: 3,5 Hat zwar gekämpft, aber sehr glücklos. Hat sich oft festgelaufen und im Strafraum hätte er sich fallen lassen müssen. Vielleicht sollte er mal wieder als reiner Stürmer spielen
Ama: 3,5 Hat wie Fenin im Moment kein Glück. Über den Kampf hat er sich die Note aber verdient.
In der Tendenz richtig, aber:
- Pröll: 3,5 (wirkte ein, zweimal unsicher - auch vor dem 2:1)
- Galindo: 3,0 (wurde vor dem 1:1 klar gefoult und auch bei den anderen Toren im Grunde schuldlos)
- Weissenberger: 3,0 (hat defensiv in der ersten HZ viele Räume zugelaufen)
- Fenin: 3,0 (er hätte sich nicht fallen lassen müssen - hätte eh keinen Elfer gegeben - stattdessen DIE Supervorlage für Ama!)
- Ama: 4,5 (Chancenverwertung katastrophal)
sir_rhaines schrieb:
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich heute eines der besseren spiele dieser saison gesehen habe. den äußerungen von DM-SGE kann ich nur zu 99% widersprechen.
in der einschätzung von amanatidis liegt er m.e. völlig falsch, und der bewacher von toni, der diesen 2mal alleine gelassen hat, so dass der treffen konnte, war im übrigen weder soto, noch spycher oder vasi, sondern russ.
ich fand, dass wir heute streckenweise wirklich guten fussball gespielt haben - schnelle kombinationen und one-touch-fussball, und das gegen einen fcb, der nicht wirklich mit der b-elf angetreten ist (lucio, ribery, toni, schweini, poldi etc.)
leider ging gegen ende etwas die ordnung verloren.
auch funkel hat heute (ausnahmsweise ) mal keine schuld: er hat m.E. richtig aufgestellt und gewechselt. nur die dreierspitze mißfällt mir nach wie vor, aber die gewöhnt er sich auch nicht mehr ab.
fazit:
hätte der schiri das foul von van buyten gepfiffen, und hätte ama das 2:0 gemacht, wären wir hier als verdienter sieger vom platz gegangen. aber so nah liegen freud und leid eben manchmal beeinander... und man soll auch nicht zu viel im konjunktiv reden, sonst bekommt man konjunktivitis, hab ich gehört...
mfg
sir_rhaines
Exakt. Und vielleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen: die Bayern hatten in der ersten Hälfte genau 1,5 Torchancen (Schuss von Toni und Schüsschen von Schweinsteiger(?). Nochmal zum Mitschreiben: das ist eine Chance pro 30 Minuten!!! Und das gegen die Bayern mit Ribery und Toni, die nun wirklich keine B-Elf darstellen!
worfeller schrieb:
Wenn wir unsere Chancen nutzen, dann machen wir noch vor der Halbzeit das 2:0 und Fenins Chance die an die Latte ging ...
Klar nutzen die Bayern in der 2. Halbzeit ihre Chancen.
Aber wie ich das Spiel im Stadion gesehen habe, wäre wohl ein Unendschieden gerecht gewesen! (Hab ich da doch die Eintracht-Brille auf?)
Ganz und gar nicht - und es wäre auch locker (mindestens) ein Unentschieden geworden, wenn Ama... (das hatten wir schon zu genüge)...
Lass' sie doch! Manche steigern sich einfach gerne in diese Weltuntergangsstimmung ein und fangen dann an zu phantasieren ("einge Spieler haben nach dem 1:1 gestern den Kopf in den Sand gesteckt"...).
Diese Art des Pessimismus ist schon immer das beste Zeichen gewesen, dass wir kurz vor einem Stimmungsumschwung sind. Will heißen, dass wir in den nächsten drei Spielen m. E. mindestens 5 Punkte holen werden.
Im übrigen bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell hier die Argumente wechseln. Noch am Ende der Hinrunde (mit einigen Unentschieden) hieß es allenthalben: "lieber 3x gewinnen und dann 3x verlieren, also 9 Punkte, als 6x Unentschieden, also 6 Punkte). Rischdisch!!! Und jetzt ist's auch wieder nicht recht...