>

Matzel

21534

#
adlerkadabra schrieb:
Sehr verdienstvoll, Kollege Matzel, wieder on topic zu gehen.

Wie verhält es sich nun also genau mit jenen Säuen, deren Mentalität uns – vermeintlich – abgeht. In der Tat heißt es bei Matthäus 8, 28 ff.:

„Und er [Jesus] kam ans andre Ufer in die Gegend der Gadarener. Da liefen ihm entgegen zwei Besessene; die kamen aus den Grabhöhlen und waren sehr gefährlich, so daß niemand diese Straße gehen konnte. Und siehe, sie schrien: Was willst du von uns, du Sohn Gottes? Bist du hergekommen, uns zu quälen, ehe es Zeit ist? Es war aber fern von ihnen eine große Herde Säue auf der Weide. Da baten ihn die bösen Geister und sprachen: Willst du uns austreiben, so laß uns in die Herde Säue fahren. Und er sprach: Fahrt aus! Da fuhren sie aus und fuhren in die Säue. Und siehe, die ganze Herde stürmte den Abhang hinunter in den See, und sie ersoffen im Wasser.“

Ist es zu viel spekuliert, wenn ich vermute, dass auf das laut ausgesprochene „Fahrt aus ... “ noch ein gemurmeltes „ ... und schwimmt rüber“ folgte? Ein böses Ende mithin. Da halten wir uns besser mal hübsch raus. Daher:

CONTRA DRECKSAU-MENTALITÄT !!! DIVA RULES !!! ATTILA IN THE SKIES WITH DIAMONDS !!!




Extrem zutreffend zitiert! Deinem Fazit schließe ich mich vollumfänglich an!    
#
adlerkadabra schrieb:
Besten Dank, werter Matzel. Mit dieser vollkommen zutreffenden Bemerkung können wir nun in die Feinheiten der Exegese eintreten.

Warum kann fest jede beliebige kriselnde Mannschaft Objekt unserer Fürsorge werden, nur ausgerechnet die Oxx******** nicht?

Werfen wir einen Blick zurück auf die Wurzel unserer Werte: auf den Beginn des Christentums, will sagen, das NT.

Wir haben 4 Evangelisten: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Jedem von ihnen ist ein Tier als Symbol zugeordnet. Bei Johannes ist es - rischdisch! - : der ADLER. So heißt es denn auch (bei Hieronymus):

"Johannes erhielt den Adler, weil er im Prolog über das Wort, das am Anfang bei Gott war, höher steigt als die anderen und sich in die höchsten Regionen aufschwingt, so wie ein Adler sich zur Sonne erhebt."  

So weit, so gut. Und der Oxx? Der gehört zum Evangelisten Lukas. Und die Tradition will es , das ausgerechnet diese beiden immer in Opposition zueinander abgebildet werden:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/CodxAmiatinusMaiestasDomini.jpg

Mit anderen Worten: aus unergründlichem Ratschluss frühester spiritueller Quellen gehts für uns mit den Oxx** einfach net    *Uff*

AK *EFC GradNochDieKorvGekrischt*



,-)  Eine schier sensationell tiefgründige Antwort, lieber aderkadabra. Leider fehlt mir ein wenig die Zeit, um jetzt ausführlicher auf die Hintergründe des ganzen einzugehen. An dieser Stelle nur soviel (aber ich denke, das erklärt einiges):

Ursprünglich stammen diese Tiersymbole (wie sie uns auch schon im AT bei Hesekiel, Kapitel 1 begegnen) aus dem babylonischen Mythos. Als sogenannte "Flügeltiere" verkörperten sie babylonische Astralgötter - Du siehst, eigentlich versuchten schon damals die Babylonier, die "Tiere zweiter Klasse" durch das Zuschreiben von Flügeln dem Adler anzugleichen, was bekanntermaßen gründlich misslang.

Erst später wurden diese Tiere - aufgrund in den Evangelien berichteter Begebenheiten - den Evangelisten zugeordnet. Lukas erhielt dabei den Ochsen, der eigentlich ein Stier war, weil ein Bericht über Zacharias mit einem Opfer mißgedeutet wurde und der Stier/Ochse das klassische Opfertier (passt ja zu den Oxxen...) war.

Wenngleich das jetzt so etwas von off topic war, bringt uns dieser historisch-evangelikale Vergleich durchaus weiter. Denn von "Säuen" ist in diesem Zusammenhang nicht die Rede - die schickt Jesus erst zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer Dämonenaustreibung eine Schlucht hinunter (landen Drecksäue also grundsätzlich in der zweiten Liga?). Es zeigt sich dagegen einmal mehr, dass der Adler ein edles und in seiner Symbolkraft fast unübertroffenes Tier ist, das keine Drecksaumentalität nötig hat, sofern es sich auf seine ureigensten Stärken besinnt...
#
adlerkadabra schrieb:
Fehlt uns die Drecksau-Mentalität?

Ja. Und das hat mehr als gute Gründe.

Eintracht = lat. Concordia. Was sagt uns das?

„Concordia

ist die Göttin der Eintracht in der römischen Mythologie. Dem altrömischen Glauben nach fördert und erhält sie die Eintracht und die Einheit der Bürger Roms. Dargestellt wurde sie mit den Attributen Füllhorn, Opferschale und ineinander geschlungenen Händen.
Concordia ist eine der von den Römern personifizierten altrömischen Tugendbegriffen, wie auch Fides (Treue), Spes (Hoffnung), Pudicitia (Keuschheit), Iustitia (Gerechtigkeit), Virtus (Tugend), Pax (Frieden), Libertas (Freiheit), Honos (Ehre) oder Felicitas (Glück).“

Drecksau? Fehlanzeige. Obwohl man sich natürlich fragen kann, wie ausgerechnet die Iustitia hier Einlass gefunden hat  

Verwandt mit Concordia und ebenfalls eine Tugend ist die

Misericordia

= Barmherzigkeit (Lehnübersetzung von lat. misericordia). Sie "ist eine positive Eigenschaft des menschlichen Charakters. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not.“

Tun wir das etwa nicht? Wir spielen 80 und wenn es sein muss auch 90 Minuten überlegen, führen klar, und plötzlich – fällt uns der Gegner ein. Der HSV – was für ein stolzer, traditioneller Verein. Den Takahara hat er uns nachgerade geschenkt. Und droht jetzt gar abzusteigen?! Das darf nicht sein. Leverkusen? Dort spielt doch unser lieber Bernd Schneider. Die brauchen einfach die Punkte. Erbarme, die Hesse sind schon da und öffnen ihr Herz und ihr Tor fremder Not und fremdem Ball.

Ganz eng verbunden mit der Misericordia ist die

Karitas (aus lateinisch: caritas = Wertschätzung, Liebe aus carus = wert, teuer, lieb),  

„die traditionelle Bezeichnung für christliche Nächstenliebe und Wohltätigkeit. Die wertschätzende, helfende Liebe ist seit den Anfängen des Christentums ein christliches Anliegen und Erkennungszeichen und gehören zu den höchsten Tugenden.“

Sind die Nürnberger etwa keine Christenmenschen wie wir? Sie wollen auf einen UEFA-Cup-Platz. Da dürfen wir die Allerletzten sein, die ihnen dabei im Wege stehen. 2:0, noch 10 Minuten? Kein Problem. Hallo, die Herren Nikolov, Spycher, Meier, Russ, Kyrgiakos & Co., würden Sie sich bitte einmal dieses ethisch hochstehenden Anliegens annehmen. Danke.

Ein weiteres Merkmal der Karitas: "Solidarität mit Ausgestoßenen. " Okay, treten wir etwa nicht an, selbst noch gegen die M1er? Wir tun es, selbstlos, und ungetröstet sollen auch sie nicht nach Hause gehen.

Die Kriselnden, Bedrohten dieser Liga, all ihr, die ihr da hoffnungslos und verzweifelt, mühselig und beladen seiT: kommet her und lasst uns eure Tränen trocknen und euch aufrichten. Der Adler wird sein mit euch auf euren Wegen und Pfaden immerdar.

Gehet hin mit Punkten.

*seufz*  






 Zum Glück gibt es aber auch hier Grenzen - sonst hätten wir die Oxxen noch ins Halbfinale gelassen...  
#
JayJay11 schrieb:
also ich denke, dass auf jedenfall Taka zu nennen ist.
Fink würde ich hier eher nicht nennen, weil er meiner meinung nach erst seit dem Offenbachspiel richtig gut drauf ist. Pröll war in der Hinrunde auf jedenfall DER rückhalt der mannschaft, jedoch leider vom verletzungspech verfolgt.


Naja, wer nicht spielen darf, kann auch keine Leistung bringen...
#
Schobberobber72 schrieb:
Nur mal als kleiner Mutmacher, die Restprogamme der für meine Begriffe größten "Konkurenten":

Mainz:

Bremen A, Lev H, Wolfsburg A, Schalke H, HSV A, Hannover H, VFB A, Gladbach H, Bayern A - Wenn alles "normal" läuft, maximal 7 Punkte! Bonus: Extrem schweres Auswärtsspiel am letzten Spieltag!

Bielefeld:

Aachen A, Dortmund H, Hertha A, SGE H, Wolfsburg A, Bremen H, Lev A, Hannover H, Schalke A - Sollten wir da nicht verlieren, holen die auch nicht mehr als 6-7 Punkte! Bonus: Extrem schweres Auswärtsspiel am letzten Spieltag!

Cottbus:

Hertha A, Werder H, SGE A, Wolfsburg H, Schalke A, Lev H, Hannover A, Bayern H, VFB A - mehr als 5-6 Punkte wird extrem hart!! Bonus: Ebenfalls extrem schweres Auswärtsspiel am letzten Spieltag!

Aachen:

Bielefeld H, VFB A, BVB H, Nürnberg A, Werder A, Hertha H, SGE A, Wolfsburg H, HSV A - 6-7 Punkte. Bonus: Auch hier ein schweres Auswärtsspiel am letzten Spieltag!

Vor allem der Fakt, dass wir im Zweifel am letzten Spieltag von den Teams die einzigen sind, die kein verdammt schweres Auswärtsspiel, sondern ein vergleichsweise "leichtes" Heimspiel haben, könnte uns noch zu Gute kommen!! Auch wenn ich nach wie vor (und nach erstmaliger, gründlicher Betrachtung des Restprogrammes der Konkurenz eigentlich mehr denn je) davon überzeugt bin, dass wir gegen Hertha bereits die Klasse gesichert haben werden!!!  

Sollten wir gegen die o.g. Teams punkten (ich sage nichtmal zwangsläufig, dass wir die alle gewinnen müssen!!!) und alles andere halbwegs normal laufen, sollten wir es locker packen!!  Und da ist Gladbach noch nicht einmal dabei, die ohnehin zunächst noch drei Punkte aufzuholen haben. Dort Punkten und die bleiben ebenfalls auf deutlich unter 40 Punkten hocken. In Leverkusen, Schalke, Hannover und Mainz, bei Heimspielen gegen uns, HH, VFB, Bayern, sowie den VFL. Na viel Erfolg Borussia!

Die Situation ist zweifelsfrei sehr Ernst, aber wenn sich nicht alles gegen uns verschworen hat, wir alle zusammenhalten, Fans und Mannschaft alles geben und alles halbwegs normal läuft, sollte die Klasse auf alle Fälle (locker!?) zu halten sein! Mein Tipp, Platz 12 am Ende und ein nicht mehr relevantes Showlaufen  gegen Berlin!   Wenn´s 15. wird, auch ok



Klingt schön, ist aber - leider - auch nur eine Beruhigungspille. Denn wer hätte gedacht, dass Cottbus in Dortmund gewinnt?

Sicherlich schaffen wir das, wenn sich nicht alles gegen uns verschworen hat. Aber mir wäre es trotzdem lieber, wenn wir möglichst schnell mit dem Punkten anfangen. Denn wenn der Druck erstmal groß genug ist, kann man auch ein Spiel gegen Aachen oder Bochum oder Cottbus verlieren...

Also, am besten gleich gegen die Bauern anfangen.  ,-)
#
kickers-hasser schrieb:

2.Problem: Ich sehe keinen Spieler der mal sich eden ***** aufreisst. Mal grätscht, auch mal einem verlorenem Ball hinterher geht


Naja, das sehe ich allerdings weniger. Ochs ist bissig, Thurk reißt sich den Hintern auf und selbst ein Meier grätscht (gegen Hannover) dem Gegner den Ball ab.

Ich denke wirklich, es liegt daran, dass sich einige unserer Spieler nicht weiterentwickelt haben - schlicht, aber ach so ergreifend...
#
Bonner23 schrieb:
Isaakson schrieb:

Ich bleibe dabei, mit Fink, Chris und Beni sind wir überdurchschnittlich im defensiven Mittelfeld besetzt.




der war gut! Des Wegen stehen wir ja auch da wo wir hingehören, weil unser defensives Mittelfeld das beste der Welt ist  

unser Mittelfeld ist weder scheiße aber auch nicht überdurchschnittlich, ganz einfach Standard, Mittelmaß, Durchschnitt usw.

Und Huggel ist alles andere als ein überdurchschnittlicher defensiver  Mittelfeldspieler, mit was für Augen geht ihr zum Fussball?


...oder: geht Ihr überhaupt zum Fußball? Wer Huggel (nur) zwei Spiele live gesehen hat, weiß bescheid...
#
AllesWirdGut schrieb:
Was ist denn hier los? Klar darf man sich mal ärgern, aber selbst die letzten Einträge hier sind ja die totale Panikmache. Was ist denn passiert? Fassen wir mal zusammen. Wir stehen in der ersten Halbzeit total bombig - und das gegen eine der torgefährlichsten Mannschaften. Und dann nutzen wir eiskalt unsere paar Torchancen. Das sind doch gute Ansätze - da lässt sich doch darauf aufbauen. Glaubt ihr, morgen gewinnen die alle in unmittelbarer Nähe?

Klar ist das bitte, in 10 Minuten noch mal 2 eingeschenkt zu bekommen - aber die Tore waren solche Zufallsprodukte, da sieht man eben alt aus. Ab der 80 Minuten hatte uns unser Glück verlassen. Hier meine Benotung:

Nikolov: 4- Die gewohnten Schwächen waren leider wieder sichtbar. Bin aber froh, dass wir so einen als Ersatz haben.

Ochs: 2- Hat mir gut gefallen. Musste sich nach der gelben Karte doch sehr zurückhalten.

Russ: 4+ Wäre da nicht die letzte Aktion von ihm gewesen. Und wenn er Vittek einfach umgestoßen hätte - der darf da nicht vorbei. Ansosten sehr solide.

Kyrgi: 1- Wahnsinnspartie von dem Griechen. Alles raus geköpft und vorne noch vollendet. Weiter so!

Spycher: 2- Gab viel Sicherheit. Auf der linken Seite ist kaum was angebrannt.

Fink: 2- Na also, endlich läuft es bei ihm. Für mich im Moment der unumstrittene 6er

Preuss - 2- War sehr unauffällig - holt aber mit einem super Trick die Ecke zum 1:0 raus und hat das 2:0 vorbereitet. Das sind doch mal positive Zeichen.

Meier: 3 Also was erwarten hier welche von dem Meier - als ob der jedes mal alleine dass Spiel entscheiden müsste. Im Abwehrbereich hat er gute Arbeit geleistet und den Pass zum 2:0 muss ihm auch erst mal jemand nachmachen. Hier wird verlangt, dass er beim 2:2 mehr hätte rein gehen müssen. Sorry, das hätten andere erledigen müssen - der hatte schon Gelb.

Streit: 4- Auch wenn er nach wie vor sehr wichtig ist - die Entwicklung gefällt mir nicht so gut. Irgendwie scheint mir Streit nicht ganz bei der Sache - hoffentlich hängt das nicht mit Wechselbemühungen zusammen

Thurk: 4- Ab und zu mal Lichtblicke. Gut den Ball behauptet und viele Freistöße heraus geholt. Am Ende aber stark abgebaut.

Takahara: 3 Ein Vorbild in Sachen Einsatz. Hat einfach im Moment den Torriecher - hoffentlich bleibt das so.

Huggel: (keine Note) kam irgendwie leider nie ins Spiel. Er hätte vor der Abwehr verstärkt abräumen müssen.  


 Genauso sehe ich das auch!

Funkel: 3 - Wenn er Heller für Thurk bringt, um die Nürnberger auszukontern, gewinnen wir das Ding 3:1 (ich weiß, eine gewagte Aussage) und alles ist gut. So jedoch wirkte vor allem die Einwechslung Huggels wieder mal wenig glücklich. Im Gegenzug hat er aber mit dem - vielfach kritisierten - Einsatz von Sotos absolut richtig gelegen...
#
marcus8770 schrieb:
auch ich erinner mich mit grausen an dieses spiel und an viele folgende in diesem Ätzstadion...

doch dann kam es wie es kommen musste --- durch ein Tor von Jan Age Superstar 2 : 1 bei den B.... gewonnen - und ich war dabei

ich habe kumpels die sind wie ich jahrelang nach mü... gefahren und nur verloren - das höchste der gefühle war damals das 3 : 3 zum wiesenauftakt als jörn andersen nach seiner rückkehr 2 buden machte und ich danach im käferzelt mir der kompletten eintracht mannschaft feierte (danke uli stein für die Maß)

und an diesem besagten tag fuhren wir nur zu zweit nach Mü.... bitter kalt - kater vom vortag und dann das ----- was für eine rückfahrt im ice --- dauergrinsen und dauerständer

so issser der fussball
maggus


Ja, ja, das waren noch Zeiten... Ich war auch bei beiden Spielen, und beides Male war's danach übel. Beim 3:3 auf dem Oktoberfest und beim 2:1 im Laufe der Saison...  
#
MS-DOS schrieb:
Sehr unglückliches Unentschiesen. Mit einem unberechtigtem 11er in 93. für Nürnberg.
--> 1 Punkt für uns und eine offene Rechnung für den 17.04.

so soll es geschehen.


Elfmeter in der 93. Minute? Dann gewinnen wir ja - die Nürnberger (alp-)träumen doch heute noch von Nikolov...
#
adlerkadabra schrieb:
Meine irgendwo mal gehört zu haben, dass Oka als Hobby Voodoo-Zauberei angegeben hat ...  


beees, beees, beees - das gibt aber mindestens gelb ...  ,-)
#
propain schrieb:
Ende der 70er, Anfang der 80er mit dem VfB Stuttgart, ging schnell vorbei.

Anfang der 80er mit dem HSV, ging schnell vorbei.

Anfang/Mitte der 80er mit Duisburg, die hielt lange und einige Fanclubs erhalten sie noch heute.

Jetzt nix, nur Freundschaften zwischen einzelnen Fanclubs oder Ultras mit Fanclubs oder Ultras anderer Vereine.


Ja, so habe ich es auch in Erinnerung, allerdings ging die Sache mit dem HSV schon ein paar Jahre, oder?
#
paddy1988 schrieb:
ja, sie haben zwar 4:1 Stuttgart abgeschossen, jedoch haben sie auch gegen bielefeld 2:1 verloren! also von daher is immer alles möglich...

also lassen wir uns überraschen

ALLES FÜR DIE SGE !!!


3:2 - aber praktisch macht das keinen Unterschied *erbsenzähl*  ,-)
#
Bonner23 schrieb:
ich frage mich einfach nur, warum es allen Anschein nach immer die selbe Verletzung ist und vor allem, warum es sich, bei ausbrechen der Verletzung, solange in die Länge zieht, während andere Bundesligaspieler sogar mit Rippenbrüchen spielen können. Soll in keiner Weise ein Vorwurf oder sonst was sein, man stellt sich eben nur die Frage was da los ist...


Das frage ich mich auch. Aber selbst die Ärzte - und nicht nur "unsere", sondern ja auch der Kölner Arzt seines Vertrauens - sind bei MP völlig ratlos, weil man nichts findet...

...sehr, sehr sonderbar...
#
AttilasSohn schrieb:

Mal ´ne Frage: Was bekommt eigentlich der Gewinner dieses Tipspiels?    


1.000 PN's mit dem Wunsch der Voraussage der Lottozahlen...
#
Apollo11 schrieb:
Ich stelle mal fest, dass die Ultraszene und die Stimmung bei der zunehmenden Commerzialisiserung bei uns wächst und gedeiht. Das unser Support immer lauer wird, die leute kein Bock mehr auf Cheos mehr haben, haben auch die Fans anderer Vereine schon bemerkt. Wollte ich ja nur mal sagen...


...aber das ist noch lange kein Grund, die 2. Liga wieder in Betracht zu ziehen!
#
18DerFan99 schrieb:

und wir gehen da nicht eher weg bis wir die drei punkte haben!!!!!!

F O R E V E R S G E


Auch wenn ich für heute Abend nicht pessimistisch bin, hoffe ich für Euch, dass Ihr dann nicht dort Euren neuen Wohnsitz für die nächsten 1-2 Jahre anmelden müsst...
#
AttilasSohn schrieb:
Ich denke, dass Markus Pröll die beste Lösung wäre, denn Präsenz auf dem Platz ist nicht alles. Markus wäre ein Typ, der die Mannschaft auch außerhalb des Platzes sehr gut vertreten könnte.
Außerdem hat er in den Spielen, in denen er gespielt hat die konstanteste Leistung gezeigt.


Eigentlich schon, aber bei seiner Verletzungsanfälligkeit halte ich ihn auch nicht für den geeignetsten Kandidaten.

@ adlerkadabra: Alex Meier (der Mann mit der schweren Bürde seiner Initialen) die Mütze aufzusetzen, wäre ein Versuch wert. Ich wage aber energisch zu bezweifeln, dass ausgerechnet diese ihn das Kopfballspiel lehrt (wasses Hänschen net lernt, lernt de Hans nimmer mehr...)
#
ZoLo schrieb:
Matzel schrieb:
Würde mich mal interessieren, wie Pröckl in diesem Zusammenhang Notfall definiert...!?  


Kann zwar nicht für Pröckl reden, aber ich denke, dass diese Summe dafür da ist, wenn ein kompletter Mannschaftsteil auszufallen droht, also z.B. Taka und Am verletzt, sowie Thurk außer Form. Zudem dürfte das Geld auch dafür da sein, dass man, wenn ein überaus interessanter Spieler, welcher gerade in einem bestimmten Moment auf dem Markt ist, verpflichtet werden kann.

In allen anderen Fällen hat man sich eben an den Etat zu halten!


Das wäre ein "Luxusnotfall", mit dem ich gut leben könnte...
#
Jo, alles Gute zum 61., Holz!