Matzel
21534
->2Fast<- schrieb:
Amanatidis mit dem Tchibo Ticket wegzujagen ist auch keine gute Idee. Leider haben wir das Problem, dass wir nicht allzuviele Stars an den Main locken können, aus diesem Grund sollten wir wenigstens versuchen die zu halten, die wir in den eigenen Reihen haben (Und zu denen gehört auch amanatidis wenn er wieder in Form ist! Ganz im Gegenteil zu Jones)
Mmmh, unter einem Star stelle ich mir etwas anderes vor - jemanden, der über eine Saison hinaus Topleistungen zeigt und der einen Ball stoppen bzw. halten kann... ,-)
adlerfreak89 schrieb:
Pröll
Ochs Vasi Russ Spycher
Fink
Streit Heller
Meier
Taka Thurk
Ja, genauso würde ich es mir auch wünschen. Aber auch ich fürchte, dass Bruder Leichtsinn "Sotos" in die Mannschaft zurückkehrt. Ich hoffe nur, dass Fukel dafür wenigstens Vasi draußen lässt, denn die Kombi Sotos/Vasi steht leider in den vergangenen Wochen für "Abstimmungsprobleme"...
hinnerechts schrieb:
Hervorheben möchte ich mal an dieser Stelle Spieler wie z.B. Nikolov (in dieser Saison), Pröll (in der letzten Saison), Fink (Anfang der Rückrunde) und Köhler. Sie alle hatten ein Stammplatz, verloren diesen, haben aber nie in wichtigen Saisonphasen ihrem Ärger Luft gemacht.
Gut geschriebenes Post - danke hierfür.
Die Gefahr mit unseren "Unruheherden" sehe ich durchaus ähnlich. Allerdings würde ich Thurk etwas aus der Schusslinie nehmen. Denn selbst wenn er in dem Interview eine etwas unglückliche Formulierung gewählt hat, ist mir bei ihm nicht bange, dass er alles dem Klassenerhalt unterordnen wird. Ama dagegen musste ja schon von HB zusammengestaucht werden, nachdem er bereits Abwanderungsgedanken ausgesprochen hatte...
Warum ich dennoch insgesamt positiv gestimmt bin, liegt daran, dass - neben den von Dir oben erwähnten Spielern - in unserem Team doch viele absolut teamfähige sind: Russ, Ochs, Spycher, Preuß, Meier, Taka, Weissenberger... Dazu die erwähnten Fink, Pröll/Nikolov und die kämpfenden Streit, Vasi/Sotos und fertig ist eine Truppe, die den Abstieg verhindern kann.
romeo schrieb:
auch mal zum vergleich die kicker noten:
Nikolov (3) - P. Ochs (3), Russ (3), Vasoski (3), Spycher (3) - M. Fink (3) - A. Streit (3), A. Meier (4), Weissenberger (4) - Takahara (2)
Thurk (3)
Nun, liebloser und undifferenzierter als der Kicker kann man wohl kaum Noten vergeben...
Ebenso bin ich auch mit den Wertungen der FR nur bedingt einverstanden.
Ohne hier jetzt nochmal en detail auf die alle Spieler eingehen zu wollen, sind doch einge Dinge auffällig:
- wir gewinnen nur, wenn Taka trifft und zum Glück trifft er auch... Bei seiner Bewertung gibt es wohl kaum Raum für Diskussionen!
- wenn Fink spielt, stehen wir definitiv stabiler, auch wenn manche (wie die FR) ihn wegen seiner unauffälligen Art noch immer unterschätzen und zu schlecht bewerten. Ich denke, und das würde so manche schlechtere Einschätzung erklären, dass die Effektivität seines Stellungsspiels im TV nicht so rüberkommen - im Stadion sieht man sehr schön, wie er die Räume eng macht...
- Russ entwickelt sich immer mehr zu einem "Charly II" und verrichtet genau die Arbeit, die ein Sotos und ein Vasi gerne mal "übersehen". Sein Stellungsspiel wird immer besser (für sein Spiel gilt das mit dem TV in ähnlicher Weise wie bei Fink).
Fernsehsportler schrieb:
Tag zusammen. Das ist mein erster Beitrag hier im Forum, also bitte nicht gleich zerfleischen
Ich sehe es auch so das Meier mal eine Auszeit ganz gut tun würde. Abgesehen von den 100%igen die hier vergeben werden, hab ich momentan das Gefühl das er immer ein paar meter zu weit weg von dem Gegenspieler ist.
Jemandem raus zu picken und zu sagen das ist die Schwachstelle in der Manschaft kann ich nicht verstehen. Aber das dann jemand ins Gespräch kommt der schon einige 100%ige versemmelt hat wundert mich auch nicht.....
in diesem Sinne
"Zerfleischen" gehört nicht zu meinen üblichen Mitteln, aber Ratschläge erteilen durchaus - und da empfehle ich Dir ein genaueres Studium der Fernsehbilder, damit Du nachher nicht so'n Zeugs behauptest. Denn gerade am Samstag war Meier so agressiv am Gegner wie lange nicht mehr...
ZoLo schrieb:FanTomas schrieb:
Ja zum Teufel, er hat doch irgendwo recht. Wenn die Eintracht nicht mehr reden will, sucht er sich einen neuen Verein. Soll er etwa aufhören?????
Moin,
ich bin sicherlich der Letzte, der einen Spieler dazu drängen würde, eine überhastete Entscheidung zu treffen. Auch habe ich jegliches Verständnis dafür, dass sich ein Spieler Alternativen anhört und dann eine gut überlegte Entscheidung trifft.
So wie Du es jedoch darzustellen versuchst, hört es sich an, als wenn die Eintracht vor zwei Tagen zu Jones gesagt hätte, dass er sich entscheiden soll und ihm nun die Tür ins Gesicht schlägt.
HB sprach mit Jones schon im Sommer, also vor ca. 9 Monaten über eine Vertragsverlängerung. Zwischendurch wollte man immer wieder mit ihm reden, doch immer wieder wurde man vertröstet. Trotzdem blieb und bleibt die Tür wohl weiterhin weit für ihn geöffnet, gerade weil man von ihm viel hält und ihn unbedingt halten will.
Wie lange will er denn noch auf eine Entscheidung warten lassen, bzw. wie lange soll HB denn noch darauf warten, bis er sich mal dazu bequemt?
Ich habe Jones wirklich auch lange den Rücken gestärkt, wollte auch unbedingt, dass er bleibt, aber mittlerweile fängt es extrem an zu nerven und schadet auch dem Verein, denn durch sein Verhalten bringt er Unruhe rein, welche wir wohl gerade jetzt nicht gebrauchen können.
Sehe ich, der ebenfalls die ganze Zeit pro Jones argumentiert hat und erst einmal abwarten wollte, absolut genauso - vorausgesetzt, es hat sich einigermaßen so zugetragen, wie von der Blöd dargestellt.
tutzt schrieb:
""SGE, schwarz und weiß wie Schnee" - wobei mir nie bewusst war, dass Schnee schwarz und weiß ist"---> Das "und" steht hier nicht als Verbindungsstück von schwarz und weiß, sondern als Füllwort in einer Aufzählung, die lautet: "schwarz[erstes Adjektiv] und WEIß WIE SCHNEE[2tes Adjektiv] "weiß wie schnee" ist hierbei als EIN Begriff zu verstehen, das "weiß" bezieht sich rein logisch und auch vom Satzbau her auf den Schnee. Sollte sich die Bezeichnung "wie Schnee" auf beide Adjektive beziehen, so wäre ein mitgedachtes Komma erforderlich, das weder die Logik, noch der Gesang dort hergeben.
Das Abitur hat der Herr wohl im Lotto gewonnen, aber Lautern-Fan, was will man da mehr erwarten, eine Schande für uns Juristen...
Nun, über den Lautern-Fan muss man hier wohl nicht mehr viel diskutieren. Was den Gesangestext angeht, lautet der ursprüngliche, wahre Text jedoch "schwarz-weiß wie Schnee" - ob grammatikalisch richtig und sinnvoll, ist dabei schaisegal! Oder macht der Satz "Eintracht VOM Main" vielleicht mehr Sinn? Wo soll denn das enden, wenn wir uns hier jetzt schon über die grammatikalische Sinnhaftigkeit von Fangesängen Gedanken machen?
bernie schrieb:
@HeinzGründel: da siehst Du mal was für Rabenväter wir sind, nehmen einfach unsere 11jährigen Töchter mit ins Stadion.
Hoffentlich bekommen wir jetzt keinen Ärger mit dem Jugendamt
*schluck* Meine Tochter war 6 und mein Sohn 4, als ich sie das erste Mal mit im Stadion hatte! Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich, wenn die Kiddies dabei sind, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln reise... ,-)
Aber mal im Ernst - der hätte mal in den 80ern mit in der S-Bahn oder in einem der Sonderzüge mitfahren sollen, dann würde er sein Patenkind heute auch allein ins Waldstadion fahren lassen...
JanoschAdler schrieb:Hahnegockel schrieb:
Unzitierbares Gefasel
Nee, genau, der Meier kann nix, absolut nix. Du dagegen bist der größte Checker aller Zeiten, der uns alles erleuchtet mit der unglaublichen Erkenntnis: Der Meier kann nix! Und nicht nur der! Der Weißenberger kann auch nix, und der Nikolov, und der Huggel, und der Spycher, eigentlich ist die ganze Mannschaft Schrott, und den Fukel hätte ich fast vergessen, nur der Hahnegockel hat den Durchblick und schmeißt sich für die Eintracht in den Matsch
Net uffresche, einfach ignorieren (auch wenn's schwer fällt)...
Und zum Thema Meier wiederhole ich immer wieder gerne: der Junge ist einer unserer effektivsten Spieler, auch wenn er manchmal etwas fahrig wirkt. Das Auspfeifen am Samstag - nach seiner vergebenen Großchance - war jedenfalls nicht zielführend (Ama hat in den letzten Wochen und Monaten trotz seiner phasenweisen Abwesenheit deutlich mehr solcher Dinger versemmelt).
Pro Achse Russ, Fink, Meier, Taka - dann klappt's auch mit den Siegen...
Djabatta schrieb:
@ riederwäldsche: Ich sehe das anders. Wir werden diese Saison wahrscheinlich frühstens am drittletzten Spieltag einigermaßen Planungssicherheit haben, wo es nächste Saison hin geht. Bis dahin haben sich viele Spieler schon für einen neuen Verein entschieden. Um, von denen die dann noch übrig sind, die besten zu bekommen, ist eine UEFA-Cup-Teilnahme oder gar der Pokalsieger-Titel ein entscheidendes Argument. Nicht zuletzt verdient man dort auch noch etwas Kohle dazu. Um die Entwicklung des Vereins fortzuschreiten, ist so eine Teilnahme am UEFA-Cup äusserst förderlich.
MfG Djabatta
Nun, das Pokalhalbfinale ist aber auch erst Mitte April - und wer sich bis dahin nicht entschieden hat, wird sich auch noch zwei Wochen gedulden können. Zumal sich mit Sicherheit keiner der wirlich ambitionierten Spieler "nur" aufgrund der UEFA-Cup-Teilnahme für die Eintracht entscheiden dürfte. Die UEFA-Cup-Teilnahme kann sehr schnell vorbei sein (Quali), und dafür spielt keiner freiwillig ein Jahr 2. Liga...
Eibingerpuhlschisser schrieb:cell schrieb:
Es stehen 10 Mannschaften unten drin.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass davon mindestens
drei Teams absteigenEs könnten meiner Meinung nach am Ende 35-36 Punkte zum Klassenerhalt reichen.
Glaube ich nicht, ich denke, dass diesmal sogar nen Team mit 40Pkt absteigt. (einmal ist immer das erste mal)
Ich denke, das HÖCHSTENS drei Mannschaften absteigen...
38 Punkte werden reichen!
Eibingerpuhlschisser schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir müssen gegen den Club und Bayern mindestens 3 Zähler holen,um nicht mit drei-vier Punkten Rückstand unter gewaltigen Druck zu geraten.
Quatsch, wir MÜSSEN die Spiele gegen Gladbach, Cottbus, Bielefeld, Bochum und Aachen gewinnen, dann haben wir 41 Pkt. und alle anderen Punkte die wir holen sind ganz nett, aber nicht im MUSS Plan drinnen.
Nun, wir werden aber diese 5 Spiele nicht alle gewinnen. Lass' es 10 oder auch 11 Punkte sein, die wir gegen die Genannten holen. Dann fehlen uns noch 3-4 Zähler, die wir gegen andere holen müssen und werden - wenngleich das natürlich nicht unbedingt in den nächsten beiden Spielen sein muss.
Deswegen: pro Punkte in Nürnberg und gegen die Bauern, dann wird's nachher nicht so knapp und schwer.
erwin stein schrieb:Maikoff schrieb:
Wie haben 1988 auch in Bremen im Halbfinale gewonnen ,
warum sollten wir beim Club nicht auch gewinnen können.
gruss Maikoff
das spiel hat mich aber um zehn jahre altern lassen...
aber wenn dann muss es heißen : "langer pass von kyrgiakos auf huggel (in stark abseits verdächtiger position) und....toooorrrr !!!"
Mich auch - diese zweite Halbzeit war die dramatischste für die nächsten 11 Jahre und 4 Wochen. Uli hielt Ball um Ball (oder schaute demselben - bei seinen knappen Flügen am Tor vorbei - mit lässig gehobener Hand nach).
In Nürnberg ist für mich das zweitschwerste Los gefallen - schade, aber nicht zu ändern. Ich persönlich stelle damit das Thema bis zum 17. oder 18.4. zurück, denn jetzt gilt es erstmal Punkte in der Liga zu sammeln.
lt.commander schrieb:
In Kenntnis dessen, das unsere Situation eine gefährliche ist, bin ich doch noch relativ entspannt.
Die Gründe hierfür sind vielschichtig.
Wir haben in eigentlich allen Spielen ausreichend Chancen herausgespielt, um auch gg. Top-Mannschaften etwas zu holen (was in der Hinrunde ja auch gelang, bsp. Schlacke, Stuttgart).
Viele Mannschaften hatten einen ausgesprochenen Lauf und auch Ihre Lucky Punch´s gesetzt - hier sind wir ausgenommen.
Eine gewisse Überheblichkeit und Lapsigkeit hat unsere Mannschaft abgelegt und erkannt was die Stunde geschlagen hat. Erfahrungen mit solchen Situationen haben all unsere Spieler.
Unser Sturm kann sicher nicht mit Bremen, Arsenal und all diesen grossen Mannschaften mithalten. Muss er auch nicht. Was allerdings auffällig ist, sind schon die Stürmertore. Pokalspiele mit eingerechnet haben wir da im Vergleich zu den Jahren davor einen sehr ordentlichen Wert. Das Mittelfeld hingegen hat hier ein wenig Nachholbedarf, allerdings traue ich dies Streit, Meier & Co zu auch umzusetzen, bzw. zu verbessern.
Die Quote der Gegenerischen Tore gg. uns ist brutal und alles andere wie normal. Wenn man sich die Anzahl der Gegentore im Verhältnis zu den Chancen ansieht ist dies im Verhältnis zur Regel ein für uns sehr ungünstiges Missverhältnis. Es wird auch mal wieder Spiele geben, in denen der Gegner mal 5-6 Chancen hat und die nicht gleich einnetzt.
Uns wurde von vielen Mannschaften mit einem sehr grossen Respekt begegnet, was sich auf deren Spielweise niederschlug und eben diese sichernde ruhige Spielweise, die uns so garnicht liegt, können sich die Mannschaften nun nicht mehr in dieser Konsequenz erlauben. Bis Platz 9 brauchen alle Punkte gg. den Abstieg, darüber benötigt man sie für Cup-Plätze, bzw. Meisterschaft. Das öffnet uns Räume, die wir bisher auch zu nutzen wussten.
Unsere Abwehr stabilisiert sich langsam wieder, auf der TW Position haben wir so oder so eine Besetzung, die uns mit einer guten Portion Ruhe in die Spiele gehen lassen kann.
Die aktuelle Situation sollte mittlerweile auch dem letzten zu erkennen gegeben haben, was auf dem Spiel steht, was unsere Zielsetzung ist. Die Fans werden wieder ein Stück enger zusammenrücken. Spinnereien machen dem Realismus wieder den benötigten Platz, bei einem echten Big Point (Sieg gg. die roten Orks? Finaleinzug? Serie?) kann hier eine positive Lawine losgetreten werden. Vor allem aber - wir kämpfen um etwas und dümpeln nicht im Niemandsland ziellos und träumend durch die Lande, das liegt uns nämlich garnicht.
Alles in allem habe ich ein grosses Vertrauen in diese Mannschaft und bin sicher, das bei 2 Punkten Rückstand (von mir aus auch 3 wg. Tordifferenz) auf Platz 9 am Ende der Saison mindestens 3 Mannschaften verdient hinter uns stehen werden. Betrachten wir Spieltag für Spieltag, rechnen nicht die nächsten 3-5 Spiele hoch (incl. Mitbewerber Ergebnisse). Das hat es noch nie gebracht, denn es kam immer anders wie man denkt. Wenn wir die nächsten 3 Spiele gewinnen haben wir genauso wenig den Klassenerhalt gepackt, wie das wir abgestiegen wären, sollten wir die nächsten 3 Partien magere, oder keine Punkte holen.
Gemeinsam in eine Richtung arbeiten, um den Ernst der Lage wissend, konzentriert und engagiert auf die eigenen Stärken vertrauen und jedes Spiel als das einzig wichtige betrachten, dann werden wir Stück für Stück da unten raus kommen und am Ende, denn nur dann wird abgerechnet, auf einem der begehrten Nichtabstiegsplätze stehen. Dann könnten wir auch wieder auf eine super Saison zurückblicken, denn 6 Top UEFA-Pokalspiele mit nur einer Niederlage, mindestens DFB-Pokalhalbfinale und den Klassenerhalt im verflixten 2. Jahr wären eine für uns absolut positive Bilanz.
Abhaken, nächsten Gegner weghauen, let´s go SGE!!!
Danke für diesen guten Beitrag! Ich sehe das in weiten Teilen ganz genauso. Dennoch wäre es auch mir erheblich wohler, wenn wir aus den beiden nächsten Spielen mindestens 2 Punkte holten, um den Druck nicht wieder ins Unermessliche steigen zu lassen.
Ich habe unseren Greif absichtlich außen vor gelassen, denn ich sehe ihn - derzeit - leider auf einer Stufe mit einigen unserer Maulhelden. Was hat er dieses Saison schon gerissen (außer den besagten Mäusen)? Drei Heimsiege in der Liga und einen deutlichen Sieg über die Treter aus dem europäischen Norden. Dieser, so scheint mir, ist ihm ebenso zu Kopf gestiegen wie den Herren Streit, Thurk... Und dass es im Ausland auch richtig Geld zu verdienen gibt, hat er spätestens beim Spiel gegen Palermo registriert.
Offensichtlich hat aber - und das beruhigt mich - hat HB Klartext mit ihm gesprochen und er hat den Abstiegskampf inzwischen angenommen. Zudem wird er ja glücklicher Weise nicht von Rogon, sondern von Norbert L. beraten, weshalb ich auch nicht mit einer "patzigen Presseverlautbarung" rechne.
Eines jedoch bleibt anzumerken: auch Attila muss jetzt Leistung zeigen, selbst als absolute Integrationsfigur. Andernfalls sollte sich HB lieber nach einem Fischadler umsehen (auch wenn Fische hierzulande teurer sind als Mäuse) - dann klappt's vielleicht auch mit Siegen gegen Werder und den HSV... *duckundweg* ,-)