
matzelinho88
6022
Richtig.
Dann sollte es jetzt immer Elfmeter geben, wenn ein Verteidiger im Strafraum grätscht oder liegt und ein Angreifer auf ihn fällt.
Dann sollte es jetzt immer Elfmeter geben, wenn ein Verteidiger im Strafraum grätscht oder liegt und ein Angreifer auf ihn fällt.
Anthrax schrieb:
Da sagen diverse nicht gegebene Elfer und das blutig treten von Hasebe mir was anderes, aber darüber braucht man mit dir ja nicht diskutieren.
In der Rückrunde wurden wir in der Summe auf jeden Fall benachteiligt. Aber ich rede von den letzten Jahren im Gesamten.
Diverse nicht gegebene Elfer? Es waren zwei. Und nicht fünf oder sechs, wie zuletzt genannt wurden. Es wurden ja teils Elfer gefordert für Handspiele, die nach den Regeln keine waren oder bestenfalls Grenzfälle...
Das eben war ein glasklarer Fehler, weil Reus einfach abhebt nach einem Mini-Kontakt, den er selbst auch noch gesucht hat. Der Schiri muss zur Review geschickt werden. Aber bzgl. abstruser Theorien, was bei welchem Verein bestimmt nicht gepfiffen worden wäre oder doch bin ich mittlerweile allergisch. Hat was von Fußball-Querdenker-Szene.
Falsch. Er hebt nicht nach Mini-Kontakt. Er fällt ohne jeglichen Kontakt und kommt daher in Berührung mit dem Torwart. Ein Witz.
cyberboy schrieb:Stelle mir gerade vor, wie die Stimmung heute wohl im Stadion wäre - so es denn voll sein könnte...!
....denn heute muss ein Sieg her - ohne wenn und aber....
Wie die Luft dort brennen würde... welche Transparente wohl zu sehen wären... und welche Sprechchöre angestimmt würden....
In ähnlichen Spielen, also wo es um etwas ging, wurde die Mannschaft von der Kurve in den letzten Jahren von Anpfiff an komplett unterstützt. Nach ner Niederlage heute würde es vielleicht ein paar Pfiffe gegeben, mehr aber auch nicht, da man weiterhin auf Platz 4 steht und es darum geht, historisches zu erreichen. So zumindest meine ‚letzten Erinnerungen‘ an die Kurve...
Lattenknaller__ schrieb:
adi hütter:«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
Halt einfach die Fresse!
Diesen Kram kann man echt nicht mehr hören. Es geht nicht um Adi Hütter sondern um Eintracht Frankfurt. Ja klar...
matzelinho88 schrieb:
Ist doch ganz einfach: Dortmund hat es weitergegeben, in der Hoffnung dass sie uns noch überholen. Der zukünftige Trainer hat daran ebenso ein Interesse und hat eine sichere Quelle direkt vor der Haustür gehabt.
Warum sollte Rose in die Verhandlungen eingeweiht worden sein?
Und sollte er tatsächlich Infos darüber erhalten haben, evtl ganz bewusst? Weil klar gewesen wäre, was mit "hoher Wahrscheinlichkeit" mit diesen Infos passieren würde?
War nicht 100% ernst gemeint, aber warum nicht? Rose wurde vielleicht nicht direkt von Eberl eingeweiht, aber er ist ja nah an der Quelle.
Keine Ahnung, auch egal
Keine Ahnung, auch egal
Dieses Mal sind es nur 610 neue Beiträge. Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich gestern bei dem Post noch gar nicht mitbekommen hatte, wie weit die Sache medial schon bekannt war. Wobei Hütter ja wohl auch erst gestern Abend seine Entscheidung bekannt gegeben haben soll. Hatte bis gestern Abend aber echt gar nichts mitbekommen und musste erst mal alles nachlesen. Den Post hätte ich auch genau so schon am Sonntag geschrieben.
Aber gut, dann ging es jetzt immerhin schnell und das Thema ist endlich durch. Überraschen tut es mich natürlich nicht mehr. Ich habe ja schon vor zwei Wochen zu denen gehört, die nach Hütters Auftritten erhebliche Zweifeln an seinem Verbleib und einen Wechsel - selbst nach Gladbach - für durchaus wahrscheinlich gehalten hatten.
Rein sportlich ist Hütter sicher ein Verlust, aber eben auch bei weitem kein unersetzlicher Verlust. Hütter ist ein guter Trainer, aber davon gibt es noch mehr. Nach Kovač hatten ja auch schon viele Sorge und danach ging es grundsätzlich ebenso erfolgreich weiter. Aber es ist ja auch nicht so, als wäre in den letzten beiden Jahren alles perfekt gelaufen. Es gab durchaus immer mal wieder (in meinen Augen auch absolut berechtigte) Kritik und man hätte meiner Meinung nach die aktuelle Entwicklung auch schon früher erreichen können.
Sein Statement bei Sky hätte sich Hütter rückblickend natürlich sparen können, wenn er nur drei Wochen später mit einem anderen Verein am Verhandlungstisch sitzt. Da kann er jetzt auch nicht mit der Bobic Geschichte kommen. Die geisterte doch auch schon medial rum und ein Weggang war sehr wahrscheinlich. Die endgültige Bestätigung von Bobic bei der Sportschau war ja nur zwei Tage nach Hütters Statement bei Sky. Das nehme ich Hütter auch übel. Aber gut, man kann im Fußball halt nur bei den allerwenigsten Ehrlichkeit erwarten.
Diese ganze Kommunikation stört mich eh unfassbar. Ich würde mir ja echt mal wünschen, dass die Verantwortlichen bei so etwas offener und ehrlicher kommunizieren würden. Dann sagst du halt mal, dass du noch keine Entscheidung getroffen hast und es einfach noch nicht weißt. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass dadurch mehr Unruhe entstehen würde. Denn irgendwann kommt eh alles raus und fliegt dir dann meistens umso mehr um die Ohren. Zudem würde man sich das ganze peinliche Geeiere und Gestammele, die hilflosen Ausflüchte und die nervöse Mimik und Gestik ersparen. Das ist echt immer unwürdig, dass sich erwachsene Menschen so verhalten. Und da ist im Fußball wirklich absolut jeder gleich.
Selbst intern scheint das ja so zu sein. Sprechen die Leute bei uns im Verein denn nicht miteinander? Sowohl bei Bobic als auch bei Hütter will man ja laut Medienberichten im Verein lange nichts von den Abwanderungsgedanken gewusst haben und war dann nur durch die Medienberichte nicht mehr überrascht. Ist natürlich die Frage, ob da so stimmt, aber das fände ich echt ziemlich schwach. Zumindest Bobic hat ja damals auch noch mal den Alleingang in die Öffentlichkeit gewählt, statt die vereinbarte Aufsichtsratssitzung abzuwarten.
Bin auch gespannt, wie die Mannschaft das verkraftet. Die dürften es ja auch zuerst über die Medien erfahren haben und da werden sicher einige noch fest mit dem Verbleib von Hütter gerechnet haben. Gewisse Spieler haben ja auch eine besondere Beziehung zu Hütter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass da jetzt alles zusammenbricht. Dafür ist das Saisonende und das große Ziel Champions League zu nah dran. Unter Kovač hat sich die Mannschaft ja auch für die Pokalspiele und das letzte Heimspiel inklusive des Abschieds von AMFG zusammengerissen.
Ansonsten will ich mich rund um das Thema in einem Punkt noch einmal wiederholen:
Können wir dann bitte beim nächsten Fall mal mit den blöden Medienschelten und diesen realitätsfremden Behauptungen aufhören, dass die Journalisten nur Unruhe stiften und der Eintracht schaden wollen? Und auch von Beleidigungen und respektlosen Vergleichen gegenüber Usern mit anderer Meinung absehen? Vor zwei Wochen wurden die Zweifler ja teils noch mit Coronaleugnern verglichen.
Ich könnte jetzt auch hier den Dicken markieren und anderen schön aufs Brot schmieren, dass ich es gleich gewusst habe und andere viel zu naiv und dumm sind, um die korrekten und fast schon offensichtlichen Sachverhalte zwischen den Zeilen zu lesen. Wurde hier glaube ich sogar schon gemacht. Aber das ist doch scheiße und ein unwürdiger Umgang in einem Forum. Es muss doch eigentlich im Interesse aller sein, dass verbal mal ein bisschen abgerüstet wird und eine ordentliche Diskussionskultur im Forum herrscht. Gerade wenn es eh schon beschissene Meldungen gibt, muss man ja nicht noch aufeinander losgehen.
Aber gut, dann ging es jetzt immerhin schnell und das Thema ist endlich durch. Überraschen tut es mich natürlich nicht mehr. Ich habe ja schon vor zwei Wochen zu denen gehört, die nach Hütters Auftritten erhebliche Zweifeln an seinem Verbleib und einen Wechsel - selbst nach Gladbach - für durchaus wahrscheinlich gehalten hatten.
Rein sportlich ist Hütter sicher ein Verlust, aber eben auch bei weitem kein unersetzlicher Verlust. Hütter ist ein guter Trainer, aber davon gibt es noch mehr. Nach Kovač hatten ja auch schon viele Sorge und danach ging es grundsätzlich ebenso erfolgreich weiter. Aber es ist ja auch nicht so, als wäre in den letzten beiden Jahren alles perfekt gelaufen. Es gab durchaus immer mal wieder (in meinen Augen auch absolut berechtigte) Kritik und man hätte meiner Meinung nach die aktuelle Entwicklung auch schon früher erreichen können.
Sein Statement bei Sky hätte sich Hütter rückblickend natürlich sparen können, wenn er nur drei Wochen später mit einem anderen Verein am Verhandlungstisch sitzt. Da kann er jetzt auch nicht mit der Bobic Geschichte kommen. Die geisterte doch auch schon medial rum und ein Weggang war sehr wahrscheinlich. Die endgültige Bestätigung von Bobic bei der Sportschau war ja nur zwei Tage nach Hütters Statement bei Sky. Das nehme ich Hütter auch übel. Aber gut, man kann im Fußball halt nur bei den allerwenigsten Ehrlichkeit erwarten.
Diese ganze Kommunikation stört mich eh unfassbar. Ich würde mir ja echt mal wünschen, dass die Verantwortlichen bei so etwas offener und ehrlicher kommunizieren würden. Dann sagst du halt mal, dass du noch keine Entscheidung getroffen hast und es einfach noch nicht weißt. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass dadurch mehr Unruhe entstehen würde. Denn irgendwann kommt eh alles raus und fliegt dir dann meistens umso mehr um die Ohren. Zudem würde man sich das ganze peinliche Geeiere und Gestammele, die hilflosen Ausflüchte und die nervöse Mimik und Gestik ersparen. Das ist echt immer unwürdig, dass sich erwachsene Menschen so verhalten. Und da ist im Fußball wirklich absolut jeder gleich.
Selbst intern scheint das ja so zu sein. Sprechen die Leute bei uns im Verein denn nicht miteinander? Sowohl bei Bobic als auch bei Hütter will man ja laut Medienberichten im Verein lange nichts von den Abwanderungsgedanken gewusst haben und war dann nur durch die Medienberichte nicht mehr überrascht. Ist natürlich die Frage, ob da so stimmt, aber das fände ich echt ziemlich schwach. Zumindest Bobic hat ja damals auch noch mal den Alleingang in die Öffentlichkeit gewählt, statt die vereinbarte Aufsichtsratssitzung abzuwarten.
Bin auch gespannt, wie die Mannschaft das verkraftet. Die dürften es ja auch zuerst über die Medien erfahren haben und da werden sicher einige noch fest mit dem Verbleib von Hütter gerechnet haben. Gewisse Spieler haben ja auch eine besondere Beziehung zu Hütter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass da jetzt alles zusammenbricht. Dafür ist das Saisonende und das große Ziel Champions League zu nah dran. Unter Kovač hat sich die Mannschaft ja auch für die Pokalspiele und das letzte Heimspiel inklusive des Abschieds von AMFG zusammengerissen.
Ansonsten will ich mich rund um das Thema in einem Punkt noch einmal wiederholen:
Können wir dann bitte beim nächsten Fall mal mit den blöden Medienschelten und diesen realitätsfremden Behauptungen aufhören, dass die Journalisten nur Unruhe stiften und der Eintracht schaden wollen? Und auch von Beleidigungen und respektlosen Vergleichen gegenüber Usern mit anderer Meinung absehen? Vor zwei Wochen wurden die Zweifler ja teils noch mit Coronaleugnern verglichen.
Ich könnte jetzt auch hier den Dicken markieren und anderen schön aufs Brot schmieren, dass ich es gleich gewusst habe und andere viel zu naiv und dumm sind, um die korrekten und fast schon offensichtlichen Sachverhalte zwischen den Zeilen zu lesen. Wurde hier glaube ich sogar schon gemacht. Aber das ist doch scheiße und ein unwürdiger Umgang in einem Forum. Es muss doch eigentlich im Interesse aller sein, dass verbal mal ein bisschen abgerüstet wird und eine ordentliche Diskussionskultur im Forum herrscht. Gerade wenn es eh schon beschissene Meldungen gibt, muss man ja nicht noch aufeinander losgehen.
Ich gehe mal davon aus, dass es die Mannschaft schon länger wusste.
Schönesge schrieb:
Kannst du gerne anders sehen.
Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.
Ist doch ganz einfach: Dortmund hat es weitergegeben, in der Hoffnung dass sie uns noch überholen. Der zukünftige Trainer hat daran ebenso ein Interesse und hat eine sichere Quelle direkt vor der Haustür gehabt.
matzelinho88 schrieb:
Ist doch ganz einfach: Dortmund hat es weitergegeben, in der Hoffnung dass sie uns noch überholen. Der zukünftige Trainer hat daran ebenso ein Interesse und hat eine sichere Quelle direkt vor der Haustür gehabt.
Warum sollte Rose in die Verhandlungen eingeweiht worden sein?
Und sollte er tatsächlich Infos darüber erhalten haben, evtl ganz bewusst? Weil klar gewesen wäre, was mit "hoher Wahrscheinlichkeit" mit diesen Infos passieren würde?
Steht so in der Bild, die sind bekanntermaßen seit ein paar Tagen bestens informiert.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
matzelinho88 schrieb:
Steht so in der Bild, die sind bekanntermaßen seit ein paar Tagen bestens informiert.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
Ok, danke. 😕
matzelinho88 schrieb:
Steht so in der Bild, die sind bekanntermaßen seit ein paar Tagen bestens informiert.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
Die haben beide Vertrag.
Wie hoch sind denn die Ablösesummen für Peintinger und Reutershahn?
Ganz ehrlich: Dieser Makel wird ihm am Allerwertesten vorbeigehen... Wobei ich glaube, dass er den 4. Platz dennoch erreichen will.
Ey ganz ehrlich. Es geht mir so am ***** vorbei, dass Hütter geht.
Ich will in die CL und dass Ilse den Messi im Waldstadion hüfthoch umgrätscht.
Diese ganze Fußballromantik ist tot. Und irgendwie ich kann Hütter auch verstehen. Hier wurde sein Kopf gefühlt jede Saison 1 mal gefordert. Anfang dieser. Vor der ersten Corona Pause und ganz am Anfang seiner ersten Saison.
Sich da auch dem hoch zu verabschieden macht schon Sinn für ihn selbst.
Ich will in die CL und dass Ilse den Messi im Waldstadion hüfthoch umgrätscht.
Diese ganze Fußballromantik ist tot. Und irgendwie ich kann Hütter auch verstehen. Hier wurde sein Kopf gefühlt jede Saison 1 mal gefordert. Anfang dieser. Vor der ersten Corona Pause und ganz am Anfang seiner ersten Saison.
Sich da auch dem hoch zu verabschieden macht schon Sinn für ihn selbst.
Ich nicht. Wir werden nämlich Dritter.
Und wenn alles optimal läuft sogar noch Vizemeister
Und wenn alles optimal läuft sogar noch Vizemeister
Echt bitter, auch Peintinger und Reutershahn gehen mit. Mal sehen, was so passieren wird, auch welche Spieler noch gehen werden...
Wann kann man denn mit den Gutscheinen aus dem alten Konto rechnen? :o
Naja, selbst wenn Biden das ganze noch dreht bzw für sich entscheidet ist Trump trotzdem irgendwie der Sieger. Er hat ja alle Umfragen ad absurdum geführt und doch wieder mehr geholt als gedacht und gehofft.
Das wird sich noch viele Wochen hinziehen und der Twitterpräsi wird viel Unruhe schüren.
Er wird es medial ausschlachten.
Es ist dort eben eine andere Demokratie. Das System hat bei Entstehung eben nicht damit gerechnet das irgendwann ein solcher Showman das Ruder übernimmt und das ganze als EgoSoap betreibt anstatt ein "echter" Politiker der zumindest im Kern versucht das beste für den Großteil des Landes zu machen.
Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen... Gefällt uns hier in Deutschland (mal abgesehen der Afd Klientel) nicht aber so ist es nunmal.
Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind. Die aktuelle Lage dürfte auch bei uns die Afd pushen die sich sicher an Trump ein Beispiel nimmt (noch mehr als eh schon) und dank Corona sicher auch einiges an Nährboden vorfindet.
Das wird sich noch viele Wochen hinziehen und der Twitterpräsi wird viel Unruhe schüren.
Er wird es medial ausschlachten.
Es ist dort eben eine andere Demokratie. Das System hat bei Entstehung eben nicht damit gerechnet das irgendwann ein solcher Showman das Ruder übernimmt und das ganze als EgoSoap betreibt anstatt ein "echter" Politiker der zumindest im Kern versucht das beste für den Großteil des Landes zu machen.
Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen... Gefällt uns hier in Deutschland (mal abgesehen der Afd Klientel) nicht aber so ist es nunmal.
Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind. Die aktuelle Lage dürfte auch bei uns die Afd pushen die sich sicher an Trump ein Beispiel nimmt (noch mehr als eh schon) und dank Corona sicher auch einiges an Nährboden vorfindet.
Er will die weitere Auszählung der Briefwahl gerichtlich stoppen lassen. Mal sehen, ob das klappt
Dann bin ich mal gespannt. Aber stand jetzt gehe ich einfach mal davon aus, dass Trump es macht. Aber: ich kenne mich mit der Thematik auch ehrlich gesagt nicht so gut aus wie du evtl.
Ich gehe einfach mal davon aus, da er in den noch ausstehenden, wichtigen Staaten vorne liegt.
Ohne mich jetzt näher damit befasst zu haben: Die Mehrheit dort scheint ja dann doch eher zufrieden mit dem Präsidenten gewesen zu sein in den letzten 4 Jahren...
Ohne mich jetzt näher damit befasst zu haben: Die Mehrheit dort scheint ja dann doch eher zufrieden mit dem Präsidenten gewesen zu sein in den letzten 4 Jahren...
Wenn ich mir das so angucke, nach alle der Euphorie, die ich in den letzten Tagen hatte, so komme ich zu der Meinung, dass die nochmal 4 Jahre Trump brauchen. Scheinbar sind viel zu viele noch nicht tief genug gesunken, um daraus zu lernen.
Es enttäuscht mich nicht nur, es macht mich traurig und wütend. Insbesondere Florida mit ihrem "Drogendealern, Mördern und Vergewaltigern" wählen tatsächlich denjenigen, der sie wie ein Haufen Dreck behandelt. Selbst wenn Biden doch noch gewinnen sollte, wovon ich derzeit nicht ausgehe, so sind die in ihrer Parallelwelt verloren.
Es enttäuscht mich nicht nur, es macht mich traurig und wütend. Insbesondere Florida mit ihrem "Drogendealern, Mördern und Vergewaltigern" wählen tatsächlich denjenigen, der sie wie ein Haufen Dreck behandelt. Selbst wenn Biden doch noch gewinnen sollte, wovon ich derzeit nicht ausgehe, so sind die in ihrer Parallelwelt verloren.
Etwas überraschend aber Glückwunsch an Trump, der Sieg ist ihm eigentlich nicht mehr zu nehmen.
Falls es so kommen sollte, dass 10.000 (oder ein paar mehr oder weniger) zu den Spielen dürften, und DK-Inhaber das nutzen dürften, wäre ich bereit meine DK's für diese Spiele zur Verfügung zu stellen. Macht so keinen Spaß, mit wesentlich weniger Leuten als bei der Saisoneröffnungsfeier und selbst da war es immer zum Einschlafen aber für die Kinder halt schön..
Nur scheiß Ergebnisse in den 20:30 Spielen.
Sauber Düsseldorf. Hoffentlich steigen die Bremer ab.
Ganze Nacht durchgesoffen?
Zu viel gesoffen?
Ich habe für 2 von 3 DK emails bekommen.
In meinem Konto sind alle 3 drin, allerdings steht nur bei den beiden wo eine Email kam auch der exakte Platz mit dabei, bei der anderen Steht nur die Kartennummer.
In meinem Konto sind alle 3 drin, allerdings steht nur bei den beiden wo eine Email kam auch der exakte Platz mit dabei, bei der anderen Steht nur die Kartennummer.
Bremer Tor zählt nicht.
Finde ich korrekt.