
Maxi1984
2835
Alex23SGE schrieb:
Ein ganz entscheidender Punkt in der Polizeikostendiskussion ist für mich auch die Planung/Koordination des Einsatzes. Wenn die Polizei einfach beliebig viele Polizisten hinschicken kann und die Vereine müssen zahlen, kommen wahrscheinlich immer Helikopter, Wasserwerfer etc. zum Einsatz, weil die Polizei quasi kostenlos ihre Ausrüstung testen kann. Sobald die Vereine aber in die Planung involviert sind, verletzt das m.M.n. die staatlichen Pflichten.
Ansonsten wurde hier ja schon richtig angemerkt, dass es für alle kommerziellen Veranstaltungen oder für keine gelten muss. Angesichts der Corona-Auswirkungen in der Veranstaltungsbranche wäre das zum jetzigen Zeitpunkt für einige wohl ein harter Schlag
Erinnert mich an das zweitliga Spiel gegen Union. Das hat die Polizei zum hochrisikospiel erkoren weil über tausend unioner angereist waren. 5000 Polizisten mit allem drum und dran bei einem Spiel wo es um nichts ging und keinerlei rivalitäten zwischen den fanlagern existiert.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Diegito schrieb:propain schrieb:
Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.
Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
Also nur dein übliches hätte hätte.....
Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.
Ich will es nur mal in den Raum werfen. Ausrichter des DFB pokalfinals ist der DFB, damit ist der DFB auch für die Sicherheit zuständig. Auch dieses Jahr war die einlasskontrolle ein einziger Witz. Immerhin haben sie mittlerweile Drehkreuze installiert. Inwiefern Eintracht Frankfurt dafür verantwortlich ist die Fans von Ordnungswidrigkeiten abzuhalten qerde ich nie begreifen. Wenn bei länderspielen pyros abgebrannt werden, was durchaus schon vorgekommen ist bestraft der DFB dann sich selbst?
vonNachtmahr1982 schrieb:Botnang schrieb:
Ich war nach dem Aus für OG wie viele nicht gut auf ihn zu sprechen.
Ob das viele waren sei mal dahingestellt. Für mich waren das eher wenige die aber besonders laut und penetrant waren
Das würde aber den tausenden Likes auf FB, Insta und YT für die kontra Krösche Beiträge damals widersprechen. Das waren mehr als wenige. Das Verständnis für Krösche war außerhalb des Forums fast bei 0.
Aber das Thema sollte auch mal vorbei sein. Wichtig ist die Gegenwart und die Zukunft.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Botnang schrieb:
Ich war nach dem Aus für OG wie viele nicht gut auf ihn zu sprechen.
Ob das viele waren sei mal dahingestellt. Für mich waren das eher wenige die aber besonders laut und penetrant waren
Das würde aber den tausenden Likes auf FB, Insta und YT für die kontra Krösche Beiträge damals widersprechen. Das waren mehr als wenige. Das Verständnis für Krösche war außerhalb des Forums fast bei 0.
Aber das Thema sollte auch mal vorbei sein. Wichtig ist die Gegenwart und die Zukunft.
mEn machen die aller wenigsten sm-nutzer sich die Mühe Artikel zu lesen über das gelesene nachzudenken und anschließend eine Meinung dazu zu äußern. Es wird die Schlagzeile gelesen und emotional drauf reagiert.
Hyundaii30 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nein, das hat nichts mit "Privatleben" zu tun, sondern damit, dass er seinen "Hinticup" erneut in Partnerschaft mit seinen Nazifreunden organisiert hat. Das ist auch kein Nachtreten sondern eine sachliche Feststellung und das weis man, weil man das der Presse entnehmen kann.
Naja, ich persönlich habe da lieber die Größe mich rauszuhalten und lasse Ihn in Österreich sein Leben leben,
was er sich wünscht.
Soso. Du hast also "die Größe" seine Kungelei mit Nazis kritiklos stehen zu lassen?
Kann man machen. Ich würde da aber weniger von "Größe haben" sprechen, sondern eher von rechtsoffener Gleichgültigkeit.
So macht man Nazis salonfähig.
FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nein, das hat nichts mit "Privatleben" zu tun, sondern damit, dass er seinen "Hinticup" erneut in Partnerschaft mit seinen Nazifreunden organisiert hat. Das ist auch kein Nachtreten sondern eine sachliche Feststellung und das weis man, weil man das der Presse entnehmen kann.
Naja, ich persönlich habe da lieber die Größe mich rauszuhalten und lasse Ihn in Österreich sein Leben leben,
was er sich wünscht.
Soso. Du hast also "die Größe" seine Kungelei mit Nazis kritiklos stehen zu lassen?
Kann man machen. Ich würde da aber weniger von "Größe haben" sprechen, sondern eher von rechtsoffener Gleichgültigkeit.
So macht man Nazis salonfähig.
Hast du einen link? Hatte nicht mitbekommen das er eine neuauflage ausgerichtet hat. Bin im übrigen ganz deiner Meinung.
https://www.standpunkt.press/hinteregger-macht-es-schon-wieder-832/
Bitte.
Nachdem ich letztes Jahr die Zusammenarbeit des Fußballers mit einem extremen Rechten aufgedeckt hatte, plädierte Martin Hinteregger auf Unwissenheit. Doch bei der zweiten Auflage des “Hinti-Cups” gibt es erneut einschlägige Verbindungen.
Bitte.
Maxi1984 schrieb:FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nein, das hat nichts mit "Privatleben" zu tun, sondern damit, dass er seinen "Hinticup" erneut in Partnerschaft mit seinen Nazifreunden organisiert hat. Das ist auch kein Nachtreten sondern eine sachliche Feststellung und das weis man, weil man das der Presse entnehmen kann.
Naja, ich persönlich habe da lieber die Größe mich rauszuhalten und lasse Ihn in Österreich sein Leben leben,
was er sich wünscht.
Soso. Du hast also "die Größe" seine Kungelei mit Nazis kritiklos stehen zu lassen?
Kann man machen. Ich würde da aber weniger von "Größe haben" sprechen, sondern eher von rechtsoffener Gleichgültigkeit.
So macht man Nazis salonfähig.
Hast du einen link? Hatte nicht mitbekommen das er eine neuauflage ausgerichtet hat. Bin im übrigen ganz deiner Meinung.
War im ehemaligen Thread verlinkt. Zuviel Aufmerksamkeit sollte man dem Kasper eh nicht mehr geben. Reicht völlig, dass der sich nicht entblöden kann nachzutreten. MMn kann man nur froh sein, den Typen los zu sein.
Eintracht-Laie schrieb:
Seine Angst was die Ausrichtung unter Krösche angeht finde ich persönlich nicht ganz unbegründet.
Mal sehen was die kommenden 1-2 Jahre so ergeben.
Das liegt aber weniger an Krösche, sondern an immer verrückter werdenden Marktzuständen und Spieler
die der Verlockung des großen Geldes (teilweise verständlich) kaum widerstehen können.
Dazu kommen Geldgeile Berater die bei jedem Wechsel Ihres Mandanten verdienen.
Wenn man sieht das Vereine wie Bayern, Leipzig, Dortmund Ihre Spieler nicht ewig halten können, warum sollte es dann bei uns anders laufen ? Und außerdem ist es doch positiv zu bewerten!!
Umso erfolgreicher Du spielst umso mehr Aufmerksamkeit und Angebote bekommt der Verein und die Spieler.
Lieber so, statt wie früher, wo man kaum Möglichkeiten hatte zu handeln und teilweise noch Geld drauflegen
musste, das man überteuerte Spieler wieder losgeworden ist.
Das man erfolgreiche Spieler nach kurzer Zeit wieder verlieren kann, gehört leider zum modernen Fußball dazu.
Und eines kann ich Dir verraten, wir sind noch nicht am Ende.
Schau Dir doch an, was die Saudis machen. Bei dem Wahnsinn kann es passieren, das die morgen
bei Trapps Berater vorstellig werden Ihm ein Jahresgehalt von 15-20 Millionen bieten plus der Eintracht noch
20-30 Millionen als Ablöse. Wenn da beide Seiten Ja sagen, muss man das akzeptieren.
Heutzutage ist nichts mehr sicher.
Skihri ist wohl beim Medizincheck. Wenn Koch auch noch kommt ist die Mannschaft mMn komplett. Ich finde Krösche macht einen guten Job, man muss halt abwarten wie es sich mit Toppi entwickelt aber an sich bin ich optimistisch gestimmt. Fände es taktisch unklug vor der EM Jesper und Kolo zu verkaufen gerade Jesper könnte seinen Marktwert stark steigern
Klar, kann könnte als Eintracht Frankfurt bei einer Geldstrafe darüber nachdenken on man dies nicht mit dem Verweis auf "Wir waren nicht der Veranstalter!" ablehnen.
Dann hätte man vielleicht einen juristischen Sieg und Geld gespart...aber ist dies das Haupt-Problem?
Oder sind es nicht doch eher die Böller, welche auf Menschen geschmissen werden?
Dann hätte man vielleicht einen juristischen Sieg und Geld gespart...aber ist dies das Haupt-Problem?
Oder sind es nicht doch eher die Böller, welche auf Menschen geschmissen werden?
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:
Der Bieberer Berg wäre auch nicht schlimmer gewesen....nur net so weit...
Vielleicht sogar weniger schlimm. Die kackers sind nur mit den Pillen befreundet. Der halbe Osten wird in Leipzig dabei sein wollen
Das ist das Problem bei dem Spiel, das zieht bestimmte Leute an wie ein Hundehaufen die Fliegen.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/klub-eintracht-star-kolo-muani-beschaeftigt-wechsel-traeumt-top-92344646.html
Eintracht-Star Kolo Muani beschäftigt sich mit Wechsel – und „träumt von Top-Klub“
Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt ist begehrt und kann sich einen Wechsel zu einem Top-Klub sehr gut vorstellen.
[ist von gestern, wurde aber wohl nicht verlinkt]
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/klub-eintracht-star-kolo-muani-beschaeftigt-wechsel-traeumt-top-92344646.html
Eintracht-Star Kolo Muani beschäftigt sich mit Wechsel – und „träumt von Top-Klub“
Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt ist begehrt und kann sich einen Wechsel zu einem Top-Klub sehr gut vorstellen.
[ist von gestern, wurde aber wohl nicht verlinkt]
https://11freunde.de/artikel/willst-du-mir-sagen-ich-haette-keine-spuren-hinterlassen/8559864?utm_source=in_article&utm_medium=web&utm_campaign=related
EXKLUSIV LEAK 11freunde.de über Oli Gs Entlassung
EXKLUSIV LEAK 11freunde.de über Oli Gs Entlassung
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Als Trainer war er nicht so dolle, das lag aber auch überwiegend an dem recht problematischen Verhältnis zu einigen Spielern, insbesondere zu Uli Stein....es muß auch nicht jeder Legendenstatus haben, aber für mich war er als Spieler ungemein wertvoll für die damalige Mannschaft, weil er sich in jedem Spiel für die Eintracht zerrissen hat....das steht natürlich nicht bei Wiki, weil das nur jene wissen, die ihn auf dem Platz erlebt haben...
cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Als Trainer war er nicht so dolle, das lag aber auch überwiegend an dem recht problematischen Verhältnis zu einigen Spielern, insbesondere zu Uli Stein....es muß auch nicht jeder Legendenstatus haben, aber für mich war er als Spieler ungemein wertvoll für die damalige Mannschaft, weil er sich in jedem Spiel für die Eintracht zerrissen hat....das steht natürlich nicht bei Wiki, weil das nur jene wissen, die ihn auf dem Platz erlebt haben...
Es wird seine kompromisslose spielweise erwähnt. Hört sich nach einem Spieler nach meinem geschmack an
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Als Trainer war er nicht so dolle, das lag aber auch überwiegend an dem recht problematischen Verhältnis zu einigen Spielern, insbesondere zu Uli Stein....es muß auch nicht jeder Legendenstatus haben, aber für mich war er als Spieler ungemein wertvoll für die damalige Mannschaft, weil er sich in jedem Spiel für die Eintracht zerrissen hat....das steht natürlich nicht bei Wiki, weil das nur jene wissen, die ihn auf dem Platz erlebt haben...
Es wird seine kompromisslose spielweise erwähnt. Hört sich nach einem Spieler nach meinem geschmack an
Horst Heese war seinerzeit Kult, besonders seine Flugkopfbälle dicht über dem Rasen!
Aber zurück zu Dino Toppmöller!
Eines hat er seinem Vater auf jeden Fall voraus:
Bei Dino ist Bye bye Bayern nicht nur ein Spruch, sondern Fakt!
cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Hab mir mal seine Wiki seite angeschaut und ich glaube nicht das man ihn unbedingt kennen muss. 3 Jahre als Spieler(108 Spiele) und als trainer nur Interim zwischen Stepi und Toppi. Er ist nicht gerade eine Legende der Eintracht. Er ist 12 Jahre bevor ich geboren wurde zum HSV gewechselt
Als Trainer war er nicht so dolle, das lag aber auch überwiegend an dem recht problematischen Verhältnis zu einigen Spielern, insbesondere zu Uli Stein....es muß auch nicht jeder Legendenstatus haben, aber für mich war er als Spieler ungemein wertvoll für die damalige Mannschaft, weil er sich in jedem Spiel für die Eintracht zerrissen hat....das steht natürlich nicht bei Wiki, weil das nur jene wissen, die ihn auf dem Platz erlebt haben...
Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
ich war 9. Toppi is würde ich sagen der erste trainer den ich bewusst war genommen habe
Ist ja okay.....aber der Name sollte dir schon was sagen, auch wenn du ihn als Spieler und Trainer nicht erlebt hast...
Maxi1984 schrieb:
Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird
cool, weil er schon mal bei der EIntracht gespielt hatte?
Das hatten wir mit Heese, Stepanovic, Körbel und Ehrmantraut schon mal. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen?
Für mich spielt das kaum eine Rolle.
Toppmöller wird sehr gelobt, das ist logisch und ich bin gespannt und völlig wertfrei (derzeit)
Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird
cool, weil er schon mal bei der EIntracht gespielt hatte?
Das hatten wir mit Heese, Stepanovic, Körbel und Ehrmantraut schon mal. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen?
Für mich spielt das kaum eine Rolle.
Toppmöller wird sehr gelobt, das ist logisch und ich bin gespannt und völlig wertfrei (derzeit)
Na siehste, ist doch ein gutes Omen, obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein. Mir ging es mehr darum vom negativen "der hat 2 jahre in Leipzig gearbeitet" zum positiven Bezug zur Eintracht zu kommen.
Maxi1984 schrieb:
Mir ging es mehr darum vom negativen "der hat 2 jahre in Leipzig gearbeitet" zum positiven Bezug zur Eintracht zu kommen.
Hat er noch nicht mal. War nur 1 Jahr. Dann nahm Nagelsmann ihn mit nach Bayern.
Maxi1984 schrieb:
obwohl mir Heese zugegebenmaßen nichts sagt muss vor meiner zeit gewesen sein.
Also mir sagt Horst Heese sehr viel, weil er schon von 1969 bis 1972 hier Spieler war und nachdem Stepi zu den Pillen wechselte, hat ihn Holz 1993 zur Eintracht geholt, bis Klaus Toppmöller danach übernahm.
Ist schon arg verwunderlich, als Fan Horst den Brecher nicht zu kennen....
Wow @Lattenknaller. Die wirklich erste sachliche Kritik zu Glasner, ohne irgendwelche aber das Ganze Argumente,wäre ne tolle diskussionsgrundlage gewesen, aber der Drops ist gelutscht
zu Toppmöller, denke auch das das passen kann, das könnte ne einmalige SGE Geschichte werden, da Krösche nun beste Arbeitsbedingungen für sein Umfeld geschaffen hat und nein das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint. Man kennt sich, hat miteinander gearbeitet, klingt eigentlich nicht nach Diva, eher harmonisch. Aber kann auch später Als Die BrausecRubde eingehen…….
zu Toppmöller, denke auch das das passen kann, das könnte ne einmalige SGE Geschichte werden, da Krösche nun beste Arbeitsbedingungen für sein Umfeld geschaffen hat und nein das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint. Man kennt sich, hat miteinander gearbeitet, klingt eigentlich nicht nach Diva, eher harmonisch. Aber kann auch später Als Die BrausecRubde eingehen…….
Maxi1984 schrieb:
Ich finds ziemlich cool das ein ehemaliger spieler Cheftrainer wird
cool, weil er schon mal bei der EIntracht gespielt hatte?
Das hatten wir mit Heese, Stepanovic, Körbel und Ehrmantraut schon mal. Vielleicht habe ich noch jemanden vergessen?
Für mich spielt das kaum eine Rolle.
Toppmöller wird sehr gelobt, das ist logisch und ich bin gespannt und völlig wertfrei (derzeit)
TZ
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/transfer-eintracht-frankfurt-sge-randal-kolo-muani-verhandelt-real-madrid-92335545.html
Kein Wechsel zum FC Bayern? Kolo Muani verhandelt offenbar mit Real Madrid
Randal Kolo Muani ist heiß begehrt. Neben dem FC Bayern ist offenbar auch Real Madrid am Stürmer von Eintracht Frankfurt dran, es soll bereits Gespräche gegeben haben.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/transfer-eintracht-frankfurt-sge-randal-kolo-muani-verhandelt-real-madrid-92335545.html
Kein Wechsel zum FC Bayern? Kolo Muani verhandelt offenbar mit Real Madrid
Randal Kolo Muani ist heiß begehrt. Neben dem FC Bayern ist offenbar auch Real Madrid am Stürmer von Eintracht Frankfurt dran, es soll bereits Gespräche gegeben haben.
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
In diesem Sinne:
"Treffen sich Caio und Glasner an der Tankstelle. Kommt ein Würzburger dazu ..."
Tommygun schrieb:
Feste Verpflichtung ist durch.
https://profis.eintracht.de/news/ansgar-knauff-bleibt-langfristig-in-frankfurt-151100
Wunderbar, zwar nur die "zweite Reihe" mit der man letzte Saison in Frankfurt angeblich nichts anzufangen wusste...
Hau rein, und zeig "wieder" was du kannst
Endless schrieb:Maxi1984 schrieb:
Viele sehen rassistisches gegröle als legitim an um gegnerische spieler zu beleidigen.
Arm.
traurig, dumm...
hab letztens das Video von vini jr über die rassistischen Beleidigungen die auf ihn einprasseln gesehen. da kann man echt den glauben an die Menschheit verlieren
Zauberfuss schrieb:
Ich denke wir werden an Pacho viel Freude haben. Denke er wird Ndicka ersetzten. Ich war auch überrascht, dass auf einmal eine Vertragsverlängerung wieder im Raum stand, war aber dann im Endeffekt eine Berater Ente um bei der Roma nochmal extra Handgeld zu kassieren. Denke Ndicka setzt sich bei der Roma durch. Aber für alles Geld der Welt würde ich mich nicht Woche für Woche rassistischen Anfeindungen aussetzen wollen.
Die AS Rom ist dahingehend m.W. nach aber weit weniger bekannt als das offen faschistenfreundliche Lazio.
Ansonsten geh ich bei deiner Einschätzung voll mit, hätte mich ebenso gewundert und wenn Pacho hält, was er verspricht, werden wir Evan eigentlich nicht mehr benötigen.
Alles Gute trotzdem!
Ansonsten wurde hier ja schon richtig angemerkt, dass es für alle kommerziellen Veranstaltungen oder für keine gelten muss. Angesichts der Corona-Auswirkungen in der Veranstaltungsbranche wäre das zum jetzigen Zeitpunkt für einige wohl ein harter Schlag