>

Maxi1984

2834

#
Endlich mal eine solide Leistung. Touré mit gutem spiel. Mainz hatte allerdings keine idee wie sie uns unter druck hätten setzen können
#
Hyundaii30 schrieb:

Da passieren keine Wunder mehr.

Sorry NK hat vor dem Endspiel gegen die Bayern für mich eine absolute Klasse Trainerleistung gezeigt die dazu geführt hat dass das Spiel gewonnen wurde. Eigentlich gibt es nur eine Frage. Traut man das OG auch zu. Wenn die Antwort ist Da passieren keine Wunder mehr dann sollte man so handeln das Wunder wieder möglich sind. Leipzig ist genauso Favorit wie 2018 die Bayern. Da sollte man sich nichts vormachen. Es braucht einen guten Plan und der muss dann auch noch aufgehen. Zum Beispiel hat Rebic vor dem Finale wochenlang kaum gespielt wenn ich mich recht erinnere.
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Da passieren keine Wunder mehr.

Sorry NK hat vor dem Endspiel gegen die Bayern für mich eine absolute Klasse Trainerleistung gezeigt die dazu geführt hat dass das Spiel gewonnen wurde. Eigentlich gibt es nur eine Frage. Traut man das OG auch zu. Wenn die Antwort ist Da passieren keine Wunder mehr dann sollte man so handeln das Wunder wieder möglich sind. Leipzig ist genauso Favorit wie 2018 die Bayern. Da sollte man sich nichts vormachen. Es braucht einen guten Plan und der muss dann auch noch aufgehen. Zum Beispiel hat Rebic vor dem Finale wochenlang kaum gespielt wenn ich mich recht erinnere.

Leipzig mag favorisiert sein, man sollte aber auch nicht vergessen das wir die in der Hinrunde hochkant aus dem Stadion geschossen haben. Das kräfteverhältnis ist nicht annähernd so ungleich wie gegen die bayern
#
SemperFi schrieb:

Ralfe schrieb:

Ich kann nur sagen ich bin traurig dass Ben Manga nicht mehr da ist...


In Watford sind sie auch traurig, dass er nicht noch hier ist...


Auch wenn es nicht um MK geht: Quelle?
#
matzelinho88 schrieb:

SemperFi schrieb:

Ralfe schrieb:

Ich kann nur sagen ich bin traurig dass Ben Manga nicht mehr da ist...


In Watford sind sie auch traurig, dass er nicht noch hier ist...


Auch wenn es nicht um MK geht: Quelle?

Die sind 11. in der championship geworden, anscheinend keine besonders gute Saison gewesen über den Manga nüscht gefunden: https://www.watfordobserver.co.uk/sport/23508197.watford-2-0-stoke-city-louza-davis-goals-give-hornets-victory/
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Schönesge schrieb:

Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.



Ja Alario war teuer, aber als Flop würde ich Ihn nicht einstufen.
Der Junge hat in Leverkusen jahrelang gezeigt
was er kann.
Es passte halt von Anfang bis Ende nicht bei uns.
Aber das lag an mehreren Gründen und nicht nur an Alario.
Zumal ja Glasner sicherlich nicht gegen diesen Transfer war.Also da trifft beide die Schuld.


Man kann ja gerne mal die Beiträge von letztem Sommer hochholen als der Alario-Transfer verkündet wurde. Da haben hier 95% der Leute gejubelt und Alario als neuen Nr.1 Topstürmer eingeordnet.
Es kam halt anders und hinterher ist man immer schlauer..  


Das stimmt - ich hatte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut.
Sah ihn als absolute Verstärkung.

Konnte ja keiner wissen, dass der hier so gar nicht auf die Beine kommt. Genauso wenig war abzusehen, dass Borre eine derartig schwache Saison spielt. Ich dachte eher, dass der im Verband mit Kolo Muani und /oder Alario noch besser spielen würde.

Zu IV - da hat die Eintracht in der Winterpause ja versucht sich zu verstärken - war ja wohl kein sinnvoller Transfer möglich.
#
PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Schönesge schrieb:

Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.



Ja Alario war teuer, aber als Flop würde ich Ihn nicht einstufen.
Der Junge hat in Leverkusen jahrelang gezeigt
was er kann.
Es passte halt von Anfang bis Ende nicht bei uns.
Aber das lag an mehreren Gründen und nicht nur an Alario.
Zumal ja Glasner sicherlich nicht gegen diesen Transfer war.Also da trifft beide die Schuld.


Man kann ja gerne mal die Beiträge von letztem Sommer hochholen als der Alario-Transfer verkündet wurde. Da haben hier 95% der Leute gejubelt und Alario als neuen Nr.1 Topstürmer eingeordnet.
Es kam halt anders und hinterher ist man immer schlauer..  


Das stimmt - ich hatte mich auch sehr über diesen Transfer gefreut.
Sah ihn als absolute Verstärkung.

Konnte ja keiner wissen, dass der hier so gar nicht auf die Beine kommt. Genauso wenig war abzusehen, dass Borre eine derartig schwache Saison spielt. Ich dachte eher, dass der im Verband mit Kolo Muani und /oder Alario noch besser spielen würde.

Zu IV - da hat die Eintracht in der Winterpause ja versucht sich zu verstärken - war ja wohl kein sinnvoller Transfer möglich.

Ich hab ihn für etwas besser als paciencia eingestuft und auch gedacht das er eine ähnliche Rolle, als stossstürmer gegen tiefstehende Gegner, einnehmen wird. Eigentlich währe er bei den sinnlosen Flanken Festival vom Samstag ganz gut reingemacht. Jedenfalls sinnvoller als Borree
#
Genau!
Neben mir stand einer, der mitten in HZ zwo loszog zum Bierholen und das nicht nur laut herausposaunte, sondern auch der gesamten Reihe auf den Füßen rumstand beim Rausgehen.
Sag ich zu meinem Kumpel, sehr gut, gleich passiert was.
Zack, Elfmeter, 3:1. Sag ich, gut, dass der Bier holen war. Habe überlegt, ob ich ihm das kommuniziere, als er mit so ner Herrenhandtasche zurückkam und so tat, als wäre nix passiert.
Habs aber gelassen.
#
Zu alles oder nichts Spielen ziehe ich mein Trikot an das ich auch gegen Kaiserslautern 99 an hatte. Nur wenn ich ins stadion gehe nicht wenn ichs nur im fernsehen schaue. Ich führe zwar keine Satistik bin aber von der Wirkung überzeugt.
#
deddy32 schrieb:

Knueller schrieb:

Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.

Ich glaube,  das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .


Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

deddy32 schrieb:

Knueller schrieb:

Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.

Ich glaube,  das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .


Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.

Zumal wir 17 und 18 noch als Abstiegskandidaten unterwegs waren mit Siegen gegen favorisierte teams. Ich merk das auch in der Buli das ich den Druck des nicht verlieren dürfen nicht mehr so spüre wie in den (un)seligen abstiegskampftagen. Da generieren Spiele gg Augsburg einfach nicht die Emotionen
#
Lenz bitte bitte bitte auswechseln!
#
saphiro schrieb:

Lenz bitte bitte bitte auswechseln!

und alidou bringen
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/axel-hellmann-bleibt-bei-eintracht-frankfurt-150095
Axel Hellmann bleibt bei Eintracht Frankfurt
Der Vorstandssprecher hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer darüber informiert, sein bis 2027 datiertes Vertragsverhältnis wie geplant fortzusetzen.
#
#
PhillySGE schrieb:

Da bringt der lieber den Chandler anstatt den Alario (den einzigen Stürmer lässt der lieber auf der Bank), und hinten auf Viererkette umzustellen. DAs ist einfach unfassbar


Er hat den mit Krämpfen angeschlagenen Buta 1:1 ersetzt,
um den Flügel nicht gegen den sehr schnellen Cardona (mit 36 kmh einer der schnellsten in der Liga) völlig offen zu lassen.
Man kann natürlich in den letzten 5 Minuten Alles oder Nichts spielen, ich befürchte aber, es wäre eher nix geworden.
#
Ich verstehe halt nicht das er den Borre rausnimmt wie soll man denn ohne stürmer ein Tor schießen?
#
Niederlage
Wir spielen mal wieder den Aufbaugegner


nix da, das ist unser Part (gefühlt gibts in der Buli die Bayern und 17 selbsternannte Aufbaugegner)
#
FredSchaub schrieb:

Niederlage
Wir spielen mal wieder den Aufbaugegner


nix da, das ist unser Part (gefühlt gibts in der Buli die Bayern und 17 selbsternannte Aufbaugegner)


gerade gegen augsburg! freue mich schon richtig auf das spiel
#
Unbe Kannt schrieb:

Einen guten Trainer zeichnet es aus, auch einen Ansatz zu finden, wenn es nicht gut läuft. Daran wird sich OG in Zukunft messen lassen müssen. Bin da bei dir, dass ich die Ausreden langsam zu billig finde. Man muss auch mal vom Match Plan abweichen können und sich auf die Basics konzentrieren. Defensivere Grundordnung, mehr Stabilität probieren, weniger Risikopässe. Das Heil in der Offensive zu suchen kann gg. Augsburg wieder funktionieren aber gg. Leverkusen und Dortmund hätte es einfach eine defensivere Grundausrichtung gebraucht.


Ja, eine defensivere Grundordnung würde ich mir auch öfter wünschen. Aber mit welchen Spielern?
Wir haben mit Jakic, N'Dicka, Smolcic, Max aktuell vier Abwehrspieler verletzt, mit Tuta einen Formschwachen und mit Hasebe einen fast 40jährigen, dazu Lenz der als LIV ungeeignet ist und eine absolute Notlösung war.
Wen soll Glasner verdammt nochmal stellen?

Auch ein Wechsel auf 4er Kette wird die Sache nicht verbessern, für dieses System brauchst du zwei waschechte, gelernte und bestenfalls Kopfballstarke IV.

Hier wird aufgezeigt was Glasner alles falsch macht aber dann mal Butter bei die Fische:
Wie hättet ihr gestern erfolgsversprechender aufgestellt?
#
Diegito schrieb:

Unbe Kannt schrieb:

Einen guten Trainer zeichnet es aus, auch einen Ansatz zu finden, wenn es nicht gut läuft. Daran wird sich OG in Zukunft messen lassen müssen. Bin da bei dir, dass ich die Ausreden langsam zu billig finde. Man muss auch mal vom Match Plan abweichen können und sich auf die Basics konzentrieren. Defensivere Grundordnung, mehr Stabilität probieren, weniger Risikopässe. Das Heil in der Offensive zu suchen kann gg. Augsburg wieder funktionieren aber gg. Leverkusen und Dortmund hätte es einfach eine defensivere Grundausrichtung gebraucht.


Ja, eine defensivere Grundordnung würde ich mir auch öfter wünschen. Aber mit welchen Spielern?
Wir haben mit Jakic, N'Dicka, Smolcic, Max aktuell vier Abwehrspieler verletzt, mit Tuta einen Formschwachen und mit Hasebe einen fast 40jährigen, dazu Lenz der als LIV ungeeignet ist und eine absolute Notlösung war.
Wen soll Glasner verdammt nochmal stellen?

Auch ein Wechsel auf 4er Kette wird die Sache nicht verbessern, für dieses System brauchst du zwei waschechte, gelernte und bestenfalls Kopfballstarke IV.

Hier wird aufgezeigt was Glasner alles falsch macht aber dann mal Butter bei die Fische:
Wie hättet ihr gestern erfolgsversprechender aufgestellt?

Das Grundproblem ist das wir weder Abraham noch Hinteregger adäquat ersetzt haben. Über eine ganze Saison reicht es halt einfach nicht hinten harakiri zu spielen und darauf zu hoffen eben mehr Tore als der gegner zu schießen. Deshalb, allgemein nicht gestern, verstehe ich nicht wirklich warum wenn man eigentlich weiß das die Abwehr instabil ist Jakic außen vor oder als Backup für verletzte Spieler benutzt wird. Warum wird auf den Flügeln auf defensive Spieler gesetzt was uns offensiv total hemmt und in der defensive keinen wirklichen Unterschied macht und in der Zentrale laufen nur Schnicker wie Kamada, Sow, Götze rum die körperlich nicht in der Lage sind den Gegner zu dominieren. Deshalb, wenn alle fit sind, würde ich mit Knauff,Ebimbe, Alidou auf den aussen und Jakic als reiner 6er vor der Abwehr.
Zur neuen Saison muss dringend ein erfahrener IV mit internationaler Klasse her, ich bezweifel stark das ein 22 jähriger aus der belgischen Liga unsere Probleme lösen wird
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gemessen an vielen Beiträgen hier müsste eigentlich von Gladbach bis Stuttgart schon die Lynchjustiz herrschen.

In Stuttgart ist es eher Resignation....die haben sich damit abgefunden, das es diese Saison mit der CL nichts mehr wird.....
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Gemessen an vielen Beiträgen hier müsste eigentlich von Gladbach bis Stuttgart schon die Lynchjustiz herrschen.

In Stuttgart ist es eher Resignation....die haben sich damit abgefunden, das es diese Saison mit der CL nichts mehr wird.....

Lool
#
sgevolker schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Die Spieler die da kritisiert werden haben uns letzte Saison den größten Triumph der Vereinsgeschichte und unvergessliche Erlebnisse beschert. Klar kann und muss man die derzeit kritisieren, man darf auch enttäuscht und sauer sein, aber loser und faule Äpfel ist nicht fair. Dafür haben alle schon zu oft das Gegenteil bewiesen und verdienen etwas mehr Respekt.

....da waren halt einige auch noch nicht in ihrem Gedanken bei ihren neuen Klubs....(Handgeld gerät in Gefahr bei möglichen Verletzungen vor einem Wechsel....)


Das ist eine ziemlich böswillige Unterstellung die sich durch nix belegen lässt. Kamada zum Beispiel war heute ansprechend nach seiner Einwechslung, Sow hat auch ordentlich gespielt, NDicka ist von der Rolle, Jakic war aber auch nicht besser, Tuta macht ebenfalls Fehler. Es ist ja nicht nur so, dass diejenigen die wegwollen schlechte Leistungen bringen, es hat ja gefühlt 3/4 der Mannschaft derzeit ein Problem.

Lasse mich gerne durch einen überzeugenden Sieg gegen BMG vom Gegenteil überzeugen. Ansonsten bleibe ich erstmal bei meiner Meinung. Den Spielern, die weggehen, ist die SGE nur noch zweitrangig. Wie im Berufsleben: wenn Du schon einen Vertrag mit einem neuen Arbeitgeber gast, reisst Du Dir auch nicht mehr die Beine für den alten aus, oder?
#
Dorico_Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Die Spieler die da kritisiert werden haben uns letzte Saison den größten Triumph der Vereinsgeschichte und unvergessliche Erlebnisse beschert. Klar kann und muss man die derzeit kritisieren, man darf auch enttäuscht und sauer sein, aber loser und faule Äpfel ist nicht fair. Dafür haben alle schon zu oft das Gegenteil bewiesen und verdienen etwas mehr Respekt.

....da waren halt einige auch noch nicht in ihrem Gedanken bei ihren neuen Klubs....(Handgeld gerät in Gefahr bei möglichen Verletzungen vor einem Wechsel....)


Das ist eine ziemlich böswillige Unterstellung die sich durch nix belegen lässt. Kamada zum Beispiel war heute ansprechend nach seiner Einwechslung, Sow hat auch ordentlich gespielt, NDicka ist von der Rolle, Jakic war aber auch nicht besser, Tuta macht ebenfalls Fehler. Es ist ja nicht nur so, dass diejenigen die wegwollen schlechte Leistungen bringen, es hat ja gefühlt 3/4 der Mannschaft derzeit ein Problem.

Lasse mich gerne durch einen überzeugenden Sieg gegen BMG vom Gegenteil überzeugen. Ansonsten bleibe ich erstmal bei meiner Meinung. Den Spielern, die weggehen, ist die SGE nur noch zweitrangig. Wie im Berufsleben: wenn Du schon einen Vertrag mit einem neuen Arbeitgeber gast, reisst Du Dir auch nicht mehr die Beine für den alten aus, oder?

Die haben aber noch keinen neuen vertrag unterschrieben und bei denen macht das vielleicht ne million mehr oder weniger aus wenn sie nicht performen. Vielleicht ist genau das Problem das sie wenn sie zu einem wirklich großen Club wollen die Leistung momentan nicht reicht
#
Im Grunde ist ja schon alles gesagt über den wiedererstarkten Götze, den einsatzfreudigen, aber glücklosen Borré, den seit Kostics Abgang nach vorne recht unsicheren NDicka, den mit dem Kopf schon woanders beherbergten Kamada, den Weltklassestürmer Kolo Muani (dem auch "Grill-Ausflüge" Spaß machen) und die souveränen Auftritte von Sow, Hasebe und dem nimmermüden Rode...

Aufgefallen ist mir, dass Max irgendwie wieder recht blass geblieben ist gestern. Wohl auch, weil Götze mehr rechts unterwegs war. Max scheint spielerisch noch nicht ausreichend in unser Spiel eingebunden zu sein.

Was ich aber auch noch verteilen möchte, sind drei Sonderlobe:

1. Trapp hat das kurz vor Schluss überragend gehalten, wenn man berücksichtigt, dass er über 80 Minuten praktisch beschäftigungslos war und vermutlich gegen das Einschlafen ankämpfen musste.
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
3. Buta hat unserem Spiel wieder gut getan - die Laufwege von ihm sind klasse und gerade Kolo Muani weiß ihn immer wieder geschickt einzubinden. Das Abseits-3:0 war klasse vorbereitet.
#
Matzel schrieb:

Im Grunde ist ja schon alles gesagt über den wiedererstarkten Götze, den einsatzfreudigen, aber glücklosen Borré, den seit Kostics Abgang nach vorne recht unsicheren NDicka, den mit dem Kopf schon woanders beherbergten Kamada, den Weltklassestürmer Kolo Muani (dem auch "Grill-Ausflüge" Spaß machen) und die souveränen Auftritte von Sow, Hasebe und dem nimmermüden Rode...

Aufgefallen ist mir, dass Max irgendwie wieder recht blass geblieben ist gestern. Wohl auch, weil Götze mehr rechts unterwegs war. Max scheint spielerisch noch nicht ausreichend in unser Spiel eingebunden zu sein.

Was ich aber auch noch verteilen möchte, sind drei Sonderlobe:

1. Trapp hat das kurz vor Schluss überragend gehalten, wenn man berücksichtigt, dass er über 80 Minuten praktisch beschäftigungslos war und vermutlich gegen das Einschlafen ankämpfen musste.
2. Jakic hat eine bockstarke Partie gespielt und bringt unserem Spiel eine sonst eher unterrepräsentierte Kopfballstärke, die Du gegen so einen Gegner brauchst.
3. Buta hat unserem Spiel wieder gut getan - die Laufwege von ihm sind klasse und gerade Kolo Muani weiß ihn immer wieder geschickt einzubinden. Das Abseits-3:0 war klasse vorbereitet.

Was mir bei jakic besonders gefällt ist seine galligkeit. Das bringt, ausser rode, sonst keiner so auf den platz
#
Mike 56 schrieb:

cm47 schrieb:

Und unersetzlich ist niemand..                                              

Wie gut Kamada in Topform ersetzt werden kann wurde uns die letzten Wochen eindrucksvoll vorgeführt.


Wie meinst du das? Meinst du seine Form ist schuld, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren und vorne die Dinger nicht reingemacht haben?
#
Jaroos schrieb:

Mike 56 schrieb:

cm47 schrieb:

Und unersetzlich ist niemand..                                              

Wie gut Kamada in Topform ersetzt werden kann wurde uns die letzten Wochen eindrucksvoll vorgeführt.


Wie meinst du das? Meinst du seine Form ist schuld, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren und vorne die Dinger nicht reingemacht haben?

Dadurch das wir offensiv nicht mehr so zwingend waren, wurden die defensiven Probleme offensichtlicher. Das Kamada anzukreiden finde ich aber reichlich übertrieben. Sow und Götze waren auch nicht gerade in Galaform
#
Endlich mal wieder gewonnen. Der Sieg tut sooo gut! Halbfinale Wir kommen!
Die erste Halbzeit war richtig stark von der Eintracht. Zwei super herausgespielte Tore von Kolo Muani, nach zwei klasse Assists von Mario Götze. Es geht doch Eintracht. Wir können doch schönen Fußball spielen. Union kann froh sein, dass sie in der ersten Hälfte nicht noch zwei weitere Treffer kassiert haben. Schade, das Borrè einmal knapp im Abseits war und wenig später nur die Latte traf.
Die zweite Halbzeit war dann für meinen Geschmack in manchen Phasen etwas zu passiv von der Eintracht. Aber Jakic, Hasebe und Co. haben das heute hinten ziemlich abgeklärt runtergespielt. Union hatte, mal abgesehen von der Leweling-Chance kurz vor Ende des Spiels, offensiv nichts zu bieten.
Insgesamt ein verdienter Halbfinal-Einzug der Eintracht.
Hoffentlich gibt der Sieg jetzt das nötige Selbstvertrauen für die restlichen Spiele in der Liga!
#
Ich fand Sow heute richtig stark. Ich frage mich warum er es nicht durchgängig schafft das Mittelfeld derart zu beherrschen wir heute. Die zweite Hälfte wird medial zwar als die schwächere gesehen mMn ist es aber die reifere. Ich habe es sehr vermisst das die Mannschaft defensive Stabilität demonstriert, weshalb ich auch Evan hervorheben will der heute eine Weltklasse Leistung geliefert hat und zwar über 90 minuten
#
Maxi1984 schrieb:

mMn hätte er knauff für max bringen sollen. Weder buta noch Max konnten sich auf den aussen durchsetzen. Buta hat wenigstens ein bißi was gemacht

Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
#
Ich kann mich an keine Flanke erinnern die zu einer chance geführt hätte. Es hat ein offensiver gefehlt
#
Lattenknaller__ schrieb:

irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.

auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.


Die Parallelen zur Rückrunde der letzten Saison sind in der Tat auffällig. Derselbe Mix aus fehlender Durchschlagskraft und defensiver Anfälligkeit. Und auch da haben wir in den ersten neun Spielen der Rückrunde gerade einmal 10 Punkte geholt. Damit hatten wir eine mögliche Qualifikation für Europa über die Liga eigentlich schon verspielt, und zwar BEVOR der Fokus voll auf die Europaleague gelegt wurde.


#
mMn hätte er knauff für max bringen sollen. Weder buta noch Max konnten sich auf den aussen durchsetzen. Buta hat wenigstens ein bißi was gemacht
#
Maxi1984 schrieb:

Die gegner in der Gruppenphase waren zwar stark aber nichts was wir so nicht auch schon in der EL erlebt haben, Napoli gestern hat mich an Spiele gg die Bayern unter Guardiola erinnert. Die sind einfach besser als wir. Was die angesprochenen Abgänge angeht bin ich auch eher wegen der entgangenen Ablöse traurig. Sorgen macht mir die Situation in der Innenverteidigung, Tuta ist einfach nicht gut genug. Er ist für einen innenverteidiger noch ziemlich jung, wer weiss wo die Entwicklung hingeht. ich würde mir einen erfahrenen Spieler um die 30 wünschen, einen AbwehrCHEF als Ndicka ersatz                                              



Hier möchte ich aber mal einem Tuta zur Seite springen. Bei Ihm liegt es aktuell an einer Formkrise und nicht an Wechselgedanken. Zumindestens liest man davon gar nichts und das glaube ich auch nicht, da er erst vor einiger Zeit seinen Vertrag langfristig verlängert hat.
Dazu kommt halt auch das das ganze andere Mannschaftsgefüge nicht passt, wo Du dann selber auch schlechter aussiehst. Tuta hatte aber letzte Saison auch schon gezeigt, wie reif er spielen kann, am Alter wird es weniger liegen, man darf nicht vergessen, das das alles Menschen sind, vielleicht belastet Ihn zum Beispiel privat etwas oder es kann viele andere Gründe geben, warum es bei ihm nicht läuft.
Ich bin aber optimistisch, das es spätestens nächste Saison mit Ihm wieder besser läuft.
Bei unserer Abwehr muss jetzt einfach ein Smolcic öfter spielen. Vielleicht auch mal Toure bringen,
der ja immer, wenn er etwas aussen vor war und wieder rein kam, 2-3 Spiele richtig Dampf machte.
Letzte Saison schaffte er es dann sogar noch kostanter zu werden.

#
Hyundaii30 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Die gegner in der Gruppenphase waren zwar stark aber nichts was wir so nicht auch schon in der EL erlebt haben, Napoli gestern hat mich an Spiele gg die Bayern unter Guardiola erinnert. Die sind einfach besser als wir. Was die angesprochenen Abgänge angeht bin ich auch eher wegen der entgangenen Ablöse traurig. Sorgen macht mir die Situation in der Innenverteidigung, Tuta ist einfach nicht gut genug. Er ist für einen innenverteidiger noch ziemlich jung, wer weiss wo die Entwicklung hingeht. ich würde mir einen erfahrenen Spieler um die 30 wünschen, einen AbwehrCHEF als Ndicka ersatz                                              



Hier möchte ich aber mal einem Tuta zur Seite springen. Bei Ihm liegt es aktuell an einer Formkrise und nicht an Wechselgedanken. Zumindestens liest man davon gar nichts und das glaube ich auch nicht, da er erst vor einiger Zeit seinen Vertrag langfristig verlängert hat.
Dazu kommt halt auch das das ganze andere Mannschaftsgefüge nicht passt, wo Du dann selber auch schlechter aussiehst. Tuta hatte aber letzte Saison auch schon gezeigt, wie reif er spielen kann, am Alter wird es weniger liegen, man darf nicht vergessen, das das alles Menschen sind, vielleicht belastet Ihn zum Beispiel privat etwas oder es kann viele andere Gründe geben, warum es bei ihm nicht läuft.
Ich bin aber optimistisch, das es spätestens nächste Saison mit Ihm wieder besser läuft.
Bei unserer Abwehr muss jetzt einfach ein Smolcic öfter spielen. Vielleicht auch mal Toure bringen,
der ja immer, wenn er etwas aussen vor war und wieder rein kam, 2-3 Spiele richtig Dampf machte.
Letzte Saison schaffte er es dann sogar noch kostanter zu werden.

Ich hab nichts über einen Wechsel Tutas geschrieben, bezweifel auch das es ob seiner leistungen überhaupt interessenten gibt. Er verliert regelmäßig im Strafraum die Orientierung bzw seinen gegenspieler aus den Augen, so auch beim 1:0. Auch wenn es ihm nicht möglich gewesen ist das Kopfballduell zu gewinnen, hätte er ihn gestört bzw wäre er in den Zweikampf gekommen, hätte Osimhen den Kopfball nicht derart platziert spielen können. Er ist schnell, kann gute Pässe spielen und ist mutig und technisch versiert genug um sich ins Offensivspiel einzubringen. wie ich bereits schrieb, er ist noch jung. Die allermeisten Innenverteidiger erreichen ihren Zenit erst mit Ende 20. mMn war es ein großer Fehler keinen erfahrenen Ersatz für Abraham zu holen