
Maxi1984
2832
philadlerist schrieb:
Nach Ansicht der Highlights füge ich zu Butas Ehrenrettung noch an:
Der Steilpass vor dem Elfer kam auch von ihm
Und auch Chaibis Schusschance in der zweiten Hz hat er vorbereitet
- unnachahmlich im Stil und auch etwas unfreiwillig
Bei buta fehlt mir manchmal der Mut sich im 1zu1 durchzusetzen obwohl er das ja eigentlich kann
Schmidti1982 schrieb:
Allein diese Nichtnominierung trotz der mehr als angespannten Situation auf seiner Position, zeigt sein Standing.
Das ist doch Quatsch! Zum Zeitpunkt der Nominierung war doch völlig unklar, wie lange Alario noch brauchen wird, bis er fit ist. Du nominierst doch keinen Spieler, von dem du nicht weißt, ob und wann du ihn einsetzen kannst.
Ganz davon abgesehen, dass du nach so einer Operation die Belastung vorsichtig erhöhen musst. Zwei Spiele pro Woche dürften da kaum hilfreich sein
FrankenAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Allein diese Nichtnominierung trotz der mehr als angespannten Situation auf seiner Position, zeigt sein Standing.
Das ist doch Quatsch! Zum Zeitpunkt der Nominierung war doch völlig unklar, wie lange Alario noch brauchen wird, bis er fit ist. Du nominierst doch keinen Spieler, von dem du nicht weißt, ob und wann du ihn einsetzen kannst.
Ganz davon abgesehen, dass du nach so einer Operation die Belastung vorsichtig erhöhen musst. Zwei Spiele pro Woche dürften da kaum hilfreich sein
Ausserdem waren zum Zeitpunkt der Nominierung Borree und Kohlo noch in der Mannschaft
Maxi1984 schrieb:FrankenAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Allein diese Nichtnominierung trotz der mehr als angespannten Situation auf seiner Position, zeigt sein Standing.
Das ist doch Quatsch! Zum Zeitpunkt der Nominierung war doch völlig unklar, wie lange Alario noch brauchen wird, bis er fit ist. Du nominierst doch keinen Spieler, von dem du nicht weißt, ob und wann du ihn einsetzen kannst.
Ganz davon abgesehen, dass du nach so einer Operation die Belastung vorsichtig erhöhen musst. Zwei Spiele pro Woche dürften da kaum hilfreich sein
Ausserdem waren zum Zeitpunkt der Nominierung Borree und Kohlo noch in der Mannschaft
Nein, waren sie nicht. Für das Playoff Spiel wurde ein Kader nominiert, da waren beide noch dabei. Die endgültige Nominierung war nach dem Schliessen der Transferliste.
Man kann es drehen und wenden, wie man will: weder Marmoush noch Ngamkam noch Nacho können die entstandene Lücke im Angriff schließen. Weder alleine noch im Verbund. Entgegen vieler hoffnungsvoller Beiträge nach RKMs Abgang war das nicht anders zu erwarten.
Wir müssen uns halt irgendwie durcharbeiten, bis man da personell nachlegen kann. Dazu gehört natürlich, dass das Mittelfeld schneller nach- und einrückt, wenn wir die Flügel freigespielt bekommen, sodass die Box auch besetzt ist.
Wir müssen uns halt irgendwie durcharbeiten, bis man da personell nachlegen kann. Dazu gehört natürlich, dass das Mittelfeld schneller nach- und einrückt, wenn wir die Flügel freigespielt bekommen, sodass die Box auch besetzt ist.
Daniel-San schrieb:
Grottenkick, was bringen 80 % Ballbesitz wenn Du vorne keinen hast der ballert
Einen souveränen 2 zu 1 Sieg
hijackthis schrieb:Robby1976 schrieb:
Danke, denke auch das man hier grobe Fahrlässigkeit nachweisen müsste.
Nö. Einfache Fahrlässigkeit reicht aus. Legaldefinition des Begriffs der Fahrlässigkeit in 286 II BGB. Zu betrachten im Kontext der sich in diesem Fall aus 832 I BGB ergebenden VSP. Selbstverständlich wären alle den Anspruch begründenden Tatsachen darzulegen und zu beweisen. Beweisnöte dürften sich besonders bei der haftungsausfüllenden Kausalität ergeben.
Eine stufenweise Bewertung der Fahrlässigkeit gibt es natürlich in besonderen Fallkonstellationen auch, insbesondere im Rahmen der Arbeitnehmerhaftung.
Na, dann wäre das ja jetzt auch geklärt.
https://www.kicker.de/dfb-sportgericht-unterstuetzt-leipzigs-forderungen-969240/artikel
Leipzigs strafe wegen des pokalfinals wurde halbiert. Wegen der mangelnden Kontrollen der vom DFB engagierten Security und weil die Polizei aus datenschutzgründen die Videoaufnahmen nicht rausrückt weshalb sie nicht bei der Identifizierung mithelfen können. Müsste für uns dann ja auch gelten.
Leipzigs strafe wegen des pokalfinals wurde halbiert. Wegen der mangelnden Kontrollen der vom DFB engagierten Security und weil die Polizei aus datenschutzgründen die Videoaufnahmen nicht rausrückt weshalb sie nicht bei der Identifizierung mithelfen können. Müsste für uns dann ja auch gelten.
In dieser Mitteilung seitens des Vereins steht, dass das Urteil rechtskräfig ist https://profis.eintracht.de/news/geldstrafen-in-fuenf-faellen-2022-23-151800/
Ich schließe daraus, dass die Eintracht keinen Einspruch eingelegt hat und das Urteil akzeptiert hat. In diesem Falle wird sicher nichts nachträglich halbiert.
Ich schließe daraus, dass die Eintracht keinen Einspruch eingelegt hat und das Urteil akzeptiert hat. In diesem Falle wird sicher nichts nachträglich halbiert.
Maxi1984 schrieb:
...Wegen der mangelnden Kontrollen der vom DFB engagierten Security und weil die Polizei aus datenschutzgründen die Videoaufnahmen nicht rausrückt weshalb sie nicht bei der Identifizierung mithelfen können. Müsste für uns dann ja auch gelten.
Einerseits hätte man, wie bereits von mikulle beschrieben, einen Einspruch einlegen müssen.
Und dann hätte man ja auch noch glaubhaft darlegen müssen, dass man willens war die Täter, die z.B. Ordner mit Böllern beworfen haben, zu identifizieren....
Maxi1984 schrieb:cyberboy schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.
Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.
Ebimbe nach außen stellen, wo er meiner Meinung nach ohnehin am effektivsten ist, würde diese Möglichkeit eröffnen.
Aufgrund des fehlenden Stürmers, würde ich solange Alario noch keine Option ist, nicht mit Marmoush und Ngankam beginnen, sondern einen der beiden (Ngankam) zum Nachlegen von der Bank kommen lassen.
Daher Marmoush vorne rein, dahinter Götze und ggf. Chaibi (der mir gestern allerdings noch gar nicht gefallen hat).
Oder Knauff statt Buta, da wir offensiv nicht mehr so stark wie letzte Saison sind ist es auf jeden Fall vernünftig defensiv so stabil wie möglich zu stehen
Du meinst echt das Du mit diesem Austausch unsere Defensive stabilisiert?
es verbessert unser offensivspiel ohne die defensive zu schwächen weil ebimbe dann im Mittelfeld bleiben kann. ich glaube wir sind uns alle einig das die aktuelle Aufstellung zu defensiv ist, selbst mit Kolo wären nur 2 offensive auf dem Platz zu wenig um wirklich druck auf den gegner auszuüben
Maxi1984 schrieb:
es verbessert unser offensivspiel ohne die defensive zu schwächen weil ebimbe dann im Mittelfeld bleiben kann. ich glaube wir sind uns alle einig das die aktuelle Aufstellung zu defensiv ist, selbst mit Kolo wären nur 2 offensive auf dem Platz zu wenig um wirklich druck auf den gegner auszuüben
Also bevor ich den ausser Form befindlichen Buta gegen den ausser Form befindlichen Knauf (war gestern nicht mal im Kader!) tausche und auf Besserung hoffe, ziehe ich lieber den dynamischen Ebimbe auf die rechte Seite und bringe dafür im Mittelfeld einen weiteren Offensivspieler (Chaibi,Aaronson)!
Gelöschter Benutzer
eintrachtffm90 schrieb:
Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.
Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.
Ebimbe nach außen stellen, wo er meiner Meinung nach ohnehin am effektivsten ist, würde diese Möglichkeit eröffnen.
Aufgrund des fehlenden Stürmers, würde ich solange Alario noch keine Option ist, nicht mit Marmoush und Ngankam beginnen, sondern einen der beiden (Ngankam) zum Nachlegen von der Bank kommen lassen.
Daher Marmoush vorne rein, dahinter Götze und ggf. Chaibi (der mir gestern allerdings noch gar nicht gefallen hat).
cyberboy schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.
Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.
Ebimbe nach außen stellen, wo er meiner Meinung nach ohnehin am effektivsten ist, würde diese Möglichkeit eröffnen.
Aufgrund des fehlenden Stürmers, würde ich solange Alario noch keine Option ist, nicht mit Marmoush und Ngankam beginnen, sondern einen der beiden (Ngankam) zum Nachlegen von der Bank kommen lassen.
Daher Marmoush vorne rein, dahinter Götze und ggf. Chaibi (der mir gestern allerdings noch gar nicht gefallen hat).
Oder Knauff statt Buta, da wir offensiv nicht mehr so stark wie letzte Saison sind ist es auf jeden Fall vernünftig defensiv so stabil wie möglich zu stehen
Maxi1984 schrieb:cyberboy schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.
Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.
Ebimbe nach außen stellen, wo er meiner Meinung nach ohnehin am effektivsten ist, würde diese Möglichkeit eröffnen.
Aufgrund des fehlenden Stürmers, würde ich solange Alario noch keine Option ist, nicht mit Marmoush und Ngankam beginnen, sondern einen der beiden (Ngankam) zum Nachlegen von der Bank kommen lassen.
Daher Marmoush vorne rein, dahinter Götze und ggf. Chaibi (der mir gestern allerdings noch gar nicht gefallen hat).
Oder Knauff statt Buta, da wir offensiv nicht mehr so stark wie letzte Saison sind ist es auf jeden Fall vernünftig defensiv so stabil wie möglich zu stehen
Du meinst echt das Du mit diesem Austausch unsere Defensive stabilisiert?
Der Leistung beider Mannschaften entsprechend 1:1. Komische Entscheidung des Schiris beim Elfer, insbesondere als es bei nem ähnlichen Ziehen gegen uns am Ende kein Foul gab.
Da wächst was zusammen, gebt dem Zeit. Allerdings merkt man natürlich vorne das Fehlen eines 9ers, Ngankam konnte einem in Hz1 etwas Leid tun.
Da wächst was zusammen, gebt dem Zeit. Allerdings merkt man natürlich vorne das Fehlen eines 9ers, Ngankam konnte einem in Hz1 etwas Leid tun.
Obwohl ich es sehr gut finde das wir endlich mal wieder defensiv stabil sind, es fehlt ein offensiver Spieler in der Regel gerade wenn marmoush spielt ist die Mitte überhaupt nicht besetzt. Ich würde götze eine Position nach hinten, heute für larsson, setzen und einen unserer zahlreichen zehner(Hauge,Aronson,Chaibi oder marmoush) spielen lassen.
Maxi1984 schrieb:
es fehlt ein offensiver, 3 eher defensive Mittelfeldspieler ist einer zu viel
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
Dachte das wäre Dinos Motto für diese Saison? 😁
Dafür lassen sie aber verdammt viel Gefahr zu. Ich meine das ist immernoch BOCHUM.
Eine gute 6 wäre was Feines.
Eine gute 6 wäre was Feines.
Maxi1984 schrieb:
es fehlt ein offensiver, 3 eher defensive Mittelfeldspieler ist einer zu viel
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
Robby1976 schrieb:
...eigentlich dürfte es hierzu ja keine zwei Meinungen geben...Ganz klar müsste die Eintracht ... alle Strafgelder sich zurückholen, mindestens,...
Mmmmh.
Ob Du Dir das Geld von einem im Leben stehenden jungen Mann mit festem Einkommen holst, der wiederholt auffällig geworden ist, oder aber auf juristischem Wege von einem Heranwachsenden, der möglicherweise gar kein Einkommen hat und vorher nie negativ in Erscheinung getreten ist, finde ich schon einen Unterschied.
Bitte nicht als Plädoyer für Bambule verstehen, denn ich denke schon, dass die Betroffenen merken dürfen, dass sie Fehler begangen haben. Dennoch halte ich hier ein Prinzip der Angemessenheit für geboten und denke daher schon, dass es dazu - je nach Fall - mehr als eine Meinung geben darf.
Und irgendwie habe ich die Illusion, dass die Eintracht durchaus hier eine gewisse soziale Verantwortung sieht und auch danach handelt.
mikulle schrieb:Robby1976 schrieb:
...eigentlich dürfte es hierzu ja keine zwei Meinungen geben...Ganz klar müsste die Eintracht ... alle Strafgelder sich zurückholen, mindestens,...
Mmmmh.
Ob Du Dir das Geld von einem im Leben stehenden jungen Mann mit festem Einkommen holst, der wiederholt auffällig geworden ist, oder aber auf juristischem Wege von einem Heranwachsenden, der möglicherweise gar kein Einkommen hat und vorher nie negativ in Erscheinung getreten ist, finde ich schon einen Unterschied.
Bitte nicht als Plädoyer für Bambule verstehen, denn ich denke schon, dass die Betroffenen merken dürfen, dass sie Fehler begangen haben. Dennoch halte ich hier ein Prinzip der Angemessenheit für geboten und denke daher schon, dass es dazu - je nach Fall - mehr als eine Meinung geben darf.
Und irgendwie habe ich die Illusion, dass die Eintracht durchaus hier eine gewisse soziale Verantwortung sieht und auch danach handelt.
Soweit ich weiß hat die eintracht Sozialstunden als Ausgleich/Strafe bei einigen akzeptiert. Man sollte ja auch mal Bedenken das das DFB-Gericht das diese Geldstrafen ausspricht kein normales Gericht ist und die Strafe an den finanziellen Möglichkeiten eines Unternehmens mit Millionen-Umsatz orientiert ist
Mir hat ja gefallen, dass da Offenbacher und Frankfurter sehr friedlichfreundlich miteinander umgegangen sind. Da könnten sich so manche Fans mal ne Scheibe von abgucken …
Ich fand die Ausführungen zu den mangelnden Durchsetzungsfähigkeiten und den häufigen Wechseln der Jugendspieler sehr erhellend. Es scheint halt auch da Mode zu sein, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, statt den Willen aufzubringen sich unbedingt durchzusetzen.
Dass man da nun auch aktiver mit den Eltern des Nachwuchses reden muss, um vor allem für mehr Kontinuität zu sorgen, scheint eine logische Folge des Helikopterns. Ich kenn das aber auch von früher vom Künstlermanagement. Grade bei jungen Artisten musste ich viele Gespräche mit den Eltern führen, damit sie ein besseres Gefühl für die Unterhaltungsbranche und die Möglichkeiten ihrer (meist erwachsenen) Kinder bekommen konnten. Da hab ich auf viele kranke Pferde eingeredet, bis die in die Lage versetzt waren, bessere Einstellung zu den Talenten ihrer Kinder zu entwickeln und Entscheidungen zu unterstützen. Der Unterscheid lag sicher daran, dass die Eltern eher anti eingestellt waren, beim Fußball scheint es aber umgekehrt zu sein: da geht es wohl mehr um den Übereifer der Soccer-Moms and Dads
Ich fand die Ausführungen zu den mangelnden Durchsetzungsfähigkeiten und den häufigen Wechseln der Jugendspieler sehr erhellend. Es scheint halt auch da Mode zu sein, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, statt den Willen aufzubringen sich unbedingt durchzusetzen.
Dass man da nun auch aktiver mit den Eltern des Nachwuchses reden muss, um vor allem für mehr Kontinuität zu sorgen, scheint eine logische Folge des Helikopterns. Ich kenn das aber auch von früher vom Künstlermanagement. Grade bei jungen Artisten musste ich viele Gespräche mit den Eltern führen, damit sie ein besseres Gefühl für die Unterhaltungsbranche und die Möglichkeiten ihrer (meist erwachsenen) Kinder bekommen konnten. Da hab ich auf viele kranke Pferde eingeredet, bis die in die Lage versetzt waren, bessere Einstellung zu den Talenten ihrer Kinder zu entwickeln und Entscheidungen zu unterstützen. Der Unterscheid lag sicher daran, dass die Eltern eher anti eingestellt waren, beim Fußball scheint es aber umgekehrt zu sein: da geht es wohl mehr um den Übereifer der Soccer-Moms and Dads
Selke oder Brandt sind ja nicht so oft gewechselt weil sie sich nicht durchgesetzt haben sondern weil sie abgeworden sind, was richter ja auch verurteilt hat. Die ganze Thematik erinnert mich sehr oder ist vielleicht auch teil desselben Problems, an den Fachkräftemangel. Alle sehen das was falsch läuft aber wirklich was ändern..bloß nicht.
Derrick1986 schrieb:
Du hälst dich also an alle Regeln in unserem Land? Immer und zu 100%? Zweifel ich einfach mal an.
hab ich auch nicht behauptet - aber ich habe noch nicht wissentlich gegen die Regeln im Stadion verstoßen und ihm Nachgang mich mit "Ehre der Gruppe Stadionverbot" als Opfer inszeniert.
Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte
anscheinend ist ja ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik eben nicht gewährleistet
von gewährleisten hab ich nichts geschrieben. Ich sehe nicht wie eine Pyro-Aktion wie zB gg Sofia eine Strafe des Verbandes rechtfertigen würde. Das Spiel wurde nicht beeinträchtigt, die Fernsehübertragung auch nicht und gefärdet wurde auch niemand. Trotzdem wird es dafür von der UEFA eine Strafe geben. Ich habe noch nie gehört wie die Verbände es sich vorstellen das die Vereine sowas unterbinden sollen. mMn und ich habe es schon sehr oft in den diversen Pyro-freds geschrieben sind die Geldstrafen einzig und allein dazu da die Fanszenen zu spalten und damit ihre Macht zu brechen. Die meisten Pyromanen sind einfach nur übereifrige junge Kerle und keine gewaltgeilen Monster, ich wette der ein oder andere hier der sich hier aufregt hat selber Storys aus seiner Jugend auf Lager die ihn mit ein bißchen Pech eine Vorstrafe oder schlimmeres eingebracht hätten
Maxi1984 schrieb:Tafelberg schrieb:Maxi1984 schrieb:
Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte
anscheinend ist ja ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik eben nicht gewährleistet
Die meisten Pyromanen sind einfach nur übereifrige junge Kerle und keine gewaltgeilen Monster, ich wette der ein oder andere hier der sich hier aufregt hat selber Storys aus seiner Jugend auf Lager die ihn mit ein bißchen Pech eine Vorstrafe oder schlimmeres eingebracht hätten
das wiederrum denke ich auch - hab die Klientel morgen wieder vor mir sitzen und die Meisten davon sind einfach nette Kerle, die ein wenig Kitzel und Anerkennung ihrer Peer-Group suchen. Dennoch ist und bleibt es Murks
Derrick1986 schrieb:
Du weißt doch genau was gemeint ist. Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so. Mir geht es gar nicht um Pyro ja oder nein. Es geht mir darum, dass es mittlerweile als normal angesehen wird. Gab Zeiten da war das nicht so. Und damit meine ich auch nicht explizit diese Cops an dem Sonntag. Es ist doch generell so. Und ich hoffe wir sind uns einig , dass auf der anderen Seite auch einiges nicht optimal läuft. Und wenn hier dann so geschrieben wird , nachdem Motto „hoho hihi total geil, die Cops regeln das“…..Da schwingt halt auch mit, dass die Entwicklung der letzten 20 Jahre total gut ist. Und wenn das total gut so ist, steht man anscheinend auf viel Kontrolle , noch mehr Sicherheit usw. Und das fängt beim lächerlichen Abtasten an.
du hast es immer noch nicht verstanden, denke ich. Niemand feiert Polizeieinsätze, warum auch? Aber warum sollte man sich mit ihm solidarisieren? Die Zündler sind halt eine extreme Minderheit unter den Eintrachtfans und auch unter denen in der NWK, wobei da das Verständnis dafür schon deutlich höher ist, man hat es zumindest achselzuckend zur Kenntnis genommen. Und wer sprach von "die Cops regeln das..."? Beleg mir das doch bitte mal, oder willst du hier nur wirr trollen? Ich finde erstaunlich, wo du so Deine Wahrnehmung bzgl. Mentalität im Block oder die Kontrollen hernimmst.
Ich bin für die Legalisierung von Cannabis trotzdem ist es für mich eine logische Konsequenz wenn jemand dabei erwischt wird das es rechtliche Probleme geben wird. Genauso finde ich das ein verantwortungsvoller Einsatz von Pyrotechnik möglich ist und nicht vom DFB sanktioniert werden sollte. Trotzdem ist es saudumm was der Typ gemacht hat
Adlersupporter schrieb:eagle_hb schrieb:
Hier stimme ich fast zu 100% zu.
Götze geht kaum Risiko, stets Rück- und Querpässe. Gefühlt macht er unser Spiel langsam. Auch übersieht er die Mitspieler. Insbesondere Hauge hat aus meiner Sicht ein sehr gutes Positionsspiel in den Schnittstellen und hat auf halblinks häufig gewunken, dass er angespielt werden kann/will. Wir spielen dann weiter auf der rechten Seite weiter anstatt den Diagonalpass.
Ja, von Mario erwarte ich irgendwie auch ein wenig mehr. Gerade in der Offensive könnte da ein wenig mehr von ihm kommen. Er muss einfach mehr in Abschlusspositionen kommen. Das hatte Glasner ja schon in der vergangenen Rückrunde bei ihm bemängelt. Gestern in der ersten Halbzeit gab's so ne Szene wo Götze endlich mal in der Box war, aber anstatt selbst den Abschluss zu suchen hatte er den Ball im Strafraum nochmal versucht auf Marmoush weiterzuleiten....
Und Marmoush agierte gestern auch ein wenig unglücklich. Zweimal stand er im abseits und auch sonst konnte er sich nicht so richtig in Position bringen. Er ist aber auch kein “Neuner" in einem System mit einem Stürmer. Er müsste eigentlich wenn hinter Ngankam spielen.
Ich finde, man kann/sollte seine Leistung nicht schlecht reden, er hält jeden Ball, verliert wenig Zweikämpfe und ist extrem schnell denkend und ballsicher. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist eine mangelnde Risikobereitschaft. Das werfe ich aber nicht MG vor, sondern, wenn überhaupt, dann Toppmöller. Denn da wird es die Vorgabe gegen, nicht zu oft ins Risiko zu gehen. Und das habe ich auf dem Tribüne mindestens fünf Mal gerufen, "Mensch, Spiel doch mal Marmoush oder Buta (oder wem auch immer) in die Gasse..."
Kurz vor Schluss gab es Mal aus dem Gedränge einen super Ball, der dann leider wieder abgefangen wurde. Ansonsten wäre, ich glaube, es war Ngankam, alleine durch gewesen. Solche Risiken würde ich gern öfter sehen. Allerdings ist es wohl genau DAS was uns in der Vergangenheit anfälliger gemacht hat und nun erfolgreich abgestellt wurde und daher will ich noch nicht motzen...
Ich finde generell das ein zweiter strürmer oder ein zehner fehlt. Ich würde Götze ins Mittelfeld zurückziehen und mit Ngankam und Marmoush oder Hauge auf der Zehn spielen. Marmoush ist als einziger Stürmer wirkungslos und hat einfach nicht den Körper für die Position. Gerade wenn wir mit zwei außenverteigern auf den Flügeln spielen ist es einfach zu defensiv, obwohl ich sehr erfreut über die wiedergewonnene Stabilität bin
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was mir da auch auffiel: Nach tollen Spiel, super Stimmung und erkämpften Sieg, winken die Spieler kurz den Fans zu und dann gingen Spieler und Fans alle nach Hause. Ohne großes Tamtam. Gefiel mir tatsächlich sehr gut.
Find ich ehrlich gesagt kacke. Hat was von "ach ihr seid auch da gewesen, Danke und tschüss", ein bisschen Wertschätzung für den 12.Mann sollte es schon geben.
Ich finde die kleine Stadionrunde gut.
Diese 10-15 min sollten schon drin sein.
Naja, wir haben halt nur 1:1 gespielt.
Ich fände es eher albern, wenn wir jetzt jeden Punktgewinn zelebrieren wie einen Sieg. Wir sind ja nicht der FC Heidenheim.
"Zelebriert" werden da meist eher die Einstellung und die Leistung der Mannschaft!
Und wie gesagt, wer das nicht mag, geht eben!
Nfu: unsinnge Diskussion!
Können wir auch darüber diskutieren, ob das "Frankfurter Schnitzel" (mit griee Soos) ein traditionelles Frankfurter Gericht ist oder eine neuere Erfindung für Touristen!
Der Steilpass vor dem Elfer kam auch von ihm
Und auch Chaibis Schusschance in der zweiten Hz hat er vorbereitet
- unnachahmlich im Stil und auch etwas unfreiwillig