>

michi74

7440

#
Gottchen, was für eine Dramaturgie. Die Sache mit Tosun wird hier reichlich hochgekocht. Das kommt in jedem Amateurverein und in den Profiklubs auch häufig vor, dass der Prophet im eigenen Land nunmal nichts gilt. Wenn Du in dem gleichen Verein erste Mannschaft spielst, wo Du aus der Jugend kommst, gibt's halt weniger (auch wenn das vielleicht nicht unbedingt immer richtig ist). Bei Tosun und Alvarez könnte man auch sagen: Wer waren die denn, dass dies bei ihnen anders laufen sollte. Anscheinend waren das doch Spieler, denen da auch etwas der lange Atem fehlte. Tosun z.B. hätte spätestens ein halbes Jahr später, wahrscheinlich sogar vorher, schon nach Skibbes Weggang, seine Chance bekommen. Nun haben sie's woanders probiert, Erfolgsquote 50% möchte ich meinen, weil einer ist ja schon wieder da. Bei dem anderen schaun' mer mal, türkische 1. Liga ist ja nun nicht Bundesliga, mal sehen, ob er auch 1-2 Saisons durch erfolgreich spielt. Dann können wir uns immer noch in den ***** beißen. Man erinnere sich mal an all die anderen Supertalente wie Anicic, Falk, Reinhard, Cincotta, wie toll die woanders eingeschlagen sind.

Was Bruchhagen betrifft, scheint die Miesmacherei der FR ja langsam Wirkung zu zeigen. Nach dem Abstieg sicher nicht verwunderlich. Bruchhagen ist aber häufiger als notwendig sauer auf die Presse (auf den HR auch öfter). Als Leser bin ich dankbar für solche lange Interviews, aber der Ton zwischen beiden Seiten ist zum Kotzen, schon erkennbar an der Fragestellung,die seitens der FR oft ungewöhnlich lang und selbstrechtfertigend daherkommt (eigentlich kein guter Journalisten-Stil). Vielleicht sollte die FR einfach jemand anderen zum Interview schicken statt ihrer Eintracht-griesgrämigen Standardbesetzung. Das ist auch langsam für Leser nur noch ermüdend.
#
Sucht man nicht gerade einen IV, einen der zur Not auch mal auf rechts aushelfen könnte. Was macht'n der gerade?

http://www.transfermarkt.de/de/christian-kum/profil/spieler_37850.html
#
Tut mir um keinen dieser Superhelden leid, die in der letzten Saison mit großer Klappe aber wenig fußballerischer Klasse uns in die zweite Liga gekickt haben und sich jetzt zu irgendeinem (Hauptsache erstklassigen) Kackverein verdrücken. Ochs, Fährmann (der den Schalkern ja sogar ein hübsches Ding aufgelegt hat, aber sonst kaum an unserem alten Oka vorbeikam). Hoffentlich findet man noch Abnehmer für Schwegler und Gekas, ich fahr' sie auch mit der Schubkarre nach Köln, Berlin oder Wolfsburg bzw. wie diese Spitzenklubs alle heißen, wohin sich unsere Seuchenkicker jetzt hin verdrücken, um dort möglichst viele andere Spieler anzustecken.
#
soll abhauen, spielt ohnehin seit einem halben Jahr keinen Fussball mehr. Die neue Truppe passt gut zu ihm.
#
Die Arbeitsverweigerer alle auf die Tribüne setzen und die letzten Spiele mit der U23 antreten. Kann ja nicht angehen, die spielen in der Rückrunde keinen Fussball mehr, bekommen aber Geld dafür und tragen unser Trikot. Das mache ich ohne Geld mindestens genauso schlecht. Die haben keine Ehre und deshalb sollen die bitteschön ihr Hoffenheim oder Scheiße06-Trikot tragen, wo sie ohnehin schon in Gedanken sind, diese Abstiegshelden.
#
Naja, Respekt vor Nürnberg... wir sollten vielleicht eher mal schauen, dass unsere Jungs sich nicht in die Hose scheißen.
#
Welche Chancen? Unsere Trümmertruppe schafft es ja nichtmal gegen Nürnberg, solche herauszuspielen. Gegen wen will man denn da noch gewinnen?
#
Am Trainer liegt es nichtmal, auch wenn er anscheinend zu blöde ist, den Jungs mal die langen Scheißbälle auf Gekas abzugewöhnen und seine Analysen mehr als weltfremd daherkommen. Fußball habe ich von unserer Truppe heute keinen gesehen (Ausnahme: Rode). Das grenzte schon an Arbeitsverweigerung. Bei uns spielen keine Eintrachtler, sondern ein Haufen Flaschen, deren einzige Leistung darin besteht, die Fans mit ihren Auftritten zu vergraulen. Jede Kreisligatruppe packt es, den Ball auch mal mehr als zwei Stationen in der gegnerischen Hälfte zu halten. Wenn sie schon nicht spielen können, sollen sie wenigstens kämpfen!
#
Die Kiosksteher vom DFB bestrafen jetzt schon, wenn man die Wahrheit sagt. Auch' ne Art, den Sport kaputt zu machen.
#
Ochs 4
Jung 4
Tzavellas 4
Köhler 5
Franz 5

Der ganze Rest: 6. In der zweiten HZ kein Kampf, einfache Bälle verloren gegeben, mit der heutigen Leistung nicht mal BL-tauglich. Manche wären zukünftig gut beraten, erstmal auf dem Platz wenigstens keine Arbeitsverweigerung zu zeigen, dann kann man gerne auch in der Presse das Maul aufreißen, nicht umgekehrt.
#
Was ist denn das für ein Gemälde auf dem Haus? Sieht ein wenig aus wie eine ältere Ansicht Frankfurts mit dem Taunus im Hintergrund. Demnach müsste es ja irgendwo im Südosten sein. Vielleicht in Oberrad?
#
adlerkadabra schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
adlerkadabra schrieb:
(und bitte nicht die http nachschaun):


Wenn du es ja auch noch dazu schreibst macht das doch sowieso jeder.... ,-)

Wenn man schon Fotos von WP ohne ©-Hinweis klaut sollte man das schon geschickter tarnen und nicht gleich volle 7.5M direkt von dort hier reinknallen. Außer vielleicht man heißt Haselburg-müller.
just my 2 Jura-¢
Sonst kommt hier demnächst noch ein Mod vorbei und macht den lustigen Fred wegen sowas zu.


Okay, womöglich hast Du recht. Jedenfalls ist Preungesheim schon mal richtig, es ist der Bachberg http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Bachberg


lol, sehe das gerade zufällig. Also vom Urheber brauchst Du in diesem Fall nichts befürchten.

Soll natürlich keine Aufforderung sein, weiter so zu verfahren, insbesondere das mit dem Dateinamen war wohl nicht gerade Quiz-fördernd.
#
So wunderschön hat sich unsere Sprache nunmal im 21. Jahrhundert entwickelt. Wenn eine Firma Leute rausschmeißt, dann wird halt umstrukturiert, Preise werden nicht erhöht, sondern angepasst.

Schlacke hat's verstanden:
Schalke 04 wird kein Sparverein. Die Grundlage unseres Handelns ist immer noch der grüne Rasen. heißt in echtem Deutsch: Wie sollen wir was sparen bei 250 Mio Schulden? Geben wir halt weiter Geld aus (das einzige was gut funktioniert).
#
Wir sehen unseren Verein auf einem guten Weg der Konsolidierung, werden aber kein Sparverein", sagte Tönnies.
   
#
Andrea Hay von der Jako-Pressestelle räumt im Gespräch mit den Ruhrbaronen ein, dass sie den Imageschaden den Jako durch die laufende Berichterstattung erlitten habe, nicht abschätzen könne...

Da würde ich jetzt zu gerne mal Mäuschen sein in der Chefetage. Bevorzugt wenn der zuständige Sachbearbeiter oder diese Rechtsanwältin einbestellt wird.  
#
http://www.ruhrbarone.de/will-jako-auf-baade-zugehen/

Rudern schon kräftig zurück... Ob JAKO in Zukunft eine andere Anwaltskanzlei beschäftigt?

 
#
Misanthrop schrieb:
IQ20 schrieb:
Da sich nun bereits Wikipedia der Sache angenommen hat ( http://de.wikipedia.org/wiki/JAKO ), darf man mit Fug und Recht von einem GAU für das Unternehmen sprechen...


Wenn ich den Sachverhalt, den ich heute morgen gelesen habe, richtig im Kopf habe, ist das eine sehr verkürzende Darstellung, die durchaus wiederum einen juristischen Disput auslösen könnte. Hoffe, das bleibt dem Ersteller erspart.


Auch das sollte man sich bei JAKO gut überlegen.  Könnte genauso nach hinten losgehen. Der Fall Heilmann lässt grüßen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Heilmann
#
Einmal ein Trikot von denen gekauft - war damit auch das letzte. Wird Zeit für einen anderen Trikotpartner.
#
Wäre auch meine erste Wahl gewesen. Kein Selbstdarsteller sondern ein ruhiger und sachlicher Trainer, der gut mit jungen Spielern umgehen kann. Herzlich willkommen und viel Erfolg!
#
Nach der EM, die der Junge gespielt hat, hätten wir ihn jetzt wahrscheinlich nicht mehr bekommen. Da hat unser Vorstand sicher den richtigen Riecher gehabt. Freue mich, Korkmaz im Eintracht-Trikot zu sehen.