
mickmuck
20259
#
mickmuck
wir haben unbestritten eine ähnliche verletztensituation wie letztes jahr und sind trotzdem drauf und dran, den vorrundenrekord von ff zu brechen. hier brechen gerade kartenhäuser zusammen.
Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:Pedrogranata schrieb:Graefle schrieb:reggaetyp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Komisches Zeug.
Was treibt dich eigentlich an und um?
Ich habs 3x gelesen und immer noch nicht verstanden...
Dann erklär ich's dir:
Der Kader ist, wenn man ihn r i c h t i g aufstellt und spielen läßt, absolut bundesligamittelfeld-tauglich; dies sogar, wenn ganze Abteilungen (Sturm) oder alle Schlüsselspieler (Vasi, Chris, Meier, Ama) ausfallen.
Mehr (schönen Fußball, höhere Platzierung) gibt dieser Kader nicht her.
Daran werden auch teure Verstärkungen, wie Lincoln, Gekas, oder Voronin nichts ändern. Diese werden vielleicht, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer entfachen. Im übrigen werden sie das als
harmonierende M a n n s c h a f t konzipierte Team eher schwächen, da sie den Ehrgeiz des restlichen Kaders, insbesondere die "zweite Reihe" der Spieler, die bisher um die Plätze mitkämpfen, resignieren werden lassen, das Gehaltsgefüge und so die Geschlossenheit des Kaders sprengen werden.
Aber vor allem wird das Konzept, welches auf einem eine geschlossene mannschaftliche Gesamtleistung zugeschnittenes und eingespieltes Team aufbaut, durch den Einbau der Stars gebrochen.
Eine Kette ist letztlich nur so stark, wie das schwächste Glied es zuläßt. Der Einbau stärkerer Glieder kann an der Stelle Stabilität bringen, an der er erfolgt. Eventuell kann das sogar erstmal zu einem Strohfeuere führen. Bald stellen sich die Gegner darauf aber ein. Dann konzentriert sich der Gegner eben auf andere Stellen der Kette.
Genau das konnten die Gegner eben bisher eben nicht, solange in der Kette die Kräfte gleichmäßig verteilt sind. Wir haben zwar keine Stars, aber genau das war bisher auch unsere Stärke.
Das Ergebnis einer dem entgegengesetzten Philosophie erlebt Funkel derzeit bei Hertha. Durch den Wegfall der Pantelic, Voronin und Simunic gibt es auch keine Mannschaft mehr, jedenfalls keine bundesligataugliche, während sie vorher Party machte. Das gesamte Favre-System war auf die Stars zugeschnitten. Fallen die weg, ist die Party vorbei.
Das wurde vom heutigen Geburtstagskind, welches in Berlin versucht, die verbrannten Kastanien aus dem Feuer zu holen, bei uns in akribischer und jahrelanger Kleinarbeit anders konzipiert.
Ich will es nicht kampflos zulassen, daß dieses tolle ineinandergreifende Uhrwerk zerstört wird.
berlin hat mit 3 stars funktioniert, ohne diese spieler versagt berlin als mannschaft.
wir funktionieren als mannschaft, würden aber mit stars versagen.
mal dir die welt wie sie dir gefällt....
88/89 schafften wir mit Ach und Krach die Relegation. In der kommenden Saison wurden nur 2 Spieler verpflichtet, die auf mehr als 30 Einsätze kamen, Bein und Falkenmayer (Weber und Sippel kamen noch jeweils auf 18) Das ganze endete dann auf Platz 3, so kann es halt auch gehen.
mich muss man auch nicht davon überzeugen, dass zwei stars den unterschied ausmachen können.
Pedrogranata schrieb:Graefle schrieb:reggaetyp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Komisches Zeug.
Was treibt dich eigentlich an und um?
Ich habs 3x gelesen und immer noch nicht verstanden...
Dann erklär ich's dir:
Der Kader ist, wenn man ihn r i c h t i g aufstellt und spielen läßt, absolut bundesligamittelfeld-tauglich; dies sogar, wenn ganze Abteilungen (Sturm) oder alle Schlüsselspieler (Vasi, Chris, Meier, Ama) ausfallen.
Mehr (schönen Fußball, höhere Platzierung) gibt dieser Kader nicht her.
Daran werden auch teure Verstärkungen, wie Lincoln, Gekas, oder Voronin nichts ändern. Diese werden vielleicht, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer entfachen. Im übrigen werden sie das als
harmonierende M a n n s c h a f t konzipierte Team eher schwächen, da sie den Ehrgeiz des restlichen Kaders, insbesondere die "zweite Reihe" der Spieler, die bisher um die Plätze mitkämpfen, resignieren werden lassen, das Gehaltsgefüge und so die Geschlossenheit des Kaders sprengen werden.
Aber vor allem wird das Konzept, welches auf einem eine geschlossene mannschaftliche Gesamtleistung zugeschnittenes und eingespieltes Team aufbaut, durch den Einbau der Stars gebrochen.
Eine Kette ist letztlich nur so stark, wie das schwächste Glied es zuläßt. Der Einbau stärkerer Glieder kann an der Stelle Stabilität bringen, an der er erfolgt. Eventuell kann das sogar erstmal zu einem Strohfeuere führen. Bald stellen sich die Gegner darauf aber ein. Dann konzentriert sich der Gegner eben auf andere Stellen der Kette.
Genau das konnten die Gegner eben bisher eben nicht, solange in der Kette die Kräfte gleichmäßig verteilt sind. Wir haben zwar keine Stars, aber genau das war bisher auch unsere Stärke.
Das Ergebnis einer dem entgegengesetzten Philosophie erlebt Funkel derzeit bei Hertha. Durch den Wegfall der Pantelic, Voronin und Simunic gibt es auch keine Mannschaft mehr, jedenfalls keine bundesligataugliche, während sie vorher Party machte. Das gesamte Favre-System war auf die Stars zugeschnitten. Fallen die weg, ist die Party vorbei.
Das wurde vom heutigen Geburtstagskind, welches in Berlin versucht, die verbrannten Kastanien aus dem Feuer zu holen, bei uns in akribischer und jahrelanger Kleinarbeit anders konzipiert.
Ich will es nicht kampflos zulassen, daß dieses tolle ineinandergreifende Uhrwerk zerstört wird.
berlin hat mit 3 stars funktioniert, ohne diese spieler versagt berlin als mannschaft.
wir funktionieren als mannschaft, würden aber mit stars versagen.
mal dir die welt wie sie dir gefällt....
Brady schrieb:zwerg_nase schrieb:dawiede schrieb:
Wo man sich wohl diese Kriegsformation abgeguckt hat?
Mod Mod Mod Mod Mod Mod
Mod Mod Mod Mod Mod Mod Mod
Mod Mod Mod Knueller Mod Mod Mod
Mod Mod Mod Mod Mod Mod Mod
Mod Mod Mod Mod Mod Mod
der sogenannte kriegsmod...
Sieht aus wie ne Rotte...
und in der mitte wird die rotte mit einem T und einem L umrahmt.
oko1979 schrieb:GriesheimerBub schrieb:
Warum eigentlich nicht Ochs zurück auf RV und Jung ins Mittelfeld ??
Wegen Never change a winning team vielleicht? Paddy hat jetzt zweimal gezeigt dass er sich da vorne wohler fühlt als auf der RV-Position. Warum ihn also da wegholen, um einen Jung, von dem man nicht so richtig weiß was er leisten kann, dahin zu stellen?
um jung dann in die abwehr zu stellen?
Flyer86 schrieb:
Teber reisst in den Interviews immer die großen Töne und versagt dann aufn Platz. Dann bitte lieber Mahdavikia als RV und Ochs unbedingt im RM lassen........ Jung wäre mir natürlich lieber!! Aber bitte nicht Teber...
was hat er denn für große töne, im aktuellen interview gerissen?
oko1979 schrieb:jona_m schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11169099,11802412/goto/ ob der weiß wie hoch der Frauenanteil "da unten ist"? Aber nee, die Jungs machen da immer gute Stimmung...
Die Frauen sind sogar die einzigen die da Stimmung machen . Zwei Bilder hab ich im Kopp - einmal das Ausgleichstor gegen den BVB - einE schreit, einER fotografiert ... und dann einmal eine junge Dame mit Brille die als einzige applaudiert hat während alle anderen nur stumm rumgesessen haben .
war das bei einem gegentor?
Bigbamboo schrieb:simima schrieb:
Ihr könnt ja auch mal was reinschreiben - vielleicht hilfts etwas !
Hab ich auch gemacht.
Beitrag #14 ist mal richtig daneben. Man muss diese Penner ja nicht noch auf Ideen bringen.
Aber das Dumspielen am Atombusen blieb leider ohne Erfolg.
ich finde den ganzen thread doof, würde es besser finden, wenn wir die füße still halten und das ganze nicht noch breitreten.
ich gehe davon aus, dass hoffenheim mit drei stürmern spielt. deshalb ist mir ochs hinten rechts lieber als jung. davor teber, der die hoffenheimer mannschaft aus dem ff kennt und in den letzten kurzeinsätzen ansteigende form gezeigt hat.
sorgen macht mit die schnelligkeit der hoffenheimer, ich befürchte das spiel könnte ähnlich laufen, wie in leverkusen.
sorgen macht mit die schnelligkeit der hoffenheimer, ich befürchte das spiel könnte ähnlich laufen, wie in leverkusen.
SGE_Werner schrieb:
Gesetzt (Gruppensieger)
FC Arsenal
Florenz
FC Barcelona
FC Sevilla
Gir. Bordeaux
Manchester United
Real Madrid
FC Chelsea
Ungesetzt (Gruppenzweite)
Olympique Lyon
Inter Mailand
VfB Stuttgart
Olympiakos
Bayern München
ZSKA Moskau
AC Mailand
FC Porto
EL-Teilnehmer (Dritte)
(gesetzt)
Urziceni
Juventus Turin
VfL Wolfsburg
Oly. Marseille
(ungesetzt)
FC Liverpool
Atletico Madrid
Rubin Kazan
AZ Alkmaar
Ausgeschieden (Vierte)
Glasgow Rangers
VSC Debrecen
Standard Lüttich
Dynamo Kiew
Maccabi Haifa
Besiktas Istanbul
FC Zürich
Apoel Nikosia
wieso ist liverpool denn ungesetzt?