>

mickmuck

20258

#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich habe nicht erwartet, dass wir in Dortmund gewinnen. Aber ich verlange, dass man es zumindest versucht. Aber nach der Aufstellung war schon klar, dass es nur 2 mögliche Ergebnisse gibt - 0:0 oder Klatsche.

Und das ist, was mich so aufregt.


Ich streite ja gar nicht ab, das ich mich auch geärgert habe. Und ich kann dich auch ein Stück weit verstehen.

Aber meines Erachtens hatte das weniger mit der Aufstellung der Mannschaft, als vielmehr mit der Einstellung einzelner Spieler zu tun.

In wie weit Veh dafür verantwortlich ist vermag ich nicht zu beurteilen. Nur ich kann mir nicht vorstellen das es denen vor dem Spiel geflüstert hat absichtlich shice zu spielen.


nicht expressis verbis, aber wenn die Ersatzspieler hören, dass geschont wird, weil das andere Spiel wichtiger ist, dass die nur spielen als Kanonenfutter, wo willst dann bedingungslosen Einsatz erwarten?


jetz kommt gleich der wa und erzählt dir, dass das unsinn ist.
#
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nachdem ich mich eigentlich recht häufig über Kilchenstein und Durstewitz ärgere und dies auch unmissverständlich hier kommuniziere, muss ich in diesem Fall mal ein Lob loswerden.
Ein wirklich guter Artikel von Kilchenstein.


Dem schließe ich mich an. Sehr gut analysiert und zusammengefasst.


nö, ganz und gar nicht. Ein Beitrag, voll mit Konjunktiv und dem Trainer nach dem Mund-Geschreibe. Fehlt nur noch ein Hinweis, mehr Demut zu zeigen.


Nein, ich stelle die Frage nicht was du erwartet hast. Oh nein, ich stelle sie nicht.


ich habe rein gar nix erwartet. Wie immer, wenn einer dieser Schreiberlinge zum Stift greift. 95% Hofberichterstattung, 2 mal im Jahr würgen sie sich einen kritischen Beitrag raus. Den sie dann aber gleich wieder bedauern, da sie womöglich einem auf den Fuss getreten sein könnten.

Öhm, mir ging es da weniger um Kilchenwitz als vielmehr um deine Erwartung welche du an den Verein Eintracht Frankfurt stellst.

das ist einfach - gewinnen wollen. Noch ist es ein Wettbewerb (wenn man mal die Bayern ausklammert, das hat mit Wettbewerb nix mehr zu tun), da sollte das Ziel sein, gewinnen zu wollen. und nicht "drinnen bleiben". Das ist Selbstaufgabe, da war ja "Platz 11" vom Heribert noch ambitioniert.


Oh Mann, ich denke jeder wahre Eintracht Fan will jedes Spiel gewinnen. ABER etwas Realismus sollte man sich dann doch noch beibehalten. Oder findest du nicht?

Diese Saison geht es eben NUR gegen den Abstieg. Und genau so sollten wir die Sache auch angehen bzw. annehmen.
Was nützt es denn da mit der vermeintlich besten Elf in Doofmund anzutreten, um dann vllt. nur 0:2 zu verlieren, dabei aber zu riskieren, zwei wichtige Leute beim nächsten, für uns entscheidenden Spiel, nicht dabei zu haben?
Oder hast du dir bei den Zecken wirklich einen Sieg erhofft?

Von daher hat Kilchenwitz doch völlig recht mit dem was er schreibt. Von zementieren, Demut oder was auch immer habe ich in seinem Beitrag nix gelesen.

Und was Veh, Hübi & Herri für die nächste Saison planen weiß doch keiner von uns.
Außerdem gehe ich mal davon aus, das sie diese Saison kritisch analysieren werden und dementsprechend auch handeln. Oder denkst du das sind alles Blinde?







wie war denn deren heimspielbilanz der letzten spiele? also einen punkt habe ich für möglich gehalten. allerdings fand ich es richtig, dass zambrano geschont wurde, nicht aber auch noch rode.
#
geistig tieffliegender koreaner depp-trottel.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Meine Güte, war das Ende vom Tatort schlecht.  


der ganze tatort war schlecht.
#
+++ Kapselverletzung bei Anderson +++
Eintracht-Innenverteidiger Bamba Anderson hat sich im Spiel bei Borussia Dortmund eine Kapselbandverletzung am linken Sprunggelenk zugezogen. Das habe eine Untersuchung in der Uniklinik Frankfurt ergeben, teilten die Frankfurter am Sonntag mit. Wie lange der 26-Jährige ausfällt, soll eine weitere Kontrolle am Montag klären. Anderson war am Samstag nach 33 Minuten verletzt ausgewechselt worden.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
#
eagle1972 schrieb:
VdV fällt 3 Wochen mit Muskelfaserriss aus.
Wir spielen in 3 Wochen bei denen    


dann hoffen wir mal, dass er bis dahin wieder kuriert ist.
#
schönes tor. und den wollte ich eigentlich hier sehen  :neutral-face
#
MaWe79 schrieb:
gegen Braunschweig hätten wir mit der B Mannschaft auch gewonnen, da braucht man ja keine guten Spieler, sondern einfach nur Kampfgeist und eine gute Moral, die nach einem 0:5 wohl nicht die Beste sein konnte!

Dann hätte ich lieber riskiert das er im Bayern Spiel gelb sieht, damit er wenigstens in den nun folgenden 5 (6 Punkte Spielen) spielen kann, was jetzt nämlich zu 99% nicht der Fall sein wird.

Aber manche denken halt nur bis zum Tellerrand.  


wenn das immer so sicher ist, dann hätte der hsv gestern besser mit der b-elf gespielt...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MaWe79 schrieb:
@Basaltkopp
glaube du verstehst die Problematik ganz einfach nicht.

Die Punkte gegen Bayern und Dortmund wurden einfach verschenkt.
Wieso wurden dort Spieler geschont?

Ist doch total idiotisch. Was machen wir denn gegen Bremen? Lassen wir Zambrano dann auch draußen? Weil wenn wir Pech haben bekommt er eine gelbe Karte und steht dann im Spiel gegen Stuttgart nicht zur Verfügung.

Dieses denken ist einfach nur totaler Schwachsinn.......lieber die gelbe Karte riskieren, dann fehlt er wenigstens nur 1 Spiel, anstatt in mehrere Spiele (Dortmund, Bayern) nicht spielen zu lassen nur weil er ja dann fehlen könnte....

das ist komplett sinnfrei!
Wenn dus so nimmst haben wir jetzt 5 (6 Punkte Spiele) in folge......spätestens jetzt geht das Denken von Veh nicht auf!


Witzig. Dann kontere ich mal ganz locker damit:

Das Schonen von Zambrano gegen Bayern hat sich dahingehend voll bezahlt gemacht, als er in der Woche darauf Ramos aus dem Spiel nahm, der gegen andere sauber getroffen hatte.
Ergebnis: Sieg für uns.

Und jetzt?


jetzt solltest du noch mal überdenken, was du geschrieben hast  
#
EagleUSA schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Warrior4Success schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
segler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
anno-nym schrieb:
Schon irgendwie schade wie das abgelaufen ist.
Mein Verständnis von Profisport war immer, das man jedes Spiel gewinnen will, auch wenn man eigentlich keine Chance hat.
Das man in Dortmund was holt liegt jedenfalls im Bereich des möglichen, daher hat mich die Vorstellung gestern echt geärgert.
Leidenschaft, Wille und Einsatz waren nur rudimentär vorhanden.
Dabei geht es mir nicht darum das man durch wechselt. Das halte ich für sinnvoll, weil man eigentlich davon ausgehen muss, das vor allen Dingen die Spieler aus der zweiten Reihe richtig auf den Einsatz brennen müssten.
Aber wenn man die ganze Woche erzählt bekommt das man eigentlich eh keine Chance hat und das andere Spiele wichtiger sind, dann verinnerlicht man das auch. Dann liegt man schnell 0:2 zurück und schon geht nix mehr.
Veh hat jedenfalls das erreicht was er gesagt hat: Man muss wieder erkennen für was die Eintracht steht. Hat man gestern wieder gesehen. Da gab es einen mit Ansage auf den Sack.

Im Endeffekt weiß ich nicht was dem Fußball mehr schadet: Ein Verein der alle guten Leute von direkten Konkurrenten aufkauft oder ein Verein der ohne große Lust und Willen in ein Spiel geht.

Das die Transferpolitik in dieser Saison komplett für die Füße war, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.



Da nicke ich doch mal anerkennend..


Und ich schüttle mal verständnislos den Kopf.  

Wenn nicht in diesem Spiel eine Chance nutzen, wann dann? Erbärmlich war das Auftreten einiger Spieler, nicht das von Veh.


Nur hat Veh diese Spieler aufgestellt und schon damit deren Ausrede für desolate Leistungen vorprogrammiert.
Hasenfuß-Armin!



Du schreibst leider an der Sache vorbei. Selbst fünf Zambranos und drei Rodes sowie eine Woche lang markige Sprüche über einen Sieg in Dortmund hätten Jungs Fehler nicht ungeschehen gemacht, den Elfer nicht verhindert und weder Weis noch Rosenthal Flügel verliehen. Es liegt immer nur an dem einzelnen Spieler, wie er sich präsentiert und reinhängt.

Weiß gar nicht, was du willst - Russ hats doch auch gekonnt, warum nicht diejenigen, denen Veh die Chance gegeben hat? Aigner hat sich doch auch bemüht, hat aber derzeit gegen Schmelzer schlechte Karten - da nützt auch kein Starkreden was, das ist nun mal so.

Noch ein Beispiel: Djakpa. Hattest du den Eindruck, er hätte "abgeschenkt"? Ich nicht. Dass er Aubemaydingens aus den Augen verliert, das ist nun mal typisch DJ. Genauso wie Jungs Flanken und Alex’ Abtauchen. War ja nicht zum ersten Mal.

Also hört mit dem Gejammer über Veh auf, er hat Rosenthal und Weis sicher nicht aufgegeben, jeden Ball verspringen zu lassen und Fehlpässe für drei Spiele zu fabrizieren.


Allerdings ist das einstige Vorhaben die Mannschaft für diese Saison in der Breite  zu verstärken ziemlich daneben gegangen. Nicht einen von den neuen kann man als echte Verstärkung bezeichnen.

Ich mag das Dauergenörgel um die Neuverpflichtungen auch nicht besonders. Aber einer hat hier mal geschrieben das sich alle neuen Spieler auf einem ähnlich Leistungs Level befinden, nichts besonderes dabei. Mit anderen Worten es handelt sich um austauschbare Spieler die uns nicht weiterhelfen. Ich gib es ungern zu, aber im Grunde sehe ich das auch so.


Hier bin ich mit dir vollkommen einig. So plausibel die Verbreiterung des Kaders angesichts der Dreifach-Belastung auch gewesen sein mag - mehr Qualität statt Quantität hätte auch ich mir gewünscht.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.


Langsam und vorsichtig tasten sich mehr und mehr an die traurige Wahrheit ran.  


Für die Verbreiterung des Kaders gab und gibt es genug gute Gründe.
Meiner persönlichen Philosophie entspricht das nicht, da ich eher ein Verfechter der "macht-den-Unterschied"-Theorie bin. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese zwingend und immer richtig sein muss. Es gab und gibt auch immer wieder Teams, die über ihre Geschlossenheit im Kollektiv und über eine ausgeglichene Ersatzbank zum Erfolg kommen.

Fußball ist halt so - es gibt nirgendwo die einzige Wahrheit.


Auch bei Klassenerhalt muss am Saisonende ein Schnitt gemacht werden. Viele der eindeutig mittelmäßigen (bestenfalls) Spieler sollten abgegeben werden, selbst wenn sie erst kürzlich geholt wurden. Wenngleich unsere Position als Team der unteren Tabellenhälfte für Talente unattraktiv ist, sollten doch mit den EL-Einnahmen ein oder zwei echte Verstärkungen geholt werden (a la "macht einen Unterschied"). Hat in dieser Saison leider nicht hingehauen, sosehr ich unseren Neuzugängen gewünscht hätte, dass sie voll einschlagen. Mit dem aktuellen Kader sind wir bestenfalls Mittelmaß und immer latent in Abstiegsgefahr.  


das ist hier kein fußballmanager spiel.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
1martin3 schrieb:
MANNY schrieb:
Die schlagen nächste Woche Braunschweig,da bin ich mit sicher und dann sind die schon im unteren Mittelfeld,so schnell geht das


Wenn wir gegen Bremen gewinnen, haben wir sogar 1 Punkt mehr, wären wir dann auch im gesicherten Mittelfeld, oder zählt das nicht, weil wir ja Eintracht Frankfurt sind?


Dann können wir nach Europa schauen.  

Ich denke aber auch das Nürnberg, genauso wie wir, im weiteren Saisonverlauf nichts mit den letzten 5 Plätzen zu tun haben wird.


jepp, in augsburg und in berlin muss man erstmal gewinnen.
#
der koreaner und der warrior im paket sind mir dann doch auch zu viel.
#
der schäfer hat aber auch einen sahnetag.
#
nürnberg führt.  :neutral-face
#
JJ_79 schrieb:
raideg schrieb:
segler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
segler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
anno-nym schrieb:
Schon irgendwie schade wie das abgelaufen ist.
Mein Verständnis von Profisport war immer, das man jedes Spiel gewinnen will, auch wenn man eigentlich keine Chance hat.
Das man in Dortmund was holt liegt jedenfalls im Bereich des möglichen, daher hat mich die Vorstellung gestern echt geärgert.
Leidenschaft, Wille und Einsatz waren nur rudimentär vorhanden.
Dabei geht es mir nicht darum das man durch wechselt. Das halte ich für sinnvoll, weil man eigentlich davon ausgehen muss, das vor allen Dingen die Spieler aus der zweiten Reihe richtig auf den Einsatz brennen müssten.
Aber wenn man die ganze Woche erzählt bekommt das man eigentlich eh keine Chance hat und das andere Spiele wichtiger sind, dann verinnerlicht man das auch. Dann liegt man schnell 0:2 zurück und schon geht nix mehr.
Veh hat jedenfalls das erreicht was er gesagt hat: Man muss wieder erkennen für was die Eintracht steht. Hat man gestern wieder gesehen. Da gab es einen mit Ansage auf den Sack.

Im Endeffekt weiß ich nicht was dem Fußball mehr schadet: Ein Verein der alle guten Leute von direkten Konkurrenten aufkauft oder ein Verein der ohne große Lust und Willen in ein Spiel geht.

Das die Transferpolitik in dieser Saison komplett für die Füße war, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.



Da nicke ich doch mal anerkennend..


Und ich schüttle mal verständnislos den Kopf.  

Wenn nicht in diesem Spiel eine Chance nutzen, wann dann? Erbärmlich war das Auftreten einiger Spieler, nicht das von Veh.


Nur hat Veh diese Spieler aufgestellt und schon damit deren Ausrede für desolate Leistungen vorprogrammiert.
Hasenfuß-Armin!



Du schreibst leider an der Sache vorbei. Selbst fünf Zambranos und drei Rodes sowie eine Woche lang markige Sprüche über einen Sieg in Dortmund hätten Jungs Fehler nicht ungeschehen gemacht, den Elfer nicht verhindert und weder Weis noch Rosenthal Flügel verliehen. Es liegt immer nur an dem einzelnen Spieler, wie er sich präsentiert und reinhängt.

Weiß gar nicht, was du willst - Russ hats doch auch gekonnt, warum nicht diejenigen, denen Veh die Chance gegeben hat? Aigner hat sich doch auch bemüht, hat aber derzeit gegen Schmelzer schlechte Karten - da nützt auch kein Starkreden was, das ist nun mal so.

Noch ein Beispiel: Djakpa. Hattest du den Eindruck, er hätte "abgeschenkt"? Ich nicht. Dass er Aubemaydingens aus den Augen verliert, das ist nun mal typisch DJ. Genauso wie Jungs Flanken und Alex’ Abtauchen. War ja nicht zum ersten Mal.

Also hört mit dem Gejammer über Veh auf, er hat Rosenthal und Weis sicher nicht aufgegeben, jeden Ball verspringen zu lassen und Fehlpässe für drei Spiele zu fabrizieren.

In den meisten Punkten gebe ich Dir recht! Nur, die "hasenfüßige " Aufstellung lieferte den Spielern schon von vorne herein Argumente für eine Niederlage.


"hasenfüßige " Aufstellung??
Es wurden 2 (in Worten zwei) Spieler ausgetauscht.
Der eine aus der Innenverteidigung, der andere die Torungefährlichkeit in Person.

Mit den beiden hätten wir "mutiger" gespielt und mindestens einen Punkt gegen diese Trümmertruppe aus Dortmund geholt???

Das man in Dortmund, bei deren schnellen Stürmern und Umschaltspiel, nur mit "Hurra" nach vorne preschen muss und die Defensive vernachlässigen kann, ist ja einigen hier völlig klar!

Ihr habt sie doch nicht mehr alle.    


Frage zum Verständnis, die Spieler die gestern gespielt haben, waren also prädistiniert für ein System mit 4-4-2 (Raute)?! Also Lanig und Weis auf den Halbpositionen und Rosenthal und besonders Aigner als Stürmer. Das Meier eigentlich noch weiter nach vorne gehört, darüber brauchen wir gar nicht erst zu sprechen.


du hast erkannt, welche position weis gespielt hat?
#
Basaltkopp schrieb:
emjott schrieb:
dj_chuky schrieb:
Taktisch war das keine Meisterleistung. Dass er rotiert hat war völlig in Ordnung, aber wie kann man sich taktisch so aufstellen gegen eine solche Mannschaft? (...) zu viele langsame Spieler gegen eine Mannschaft, die schnell umschaltet und lauter schnelle Spieler hat, sind schädlich.


Wir hätten uns einfach hinten reinstellen sollen. Schön dicht gestaffelt, Bälle rausbolzen, und nur ganz gelegentlich kontern.

Stattdesssen hatten wir mehr Ballbesitz und wurden ständig ausgekontert. Dortmund hat viele schnelle Spieler und kann erstklassig umschalten. Genau diese Qualitäten konnten sie gegen uns ungehindert nutzen.


Diese Qualitäten hatten sie aber letzte Saison auch und trotzdem haben wir nur deshalb 3:3 gespielt, weil wir unbeirrt versucht haben, weiter nach vorne zu spielen.


dieses mal hatten wir dafür aber die falschen spieler auf dem feld. letztes jahr, im heimspiel gegen dortmund, hatten wir ein sensationelles umschaltspiel, was zum einen an schwegler, zum anderen an den pfeilschnellen außen lag. gestern sind wir gedanklich und körperlich nur getrabt.
#
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
1martin3 schrieb:
Entlassen braucht man Veh deswegen nicht gleich, aber heute hat er echt ne Mannschaft auf den Platz gestellt, die nicht gewinnen kann.

Russ und Lanig als unbewgliche Spieler im DM, Weis links um das Spiel zu verlangsamen? und Rosenthal im Sturm, obwohl er hier keinen Stich tut.

Dazu dann versuchen "mitzuspielen" nur um Klopp zu imponieren, war doch klar dass uns so ne Mannschaft auskontert. Augsburg und Hertha haben ab der Mitellinie gemauert und selbst Kontertore gemacht und so gepunktet.

Schade dass wir das so vekacken, vor allem weil die unfairern Dortmunder jetzt wieder voll in der Sour sind. Naja noch gibts Hoffnung auf nen Tor    


Vehs gesamtAuftritte werden aber immer seltsamer.

Ich habe Nase voll


Dann [...Edit, Matzel] Dich doch endlich. Tu 100.000 Eintracht Fans einen Gefallen und tauch hier nie wieder auf.


tust du uns diesen gefallen auch?  


Ich würde darüber nachdenken, wenn Du und der Koreaner mal einen einzigen sinnvollen und sachlichen Beitrag verfassen.
Also Antwort im Klartext: Nein!


kannst du sowas? seit gefühlten 10 jahren, kommt bei dir auch nix brauchbares! das einzige was du kannst, andere leute diskreditieren, die nicht deiner meinung sind. dazu beleidigungen und provokationen ... aber sinnvolle und sachliche beiträge sind bei dir echt mangelware ...


hast du auch noch was zum thema oder bist du nur hier um den basaltkopp zu stalken?
#
Basaltkopp schrieb:
Es ist nicht minderpeinlich, dass solche Luschen wie Ich in einem öffentlichen Forum behaupten sie wären Eintracht Fans.


richtig  
#
ein bisschen verarscht fühlt man sich ja schon. es kommt anscheinend nur darauf an, wer geistige tiefflieger und deppen schreibt.
#
brady, wo ist denn dein post im mais thread hingekommen?