>

Misanthrop

21688

#
Nachtrag: du brauchst einen Sozialrechtler!
K.A. wo du wohnst, aber ich vermute es gibt in deiner Kommune/deinem Landkreis eine Sozialberatung. Die würde ich umgehend kontaktieren. Dort sofort nach geeigneten Sozialrechtlern erkundigen und formal gegen den Bescheid der kommen wird SCHRIFTLICH widersprechen.
#
Ohne Umweg über die Sozialberatung hilft auch die kostenfreie Anwaltssuche des Deutsche Anwaltvereins ganz vorzüglich bei der Suche.

Und wie FA sagte: Vergiß das mit dem Arbeitsrechtler in Deinem Fall.
#
Ganz egal ist es sicher nicht, da das Geld ja dann woanders fehlt. Aber es ist jetzt auch nicht der Punkt um den soch mein Leben dreht.
Wäre einfach schön, wenn wor am Ende dieses Pokers ("zeitnah") 1.) eine Entscheidung hätten - egal wie sie ausfällt -
und
2.) in der nächsten Saison einen guten Torwart hätten - egal wie er heißt
#
Ich hatte selbstverständlich stillschweigend unterstellt, dass unsere Verantwortlichen maximal ein wirtschaftlich vertretbares Angebot unterbreiten werden. Und damit werde ich leben können und müssen.

Ich schaue mir diesen Zirkus ohnehin noch ein paar Jährchen an und werde dann wohl, wie hier und andernorts schon von einigen anderen ebenfalls angekündigt, mit dem Ballyhoo innerlich abschließen.

Wenn nicht auch bei unserem Dorfclub zwei, drei Jungs sich wie CR7 aufführen würden, wäre mir der Name Hradecky vielleicht schon gar kein Begriff mehr.

Vielleicht suche ich mein Heil alsbald verzweifelt im Jugendfußball. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber wahrscheinlich käme dann die Eintracht mit gespartem Hradecky -Geld daher...

Einstweilen würde ich mich halt noch über Hradi 2018 freuen.
#
Als Minderchefkritiker darf ich anmerken, dass es z.B. mir persönlich am Bobbes vorbeigeht, für welches Salär Hradecky hier weiter mit tut. Wenn er es denn tut.

Ich finde es etwas bigott, einen Spieler dafür zu brandmarken, dass sein Berater versucht, das Spiel mitzuspielen, an welchem laut Bobic alle profitieren.

Muss man nicht so sehen. Klappt aber durchaus, wenn man es tut.
#
Der Untergang eines sauber gebildeten Genitives ist bereits zu beklagen.

R.I.P.
#
Hier wird inzwischen von Leuten, die zumindest anhand ihrer Ausdrucksweise nicht als Vollidioten identifiziert werden können, ernsthaft Ungarn und Polen als Vorbild für Ausländerpolitik herangezogen?

Respekt.
Dann bin ich zumindest insoweit beruhigt, als der Untergang des Abendlandes kaum etwas mit Islamismus zu tun haben dürfte.
So schnell wie die Vertrottelung von innen dürften die Glaubenskämpfer uns nicht bekommen.

Ich bin gespannt, wann der erste des Weges kommt, der behauptet, Nordkorea mache diesbezüglich auch nicht alles falsch und das mit einer Wikistatistik unwiderlegbar darlegt.

Meine Fresse.
Zumindest der Untergang eines  Grundkonsenseses ist bereits zu beklagen.
#
Den Kim durchschaue ich nicht so wirklich. Keine Ahnung, ob der ein Vollidiot ist.
#
Annehmbarerweise besser informierte Kreise behaupten ja, der Mann wisse genau, was er tue.
Er strebe demnach an, am Verhandlungstisch als Atommacht entsprechend ernstgenommen zu werden. Und seine Überlebenschance hänge von seiner Drohkulisse ab. Klingt für mich recht plausibel.

Dass Trump ihm mit seinem aktuellen Atomgepolter innenpolitisch einen immensen Gefallen getan hat, kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.
#
Das erste Gebabbel,  dessen Beitragszahl sogar Gegenstand der Presseberichterstattung geworden ist. Das nenne ich mal ein zünftiges Sommerloch.

@FNP
Ich bin weder in heller Aufregung, noch fühle ich mich irgendjemand entfremdet.
Ich bitte höflich um morgendliche Erwähnung dieses Sachverhaltes, falls sich sonst nichts tut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meinst du, es kann nicht sein, dass es giftfreie Methoden der Schädlingsbekämpfung gibt, weil die Industrie sie ja sonst einsetzen würde?

Sicher gibt es natürliche Mittel, aber die muss man in regelmäsigen Abständen immer wieder anwenden, nix dauerhaftes.

Auf jeden Fall hat auch hier wieder der deutsche Staat kläglich versagt, mal wieder jahrelang Zeug verkauft worden was nicht hätte verkauft werden dürfen.
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Meinst du, es kann nicht sein, dass es giftfreie Methoden der Schädlingsbekämpfung gibt, weil die Industrie sie ja sonst einsetzen würde?

Sicher gibt es natürliche Mittel, aber die muss man in regelmäsigen Abständen immer wieder anwenden, nix dauerhaftes.

Danke.

Ich vermute nach jahrzehntelanger Erfahrung der Industrie,  dass man dort fachkundig genug ist abzuschätzen, ob Eukalyptusextrakt dauerhaft einen Stall milbenfrei halten kann.
Wenn dann eine belgische Firma dergleichen offeriert, gehe ich davon aus, dass man nicht wissen wollte, was man hätte wissen können bzw. wusste.
#
wer am Handtuchtag 42 wird, ist als solcher schon legendär. Da muss man dann nicht auch noch Welttorwart sein - OK, das auch noch, ist ein Mü übertrieben. Aber zwischen den Pfosten war Oka tatsächlich klasse. Nur die Strafraumbeherrschung war jetzt nicht so wirklich prall.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber zwischen den Pfosten war Oka tatsächlich klasse. Nur die Strafraumbeherrschung war jetzt nicht so wirklich prall.

Nicht so wirklich prall. Ja. Ab und an.

Falls noch niemand einen Euphemismus-Preis ausgelobt haben sollte, würde ich das hiermit andenken und einen vielversprechenden Kandidaten in den Ring werfen.
#
Misanthrop schrieb:

friseurin schrieb:

Misanthrop schrieb:

Misanthrop schrieb:

Apropos kapieren.

Sag mal Friseurin, wie läuft das den aktuell so in Schweden? Mich würden da Details zu dem alsbald zu Schanden gerittenen Beispielsgaul jetzt doch mal interessieren.

Erzähl doch mal.

Kommt da noch was mit Gehalt?

Oder halt einfach mal so in der Hoffnung dampfgeplaudert, es gäbe schon nicht allzu viele Schwedenrechtskenner im Forum?

Wie soll ich deine allgemein gestellte Frage denn beantworten? Du fragst quasi nach Gott und der Welt.

Nein. Tue ich ersichtlich nicht.

Du schriebst von Deinem Lieblingsbeispiel: "Schweden lässt seit geraumer Zeit niemanden ohne Pass rein".

Darauf fragte ich, wie die das denn momentan so halten.

Kein Gott. Keine Welt.
Nur Schweden.
Eine recht einfache Frage, meine ich.


Die Grenzkontrollen werden gerade aufgehoben. Und jetzt?
#
friseurin schrieb:

Misanthrop schrieb:

friseurin schrieb:

Misanthrop schrieb:

Misanthrop schrieb:

Apropos kapieren.

Sag mal Friseurin, wie läuft das den aktuell so in Schweden? Mich würden da Details zu dem alsbald zu Schanden gerittenen Beispielsgaul jetzt doch mal interessieren.

Erzähl doch mal.

Kommt da noch was mit Gehalt?

Oder halt einfach mal so in der Hoffnung dampfgeplaudert, es gäbe schon nicht allzu viele Schwedenrechtskenner im Forum?

Wie soll ich deine allgemein gestellte Frage denn beantworten? Du fragst quasi nach Gott und der Welt.

Nein. Tue ich ersichtlich nicht.

Du schriebst von Deinem Lieblingsbeispiel: "Schweden lässt seit geraumer Zeit niemanden ohne Pass rein".

Darauf fragte ich, wie die das denn momentan so halten.

Kein Gott. Keine Welt.
Nur Schweden.
Eine recht einfache Frage, meine ich.


Die Grenzkontrollen werden gerade aufgehoben. Und jetzt?

Ja. Und jetzt?

Wozu taugt Dein Bild von den strikten Schweden denn nun noch?

Lass mich mal ins Blaue phantasieren:

Der gemeine Schwede,  gewöhnlich als "sozial und liberal" (Zitat sinngemäß) erkannt, sollte dazu herhalten darzustellen,  dass nur jemand völlig verblendetes sich der schwedischen Denke verschließen könne.
Imagine that!  Sweden!

Aus dem gleichen Motiv muss ja auch ein vermeintlich linker Palmer herhalten, wenn er mal wieder etwas Provokatives von sich gibt, was z.B.ein Gauland seit Jahren propagiert.
Sogar Palmer! Der Gutmensch qua Parteibuch!

Aber "Polen oder Ungarn betreiben Grenzschutz",  "Gauland und Höcke halten Nordafrikaner zurecht für genetisch vorbestimmten Straftäter" rückt einen eben erheblich schneller in eine Ecke, die man jedenfalls offen nicht besetzen will. Und so beruft man sich eben lieber mal auf jene, die vorgeblich liberal sind.

Dass neben Schweden auch Deutschland, Norwegen, Österreich und Dänemark die Grenzkontrollen wieder eingeführt hatten und dafür von der EU eine letzte Frist erhalten hatten, Schweden diese bereits vor dem EU-Ultimatum wieder sukzessive abschafft, wäre eine Randnotiz gewesen, die man hätte anbringen können, wenn man denn sachlich diskutieren, und nicht nur agitieren wollte.


#
Das war die Folge "Oka Nikolov".

Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn es heißt "Verklärte Erinnerungen an die einstigen Weltstars der Eintracht: Teil 2 - Alexander Schur und Uwe Bindewald".

Leute. Echt jetzt.
Ihr habt ja scheinbar langsam mächtig Spaß hier.
#
Ist auch egal, wer im Fall des Abgangs kommt, die Fehleinkauf Wortmeldungen sind vorprogrammiert.
#
Das sollte dann halt keiner allzu laut schreien, der hier "Geh oder unterschreib" geschrien hat.
#
Misanthrop schrieb:

Die Eierproduzenten hätten sich vielleicht auch einfach hinstellen und erklären sollen, "Die Vernichtung von 10 Millionen frischen Eiern ist wirtschaftlich nicht darstellbar."


Richtig nur hätte es da wohl keinen Interessiert wenn ein paar Betriebe dadurch den Bach runtergehen.  Unterschied ist natürlich die das die Bauern nicht mal was dafür können.
#
crasher1985 schrieb:

Unterschied ist natürlich die das die Bauern nicht mal was dafür können.

Diese OT-Bemerkung sei noch erlaubt, weil es gerade passt:

Da halte ich das letzte Wort noch nicht für gesprochen.
Wenn mir jemand verspricht, dass eine einzige Behandlung mit biologischem Eukalyptus-Reinigungszeug meine Stallungen dauerhaft schädlingsfrei halten werden, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht stimmt.

Und wenn auf diese nicht so fern liwgende Idee ein halber Industriezweig nicht kommt, drängt sich wiederum mir auf, dass da was mit der Sachverhaltsdarstellung nicht stimmen könnte.
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir bei Otsche nahtlos einen Nachfolger gehabt.

Bei Vallejo auch.
#
reggaetyp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir bei Otsche nahtlos einen Nachfolger gehabt.

Bei Vallejo auch.

Und hier wird es gerade bei so einem wenig überraschenden Wechsel schwerlich  anders sein.

Die Frage kann, sofern der Wechsel nun tatsächlich statttfindet, daher wohl nur lauten, ob es eine große Lösung geben wird, oder ob man jemanden holt, der mit Zimbo in Wettstreit treten soll.
Ob ein anderer namhafter Kandidat nun, da in Europa die Ligen wieder starten, noch gehen darf, könnte ja fraglich sein. Da werden sich manche angedachten -
oder bereits anverhandelten - Optionen möglicherweise inzwischen zerschlagen haben.
#
Misanthrop schrieb:

strassenapotheker schrieb:

ich meine augsburg hat auch nur unwesentlich weniger für gregoritsch bezahlt oder köln hat 17mio für cordoba ausgegeben, erwarten die leute dort dann die doppelte produktivität von haller?  

Ich denke ja nicht,  dass man in Augsburg oder Köln irgend etwas von Haller erwartet.

Vielleicht die halbe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

strassenapotheker schrieb:

ich meine augsburg hat auch nur unwesentlich weniger für gregoritsch bezahlt oder köln hat 17mio für cordoba ausgegeben, erwarten die leute dort dann die doppelte produktivität von haller?  

Ich denke ja nicht,  dass man in Augsburg oder Köln irgend etwas von Haller erwartet.

Vielleicht die halbe.

Hallenfalls.
#
Nur mal anschauen was deutsche Politiker zum Eierskandal sagen. Wo bleiben solche Äusserungen zum Abgasskandal?

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fipronil-eier-skandal-107.html

Beim Abgasskandal wird den Tätern noch in den Hintern gekrochen, werden sogar noch Gespräche mit lächerlichem Ergebnis geführt.
#
propain schrieb:

Nur mal anschauen was deutsche Politiker zum Eierskandal sagen. Wo bleiben solche Äusserungen zum Abgasskandal?

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fipronil-eier-skandal-107.html

Beim Abgasskandal wird den Tätern noch in den Hintern gekrochen, werden sogar noch Gespräche mit lächerlichem Ergebnis geführt.

Die Eierproduzenten hätten sich vielleicht auch einfach hinstellen und erklären sollen, "Die Vernichtung von 10 Millionen frischen Eiern ist wirtschaftlich nicht darstellbar."
#
die presse und einige fans erwarten bei 7mio den nächsten yeboah,
aber bobic hat recht wenn er überspitzt sagt das 7mio heutzutage sovie sind wie 1mio vor ein paar jahren.

ich meine augsburg hat auch nur unwesentlich weniger für gregoritsch bezahlt oder köln hat 17mio für cordoba ausgegeben, erwarten die leute dort dann die doppelte produktivität von haller?  
#
strassenapotheker schrieb:

ich meine augsburg hat auch nur unwesentlich weniger für gregoritsch bezahlt oder köln hat 17mio für cordoba ausgegeben, erwarten die leute dort dann die doppelte produktivität von haller?  

Ich denke ja nicht,  dass man in Augsburg oder Köln irgend etwas von Haller erwartet.
#
etienneone schrieb:

Viel wichtiger ist, dass wir adäquaten Ersatz finden 14 Tage vor Saisonstart....


Da hab ich überhaupt keine Bedenken, geht Lukas, hat Moppes sicher mind. eine Hand voll Kandidaten die man holen könnte.
#
Mainhattener schrieb:

etienneone schrieb:

Viel wichtiger ist, dass wir adäquaten Ersatz finden 14 Tage vor Saisonstart....


Da hab ich überhaupt keine Bedenken, geht Lukas, hat Moppes sicher mind. eine Hand voll Kandidaten die man holen könnte.


Braucht man nicht.
Ich vermute, Moppes mit seinem Händchen schult einfach den Regäsel um.

Win/Win.
#
Teppichklopfer
#
Bonn
#
Mainhattener schrieb:

Geht es nach den Portugisen können wir hier im Titel bald "Tschüss Lukas" einfügen.

Wenn es nach mir ginge auch. Dann wäre das leidige Thema endlich erledigt und LH könnte jedem erzählen wie toll er es da findet und wie stolz er ist dort zu spielen.
#
Obwohl ich Frankfurt sehr mag, finde ich Lissabon auch toll.