>

Misanthrop

21688

#
Gemoije Männers!

Also, ich habe mir nach dem Stadion gestern das Spiel nochmal in Gänze reingetan und muss sagen dass es garnicht so schlecht war. Sauviel Pech auch dabei, Pfosten, Latte usw.. Gomez der Spacken war gut unter Kontrolle. Dieser eine dumme Konter halt...shit happens. Leider von wirklich 6 möglichen Zählern nur 1 geholt, aber so ist die Eintracht. Momentan überwiegt noch die Freude endlich mal wieder in der Kurve gestanden zu haben...100 Tage ohne is schon hart .

In Gladbach geht was...
#
Apropos Konter.

Das Verschieben nach der Ecke von Willems  vor dem 0:1 sah in meinen Augen sehr unprofessionell aus.
Ich bin prinzipiell kein Freund davon, Außenverteidiger Standards auf der positionsfremdesten Spielfeldseite schießen zu lassen. Wenn man das aber für angebracht hält, muss sichergestellt sein, dass keine Unterzahlsituation entsteht, wenn der Standard abgefangen wird.
#
tobago schrieb:

Hradi hälte nen Elfer und gut is.

Wieso soll er sich ins gegnerische Tor stellen?
#
propain schrieb:

tobago schrieb:

Hradi hälte nen Elfer und gut is.

Wieso soll er sich ins gegnerische Tor stellen?

Wieso sollten wir - äh...sollte Haller - unsere Elfer nicht versenken, egal wer um Tor steht?
#
Misanthrop schrieb:

Man darf sagen, das darauf folgende Päuschen tat meiner Gesundheit wohl.

genau das war der grund, warum ich schweren herzens aufs motorrad verzichtet hatte. wer meine auto- und fahrradunfälle kennt, weiß dass die entscheidung richtig war.

trotzdem gurke ich seit ein paar wochen mit wachsender freude mit e-rollern to go durchn kiez. viel entspannter als carsharing. und solange wetter und/oder kleidung mitspielen, ist die fortbewegung auf 2 rädern auf jeden fall viel sinnvoller und spaßiger...
#
Ich erwische mich dabei, bei Ausfahrten mit Freunden, die nahtlos seit 25 Jahren fahren, ein wenig zum Zurückstecken zu tendieren.
Und ich fühle mich ganz gut dabei. Ich habe im Leben zu viele Idioten - auch mich in jungen Jahren -  fahren gesehen, um mich stets auf ein gutes Ende zu verlassen.
Aber genau deshalb habe ich jetzt Spaß. Ich kann nur jedem raten, nicht alles auf "irgendwann" zu verschieben, wenn man sein halbes Leben mit einer Idee schwanger geht.

DIn Gründe hierfür wiederum wären wohl einen eigenen Thread wert. Meine persönlichen Gedanken dazu würde ich jedoch mit einem Gutteil des Forums nicht teilen wollen.
#
Xbuerger schrieb:

der prince ist ja auch n ganz anderer spielertyp als caio. neben uwe stendera und anthony haller mehr so der jay jay boateng...


Deren magisches Gedreicke im Fussball2000-Modus ist ohne die läuferische Drecksarbeit von Timothy Bindewald übrigens nicht den Quadratmeter Rasen wert, auf dem es performt wird...  
#
Ich konstatiere,  es besteht eine gewisse Grundeinigkeit, was die prinzipielle Herangehensweise und die bescheidene Erwartungshaltung angeht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Blitzreaktion des CE sagste nix? Handgestoppte 6 Minuten.

und was ich da für ein glück hatte, nicht von CE geceet zu werden. hab mir gerade noch so nen dummen spruch verkniffen...
#
Glück?
Nuja, das Risiko war ja nun während der ersten sechs Minuten nicht so wahnsinnig groß. Böse Zungen würden wohl von "recht überschaubar" sprechen.
#
Oft passiert das ja nicht, dass ich einen Fred eröffne.
Aber zu DEM Thema hab ich hier nix gefunden.
Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr Motorradfahrer. Bis auf zwei Pausen, eine wegen fortschreitendem Kontrollverlust, die zweite aus Vernunftgründen (Verantwortung für die noch kleinen Kinder), bin ich immer gefahren.
Meine Mopeds:
78er SR 500, selbst restauriert nach Motorschaden
CB650 - ein wahres Eisenschwein
XBR500 - stressig wie die Sau
dann kam die Kinderpause
Seit Februar 15 nenne ich eine 97er Yamaha XJ 900 Diversion mein eigen. Solide 280 kg bei 90 PS
Ihr seht: entweder Eintopf oder Eisenschwein.
Für die XJ habe ich mich entschieden weil mir die Kiste gemäßigt genug erschien nach der fast 10jährigen Pause.
Mittlerweile bin ich am gucken, was jetzt kommen könnte und habe mich ein wenig auf die 1000er Fazer eingeschossen. Damit wäre die Mäßigung dann vorbei!

Die Realisierung eines neuen Mopeds wird aber noch ein wenig dauern. Derzeit macht meine Frau den Mopedschein und wir gucken gerade nach einer günstigen Suzuki SV650.
Das zunächst mal als kleine Vorstellung.
Wer von euch fährt, welche Kisten, wie viel.
Würde mir Austausch über Touren, schrauben und Erfahrungen mit Motorrädern wünschen.
#
Niemand sonst? Das erstaunt mich.

In meinem Freundeskreis grassiert seit einer Weile das Moped-Fieber.
Zurückgekehrte,  Neu- und Wiedereinsteiger, Frischentflammte... Alles dabei.

Ich selbst hatte meine neuerliche  Erweckung vor eineinhalb Jahren, als ein Freund von mir eines schönes Sonntags behelmt auf seiner Z 800 vor dem Hoftor stand und mir offenbarte, dass er jetzt "seit 25 Jahren diesen blöden Lappen habe und zu seiner Frau gesagt hat, er holt sich jetzt ein Moped. Alles andere wäre ja Unsinn".

Das war für mich die Initialzündung ihm nach etwas über 25 Jahren gleichzutun. Ich hatte anno tobak zuletzt eine Yamaha-Enduro DT 80 LC II gefahren,  die ich zwar heiß geliebt, aber in jugendlicher Selbstüberschätzung oder Verkennung der Regeln durch andere dreimal recht vollständig zerlegt hatte. Man darf sagen, das darauf folgende Päuschen tat meiner Gesundheit wohl.

Jetzt fahre ich seit fast zwei Jahren eine 13er Yamaha MT-09 und nutze diese so oft es geht als Autoersatz und für alle Zwecke. Glücklicherweise kam ich in den Genuß der Regelung, dank 1b nach einer halben Stunde praktischer Prüfung den A2 machen zu können.
In drei Monaten dann dasselbe Spiel nochmal für den unbeschränkten Schein. Dann bekommt meine "Hexe" auch ihre ursprünglichen Pferdchen wieder.

Ich würde den Hobel gegen nichts eintauschen wollen. Auto fahre ich privat und beruflich nur noch, wenn es unvermeidlich ist. Das ist bei uns eh im Jahr 2017 m.E. Unsinn. Ich hoffe, man treibt den Gedanken weiter, dass Individualverkehr mit Kfzs nicht die Zukunft sein kann und, solange uns nicht besseres einfällt, Zweirädern mehr Beachtung geschenkt wird.

Zur Einstimmung wurde ich zwar nach sechs Monaten bereits von einem an der Ampel stehenden Vierradtrottel bei einem völlig verblödeten Spurwechselmanöver rückwärtsfahrend teilüberrrollt, aber ein bisschen Schwund ist ja immer. Willkommen zurück in der Welt derer, die ab und an mal drunter liegen und trotzdem wieder drauf steigen.
#
upandaway schrieb:

Der Typ hat was. Ich will es nicht wagen, von Aura zu reden, aber sowas in der Art ist um ihn.


Genau das Gefühl habe ich auch bei ihm.

Und vielen Dank für den tollen Text!
#
Brodowin schrieb:

upandaway schrieb:

Der Typ hat was. Ich will es nicht wagen, von Aura zu reden, aber sowas in der Art ist um ihn.


Genau das Gefühl habe ich auch bei ihm.

Und vielen Dank für den tollen Text!

Ich bin gewöhnlich nicht so der kindlich-euphorische, leicht entflammbare Typ.

Aber als der Prince gegen Freiburg eingewechselt wurde, überkam mich auch so ein leichter vorfreudiger Schauer.
Und das, obwohl ich durchaus skeptisch war und ein wenig bleibe.

Wir hatten eben seit 25 Jahren keine Spieler mehr, mit denen man verbunden hatte, sie könnten über Wasser gehen, wenn sie nur mal 10 briliante Minuten haben. Das ist ja der Grund, weshalb wir uns einen FG auserkoren haben. Der gleicheste unter gleichen eben.

Es eint wohl viele von uns in diesem Jahr, dass wir die vage Hoffnung auf ein Goldenes Dreieck aus Haller, dem Princen und bzw. wem auch immer hegen, die Ehrfurcht in jedem Auswärtsstadion erzeugen, die Liga herzhaft aufmischen und uns nach Jahrzehnten mal wieder etwas zum Zungeschnalzen bescheren.
#
werden eigentlich alle Wolfsburger fans am samstag persönlich begrüßt?

"so und hier haben wir hubers manne... Schichtarbeiter aus der Lackiererei..."
#
MemmingerAdler schrieb:

werden eigentlich alle Wolfsburger fans am samstag persönlich begrüßt?

"so und hier haben wir hubers manne... Schichtarbeiter aus der Lackiererei..."

Das gäbe sicherlich ein großes Hallo bei "Siggi, Hassan und Francesco aus der Dieselbastelei".
#
heute vor 75 jahren begann die schlacht von stalingrad:

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/zweiter-weltkrieg/kriegsverlauf/stalingrad/

xbuergers opa mittendrin. mit granatensplittern in den beinen mit nem suppenlöffel aus der gefangenschaft ausgebuddelt. er (und demnach auch ich) hat ziemliches glück gehabt. 45 als hausmeister von nem nachtclub der amerikaner in frankfurt barista-oma kennen gelernt.

hatte demnach schon als kind den eindruck, dass die verfilmungen auch irgendwas mit meinem schicksal zu tun haben. erinnere mich sogar daran, dass ich einmal bei ner kampfszene gefragt hab, wo er denn zu sehen sei...

nur falls einer wissen will, worin denn mein tief verwurzelter pazifismus begründet ist.
#
Das war dann wohl der Suppenschöpfer meines Opas. Jedenfalls hatte er meiner Oma dunnemals erzählt,  er sei ja nur Koch. Da könne ihm quasi nichts passieren.
Die Kelle brauchte er dann später nicht mehr. Schön, dass sie noch zu was nütze war.
#
Tor für uns - sich spontan freu!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!

Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?

Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!
#
philadlerist schrieb:

Tor für uns - sich spontan freu!
Videobeweis
Trotzdem Tor für uns - sich nochmal freu!

Videobeweis kann sogar die Freude verdoppeln.
Und die Erleichterung nach Nackenschlag wie gestern ist auch was wert, oder?

Lest euch nochmal den Spielbericht von 2003 durch.
Mit Videobeweis hätten wir 3:1 oder 4:1 gewonnen,
Ohne Videobeweis und mit Herrn Fröhlich als Schiri eben 0:1 verloren.
Da nehm ihc doch ein paar Wartephasen gerne in Kauf und jubel dann über drei verwandelte Elfer und ein regulär erzieltes Tor dann halt zweimal!

Vielen Dank für das Aufreißen dieser alten Wunde.

Damals ist mir ein Stück weit heile Fußballwelt zerbrochen. Sämtliche Laternenpfähle zwischen Stadion und Parkplatz dürften davon heute noch wackelnd ein Lied singen können.

Ich hatte das allerdings gerade so leidlich verdrängt. Jetzt kotzen mich die zwei verschenkten Punkte doch wieder an. Irgendwie fehlt mir gegen die Alemannenbanausen mal so ein vernichtendes 8:0 zur Halbzeit, um innerlich endgültig abschließen zu können.
#
Steinat1975 schrieb:

"Deutscher" Was ist das eigentlich?

Saufen,kritisieren,mimimi....Hab ich was vergessen?

Man muss das jetzt ja auch nicht schlecht reden. Ich bin Deutscher. Meine Fresse, Bier ist alle. Schöne Scheiße, mein Führer!
#
Haliaeetus schrieb:

Steinat1975 schrieb:

"Deutscher" Was ist das eigentlich?

Saufen,kritisieren,mimimi....Hab ich was vergessen?

Man muss das jetzt ja auch nicht schlecht reden. Ich bin Deutscher. Meine Fresse, Bier ist alle. Schöne Scheiße, mein Führer!

Der dauert vielleicht etwas länger, bis er zündet, war aber auch ohne meine geliebte alte Filterbrille nicht schlecht.

Ich ergänze bescheiden "Draußen nur Kännchen".
Hochkultur.
#
SamuelMumm schrieb:

Brodowin schrieb:
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Leuten wie Wolf oder Besuschkow in Freiburg von den örtlichen Lokal-Journalisten nach weniger als einem halben Jahr die Bundesligatauglichkeit abgesprochen würde.

Die Erwartungshaltung im Frankfurter Umfeld ist im Zeitalter Yeboah und Bein stecken geblieben


du meist die vorgänger von haller und stendera?
#
Xbuerger schrieb:

... haller ...

Wie halten wir das denn jetzt eigentlich künftig miteinander? Jetzt, da wir uns in denselben Typen verguckt haben?

Ich sehe nur die Alternativen am Trainingsplatz nebeneinander gemeinsam kreischend  einer Ohnmacht anheim fallen -
also mehr so die Take That-Schiene -  oder uns die Augen auskratzen, während wir uns gegenseitig an den Haaren ziehend streiten, zu wem er nach Tor Nummer 20 als erstes hingelinst hat, halt so bissi Bieber-Groupie-like.
Leider ist der Flüchtlingsthread ja aktuell zu.

Aber hier sollte wohl recht gut hinein  passen, was Bannons Breitbart News so alles aufdeckt, wenn die Meere weit und die Zeiten hart sind:

Poldi, der olle Flüchtling, jubelt ob seines Transfers ins gelobte Land:
https://www.tagesschau.de/schlusslicht/podolski-breitbart-101~amp.html
#
propain schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich würde das Kind für die Dauer des Spiels in die Obhut der Stadionverbotler geben.

Ich kann mir vorstellen das es da richtig Spaß haben kann. Krabbelgruppe SV.

Genau. Ehre der Gruppe Krabbelverbot. Und ein bengalischer Grundkurs ist auch schon drin.
Da wird sie schaun, die Kleine.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ehre der Gruppe Krabbelverbot.

#
Neben den möglichen Gefährdungen frage ich mich vor allem, was die positive Idee dahinter sein soll, ein Kleinkind mit ins Stadion zu nehmen? Man kann es ja auch ins Büro zur nächsten Abteilungskonferenz mitnehmen, ohne dass es Schaden davonträgt, aber warum sollte man das tun?
#
stefank schrieb:

Man kann es ja auch ins Büro zur nächsten Abteilungskonferenz mitnehmen, ohne dass es Schaden davonträgt, aber warum sollte man das tun?

Networking narürlich.

Wenn dein Dreijähriges bereits 15 Verlinkungen bei Xing hat, kannst du ein Youtube-Video davon drehen und einen Screenshot auf Instagramm setzen.

Von den drei Millionen Likes und Klicks wird dann die Erstausbildung bezahlt.

Du kannst Fragen stellen.
#
Xbuerger schrieb:

SemperFi schrieb:

Designated Survivor .


ich fand diese serie auf netflix auch klasse. genauso wie deren auftragsproduktion sense8


so besser?
#
#
Misanthrop schrieb:

friseurin schrieb:
Interessant, dass ausgerechnet die Sozialabgaben unter Schröder stiegen. Dabei schlagen gerade die bei Geringverdienern voll durch.

Was soll das denn nun wieder heißen?

In realen Zahlen treffen angehobene Sozialabgaben, also Lohnnebenkosten,  geringverdienende Arbeitnehmer natürlich weniger, als Herrschaften,  die es ein wenig üppiger haben. 20 % von viel ist mehr als 20 % von weniger viel.
Dass weniger Netto vom Brutto stets jene härter treffen wird, als jene, die ihren Kontostand nur grob kennen, versteht sich dabei von selbst. Aber "schlagen voll durch" finde ich mathematischen Unsinn.

Oder was verstehe ich an Deinen Ausführungen nicht?

Das betrifft aber nicht die Geldsäcke, da die nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze (die gehört abgeschafft) zahlen müssen.
#
propain schrieb:

Misanthrop schrieb:

friseurin schrieb:
Interessant, dass ausgerechnet die Sozialabgaben unter Schröder stiegen. Dabei schlagen gerade die bei Geringverdienern voll durch.

Was soll das denn nun wieder heißen?

In realen Zahlen treffen angehobene Sozialabgaben, also Lohnnebenkosten,  geringverdienende Arbeitnehmer natürlich weniger, als Herrschaften,  die es ein wenig üppiger haben. 20 % von viel ist mehr als 20 % von weniger viel.
Dass weniger Netto vom Brutto stets jene härter treffen wird, als jene, die ihren Kontostand nur grob kennen, versteht sich dabei von selbst. Aber "schlagen voll durch" finde ich mathematischen Unsinn.

Oder was verstehe ich an Deinen Ausführungen nicht?

Das betrifft aber nicht die Geldsäcke, da die nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze (die gehört abgeschafft) zahlen müssen.

Das sehe ich rechnerisch anders, propain.

Die Beitragsbemessungsgrenze besagt ja nur, ab welcher Grenze es egal ist, was du darüber verdienst. Die Sozialabgaben aus dem Erwerbseinkommen steigen darüber nicht mehr.
1 % von 6.000 sind aber trotzdem mehr als 1 % von 1.000.

Wie gesagt: Weniger prozentuales Netto mag den Geringverdienenden beim Blick aufs Disposition härter treffen. Aber das "besonders durchschlagen" erkenne ich nicht. Jede Einkommenseinbuße wird Leute mit weniger Netto stets spürbarer treffen. Aber da gibt es m.E. schönere Beispiele wie z.B. Elterngeld.
#
SGE_Werner schrieb:

friseurin schrieb:

Das Reinklatschen von Zahlen allein reicht einfach nicht.


Also Du stellst die These auf, dass links gleichzusetzen ist mit Ausgabensteigerungen und Steuererhöhungen. Dafür lieferst Du keinen Beleg. Meckerst dann aber an den Fakten anderer herum. Kann man machen. Passt zu Deiner üblichen Diskussionsart hier. Alle anderen müssen liefern, nur selbst nicht.

Ansonsten hilft http://m.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61896/steuer-und-abgabenlast

Ach ja. Natürlich hat die Finanzkrise 2008 Auswirkungen gehabt. Aber warum auf die Ausgaben? Die Arbeitslosigkeit war viel niedriger als unter rot-grün. Und ich dachte, in Krisen soll man sparen... oder verlangt man das nicht von Griechenland? Und die Inflation war auch nicht höher.

Und warum stiegen die Schulden bereits in den 80ern stärker als zuvor unter Brandt und Schmidt?

Kurzum: ich finde keinen Grund, warum linke Regierungen mehr Geld verbrennen und mehr Steuern verlangen als andere?!
Ich finde nicht mal Fakten. Und Du lieferst keine.
Dann ist das höchstens Dein subjektiver Eindruck. Du kannst ihn aber nicht belegen.

Das Bild ist ja wenigstens aussagekräftig. Interessant, dass ausgerechnet die Sozialabgaben unter Schröder stiegen. Dabei schlagen gerade die bei Geringverdienern voll durch.

Um zu wissen, warum die Schulden in den 80ern stärker wuchsen, muss man sich erst mal anschauen, was in den 80ern vorlag. Auch hier gilt wieder, dass das Hinklatschen von Zahlen allein nichts bringt. Es ist das eine, wenn jemand Geld verbrennt, aber was völlig Anderes, wenn jemand teure Reformen durchführt und dafür bspw. lieber eine höhere Verschuldung, als höhere Steuern in Kauf nimmt. Das wäre bspw. eine Möglichkeit. Redest du eigentlich von der absoluten oder der relativen Verschuldung? Denn die absolute hat sich normal entwickelt:
http://www.storyal.de/Story-2014/Bilder/staatsverschuldung-deutschland.jpg

Außerdem habe ich bereits die Wahlprogramme der linken Parteien erwähnt, aus denen hervorgeht, dass gerade die Spitzensteuersätze nach oben getrieben werden sollen.
#
friseurin schrieb:
Interessant, dass ausgerechnet die Sozialabgaben unter Schröder stiegen. Dabei schlagen gerade die bei Geringverdienern voll durch.

Was soll das denn nun wieder heißen?

In realen Zahlen treffen angehobene Sozialabgaben, also Lohnnebenkosten,  geringverdienende Arbeitnehmer natürlich weniger, als Herrschaften,  die es ein wenig üppiger haben. 20 % von viel ist mehr als 20 % von weniger viel.
Dass weniger Netto vom Brutto stets jene härter treffen wird, als jene, die ihren Kontostand nur grob kennen, versteht sich dabei von selbst. Aber "schlagen voll durch" finde ich mathematischen Unsinn.

Oder was verstehe ich an Deinen Ausführungen nicht?
#
Ich wiederhole nochmal ganz nett meine Bitte, das es klasse wäre, wenn jeder seinen Tipp mit der Plattform nennen würde, auf welcher die Sendung zu finden ist. Das erspart unnötige Suche, wo es nichts zu suchen gibt.

Danke!
#
Woher weiß mein Handy eigentlich mit schlafwandlerischer Sicherheit, das(s) bzw. wann ein S bei das(s) fehlerhaft wegzulassen oder hinzuzufügen ist...? Das(s) hat doch System!
#
ich auch
#
Ich wiederhole nochmal ganz nett meine Bitte, das es klasse wäre, wenn jeder seinen Tipp mit der Plattform nennen würde, auf welcher die Sendung zu finden ist. Das erspart unnötige Suche, wo es nichts zu suchen gibt.

Danke!