>

Misanthrop

21689

#
Und du hast noch eine Vorraussetzung vergessen ...

der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.
#
municadler schrieb:

der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.

Der abzugebende Verein?

Das würde ich in der Tat mal eine echte Wendung in der Causa nennen:
Lukas gibt die Eintracht ab und bleibt alleine  hier.
#
Ffm60ziger schrieb:

Das Oxymoron SPD muss, ja muss, dringend in die Opposition, denn Sozialdemokratisch ist schon lange nicht mehr. Fakt!

Seit HartzIV nimmt denen das Sozial sowieso niemand mehr ab. Die müssten erstmal alle entsorgen die damals mit Schröder in der Regierung waren oder sonstwie in Verantwortung standen, sonst wird das da so schnell nix mehr mit der Glaubwürdigkeit.
#
propain schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Das Oxymoron SPD muss, ja muss, dringend in die Opposition, denn Sozialdemokratisch ist schon lange nicht mehr. Fakt!

Seit HartzIV nimmt denen das Sozial sowieso niemand mehr ab. Die müssten erstmal alle entsorgen die damals mit Schröder in der Regierung waren oder sonstwie in Verantwortung standen, sonst wird das da so schnell nix mehr mit der Glaubwürdigkeit.

Eine Sozialdemokratie im Nachkriegsstil wird es kaum mehr geben.
Es fehlt inzwischen an der klassisch SPD-gebundenen Arbeiterschaft. Die SPD hat es m.E. seit den 80ern, spätestens 90ern, verschlafen,  sich neu zu definieren bzw. aufzustellen. Dabei wäre es in meinen Augen ein Leichtes gewesen, das darzustellen, womit z.B. ein Kretschmann  oder Özdemir punktet.
Da sind zwischenzeitlich 20 % Prozent links - oder parallel - der SPD beheimatet, denen schwer zu vermitteln sein dürfte, wofür SPD im Jahr 2017 steht.
#
Wenn jetzt hier schon wieder das Finanzielle angesprochen wird, dazu meine Standard-Erklärung in dieser Transferperiode:
Es gibt viele Möglichkeiten einen Transfer zu realisieren, als der klassische “Bar-Kauf“, Spielerverpflichten - Geld auf den Tisch legen!
Die Leihe ist uns ja allen schon wohlbekannt  (z.Z. Salcedo, Jovic), hat Vorteile (z.B. Tarashaj) aber eben auch Nachteile (Vallejo). Immer gut in Verbindung mit einer realistischen Kaufoption.

Doch darüber hinaus gibt es eine vielzahl von anderen Bezahl-Modellen: klassische Ratenzahlung,  Kauf jetzt - zahl später, Spielerverrechnung, Zwischenfinanzierung durch Dritte usw.
Vor kurzem ist sogar ein Spieler in der Türkei im Gegenzug von Naturalien (in dem Fall mehrere 1000 Liter Olivenöl) gewechselt.

Also wenn unsere Verantwortlichen noch einen IV und einen AS suchen, werden Sie sich auch schon Gedanken um die finanzierung gemacht haben.
#
Vielleicht findet sich ja noch was von dem Detari-Olivenöl.
#
Vielen Dank für ein doch recht kurzweiliges - und niemals langweiliges - TL
#
Abschließend auch von mir noch ein ganz großes Wochensammeldankeschön an Euch beide dafür, dass Ihr für die infodürstende Forengemeinde eine ganze Menge Urlaubszeit geopfert habt. Ich hatte echt großen Spaß Euren Ergüssen.

Riesenleistung. Toll!

Und bei der Hochzeit von Junior-Wiener und  der jüngsten Jovic-Schwester würde ich gerne einen Toast aussprechen, wenn Ihr mich lasst.
#
Misanthrop schrieb:

Quelle?

Vertrieb durch Selgros cash & carry (AB)
#
mischel schrieb:

Misanthrop schrieb:

Quelle?

Vertrieb durch Selgros cash & carry (AB)

Geh fodd!?

Da muss ich kommende Woche eh hin.
Bierexoten hätte ich dort nicht erwartet und auch daher nie gesucht.

Danke!
#
WiB hat vielleicht auch Einfluss?
#
Tafelberg schrieb:

WiB hat vielleicht auch Einfluss?

Hat WiB Dir eigentlich irgendwann mal die Wurst vom Stadionbrötchen gemopst?
#
Barfuß in eine fette Nacktschnecke treten.
#
Barfuß auf den Kopf getreten zu werden.
#
Meier bleibt also Kapitän. Für mich eine Fehlentscheidung.

Prädestiniert dafür wären Abraham oder Hasebe gewesen.

Möchte man mit dieser Entscheidung etwa die hiesige Presselandschaft beruhigen? Allen voran die FR, die ja gebetsmühlenartig von der Demontage des Alex Meier geschrieben hat?!

#
Die werden jetzt möglicherweise lamentieren, dass gerade die Kapitänsbinde die größte Demontage darstellt.

Davon ab: Fabian bleibt. Das freut mich unheimlich.
Es passt in meine Vermutung, dass diese Saison zumindest Attacke für Arme ins Auge gefasst wird.

Irgendwie ist es ja doch jede Saison dasselbe: Man hofft inständig,  dass die fünf, sechs neuen die ganz dicke Nummer werden und die eigenen Frischlinge zu Weltstar heranreifen. Aber dieses Mal bin ich noch ein Stück gespannter als sonst.

Ludi incipiant.
#
Jovic torlos, ergo zweifelsohne verletzt. Schöne Shice.
#
So, jetzt öffne ich das BRLO-Berliner Weisse!
(Nur Mut Brauner!)

Geruch am geöffneten Flaschenhals: Seifiger Rasierschaum und Kefir!
Erster Eindruck: Sauerbier, Zähne werden pelzig, der Gaumen bizzelig, fremdartig!
Zweiter Eindruck: Interessant aber gewöhnungsbedürftig, kann man trinken.
Fazit: Gaaaaanz anders als "Normalbier"! Bei Affenhitze, eiskalt genossen möglicherweise echt der Knaller! (Alk. 4% Vol.)


#
Quelle?
#
Jojo1994 schrieb:

https://www.facebook.com/eintracht/videos/10154860622953543/

der wiener wird auch noch weltberühmt


noch verblüffender ist für mich wie gut Gacinovic deutsch sprechen kann...
#
Diegito schrieb:

Jojo1994 schrieb:

https://www.facebook.com/eintracht/videos/10154860622953543/

der wiener wird auch noch weltberühmt


noch verblüffender ist für mich wie gut Gacinovic deutsch sprechen kann...


Wirklich stark für die vergleichsweise kurze Zeit.

Irgendwie ein feiner Kerl, finde ich.
#
https://www.facebook.com/eintracht/videos/10154860622953543/

der wiener wird auch noch weltberühmt
#
Jojo1994 schrieb:

https://www.facebook.com/eintracht/videos/10154860622953543/

der wiener wird auch noch weltberühmt

Höre ich da bereits einen Hauch von  Wiener Schmäh im Junior-Wiener-Slang...?
#
Misanthrop schrieb:

Pffft.
Dieser Jovic muss die versammelte Wienerschar doch allabendlich zum Bier resp. auf drei bis trölf Brauner Bär aus dem Tiefkühlfach einladen. Ist doch nicht anders erklärbär diese tagtägliche Lobhudelei.


Kommst Du, guckst Du selbst
#
Wiener schrieb:

Misanthrop schrieb:

Pffft.
Dieser Jovic muss die versammelte Wienerschar doch allabendlich zum Bier resp. auf drei bis trölf Brauner Bär aus dem Tiefkühlfach einladen. Ist doch nicht anders erklärbär diese tagtägliche Lobhudelei.


Kommst Du, guckst Du selbst

Wenn der die Hälfte dessen zeigt, von dem Ihr behauptet, der könne das, habt Ihr drei bis trölf Bier und Brauner Bär bei mir offen. Spieltagswiederkehrend.
#
Toptoptop, gracias!
#
Pffft.
Dieser Jovic muss die versammelte Wienerschar doch allabendlich zum Bier resp. auf drei bis trölf Brauner Bär aus dem Tiefkühlfach einladen. Ist doch nicht anders erklärbär diese tagtägliche Lobhudelei.

Inhaltlich also gewiß nicht haltbar,  diese Geschichten. Aber für die wiederkehrende  Mühe mit Euren Münchhauseneien gebührt Euch dennoch großer Dank.





#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:
  • In der Öffentlichkeit werden die Neuerungen
  • (Anm.:von Bobic u. Kovac) als Professionalisierung verkauft. Intern sieht das nicht jeder so. (ohne Ross und Reiter zu nennen)

    Wenn es intern jemand wichtiges sein sollte, können ja damit nur Hellmann oder Frankenbach gemeint sein. Ich mutmaße mal einfach, dass Frankenbach das Ganze relativ egal sein wird, weil er sich ohnehin "nur" um seinen Finazkram kümmern muss. Auch bei Hellmann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er sich darüber ärgert, dass so Sachen wie Neuverpflichtungen nicht schon ewig vorher als Gerücht in der Presse zu lesen sind.

    Solche unbelegten Behauptungen sind die Sachen, die mich anb Franzke massiv stören. Und auch, dass er scheinbar nicht recherchiert wie groß Willems denn wirklich ist. Oder stimmen die 1,76 und die anderen liegen alle falsch?
    #
    Basaltkopp schrieb:

    SGE-Dreamer-Forever schrieb:
  • In der Öffentlichkeit werden die Neuerungen
  • (Anm.:von Bobic u. Kovac) als Professionalisierung verkauft. Intern sieht das nicht jeder so. (ohne Ross und Reiter zu nennen)

    Wenn es intern jemand wichtiges sein sollte, können ja damit nur Hellmann oder Frankenbach gemeint sein.

    Mir fiel da spontan eher der Name Steubing ein.
    #
    Interessiert mich.

    Wer und wo?
    Sowas hatte ich einzig von Daimler mal vor einigen Jahren gehört.
    #
    Misanthrop schrieb:

    Interessiert mich.

    Wer und wo?
    Sowas hatte ich einzig von Daimler mal vor einigen Jahren gehört.

    Nun...?
    #
    hmm... du könntest also auch bei elitepartner mitmachen, wo ich doch vorhin erst gelernt habe, dass die recherchequalitäten von akademikern überschätzt wird...
    #
    Xbuerger schrieb:

    ..., wo ich doch vorhin erst gelernt habe, dass die recherchequalitäten von akademikern überschätzt wird...

    q.e.d.
    #
    Peter,

    wenn du links und rechtsextremistische Gewalt auf Morde herunterbrechen willst, bleibt das dir überlassen. Es gibt genügend andere Straftaten die eine Erwähnung finden sollten, insbesondere vor wenn man die eklatanten Missstände in der Verteilung der Gelder sieht.
    Und wer sich einen Überblick über die Förderungen machen will, kann das jederzeit unter foerderdatenbank.de machen. Einfach mal selber handeln und nicht immer alles vorgekaut bekommen wollen, gell.
    #
    audioTom schrieb:

    Und wer sich einen Überblick über die Förderungen machen will, kann das jederzeit unter foerderdatenbank.de machen. Einfach mal selber handeln und nicht immer alles vorgekaut bekommen wollen, gell.

    Jetzt war ich doch nochmal neugierig.

    Gib mal z.B. Bunte Kuh dort ein.

    Oder dieses Förderprogramm zur politischen Bildung mit den 130 Empfängern bei Google.

    Ich bin offenkundig zu doof, mir abseits der Mainstreammedien relevante Informationen zu verschaffen, die mich bei der Förderung von Linksextremisten durch öffentliche Mittel aufhorchen lassen würden.
    #
    Misanthrop schrieb:

    audioTom schrieb:

    Es geht nicht um "Startgeld", sondern um staatliche Unterstützung von Organisationen, die beispielsweise (oder aberwitzigerweise) Schulungen zum "richtigen Demonstrieren" oder zum richtigen Durchbrechen von Polizeiabsperrungen anbieten. (aka "widerstand gegen die Staatsgewalt")

    Würdest Du das bitte noch etwas konkretisieren?
    Wer bezahlt konkret wen, der mit dieser staatlichen Unterstützung dann was tut?



    Es gibt ein Förderprogramm zur "politischen Meinungsbildung" der Bundesregierung, welches seit dem Jahr 2017 jährlich 100-115 Mio. Euro beträgt.
    Von diesen Geldern werden insgesamt etwa 130 Organisationen unterstützt, wovon sich 3 (!) mit der Gefahr durch Linksextremismus auseinandersetzen. Die verbliebenen Organisationen kehren sich gegen die andere Seite, den Rechtsextremismus. Wichtig, gar keine Frage.
    Aber der Linksextremismus ist eben auch ein Problem, denn er ist ein Extremismus. Und dieser muss immer bekämpft werden, ich denke da sind wir uns einig.
    Es gibt bspw. in der Hauptstadt die "Bunte Kuh", dort wurden bereits sogenannte "Demotrainings" durchgeführt, oder in München gibt es das "Eine Welt Haus" (ich glaube mit 3,4 Mio gefördert wenn ich mich nicht irre) in denen Lenin-Schulungen (wohlgemerkt aus Fördermitteln für die "Demokratie") und Anti-G7-Trainings durchgeführt wurden (Elmau...).
    In Hamburg gibt es die Rote Flora (Gebäude durch die Stadt Hamburg über die Lawaetz-Stiftung gekauft, hier kam es allein im Jahr 2013 durch linksextreme Gruppierungen um Umfeld der Roten Flora zu Aussschreitungen bei denen 170 Polizisten verletzt wurden) und das Kulturzentrum Kampnagel, welches klar dem linken Spektrum zuzuordnen ist.

    Man braucht doch nur mal beispielsweise auf radikalinks.org zu schauen welche Art Veranstaltungen in welchen Etablissements (die nicht alle gefördert sind, das will ich nicht verschweigen) abgehalten werden.

    Insofern ist es faktisch falsch, dass linksextremismus nicht mit Steuergeldern bezuschusst wird.
    Und wenn es schon getan wird, dann sollte der Kampf gegen links und rechts vernünftig durchgeführt werden, denn es sind beides furchtbare gesellschaftliche Auswüchse die man nicht tolerieren darf.
    #
    Ich habe mir mal die Mühe gemacht,  die Vorwürfe nachzuvollziehen.

    Das Demotraining in der Bunten Kuh bestand z.B. offenbar aus Sanitraining, Demokommunikation und dem Umgang mit Repressionen.

    Die Lenin-Schulung im Eine-Welt-Haus war offenbar lediglich ein Vortrag, der sich mit Lenins Einfluss auf die sozialistische Bewegung und dem Fortwirken bis in unsere Zeit auseinandersetzte. Klingt

    Finde ich beides nicht extremistisch, extremismusfördernd oder demokratiegefährdend.

    Dann hatte ich aufgehört mit verifizieren.
    #
    reggaetyp schrieb:

    audioTom schrieb:

    Ffm60ziger schrieb:

    Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell.  Ist aber oft mehr.


    Willst du mir mit deiner dich über mich lustig machenden Aussage mitteilen, dass es de facto keine staatliche Unterstützung für linksradikale Strukturen und Organisationen in Deutschland gibt? Oder die zusätzlichen Einsätze der Polizei gegen linke Idiotie wie bei der G20, kosten die den Steuerzahler nichts? Oder willst du mir damit vielleicht auch noch klarmachen das Abgeordnete des Bundestages NICHT bei linken Demonstrationen mitlaufen in denen "Deutschland verrecke" skandiert wird?

    Linksextremismus ist genau so ein SCHEISSfeld wie Rechtsextremismus.

    Was ist das für ein wirrer Text?
    Was genau willst du uns mitteilen?

    Wir könnten ja noch mal den taz-Text von der bezahlten AntiFa rausholen.



    Der Text ist überhaupt nicht wirr, vielleicht verstehst du es halt einfach nicht. Kann ja alles sein und ist kein Beinbruch. Meine Kernaussauge betrifft einfach deinen faktisch falschen Satz, ich zitiere:
    Und, nein, der Steuerzahler bezahlt keine Linksradikalen.

    Den taz-Text kannste steckenlassen, der ist mir bekannt und trifft überhaupt nicht auf das was ich aussage zu. Es geht nicht um "Startgeld", sondern um staatliche Unterstützung von Organisationen, die beispielsweise (oder aberwitzigerweise) Schulungen zum "richtigen Demonstrieren" oder zum richtigen Durchbrechen von Polizeiabsperrungen anbieten. (aka "widerstand gegen die Staatsgewalt")

    #
    audioTom schrieb:

    Es geht nicht um "Startgeld", sondern um staatliche Unterstützung von Organisationen, die beispielsweise (oder aberwitzigerweise) Schulungen zum "richtigen Demonstrieren" oder zum richtigen Durchbrechen von Polizeiabsperrungen anbieten. (aka "widerstand gegen die Staatsgewalt")

    Würdest Du das bitte noch etwas konkretisieren?
    Wer bezahlt konkret wen, der mit dieser staatlichen Unterstützung dann was tut?