>

Misanthrop

21689

#
pipapo schrieb:
Welch segensreiche Zeit muss vor uns liegen, dass dieses miese Bild das die Eintracht nun in der Öffentlichkeit abgibt von nicht wenigen dafür (wie mir scheint gerne) in Kauf genommen wird.

Daran wird man sich messen lassen müssen. Und ich finde, da legt man die Latte schon ziemlich hoch.


Wie wahr.
Wobei Du damit unterstellst, dass es hier allen Beteiligten um das Wohl der Eintracht geht.
#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mich würde dieses interessieren, desweiteren wieso jcm die Auflösung der U23 kritisiert, ungeachtet der Tatsache, dass dem Nachwuchs mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, seit Dietrich Weise hier Trainer war.
Und ungeachtet dessen, dass das Geld im LZ verbleibt.

Und warum verschweigt die FR die positiven Aussagen von Spielern zu Schaaf und schreibt das Gegenteil?

Ich verstehe es nicht.


Frag sie doch. Die stehen dir gerne Rede und Antwort..


Das tun sie sicherlich.
Aber würden sie auch jedermann erzählen, wenn sie zB von der Motivation getrieben wären, einen Trainer zu diskreditieren, der einen nicht genug füttert?
Oder dass es Dritte gibt, denen man sich verpflichtet sieht?

Nur mal hypothetisch natürlich.
#
AdlerVeteran schrieb:
Misanthrop schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich frag mich echt, aus welcher Deppenaufzucht sich die FR die beiden Hohlköpfe gekauft hat.


Armselige Schmierfinken!

Ich saß gestern 5 Reihen hinter den Trainerbänken und habe mich noch mit meinen Begleitern darüber unterhalten, dass Schaaf eigentlich permanent am rumwuseln und gestikulieren ist. Und die schreiben was von  "hielt sich am Samstag auffällig zurück, ja er verließ kaum seinen Trainerstuhl." !?

Aber was willste erwarten. Ich bekomm inzwischen schon das Kotzen, wenn ich die Visagen nur sehe....

Das ist in der Tat völlig absurd. Schaaf ist ständig auf- und herumgesprungen.
Vermutlich hatten beide ein paar Ebbelwoi vom Heinz zu viel ausgegeben bekommen.


Nein.


Schade eigentlich.
Die Beantwortung der Frage, warum die Herrschaften Schreiberlinge gesehen haben wollen, was erweislich gestern nicht zu sehen war, könnte uns der Klärung der Frage näherbringen  was die Herrschaften seit Tagen bei ihren Ausführungen antreibt.


Weils Kohle bringt, warum sollteten die 2 Pat und Pattachon das sonst machen.


Das halte ich für Quatsch.
Überleg einfach mal, was Dir sonst noch einfiele.
#
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich frag mich echt, aus welcher Deppenaufzucht sich die FR die beiden Hohlköpfe gekauft hat.


Armselige Schmierfinken!

Ich saß gestern 5 Reihen hinter den Trainerbänken und habe mich noch mit meinen Begleitern darüber unterhalten, dass Schaaf eigentlich permanent am rumwuseln und gestikulieren ist. Und die schreiben was von  "hielt sich am Samstag auffällig zurück, ja er verließ kaum seinen Trainerstuhl." !?

Aber was willste erwarten. Ich bekomm inzwischen schon das Kotzen, wenn ich die Visagen nur sehe....

Das ist in der Tat völlig absurd. Schaaf ist ständig auf- und herumgesprungen.
Vermutlich hatten beide ein paar Ebbelwoi vom Heinz zu viel ausgegeben bekommen.


Nein.


Schade eigentlich.
Die Beantwortung der Frage, warum die Herrschaften Schreiberlinge gesehen haben wollen, was erweislich gestern nicht zu sehen war, könnte uns der Klärung der Frage näherbringen  was die Herrschaften seit Tagen bei ihren Ausführungen antreibt.
#
Basaltkopp schrieb:
Dumm und dümmer wussten auch sicher von Seferovics Aussage, dass die Mannschaft für Schaaf gespielt habe. Mal unabhängig davon, ob Sefe hier wirklich für die ganze Mannschaft gesprochen hat/sprechen durfte - immerhin ein Spieler hat sich zu Schaaf bekannt.

Noch verlogener als die Blöd die Deppen.  


Zwei Spieler.
Auch Russ sagte in der Sportschau sinngemäß, man möge ihm doch bitte mal die Spieler nennen, die sich über die Kommunikationsweise des Trainers negativ geäußert hätten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich behaupte wir schiessen heute kein Tor mehr.


Präzisier doch mal bitte, wer genau keins mehr schießt.
Hat doch heute schon mal geklappt.
#
adleropa schrieb:
Die Euphorie tut gut.
Aber ich warte bis zum letzten Pfiff ab.
Brauch permanent weiterhin Entspannungsgetränke.



Guter Vorwand.
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Absolut überraschend geile erste Halbzeit, aber wirklich jubeln werde ich erst nach Abpfiff, wenn die drei Punkte auch wirklich sicher sind    

So ein bissi dürfen wir schon auch mal vorher. Wir wussten ja schon fast nicht mehr wie's geht...

[img]https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/s720x720/11206055_10152873685173543_7227715057127514363_n.jpg?oh=a6522d1ee162032379ce31168a96179e&oe=55D205D2[/img]
#
Könnte ein rundum schöner Eintracht-Tag werden.
Die U19 hat ja gezeigt, wie's geht.

[img]https://pbs.twimg.com/media/CEkZRU6WoAAViHQ.jpg:large[/img]
#
Adlerxy1 schrieb:
Hier ist verletztenstatistik aller Bundesligisten.

http://www.wettbasis.com/deutschland-bundesliga-verletzte-und-gesperrte-spieler.php

Das relativiert sich dann alles wieder andere Vereine haben genausoviele verletzte oder noch mehr schaut was bei Mainz los ist.

Geh doch in irgendeinen Fakten-Thread, wenn Du hier mit Zahlen kommen willst.
Und das es an Seegers liegt oder irgendein anderer Arzt glaube ich auch nicht mann sucht halt irgendeinen Sündenbock.

Auf die Idee könnte man kommen, wenn hier ein Thread mit Schuldzuweisungen gegenüber einem Eintrachtmitarbeiter eröffnet wird, der mit "gefühlten" Fakten belegt wird.
Das soll ja nicht bedeuten, dass man nicht unter dem kleinsten Steinchen ein Problem suchen und finden darf. Aber so ein klein wenig mehr sollte dann vielleicht schon kommen, um die eigene Kritik zu untermauern.
#
Grabi65 schrieb:
Erste Amtshandlung als Mod Brady sperren wär aiuch mal was gewesen    


War natürlich angedacht.
Aber Kerzen waren keine im Haus.

@Gunther
Allzeit ein willkürliches Händchen. ,-)
#
Tobitor schrieb:

Ich habe erst vor kurzem irgendwo gelesen, dass Mainz aus sehr guten Gründen (großes Trainertalent, das man gezielt im eigenen Verein aufgebaut hat) auf Leute wie Klopp, Tuchel und Schmidt setzt bzw. gesetzt hat. Zufall ist das nicht, dass die Leute dann nicht ganz unerfolgreich waren.


Dass man auf Talent setzt, wenn man welches erkennt, finde ich jetzt einen nicht ganz so gewagten Tanz. Ich erkenne da auch durchaus "sehr gute Gründe".

Vielleicht wäre es aber davon abgesehen sinnvoll mal abzuwarten, ob Herr Tuchel auch außerhalb Mainz funktioniert und ob ein Herr Schmidt überhaupt eine anständige Runde hinbekommt.
Stepi hat auch mal ein paar Spiele am Stück gewinnen lassen, bevor manche zu munkeln begannen, er sei vielleicht doch nicht der größte Coach aller Zeiten.
#
reggaetyp schrieb:
Ich dachte, einer, der hier Trainer werden soll, muss ein Konzept vorlegen, seine Ideen vortragen, referieren, wie er Erfolg haben will, verschiedene Systeme vorstellen, mit der die Mannschaft spielen soll.

Nein. Er muss jung sein.
Aus mir nicht näher einleuchtenden biologischen Gründen hat er damit per se neue Ideen. Und neue Ideen sind gute Ideen.

Dazu kommt ja noch, dass so ein junger Typ lern- und entwicklungsfähig ist.
Und damit wird der logischerweise erst richtig gut, quasi noch viel besser, wenn er erst älter ... gut, an der Stelle versteh ich's auch nicht mehr, weil ja eigentlich die Jungen doch die tollen neuen Ideen... Wird aber was dran sein, wenn's so viele sagen.

Wenn man es nur ausprobieren muss: Nehmt mich plus einen Grüßaugust mit Lizenz.

Ich sagte jung.
Reggaetyp, Sie sind raus.
#
arti schrieb:
         
...nur 2006/2007 holten wir mehr punkte in den letzten 3 spielen, als im schnitt

[...]

liegt es vielleicht doch an den vorgaben von "oben"?  


Nö.
Da wir diesen Jahr lernen durften, dass es immer am Trainer liegt, kann es nur eine Antwort geben:

Das Andenken des Bärtigen gehört poliert, dass es eine Art hat.
#
Einzelfahrt schrieb:
Wieso wird der Klassenerhalt eigentlich allerorten als Erfolg gewertet und was soll dieses ständige Umbruchgerede ?

Ich sehe nicht, dass die wertvollen Abgänge in der Fremde Bäume ausgerissen hätten.  


Das ist doch völlig belanglos.

Von Interessen bei einem Vergleich ist einzig, was ein Jung, Schwegler, Rode hier für die Mannschaft geleistet hatten. Und da dürfte es nur wenige geben, die den früher mal so vielgepriesenen Chandler oder Iggy und Medo bislang als adäquaten Ersatz ansehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:

Zumal ich nicht nachvollziehen kann, warum man Schaaf nicht eine gewisse Zeit für eine Weiterentwicklung des Teams zugestehen will!?


Bisher hat er ja nur Spieler wegentwickelt. Kadlec wird sicher nicht zurück kommen wollen und Flum ist meiner Meinung nach auch nach der Saison weg, wenn er einen Verein findet. Daran kann es aber wohl kaum Zweifel geben.

Aragorn schrieb:

Hätte vor der Saison, nach den Abgängen von Schwegler, Rode und Jung, jemand gesagt, die Eintracht landet auf Platz 10 - 14, hätte das wohl jeder "unterschrieben".  


Richtig. Dennoch kann man sich darüber ärgern, dass mal wieder leichtfertig eine bessere Platzierung vergeben wurden und ein paar Millionen weniger in die Kasse kommen, die man nächste Saison prima hätte gebrauchen können.


Was ist denn mit Spielern wie Kittel oder Stendera? Waren die beiden bei Veh so nah an den ersten 11?


Ergänze - mit gesundheitsbedingten Abstrichen - Waldschmidt.
Und selbst mit dem ebenfalls sehr jungen Piazon hatte Schaaf allergrößte Geduld. Geduld, die z.B. ich persönlich nach so mancher wenig lustvollen Aktion der vermeintlich großen Chelsea-Hoffnung nicht mehr aufgebracht hätte.

Was also das Heranführen junger Talente anbetrifft, kann ich mich an keinen Trainer der jüngeren Eintracht-Vergangenheit erinnern, dem solches so ein Anliegen schien.




Das ist sicher richtig. Aber wieso hat Kadlec denn nicht einmal ansatzweise so viele Chancen bekommen wie Piazon? War es letztlich doch der dämliche FB-EIntrag (oder Tweet?) von Kadlec?

Auch Flum bekam keine faire Chance. Jetzt werden wir ihn wohl im Sommer, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit großem Verlust, abgeben. Womöglich an einen Verein "auf Augenhöhe" der dadurch an Qualität gewinnt.

Ich hätte gerne mal Flum und Hasebe zusammen spielen sehen. Flum hat ein feines Auge und eine gute Spieleröffnung. Wenn man ihm mal eine Chance geben würde.

Daher nutzt es in der Summe wenig, wenn man auf der einen Seite etwas wirklich gut macht, dies sich aber irgendwo dadurch neutralisiert, dass man etwas anderes richtig schlecht macht.


Es dürfte keinen Zweifler geben, dass der Einsatz von vier eigenen Jugendgewächsen und einer Jungleihgabe hervorragend ist. Du schrubst das ja auch.

Ob es das Gegenteil hiervon darstellte, nicht daneben auch Kadlec und Flum ihre Chancen zu gewähren, vermag ich nicht zu sagen.

Es gibt jetzt wohl verschiedenen Szenarien:
TS wollte möglicherweise jene belohnen, die sich dies in seinen Auien verdient hatten. Also z.B. vielleicht Kittel anstatt Kadlec. Um damit mannschaftsintern ein Zeichen zu setzen.

Oder er sah in Piazon, Stendera, Kittel eben mehr Potenzial als in einem Kadlec. Auf welcher Ebene auch immer.

Persönlich hatte ich, wie viele andere, einen kleinen Narren an Kadlec gefressen. Ich kann nicht leugnen, dass das seine Ursache in der Ablöse hatte. Mag vielleicht sein, dass ab drei Millionen Ablöse jeder Übersteiger ein deutlicheres Zeichen des wahnsinnigen Könnens darstellt als das bei lausigen Winzablösen der Fall ist.
Ich möchte aber abseits dessen durchaus in Erwägung ziehen, dass in diesem Zusammenhang Dinge eine Rolle spielten, die ich nicht weiß. Die Alternative wäre ja, TS würde das Kittel'sche Talent erkennen, nicht aber das eines Kadlec, obwohl sogar ich erkennen konnte, dass der Bub anständig kicken kann. Das mag ich jedoch nicht recht glauben.

Zuletzt besteht natürlich immer die Möglichkeit persönlicher Animositäten.
Da könnte aber wohl nur ein Kabinenkiebitz Aufschluss geben. Solange ich aber nicht weiß, ob da etwas vorgefallen ist, das eine Nichtberücksichtigung rechtfertigt, kann ich mich schwerlich auf eine Seite stellen.
#
Gerüchten zufolge "soll" der Spox-Artikel "wohl" wenig Neues beinhalten.
#
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:

Zumal ich nicht nachvollziehen kann, warum man Schaaf nicht eine gewisse Zeit für eine Weiterentwicklung des Teams zugestehen will!?


Bisher hat er ja nur Spieler wegentwickelt. Kadlec wird sicher nicht zurück kommen wollen und Flum ist meiner Meinung nach auch nach der Saison weg, wenn er einen Verein findet. Daran kann es aber wohl kaum Zweifel geben.

Aragorn schrieb:

Hätte vor der Saison, nach den Abgängen von Schwegler, Rode und Jung, jemand gesagt, die Eintracht landet auf Platz 10 - 14, hätte das wohl jeder "unterschrieben".  


Richtig. Dennoch kann man sich darüber ärgern, dass mal wieder leichtfertig eine bessere Platzierung vergeben wurden und ein paar Millionen weniger in die Kasse kommen, die man nächste Saison prima hätte gebrauchen können.


Was ist denn mit Spielern wie Kittel oder Stendera? Waren die beiden bei Veh so nah an den ersten 11?


Ergänze - mit gesundheitsbedingten Abstrichen - Waldschmidt.
Und selbst mit dem ebenfalls sehr jungen Piazon hatte Schaaf allergrößte Geduld. Geduld, die z.B. ich persönlich nach so mancher wenig lustvollen Aktion der vermeintlich großen Chelsea-Hoffnung nicht mehr aufgebracht hätte.

Was also das Heranführen junger Talente anbetrifft, kann ich mich an keinen Trainer der jüngeren Eintracht-Vergangenheit erinnern, dem solches so ein Anliegen schien.
#
Fireye schrieb:

Zu Thomas Schaaf ist zu sagen:

[...]

Diese Dinge sind eigentlich für jeden, der etwas Ahnung vom Fussball hat klar zu erkennen.


Ein solcher Satz zeugt stets von ausnehmend großer Freude am sich gegenseitig befruchtenden Gedankenaustausch.

Ich verbleibe mit ahnungslosen Grüßen, aber dankenswertem Erkenntnisgewinn.
#
erwin stein schrieb:

Sorry, aber Bruchhagen musste hier noch nie Jemanden oder Irgendetwas durchdrücken...die Kontrollgremien und die starken Männer des e.V. sind so Führungsschwach und Inkompetent ...

Ist das Fakt?
Und möchtest Du vielleicht etwas Geld auf diesen Fakt setzen?

Davon ab:
Ich bin regelmäßig erstaunt, wie HB hier, je nach Intention, entweder zum bloßen Grüßaugust degradiert oder zum unangefochtenen Alleinherrscher und Verursacher allen Eintracht (Un)Glücks hochstilisiert wird.
Und beides scheint stets Fakt zu sein.