
Misanthrop
21689
#
Misanthrop
1:1 wäre mehr als ich erwartet hatte. Wenigstens halten....biddebidde!!
Kann der dämliche HSV-Jünger Simon nicht mal geknebelt werden?
Was ne lächerliche Gelbe.
Zimbo ...?
Was eine Riesenverdammtekacksuperscheißewaseineelendige!!!!!
Kriegen die jetzt wieder Luft oder was!?!?!
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Alter Verwalter: erst unbedrängt so eine Flanke und dann noch unbedrängter direkt ins Aus. Das ist ja schon elend
Ich glaub, das ist noch schlechter als alles, was ich je von unserem Team gesehen hab. Selbst in der Tasmanen-Rückrunde.
Zeit macht Vergessen.
Misanthrop schrieb:zimbo_popimbi schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn ich nur nicht wüsste, wie sowas immer endet. ..
Fast, aber nur fast, wäre mir ein "Schnauze"! rausgerutscht
Wenn ich nach 90 Minuten Unrecht behalte: Hau's raus.
Wenn nocht: Erst recht!
zimbo_popimbi schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn ich nur nicht wüsste, wie sowas immer endet. ..
Fast, aber nur fast, wäre mir ein "Schnauze"! rausgerutscht
Wenn ich nach 90 Minuten Unrecht behalte: Hau's raus.
Wenn ich nur nicht wüsste, wie sowas immer endet. ..
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Un - glaub - würdig!
Für wie blöd haltet ihr uns User eigentlich? Und auf wessen Mist ist diese bescheuerte wachsweiche Erklärung gewachsen?
Ach, der Jestaedt war es. Ja, der legt gerne schonmal Leute Worte in den Mund, die sie zwar nie gesagt haben, er aber gerne gehört hätte.
Die Erklärung vom Märchenonkel ist somit das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sein könnte.
der veröffentlicht auch nur das was ihm gesagt wird. für die inhalte dürften schon die beteiligten verantwortlich sein.
Sonst gibt's eben gleich noch eine weitere Erklärung, in der man sich von der ersten distanziert und seine Verwunderung über diese ausdrückt.
Feigling schrieb:
Da wird einem ja direkt warm ums Herz.
Wenn sich jetzt aber alle Beteiligten zusammenreißen und die anstehenden Aufgaben angehen, statt allenthalben über diverse Kanäle Streitigkeiten auszufechten, soll es mir Recht sein.
So wird's kommen. Die Erklärung hat schließlich sowas Aufbruchhaftes, Klärendes. Wer wollte da nicht frohgestimmt dem Abendrot entgegen tanzen.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
ich glaube das erste mal von wilden, jungen konzepttrainern habe ich damals gehört als finke in freiburg gearbeitet hat. rangnick hat das dann perfektioniert.
Das ist so ekelhaft boulevardesk. Halt richtig was für KMH und das ZDF. Die Boygroup aus Mainz. Der weinende Matchplan. Und dann an die Torwand. Drei unten, drei oben, und Bela Rethy macht den Aufgeregten.
Manchmal hasse ich Fußball.
Da hab ich was für Euch:
SZ schrieb:
Thomas Schaaf hört entnervt auf in Frankfurt, wo sich einige den Nachwuchsgelehrten Lewandowski als Nachfolger wünschen, während sie in Stuttgart stolz einen Topabsolventen der Akademie für Gegenpressing und Umschaltspiel (Zorniger) vorstellen. [...] Nein, so schöne Geschichten kann man vielleicht bald nicht mehr erzählen, wenn in Zukunft nur noch unheimlich fokussierte und unheimlich studierte Jungdynamiker auf der Trainerbank sitzen, von denen einige aus dem Württemberger Geschlecht der Rangnicks stammen.
Süddeutsche
http://www.sueddeutsche.de/sport/kommentar-biete-schaaf-suche-zorniger-1.2494898
Biete Schaaf, suche Zorniger
Schaaf stammt von Rehhagel ab - und Rehhagel direkt von Goethe
http://www.sueddeutsche.de/sport/kommentar-biete-schaaf-suche-zorniger-1.2494898
Biete Schaaf, suche Zorniger
Schaaf stammt von Rehhagel ab - und Rehhagel direkt von Goethe
concordia-eagle schrieb:Xaver08 schrieb:
ich bin durchaus der Meinung, daß die aktuelle Diskussion zu Thomas Schaaf im UE geführt werden kann. Gestern wurde der Rücktritt bekannt gegeben und wo sonst, wenn nicht im UE sollten wir das diskutieren.
Unbenommen, daß das nicht dauerhaft so bleiben wird, aber der Vergleich mit Rode und Schwegler hinkt schon ein wenig, die sind ja nun doch etwas länger nicht mehr unter Vertrag hier.
Überhaupt nicht verstanden habe ich Deinen Punkt über die VereinlinieInnen.
Wiedwald ist sogar theoretisch noch unter Vertrag, Schaaf nicht mehr. Den anderen Thread hatte ich zitiert, weil bei der Löschung der Hinweis aufs UE gegeben wurde, wo nach meinem dafürhalten das auch dort wieder diskutierte Schaaf-Thema eben nicht hingehört.
Schaaf ist völlig unzweifelhaft seit Montag ein "Ehemaliger" und gehört als solcher nicht ins UE. Fakt!
So Fakt wie beim Geburtstag unseres Stadions, das bekanntlich ja gar nicht unseres ist?
Oder bei der Erkrankung von Benny Köhler, dessen letztes Eintracht-Spiel ja auch schon ein wenig zurückliegt?
Oder bei Dietmar Roth?
Bei einer Stolpersteinverlegung? Beim Todestag von Don Alfredo?
Seit wann spielt da der Zeitraum eine Rolle? Und welcher? 1 Tag? 1 Woche? 1 Monat? 1 Jahr?
M.E. keine bzw. allenfalls eine sehr untergeordnete. Sondern die Relevanz für "Unsere Eintracht".
Wie würdest Du das handhaben?
Ist ein Schaaf -Thread bereits sofort nach seiner öffentlichen Abrechnung ein Fall fürs Andere Vereine? Oder erst nach der Unterschrift unter einen Aufhebungsvertag? Oder vielleicht erst, wenn auch der letzte AG-Mitarbeiter kein Diskussionsthema mehr in dem Zusammenhang ist?
Nicht so einfach, oder?
Und wer bestimmt das? Und nach welchen Kriterien?
Im schönsten Fall ergibt sich das quasi aus der Sache selbst.
Wenn also der Trainer unserer Eintracht das Handtuch wirft und Funktionäre und/oder Spieler unserer Eintracht unlauterer Machenschaften bezichtigt, dann ist das in meinen Augen ein klarer Fall für das Unterforum Unsere Eintracht.
Und wenn, wie gestern, 4000 Eintrachtler das, ohne Deine hier geäußerte Auffassung kundzutun, im UE heftig diskutieren, sehe ich kaum Anlass das zu hinterfragen.
Sorry, da macht Ihr Euch unglaubhaft und angreifbar.
Hoffentlich nicht. Aber deswegen versuchen wir es ja hier zu erklären.
Sorry, CE, aber die Kritik kann ich nicht nachvollziehen.
Es wurden gestern von verschiedenen Mods mehrere Doppel-Threads geschlossen.
Und wie dabei richtig bemerkt wurde, lässt sich über alles rund um Schaafs Abschied bereits trefflich im UE diskutieren. Und dass die Thematik einstweilen noch ins UE gehört, dürfte breite Zustimmung finden.
Vielleicht habe ich aber an dieser Stelle auch einfach nur die Ironie nicht verstanden.
Was das zuletzt mit einer vermeintlichen Linie der Moderation zu tun haben könnte, erschließt sich mir ebenfalls nicht recht. Ich unterstelle aufgrund des Zusammenhangs mal, Du meinst im Übrigen nicht Vereins-, sondern AG-Linie.
Falls Du dergleichen tatsächlich annimmst, hast Du z.B. gestern vielleicht nicht allzu umfassend hier mitgelesen, was der ein oder andere Mod zu den aktuellen Ereignissen so schreibt. Wobei ich es auch nicht für erörterungsbedürftig halte, wer hier wessen Linie - vermeintlich - bevorzugt. Denn davon sollte die Moderation ohnehin nicht beeinflußt werden.
Es wurden gestern von verschiedenen Mods mehrere Doppel-Threads geschlossen.
Und wie dabei richtig bemerkt wurde, lässt sich über alles rund um Schaafs Abschied bereits trefflich im UE diskutieren. Und dass die Thematik einstweilen noch ins UE gehört, dürfte breite Zustimmung finden.
Vielleicht habe ich aber an dieser Stelle auch einfach nur die Ironie nicht verstanden.
Was das zuletzt mit einer vermeintlichen Linie der Moderation zu tun haben könnte, erschließt sich mir ebenfalls nicht recht. Ich unterstelle aufgrund des Zusammenhangs mal, Du meinst im Übrigen nicht Vereins-, sondern AG-Linie.
Falls Du dergleichen tatsächlich annimmst, hast Du z.B. gestern vielleicht nicht allzu umfassend hier mitgelesen, was der ein oder andere Mod zu den aktuellen Ereignissen so schreibt. Wobei ich es auch nicht für erörterungsbedürftig halte, wer hier wessen Linie - vermeintlich - bevorzugt. Denn davon sollte die Moderation ohnehin nicht beeinflußt werden.
gizzi schrieb:
Und vielleicht bringt der neue Trainer ja ein paar Topkicker mit.
Einer ist ja schon da.Hat vielleicht was mit dem neuen Trainer zu tun...
Oh, hat man denn schon mit jemand gesprochen?
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
dass es dich nicht interessiert überrascht mich nicht. bloß nicht aufarbeiten was da passiert ist. es könnte ja sein dass heraus kommt, dass andere als hb und schaaf gegen die interessen des vereins verstoßen haben.
ach so, habe ich vergessen, schaaf und hb ab zu schießen und zu schwächen sind ja die grundlegenden interessen bei eintracht frankfurt. in deiner wahrnehmnung zumindest.
Seltsamer Beitrag. Ich hatte nie etwas gegen Schaaf, wie kommst du darauf?
Und ja, ich bin für eine schonungslose Aufarbeitung. Allerdings nicht von solchen Lappalien wie dem Befinden einiger Spieler.
Lappalie? Oha. Das ging ja dann doch recht schnell.
Ich erlaube an einen Beitrag vom 08.05.2015 zu erinnern:Stoppdenbus schrieb:Tafelberg schrieb:
Werden wir jetzt tagelang das Binnenverhältnis Schaaf/Mannschaft diskutieren?
Das dürfte eines der wichtigsten Themen zur Zeit sein.
Drei Wochen ist bei dir recht schnell?
Das erklärt einiges....
Einiges? Nunja, ich mag meine Schwächen haben.
Aber immerhin schaffe ich es, mich an Deine Beiträge zu erinnern. Gelingt ersichtlich nicht jedem.
Und manchmal stehe ich sogar nach drei Wochen inhaltlich noch zu meinen eigenen. Aber gut, das ist jetzt nicht so jedermanns Sache.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
dass es dich nicht interessiert überrascht mich nicht. bloß nicht aufarbeiten was da passiert ist. es könnte ja sein dass heraus kommt, dass andere als hb und schaaf gegen die interessen des vereins verstoßen haben.
ach so, habe ich vergessen, schaaf und hb ab zu schießen und zu schwächen sind ja die grundlegenden interessen bei eintracht frankfurt. in deiner wahrnehmnung zumindest.
Seltsamer Beitrag. Ich hatte nie etwas gegen Schaaf, wie kommst du darauf?
Und ja, ich bin für eine schonungslose Aufarbeitung. Allerdings nicht von solchen Lappalien wie dem Befinden einiger Spieler.
Lappalie? Oha. Das ging ja dann doch recht schnell.
Ich erlaube an einen Beitrag vom 08.05.2015 zu erinnern:
Stoppdenbus schrieb:Tafelberg schrieb:
Werden wir jetzt tagelang das Binnenverhältnis Schaaf/Mannschaft diskutieren?
Das dürfte eines der wichtigsten Themen zur Zeit sein.
SaarAdler81 schrieb:iran069 schrieb:rhoischnook schrieb:
Wenn ich mich nicht gänzlich verhört habe und die Worte richtig verstanden habe, dann meinte Heribert Bruchhagen doch (leicht sinngemäß): Bis Donnerstag, 28.5. wird Wolfgang Rolff das Training übernehmen, bis dahin (oder dann) wird man sich mit den verbliebenen Trainern zusammensetzen und bereden wie es weitergeht.
Seither frage ich mich ob man mit dem Gedanken spielt Wolfgang Rolff ein Angebot zu machen oder ob es nur um die Abfindung gehen wird.
Verstehe/interpretiere ich diese Worte falsch oder richtig?
naja das Trainerteam hat ja auch noch Verträge hier. Man wird sie fragen, ob sie diese erfüllen möchten oder auch gehen wollen.
kommt auch auf den neuen trainer an, ob er mit denen zusammen arbeiten will ...
Kommt es nicht.
Die Herrschaften hätten dann höchstens etwas mehr Freizeit, falls der neue Trainer eine Zusammenarbeit nicht wünscht.