
Misanthrop
21689
Bigbamboo schrieb:
Was ein erbärmlicher würdeloser Scheißdreck.
Klassisches Understatement.
Und alle so: "Sexy!!"
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Schaaf zurücktritt kann er wohl kaum das letzte Wort in der Sache haben. Das sollte selbst Dir in Deinem blinden Bruchhagenhass einleuchten.
Bruchhagenhass? Aber aber! Und blind schon gar nicht.
Es sollte gestattet sein nach dem Zustand einer AG zu fragen, wo die Mäuse hinter dem Rücken des Vorstandsvorsitzenden auf dem Tisch tanzen.
Wer leitet eigentlich dieses Unternehmen?
Und was macht der, der es leiten sollte?
Und nach Deiner fast täglich verbreiteten Meinung qualifiziert dergleichen eine Maus für den Katzenjob?
PhillySGE schrieb:
Und der soll hier ernsthaft Trainer werden????
Lewandowski sei, so Holzhäuser, „nach reiflicher Überlegung zu der Erkenntnis gelangt, dass er sich dem Jugendfußball im Leistungsbereich wesentlich näher fühlt“.
Lewandowski hatte nie verhehlt, dass er eine kritische Distanz zum Profifußball hat......
http://www.tagesspiegel.de/sport/bayer-leverkusen-sascha-lewandowski-kein-chefcoach-mehr/8209550.html
Dann haben wir jetzt die Drahtzieher. Die UF war 's.
reggaetyp schrieb:
Ich weiß nicht, ob man mit Lewandowski klar ist.
Ich weiß aber, dass ich an Lewandowskis Stelle mir überlegen würde, diesen Job bei Eintracht Frankfurt anzutreten.
Um wie viel noch beschissener stünden wir eigentlich da, wenn L. sagt: "Nein, Danke."?
Selbst wenn er kommen sollte, hat er den undankbarsten Trainerjob der Saison 2015/16.
Soviel Erfolg wie er haben müsste, um die heute hervorgerufenen Kritiker am "Club", um es mal neutral zu formulieren, wieder verstummen zu lassen, wird bestenfalls Pep abverlangt.
magicv schrieb:
HB hat die Situation schon einmal unterschätzt. Ich habe vollstes Vertrauen in den handelnden Personen
Auf der Idee, vollstes Vertrauen zu haben, und nicht einmal ansatzweise zu wissen, in wen, ließe sich fast schon eine Weltreligion gründen.
HeinzGründel schrieb:Misanthrop schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
unterm strich hat sich der ev gegen die ag durchgesetzt, wie die mediale durchstecherei der letzten wochen gezeigt hat durchaus mit allen zur verfügung stehenden mitteln. ich weiß jetzt jedenfalls mal wieder von wem ich keinen gebrauchtwagen kaufen würde.
Wie kommst Du auf sowas? Muss ich mir einen Aluhut aufsetzen? Gehts noch größer?
Im übrigen, was heißt durchsetzen? Der eV hält immer noch rund 65% der Anteile, da ist doch klar wer den Hut auf hat. Unverständlicher Post für mich.
und ich dachte hb hat den hut auf und bestimmt die richtlinien. und steht damit denjenigen im weg, die größere ambitionen und eine größere risikobereitschaft befürworten. so wurde hb jedenfalls von seinen kritikern immer dargestellt, deshalb sollte er weg. dass dem ev vorwürfe diesbezüglich gemacht werden wäre mir neu.
oder war die hoffnung darauf, dass sich mit der installation von steubing etwas wesentliches ändern wird einfach nur so dahin gebabbelt?
es wird keines aluhutes bedürfen um erkennen zu können wie sich die machtverhältnisse aufteilen werden wenn hb tatsächlich zurück tritt.
In der Tat erstaunlich.
Wenn dieser Tag - oder die Woche - das bringen würde, was bereits gerüchteweise unter Bezugnahme auf Kicker-Informationen kolportiert wird, dürfte in Zukunft jedenfalls niemand mehr ohne roten Kopf behaupten, welch machtloser Haufen der AR im Vergleich zum VV doch sei.
Vielleicht hinterfragt der ein oder andere dann mit reichlich Verspätung nochmal die Rolle des Gremiums im Zusammenhang mit der Rückrunde der Schande. Auch wenn wir heute zugegebenermaßen ganz andere Probleme haben.
Obwohl, vielleicht gar nicht wirklich so anders.
Nun. vielleicht hat sich da auch jemand emanzipiert und schaut nicht mehr bei allem zu. Auch das wäre möglich,imho
Ich kann durchaus nachvollziehen, was Du meinst.
Aber ein vormals machtloses Gremium benötigte schon auch etwas Satzungsänderung, um plötzlich machtvoll zu sein. Da reicht ja ein wenig plötzlicher Emanzipierungswille nicht aus. Von einer Satzungsänderung ist mir indes nichts bekannt.
Es würde sich also auch unter Zugrundelegung Deiner These an meiner Aussage nichts ändern.
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
unterm strich hat sich der ev gegen die ag durchgesetzt, wie die mediale durchstecherei der letzten wochen gezeigt hat durchaus mit allen zur verfügung stehenden mitteln. ich weiß jetzt jedenfalls mal wieder von wem ich keinen gebrauchtwagen kaufen würde.
Wie kommst Du auf sowas? Muss ich mir einen Aluhut aufsetzen? Gehts noch größer?
Im übrigen, was heißt durchsetzen? Der eV hält immer noch rund 65% der Anteile, da ist doch klar wer den Hut auf hat. Unverständlicher Post für mich.
und ich dachte hb hat den hut auf und bestimmt die richtlinien. und steht damit denjenigen im weg, die größere ambitionen und eine größere risikobereitschaft befürworten. so wurde hb jedenfalls von seinen kritikern immer dargestellt, deshalb sollte er weg. dass dem ev vorwürfe diesbezüglich gemacht werden wäre mir neu.
oder war die hoffnung darauf, dass sich mit der installation von steubing etwas wesentliches ändern wird einfach nur so dahin gebabbelt?
es wird keines aluhutes bedürfen um erkennen zu können wie sich die machtverhältnisse aufteilen werden wenn hb tatsächlich zurück tritt.
In der Tat erstaunlich.
Wenn dieser Tag - oder die Woche - das bringen würde, was bereits gerüchteweise unter Bezugnahme auf Kicker-Informationen kolportiert wird, dürfte in Zukunft jedenfalls niemand mehr ohne roten Kopf behaupten, welch machtloser Haufen der AR im Vergleich zum VV doch sei.
Vielleicht hinterfragt der ein oder andere dann mit reichlich Verspätung nochmal die Rolle des Gremiums im Zusammenhang mit der Rückrunde der Schande. Auch wenn wir heute zugegebenermaßen ganz andere Probleme haben.
Obwohl, vielleicht gar nicht wirklich so anders.
Eigentlich war dies der frühere SaW-Thread des heutigen Tages und Mirschos weiterer Thread müsste in üblicher Tradition daher geschlossen werden.
Da hier aber bereits fleißig gebabbelt wird, habe ich diesen Thread jetzt umbenannt. Ich hoffe, der TE sieht's mir nach.
Da hier aber bereits fleißig gebabbelt wird, habe ich diesen Thread jetzt umbenannt. Ich hoffe, der TE sieht's mir nach.
So, nachdem 10 Minuten vor Schluss wegen des Regens die Technik erst gesichert werden musste, der Vollständigkeit halber ein kurzer Nachtrag.
Das 6:0 in der 83. fiel durch Chandler auf schönen Steilpass von... dem Kleinen.
Das 7:0 fünf Minuten vor Schluss machte dann wieder Waldschmidt mit einem wiederum sehr sehenswerten Treffer fast in den Winkel aus kurzer Entfernung.
Soviel von den Waldschmidt-Festspielen aus Heppenheim.
Fazit:
Das war nicht mehr als ein nettes Geplänkel gegen einen natürlich nicht ebenbürtigen Gegner. Jedenfalls in Halbzeit 1.
In der zweiten Hälfte war dann ersichtlich mehr Tempo im Spiel unserer Jungs. Was hauptsächlich daran lag, dass Waldschmidt noch etwas mehr tat als bereits in den ersten 45 Mnuten, dass Bunjaki sich rund um den 16er recht aktiv zeigte und dass Chandler einige Male die rechte Seite beackerte.
Madlung konnten die Heppenheimer hinten bei gewohnt sicherem Stellungsspiel nicht in Schwierigkeiten bringen. Die Herrschaften aus der Kreisoberliga waren aber auch in HZ 2 konzentrationsmäßig vielleicht nicht mehr so ganz auf der Höhe.
Yaffa fiel nicht auf, solange er auf dem Platz war. Gerezgiher erschien mir bemüht, aber bis auf eine Szene nicht unglaublich auffällig. Auch wenn eigentlich alle Youngster- bis auf Yaffa - den Eindruck vermittelten, sich der Chance bewußt zu sein, sich in solchen Spielen ein klein wenig zeigen zu können.
Anders der von mir bereits mehrfach gelobte Waldschmidt. Das ist schon unter den Jungen eine Klasse für sich, finde ich. Den kannst du in jeder Situation anspielen, und alles, was danach kommt, hat Hand und Fuß. Ganz prima.
Das 6:0 in der 83. fiel durch Chandler auf schönen Steilpass von... dem Kleinen.
Das 7:0 fünf Minuten vor Schluss machte dann wieder Waldschmidt mit einem wiederum sehr sehenswerten Treffer fast in den Winkel aus kurzer Entfernung.
Soviel von den Waldschmidt-Festspielen aus Heppenheim.
Fazit:
Das war nicht mehr als ein nettes Geplänkel gegen einen natürlich nicht ebenbürtigen Gegner. Jedenfalls in Halbzeit 1.
In der zweiten Hälfte war dann ersichtlich mehr Tempo im Spiel unserer Jungs. Was hauptsächlich daran lag, dass Waldschmidt noch etwas mehr tat als bereits in den ersten 45 Mnuten, dass Bunjaki sich rund um den 16er recht aktiv zeigte und dass Chandler einige Male die rechte Seite beackerte.
Madlung konnten die Heppenheimer hinten bei gewohnt sicherem Stellungsspiel nicht in Schwierigkeiten bringen. Die Herrschaften aus der Kreisoberliga waren aber auch in HZ 2 konzentrationsmäßig vielleicht nicht mehr so ganz auf der Höhe.
Yaffa fiel nicht auf, solange er auf dem Platz war. Gerezgiher erschien mir bemüht, aber bis auf eine Szene nicht unglaublich auffällig. Auch wenn eigentlich alle Youngster- bis auf Yaffa - den Eindruck vermittelten, sich der Chance bewußt zu sein, sich in solchen Spielen ein klein wenig zeigen zu können.
Anders der von mir bereits mehrfach gelobte Waldschmidt. Das ist schon unter den Jungen eine Klasse für sich, finde ich. Den kannst du in jeder Situation anspielen, und alles, was danach kommt, hat Hand und Fuß. Ganz prima.
Inuis einzige auffällige Szene am heutigen Tag: Er vertändelt aussichtsreich trotz des freistehenden Waldschmidt, dem man heute ja bekanntlich einfach nur den Ball geben muss. Nuja.
Erste (Groß)tat von Balayev nach HP-Freisoß aus 20 Metern. Prima aus dem Eck gefischt.
Nach fast erfolgreichem Gerezgiher-Solo durch den 16er erzielt Kinsombi in der 73. im Nachschuss das 5:0.
Heppenheim nach Ewigkeiten mal wieder mit einer Entlastung.
Da fehlt Madlung. Ganz klar.
Da fehlt Madlung. Ganz klar.
Inui jetzt für Yaffa auf dem Platz.
Ecke von rechts Gerezgiher:
Russ und Bunjaki chancenlos gg. die vielköpfige HP-Abwehr.
Russ und Bunjaki chancenlos gg. die vielköpfige HP-Abwehr.
Randnotiz für die Schwerstinteressierten:
Schaaf erscheint heute durchschnittlich aktiv und bisweilen sogar fast erregt. ,-)
Schaaf erscheint heute durchschnittlich aktiv und bisweilen sogar fast erregt. ,-)
11er für Halten an Chandler auf Flum-Pass...
Verwandelt durch.... Luca Waldschmidt Fußballgöttchen.
Verwandelt durch.... Luca Waldschmidt Fußballgöttchen.
Am Rande sei bemerkt, dass die Wechsel dem Spiel der Eintracht sichtlich Schwung verliehen haben.
Doch. Im Laufe des Tages.