>

Misanthrop

21689

#
O. Gott.
#
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo.


Quamquam sub aqua sunt,sub aqua maledicere temptant.



Bruchhagen heißt auf Lateinisch Quamquam?
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-schaaf-will-mut-zur-initiative-13275569.html
Schaaf will Mut zur Initiative
Auch nach fünf Niederlagen in Serie herrscht bei der Eintracht eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Der Trainer forciert mit seiner Mannschaft das kontrollierte Spiel.
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kaum-noch-auswahl,1473446,29098054,view,asFirstTeaser.html
Kaum noch Auswahl
Eintracht Frankfurts Personal dünnt weiter aus, die Zahl der aktuellen Ausfälle erhöht sich auf zehn. Diese Häufung an Verletzten „ist nicht normal“, sagt Trainer Thomas Schaaf, aber er will sich „nicht verrückt machen lassen“.
#
Aragorn schrieb:
Sandwich.scheiben fällt dem Zensus zum Opfer  ...dann eben Toastbrotscheiben!


Man muss eine Volkszählung ja nicht gut finden, aber an den Sternchen dürfte sie so wenig schuld sein wie die EU.  
#
[quote0FNP]„Wir kriegen noch achtzehn zusammen für den Kader und elf auf den Platz“, sagt Schaaf tapfer, „das ist kein Problem.“ Dass die Auswahl nun wirklich nicht mehr so groß ist, müsse sich in der Bewertung widerspiegeln, dürfe aber kein Alibi für schlechte Leistungen der Mannschaft sein. „Wir haben noch genügend auf dem Platz“, sagt er, „wir jammern nicht.“[/quote]

Ich schätze das wirklich.
Bei neun von zehn Trainern wäre spätestens nach den neuesten Hiobsbotschaften nur noch zu hören, dass im Winter unbedingt nachgelegt werden muss, dass man realistisch gesehen mit diesem Rumpfteam keine Chance hat, usw. usf.
Oder, dass man den Trainer unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu seinem Engagement bewegt habe. Sowas soll ja andernorts bisweilen zu hören sein.
#
Atoron schrieb:
MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.


- Stammplatzgarantie (zumindest inoffiziell)
- Führungsspieler
- Ansehen im Verein (vom Vorstand bis zum Platzwart)

Alles Aushängeschilder, die er sich woanders noch verdienen müsste.



Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wenn es sowas gäbe, wäre nicht ein einziger Abgang der letzten Jahre überhaupt zu diskutieren. Alle Spieler, deren Abgänge wir hier bedauern, waren feste Mannschaftsgrößen - die ohnehin notorisch beweinten Jugendabgänge mal ausgenommen - und mussten sich auf ihrer neuen Arbeitstelle erst wieder neu beweisen. Das scheint aber kaum jemanden auf Dauer abzuhalten.

Das gilt übrigens gleichermaßen für das beschauliche Freiburg, das pfiffige Mainz und das wirtschaftlich sogar etwas potentere Dortmund.
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-poker-ohne-asse,1473446,29092250,view,asFirstTeaser.html
Eintracht Frankfurt: Poker ohne Asse
Weshalb es für Eintracht Frankfurt so unheimlich schwer wird, Leistungsträger wie Carlos Zambrano und Kevin Trapp zu halten.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kommentar-nichts-in-sicht,1473446,29092242.html
Eintracht-Kommentar: Nichts in Sicht
Eintracht Frankfurt versucht mit allen Mitteln, die heiß umworbenen Spieler Kevin Trapp und Carlos Zambrano längerfristig an den Verein zu binden. Das wird schwer.


Gießener Anzeiger

http://www.giessener-anzeiger.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-thomas-schaaf-und-die-mannschaft-suchen-nach-kompromissen_14786389.htm
Eintracht-Trainer Thomas Schaaf und die Mannschaft suchen nach Kompromissen
"Eine grundsätzliche Abkehr von der seit Saisonbeginn eingeübten Spielordnung werde es aber nicht geben. Er werde den gemeinsam mit der Mannschaft eingeschlagenen Weg nicht verlassen, versicherte der Eintracht-Trainer."
#
Lochunabhängige Fehleranalyse. Schön.
#
Birko31 schrieb:
Hoffentlich ist das Kapitel  Thomas Schaaf  hier bald beendet


Respekt. Manche scheitern schon an der Anmeldung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Gutealtezeit schrieb:

Aber ich will hier nicht mit Dreck auf die Mannschaft werfen, ich kann nur nicht verstehen, dass man plötzlich so viele Fehlpässe produziert und es nicht abstellen kann.  

Plötzlich? Das mit den Fehlpässen ist seit vielen Jahren ein Problem.


Richtig.


Das hieße

a) unsere Mannschaft ist seit Jahren technisch äußerst  limitiert
b) unsere Trainer sind seit Jahren Pfeifen und ändern das nicht
c) sowohl a als auch b.


Wenn du es so ausdrücken möchtest.  

Hieße. Konjunktiv. Bitte.

Sagen wir mal so: das Thema unforced errors, Stockfehler, Fehlpässe auf kürzestem Raum, schlampig oder stümperhaft ausgespielte Konter, dito Standards ist so alt wie ich hier im Forum bin.

Dann müssen/können/sollten wir über Systemproblematiken nicht mehr reden.
Weiter zurück will ich jetzt nicht schauen.  

Wir unterstellen mal die biologische Möglichkeit solchen Tuns.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Gutealtezeit schrieb:

Aber ich will hier nicht mit Dreck auf die Mannschaft werfen, ich kann nur nicht verstehen, dass man plötzlich so viele Fehlpässe produziert und es nicht abstellen kann.  

Plötzlich? Das mit den Fehlpässen ist seit vielen Jahren ein Problem.


Richtig.


Das hieße

a) unsere Mannschaft ist seit Jahren technisch äußerst  limitiert
b) unsere Trainer sind seit Jahren Pfeifen und ändern das nicht
c) sowohl a als auch b.
#
mussigger schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das lässt mich das erste mal richtig an Herrn Schaaf zweifeln.


Alles wird gut.
Jetzt freue ich mich erst richtig auf das Spiel in Gladbach.


Also sorry mich begeistert ein Chef, der seine Mitarbeiter fragt wie sie arbeiten möchten sehr wenig.
Ein Chef muss voran gehen und von sich und seiner Arbeit überzeugt sein
und er muss besser sein als seine Arbeiter.

Dann kann man auch erfolgreich sein.
Aber ein Chef der seinem leuten nichtmal die gewünschte Arbeitsweise beibringen kann, macht einen bescheidenen Eindruck.

Da hilft auch kein Galgenhumor.

Klar soll ein Trainer auch mal mit seinen Spielern sprechen , aber das er die
Spieler fragt was und wie sie am liebsten spielen würden,
zeigt Ratlosigkeit und Ahnungslosigkeit beim Trainer.

Wofür bezahlen wir dann die vielen Trainer, wenn am Ende die Spieler machen
können, was sie wollen, weil der Trainer keinen Plan hat.


Seh´s mal so .. wenn du als Chef elf Stuckateure hast, sind das zwar elf gute Handwerker, aber es stellt sich dann die Frage, ob die ein Holzhaus bauen können !
Wenn die elf Handwerker dann sagen, lass uns lieber Stuckarbeiten machen, das können wir besser, sollte das auch einem Chef einleuchten, dass sie kein Holzhaus bauen können !

Ist doch einfach ...  


Und er hätte halt gern, dass der Chef wenigstens dazwischenhaut und brüllt: "Mir scheißegal, was ihr könnt oder wollt. Das Haus wird gebaut! Dann baut Ihr eben ein Stuckhaus!"
#
fan_aus_cornwall schrieb:
Vielen Dank für Eure Inputs!!  Es werden 2 Bücher aus euren Vorschläge und noch irgendwas grün-weißes. Es lässt sich nicht vermeiden    ,-)  


Wundert mich, dass noch niemnd eins der bekanntesten Fußballbücher genannt hat:

Fever Pitch: Ballfieber - Die Geschichte eines Fans

Und für einen Werder-Fan böte sich ja noch ein Schaaf-Poster in Eintrachtkluft an.
#
Da die fristlose Kündigung wirtschaftlich noch schwerer wiegt als die unbezahlten Tage davor, würde ich mir überlegen, Klage beim Arbeitsgericht gg. die Kündigung einzulegen (Achtung: 3-Wochen-Frist ab Zugang!) und dort parallel das Dir zustehende Gehalt einzufordern.

Der 22.10. steht Dir ohnehin zu.
Ab Krankmeldung auch wieder alle Tage.

Was dazwischen war, kann man nur klären, wenn Du uns erzählst, was der Arbeitsvertrag dazu hergibt (s. DocMocs Beitrag).
#
hr schrieb:
Kittel: "Wir haben uns darüber ausgetauscht", sagte er: "Wir haben vor dem Training einen Kreis auf dem Platz gebildet und der Trainer hat jeden nach seiner Meinung gefragt." Eine ungewöhnliche Taktik-Besprechung mit ungewöhnlichem Ausgang


Schön zu lesen, dass es also wohl nicht etwa eine Palastrevolte einiger Wortführer in der Mannschaft gab, sondern die Initiative vom Trainer ausgegangen zu sein scheint. Das wäre wünschenswert.
#
Wer findet die Klammer?  
#
Alexander Hacke - In My Room

http://www.youtube.com/watch?v=iCQEtoHCZnM
#
Alexander von Borsig - Das Leben Ist Schön

http://www.youtube.com/watch?v=sF7vTEM3Mu4
#
Gry & FM Einheit - Summer Wine

http://www.youtube.com/watch?v=EQ0XMXoFj6E