
Misanthrop
21689
Ich habe den Threadtitel mal dem Anliegen angepasst.
Aus gegebenem Anlass:
Nein, sind sie nicht. Aber sie sind allesamt bereits beantwortet.
Die Strafe wurde von den Moderatoren ausgesprochen. Wie das immer geschieht, wenn es geschieht.
Aus dem Statement der Rechtsabteilung ist doch unzweideutig herauszulesen, dass für diese die Sache als abgeschlossen angesehen wurde.
Warum die Strafe ausgesprochen wurde, obwohl Snuffle sich hier kaum noch, meines Wissens gar nicht mehr beteiligte?
Weil wir sie aufgrund der Vorkommnisse für angemessen hielten und halten. Genau so, wie das in jedem anderen Fall auch geschieht.
Und zu den weiteren, indirekt gestellten Fragen:
Ja, Snuffle besaß wochenlang die Gelegenheit, sich zu äußern. Sie wurde sogar ausdrücklich dazu aufgefordert.
Gegenüber der Rechtsabteilung, gegenüber demjenigen, der betroffen war, und der sich um eine versöhnliche Lösung bemüht hatte, und hier im Forum. Ist ebenfalls im Statement der Rechtsabteilung nachzulesen. Und im Gebabbel, wo sich Snuffle letztlich einmal tatsächlich äußerte.
Der Vorwurf, dazu hätte keine Gelegenheit bestanden, ist somit blanker Unsinn.
Was also gab es hier noch klarzustellen?
Wenn zuletzt aber sogar noch in mehreren Beiträgen der tatsächlich von den Vorgängen Betroffene, nämlich Tuess, mit einer Mtschuld, die bezeichnenderweise gar nicht erst näher bezeichnet wird, belegt wird, dann ist das mehr als traurig. Auch wenn es nur mal eben so als Mutmaßung in den Raum gestellt wird. Oder vielleicht gerade dann.
Und jenen, die zu guter Letzt Tuess, quasi als Gipfel der Genüsse, auch noch anlasten, dass das Eintracht-Museum jetzt wegen ihm, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, zu leiden habe, weil der Kalender in diesem Jahr nicht stattfindet, die mögen sich doch mal auf einen Schoppen mit Matze zusammen setzen. Der wird ihnen die tatsächlichen Gründe, den Aufwand beim Versenden der Goodies, der Spendenquittungen usw., gern im Detail erklären. Nach heutigem Stand wird das auch im kommenden Jahr so bleiben. Mit Snuffle oder ohne sie, mit Tuess oder ohne ihn.
Bigbamboo schrieb:Bigbamboo schrieb:Misanthrop schrieb:
Mods basteln nicht an Seitenhintergründen. Sonst stünde da: Mod sieht alles.
Prima. Dann hat ja jemand aus dem Moderatorenteam die Fragen im 'Richtlinien Löschen/Sperren/Editieren' gesehen und wird sie bestimmt auch ganz bald beantworten, richtig?
Ich darf davon ausgehen, dass Euch die Fragen scheißegal sind?
Nein, sind sie nicht. Aber sie sind allesamt bereits beantwortet.
Die Strafe wurde von den Moderatoren ausgesprochen. Wie das immer geschieht, wenn es geschieht.
Aus dem Statement der Rechtsabteilung ist doch unzweideutig herauszulesen, dass für diese die Sache als abgeschlossen angesehen wurde.
Warum die Strafe ausgesprochen wurde, obwohl Snuffle sich hier kaum noch, meines Wissens gar nicht mehr beteiligte?
Weil wir sie aufgrund der Vorkommnisse für angemessen hielten und halten. Genau so, wie das in jedem anderen Fall auch geschieht.
Und zu den weiteren, indirekt gestellten Fragen:
Ja, Snuffle besaß wochenlang die Gelegenheit, sich zu äußern. Sie wurde sogar ausdrücklich dazu aufgefordert.
Gegenüber der Rechtsabteilung, gegenüber demjenigen, der betroffen war, und der sich um eine versöhnliche Lösung bemüht hatte, und hier im Forum. Ist ebenfalls im Statement der Rechtsabteilung nachzulesen. Und im Gebabbel, wo sich Snuffle letztlich einmal tatsächlich äußerte.
Der Vorwurf, dazu hätte keine Gelegenheit bestanden, ist somit blanker Unsinn.
Was also gab es hier noch klarzustellen?
Wenn zuletzt aber sogar noch in mehreren Beiträgen der tatsächlich von den Vorgängen Betroffene, nämlich Tuess, mit einer Mtschuld, die bezeichnenderweise gar nicht erst näher bezeichnet wird, belegt wird, dann ist das mehr als traurig. Auch wenn es nur mal eben so als Mutmaßung in den Raum gestellt wird. Oder vielleicht gerade dann.
Und jenen, die zu guter Letzt Tuess, quasi als Gipfel der Genüsse, auch noch anlasten, dass das Eintracht-Museum jetzt wegen ihm, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, zu leiden habe, weil der Kalender in diesem Jahr nicht stattfindet, die mögen sich doch mal auf einen Schoppen mit Matze zusammen setzen. Der wird ihnen die tatsächlichen Gründe, den Aufwand beim Versenden der Goodies, der Spendenquittungen usw., gern im Detail erklären. Nach heutigem Stand wird das auch im kommenden Jahr so bleiben. Mit Snuffle oder ohne sie, mit Tuess oder ohne ihn.
Frankfurt4everever schrieb:
Ohne Bruchhagen ist Frankfurt sowie Bayern ohne
Uli Hoeneß
Tabellenführer?
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:
SDB stoppt ja keine Trainer, sondern Vorstände.
Schön wärs...
Keine Visionen mehr? Alles zementiert?
MT58 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aus der ESPN-Quelle:
Enter Thomas Schaaf. In May, the legendary former Werder Bremen boss replaced Armin Veh...
Also doch: Schaaf ist Boss.
Wobei die Bezeichnung ein wenig unglücklich ist. Als den "Boss" würde ich den Präsidenten bezeichnen. Veh und Schaaf sind "coaches", oder?
Fast.... Unseren deutschen "Trainer" bezeichnet man auf der Insel als "Manager". "Coaches" sind bei uns die Busse. Ob daher der Busstopper seinen Nichnamen ableitet?
SDB stoppt ja keine Trainer, sondern Vorstände.
Eigentlich müsste unser Busstopper also richtigerweise Bossstopper heißen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/lucas-piazon-der-bankdruecker-lucas-piazon,1473446,29238108,item,2.html
Lucas Piazon: Der Bankdrücker
Bei Eintracht Frankfurt ist es um Lucas Piazon, brasilianische Leihgabe des FC Chelsea, trotz seines Traumtores in Hamburg still geworden.
[gestern nicht verlinkt]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/lucas-piazon-der-bankdruecker-lucas-piazon,1473446,29238108,item,2.html
Lucas Piazon: Der Bankdrücker
Bei Eintracht Frankfurt ist es um Lucas Piazon, brasilianische Leihgabe des FC Chelsea, trotz seines Traumtores in Hamburg still geworden.
[gestern nicht verlinkt]
lajos76 schrieb:
Ich würde mir wünschen das das Thema bei allen Bundesligisten und Fans gleichzeitig thematisiert wird, sodas wir ein Zeichen setzen welches die Liga so schnell nicht vergessen wird. Ich für meinen Teil mache mir sorgen um die Qualität, Spannung, Abwechslung und und und
Du machst einen Denkfehler. Die halbe Liga nebst Fans teilt Deine Bedenken nämlich nicht.
Tafelberg schrieb:
hatten wir nicht dieses Thema schon mal im Thread [...]
Für diese Frage wird es im neuen Forum übrigens einen eigenen Button geben.
Maabootsche schrieb:
Es kamen da ja immer wieder mal die Vorschläge, die "Soft Skills" wie Fanzuspruch usw. in die Geldverteilung einfließen zu lassen oder auch das financial Fairplay auf Bundesligen-Ebene einzuführen.
Sowas könnte wohl auch helfen, so manche Auswüchse im Zaum zu halten, leider befürchte ich, daß wir bei der engen Verzahnung von Leverkusen und DFB darauf lange warten können.
An der finanziellen Übermacht der Bayern oder auch von Dortmund und Schalke würde sich da dann auch wieder nix ändern...
Schöne Ideen. Allesamt.
Wobei ein Freiburger sich zurecht beschweren dürfte, inwiefern sein Fanzuspruch mit dem der Hauptstadt auch nur näherungsweise zu vergleichen sein könnte.
Und selbst wenn Vereine wie die Eintracht jährlich ein paar Millionen gutmachen könnten, dürfte dies einen Konzern wie VW, RB oder wiesiealleheißen nicht davon abhalten, den alten Vorsprung wieder herzustellen.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen, als sportlicher und/oder wirtschaftlicher Erfolg eines Fußball
Andy schrieb:
Es ist doch alles nur noch albern.
Keine neue, aber eine sehr treffende Erkenntnis.
Und das Schönste ist: Es gibt keinen Weg zurück. Und vorne ist auch kein Licht.
Wohl jenen, die anderes noch erleben durften. Uns Alten bleibt wenigstens zauselndes Schwelgen bzw. schwelgendes Zauseln.
Das mutmaßliche Anliegen des neu angemeldeten Users hat sich schon erledigt.
Ich würde rechtzeitig nachsehen, ob im Melkweg was für den eigenen Musikgeschmack geboten wird.
Basaltkopp schrieb:mittelkreis schrieb:fastmeister92 schrieb:
Verdienen die Reporter bei Sky Sport News so wenig, dass sie auch noch einen Nebenjob annehmen müssen, den sie nicht ausfüllen können? Was Behrenbeck
so von sich gibt, könnte er auch hier im Gebabbel schreiben oder besser nicht, er würde nur das Niveau versauen.
Veh wäre also der perfekte Vorstandschef? Er hatte noch nie die Rolle eines Geschäftsführers inne?
Er war bei den Wölfen Cheftrainer, Sportchef und Geschäftsführer und damit total überfordert.
Was wollen wir mit einem VV, der wenn es mal nicht so läuft, sich verabschiedet nach dem Motto "ich bin dann mal weg, ich kann keine roten Zahlen mehr sehen"
...das war als Satire gemeint.
Da würde ich bei Behrenbeck nicht einmal einen Cent drauf verwetten.
Never.
Denis schrieb:
Erstaunt mich! Wo wäre ich denn gelandet, wenn ich aktiv gewesen wäre das komplette Jahr?
Vielleicht hat Werner ja demnächst auch eine Smiley-Statistik pro Beitrag oder gar pro Jahr parat.
Taunusabbel schrieb:Misanthrop schrieb:
Mods basteln nicht an Seitenhintergründen. Sonst stünde da: Mod sieht alles.
Ihr könntet es aber vielleicht weitergeben ?
Nicht nur vielleicht, sondern ganz gewiß, wenn Gefahr besteht, dass das diejenigen nicht gelesen haben, die etwas zur Thematik sagen können.
Mods basteln nicht an Seitenhintergründen. Sonst stünde da: Mod sieht alles.
Beleidigung: 6. Drohung: 6.
Schade um die sachlichen Folgebeiträge. (Misanthrop)
Schade um die sachlichen Folgebeiträge. (Misanthrop)
Exil-AdlerHH schrieb:Misanthrop schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Glückwunsch zum Sieg gegen die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und das Ganze auch noch ohne Konzept. Nicht schlecht.
Soll das Sinn geben oder darf man das einfach überlesen, weil Du das Spiel nicht gesehen hast?
Ich denke, das darf man getrost als spitze Bemerkung gegenüber denjenigen verstehen, die TS am laufenden Band Konzeptlosigkeit vorwerfen.
Du schreibst es kaum, da geriet ich in Zweifel...
Gutealtezeit schrieb:
Glückwunsch zum Sieg gegen die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und das Ganze auch noch ohne Konzept. Nicht schlecht.
Soll das Sinn geben oder darf man das einfach überlesen, weil Du das Spiel nicht gesehen hast?
Hier gilt es offenbar, mal ein Missverständnis auszuräumen:
Ein Fußballgott steht nicht etwa stets dort, wo der Ball hinkommt. Der Ball kommt vielmehr stets dort hin, wo ein Fußballgott rumsteht.
Das unterscheidet Fußballgötter von Instinktfußballern. Und von Bällen.