
Misanthrop
21689
stormfather3001 schrieb:
Kann mir jedoch ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Dafür, und nur dafür wurden sie ja auch geschaffen und das seiT zigtausend Jahren?
Man lernt nie aus.
Zwischnrufer schrieb:
Das hier vertretene Klientel, spiegelt ohne Zweifel einen geistigen Zustand wieder, welcher durch niveaulosem, entarteten Jesutiten-Theater in deren Köpfen geformt wurde. Ungehemmt klatschen sie Beifall für ihre eigene, anerzogene Dummheit.
... Hurz?
francisco_copado schrieb:Ffm60ziger schrieb:
EFC ProTrappVerkauf jetzt, natürlich nicht unter 12 Millionen! Läuft.
...und Champignon Einsatzbeteiligung
Den Dummen möchte ich sehen, der jetzt 12 Millionen auf den Tisch legt.
Er meint doch Champignons. Dummerle.
kinimod schrieb:
Nur....jetzt muss man um diese Freiheit wirklich bangen, das Schlimme daran ist, wenn einer der Pegidaorganisatoren wirklich einem Attentat zum Opfer gefallen wäre, was dann:
Wer von Euch hätte dann auch ein Schild umgehängt mit der Aufschrift:
"je suis Pegida"?
Weiter so mit der Scheinheiligkeit.
Warum wäre es scheinheilig, sich mit den Pariser Opfern verbunden zu fühlen, mit den von Dir genannten jedoch nicht, wenn man die Ziele der Ersteren, für deren Verfolgen diese Menschen getötet wurden, teilt und gutheißt, die der anderen aber nicht?
Darf man noch entscheiden, mit wem man sich solidarisch fühlt oder bestimmen das jetzt bereits andere? Anders formuliert: Verdient man sich Solidarität neuerdings durch Kugel im Kopf?
Aragorn schrieb:
Nach dem Fussballgott (bis 2017) und Aigner (bis 2018), ist Anders Bembelson ein weiterer Spieler, der seinen Vertrag längerfristig (auch bis 2018) verlängert hat. Als nächster ist Otsche dran und dann Trapp und Zambrano!
Und wir diskutieren dann in diesem Forum drei Jahre lang nur noch über Pegida, weil hier ohnehin jeder seine Karriere beendet, der mal da ist?
Nö danke.
Fein.
Ich unterstelle mal, die Entscheidung fiel, weil er sich auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Zambrano und Trapp freut.
Ich unterstelle mal, die Entscheidung fiel, weil er sich auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Zambrano und Trapp freut.
Das wäre jetzt wohl eher einen neuen Thread im 'Andere Vereine' wert gewesen. Es dürften einige recht verwundert gewesen sein, den Willkommensthread plötzlich wieder auf Seite 1 zu finden.
Wer also noch Gruß-, Abschieds-, Dankes- oder was auch immer für Worte zum Karriereende für Maik Franz finden möchte, sollte das bitte an geeigneterer Stelle tun.
Danke!
Wer also noch Gruß-, Abschieds-, Dankes- oder was auch immer für Worte zum Karriereende für Maik Franz finden möchte, sollte das bitte an geeigneterer Stelle tun.
Danke!
pelo schrieb:
Die Hetzer von der ersten Reihe
https://lh5.googleusercontent.com/-1U4tTNTXyCI/VJGxZ5J0HGI/AAAAAAAAS4M/cr6fo6vYaHI/s800/070326_spiegel_titel_heft_13_islamisierung_brd.png
Lügenpresse...?
Oder kommt noch was zur Sache?
Bigbamboo schrieb:Misanthrop schrieb:
Da der Rest der User inklusive Mods ja betroffen sukzessive das Schreiben einstellt, geht der Glückwunsch dann wohl an Dich, werter Kollege Haliaeetus.
Moderieren durch Schweigen? Okay, wäre ich nicht drauf gekommen.
Das ist so ein Moment, in dem mir klar wird, warum ich inzwischen 53,8 % weniger Beiträge abschicke.
Aragorn schrieb:Misanthrop schrieb:eagle-1899 schrieb:peter schrieb:eagle-1899 schrieb:
Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und erwarte, dass Medien hierzulande dem Bekenntnis für Meinungsfreiheit einzutreten auch Taten folgen lassen. Wenn man allerdings gestern bei Jauch hört, dass "Die Zeit" sich entschlossen hat die Karikaturen nicht abzudrucken, weil das Verlagsgebäude in Hamburg viele ebenerdige, verglaste Büros hat, habe ich so meine Zweifel.
es gibt keinen grund jetzt mohammed karikaturen ab zu drucken wenn man es vorher auch nicht getan hat, diese form der solidarisierung ist verlogen. aber natürlich soll jeder das recht haben das zu tun ohne sich bedroht fühlen zu müssen.
Stimme ich dir zu. Ich muss mich übrigens korrigieren, es ging nicht um die Printausgabe der Zeit aus Hamburg und einen Abdruck der Karikaturen, sondern um die Veröffentlichung auf Zeit-Online und um deren Angst vor Anschlägen auf ihre ebenerdige, verglaste Redaktion in Berlin. Hier zum Verständnis für diejenigen die die Sendung nicht gesehen haben die Aufzeichnung von Jauch gestern mit der zitierten Stelle:
http://youtu.be/nwwI50qffII?t=41m50s
Das ist für mich eine Kapitulation der freien Presse.
Das ist schade.
Aber ist es nicht etwas unfair, von Dritten Courage im Kampf um die eigenen Freiheitsrechte einzufordern, ohne sie selbst zeigen zu müssen?
Ganz ehrlich, ich wüsste nicht, ob ich den Job als Karikaturenzeichner gänzlich angstfrei ausführen könnte. Zumindest hätte ich ein ziemlich mulmiges Gefühl in der Magengegend.
Nicht jeder ist zum Held geboren. Auch wenn man momentan anderes vermuten könnte.
eagle-1899 schrieb:peter schrieb:eagle-1899 schrieb:
Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und erwarte, dass Medien hierzulande dem Bekenntnis für Meinungsfreiheit einzutreten auch Taten folgen lassen. Wenn man allerdings gestern bei Jauch hört, dass "Die Zeit" sich entschlossen hat die Karikaturen nicht abzudrucken, weil das Verlagsgebäude in Hamburg viele ebenerdige, verglaste Büros hat, habe ich so meine Zweifel.
es gibt keinen grund jetzt mohammed karikaturen ab zu drucken wenn man es vorher auch nicht getan hat, diese form der solidarisierung ist verlogen. aber natürlich soll jeder das recht haben das zu tun ohne sich bedroht fühlen zu müssen.
Stimme ich dir zu. Ich muss mich übrigens korrigieren, es ging nicht um die Printausgabe der Zeit aus Hamburg und einen Abdruck der Karikaturen, sondern um die Veröffentlichung auf Zeit-Online und um deren Angst vor Anschlägen auf ihre ebenerdige, verglaste Redaktion in Berlin. Hier zum Verständnis für diejenigen die die Sendung nicht gesehen haben die Aufzeichnung von Jauch gestern mit der zitierten Stelle:
http://youtu.be/nwwI50qffII?t=41m50s
Das ist für mich eine Kapitulation der freien Presse.
Das ist schade.
Aber ist es nicht etwas unfair, von Dritten Courage im Kampf um die eigenen Freiheitsrechte einzufordern, ohne sie selbst zeigen zu müssen?
Haliaeetus schrieb:[/quote]SGE_Werner schrieb:
Übrigens ist die Hauptgruppe, die schuld am Minus ist, auch schon gefunden
-55,1% …….. Tuess
-61,3% …….. seventh_son
-36,6% …….. ElzerAdler
-49,9% …….. SGE-URNA
-31,5% …….. Matzel
-78,0% …….. littlecrow
-53,8% …….. Misanthrop
-47,9% …….. Xaver08
Ausnahmen bestätigen die Regel:
28,7% …….. Haliaeetus
Ich Rebell!!!
Cino schrieb:
Mir fällt nur ein wort ein: kaputtmoderiert.
Glückwunsch!
Da der Rest der User inklusive Mods ja betroffen sukzessive das Schreiben einstellt, geht der Glückwunsch dann wohl an Dich, werter Kollege Haliaeetus.
Ich verstehe nicht recht, welche verschiedenen Meinungen bzw. Diskussionen es hierzu geben könnte.
Art. 38 Abs. 1 GG lautet:
"Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."
Und das hat seinen Grund.
Art. 38 Abs. 1 GG lautet:
"Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."
Und das hat seinen Grund.
Eintracht-Er schrieb:
Und jetzt zu was ganz Anderem:
Ich stelle die Frage hier, weil hier der meiste Verkehr zur Zeit ist
Wo ist Xaver? Ich habe ihn trotz erheblicher Meinungsdifferenzen im Endeffekt als fairen Gegner erlebt. Mir fiel auf, dass er nie mehr zu lesen war in letzter Zeit.
Er kümmert sich mal um die wichtigen Sachen im Leben und gönnt sich ein wenig Urlaub.
micl schrieb:
Maskierung ist eigentlich für Islamisten absolut untypisch.
Also wo es zuvor ja noch bisweilen wenigstens belustigend war, ist es jetzt einfach nur noch dämlich, wenn nicht kläglich. Das kannst Du doch nicht mehr ernst meinen. Und das hat der Thread auch nicht verdient.
Ist diese Ausweisgeschichte angesichts der Tatsache, dass die mutmaßlichen Täter offenbar nahe des Pariser Flughafens festgesetzt werden konnten, nicht langsam etwas OT?
SGE-URNA schrieb:Misanthrop schrieb:
Es ist schade, wenn Aiman Mazyek, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, heute im Morgenmagazin verlautbart, Muslime müssten aus Achtung vor der Pressefreiheit "Beleidigungen und Schmähungen erdulden".
Genau das muss weder ein Muslim, noch irgendwer sonst. Da ist gewöhnlich der Rechtsstaat vor.
Was man vielmehr muss, ist den Unterschied zwischen Satire und stürmergleichen Karikaturen, die tatsächlich beleidigender und schmähender Absicht sind, und lediglich dem Zweck dienen, jemanden herabzuwürdigen, erkennen.
Die Macher von Charlie Hebdo waren eben keine Straftäter. Sie auch nur in die Nähe solcher zu rücken, auch unter dem gleichzeitigen Aufruf der öffentlichen Ächtung des angeblichen Rachefeldzuges der Attentäter, dient der Sache nicht.
Das mag zwar nicht Mazyeks Absicht gewesen sein. Seine Formulierung empfand ich jedoch zumindest als überaus unglücklich.
Ich denke, du überinterpretierst da etwas in die Aussage. Ich denke, er hat recht, insofern die Verhonepipelung von Geistlichen oder anderen Aspekten einer Religion für einen stramm religiösen eben eine Beleidigung darstellt. Es gab auch schon Kritik an Satire bzgl. Pädophilie in der katholischen Kirche ala "Darf man das" und nicht wenige Christen haben sich echauffiert. Der Punkt, den er macht, ist, dass selbst eine vermeintliche Beleidigung (und als solche werden derartige Karikaturen nun mal auch von nicht wenigen moderaten Muslimen interpretiert) keinerlei Rechtfertigung für Gewalt und Barbarei sein kann und nicht sein darf. Und da stimme ich ihm zu
Was Satire ist und was Hetze, was lustig ist und was nicht, ist eben von der ganz individuellen Perspektive abhängig.
Selbstverständlich liegt es stets im Auge des Betrachters, was als lustig empfunden wird.
Ich schrieb ja auch, dass ich persönlich die Aussagen als ünglücklich empfand.
Ich halte es jedoch für einen wichtigen Entwicklungsprozess bei jenen, bei welchen ein solcher noch nötig ist, Satire eben nicht als persönlichen Affront anzusehen.
Wenn beispielsweise in der Titanic-Rubrik "Hier lacht der Betrachter über..." mein Berufsstand karikiert wird, dann lache ich entweder über Dritte mit, weil ich mich nicht selbst karikiert und somit auch nicht als Zielscheibe der Kritik sehe, oder ich hinterfrage mich und meinesgleichen, weil ich mich wiedererkenne. Wenn ich mich herabgewürdigt sehe, war es entweder keine Satire oder ich habe sie nicht verstanden.
Wer den strengen Glauben anderer als Erklärung heranzieht, Satire nicht mehr als Kritik, sondern als Beleidigung aufzufassen, läuft m.E. Gefahr, jenen, die Satire schaffen, die Pflicht aufzuerlegen, die Befindlichkeiten des Adressaten zu berücksichtigen.
Meiner Meinung nach ist Satire aber gerade nicht das, was das Auge des Betroffenen daraus macht, sondern durchaus objektivierbar abzugrenzen von Machwerken, die einzig den Zweck verfolgen, Dritte verächtlich zu machen. Unbestritten ist, dass diese Objektivierung bisweilen durchaus eine gewisse gedankliche Anstrengung erfordert.
Die Aussage Mazyeks tendieren für mich in Richtung jenes "Aber"s, das Yücel in dem oben verlinkten taz-Kommentar zurecht für nicht tolerierbar hält.
Lügenpresse
FrancoforteAllez schrieb:Misanthrop schrieb:BrigadeNassau schrieb:
Wisla überholt *daumen hoch *
Wieviel weltweite Wertschätzung zeigt eigentlich so eine Abstimmung, die man selbst gepusht hat?
Dein Feuereifer für die Sache der Eintracht in Ehren, aber so richtig werde ich den Sinn solcher Geschichten wohl in diesem Leben nicht mehr verstehen.
Naja komm hier wird auch immer fleißig gepusht wenn ein Eintrachtspieler zu irgendetwas gewählt werden kann
Klar. Ich hatte das auch nicht nur auf diesen speziellen Fall bezogen.
Wenn irgendeiner unserer Spieler aber für seine Glanztaten wenigstens ein Pokälchen mit nach Hause nehmen und sich unter Außerachtlassung des Zustandekommens des Abstimmungsergebnisses darüber freuen darf, dann erkenne ich darin noch einen kleinen Restsinn.
Sich aber darüber zu freuen, dass man durch mehr zigfaches Abstimmen und Cookie-Löschen als die anderen das geschafft haben eine Abstimmung gewinnt, finde ich eine seltsame Art der Selbstbestätigung. Aber das ist ja nichts weiter als meine persönliche Meinung zu solchen Veranstaltungen und nicht weiter wichtig.
Das soll natürlich nicht bedeuten, dass der Spieler hier nicht länger willkommen geheißen werden soll.
Aber für die aktuelle Diskussion ist ein Willkommensthread sicherlich nicht der geeignete Platz.
Solange jedoch nicht feststeht, wer sich welcher Verfehlung schuldig gemacht hat, muss der Angelegenheit auch nicht ein gesonderter Thread gewidmet werden.