
Misanthrop
21687
FredSchaub schrieb:
http://web.de/magazine/gesundheit/sex/14993038-sportlicher-hoehepunkt-orgasmus-beim-training.html#.A1000107
auf gehts Mädels
Zitat:
"Dieser Zusammenhang ist interessant, weil er zeigt, dass ein Orgasmus nicht notwendigerweise ein sexuelles Erlebnis ist"
Notiere: Merken. Gutes Argument bei etwaigen Beschwerden.
Nachdenker schrieb:Misanthrop schrieb:Nachdenker schrieb:
Moin,
ich würde trotzdem im Vorfeld gerne mehr von Dir hören, bzw. wissen wollen, speziell Deine Affinität zu, bzw. Deine evtl. Einbindung bei Dynamo. Gerne auch per PN. Die heutigen Zeiten gereichen dazu vorsichtig zu sein.
Dürfen wir Euch für die dynamointerne Kommunikation noch irgendwelche weiteren technischen Schmankerl bereithalten? Fehlt's irgendwo? Ein eigenes Unterforum vielleicht...?
Machst ja Deinem Nick mit dem Beitrag alle Ehre. Kann Deine Aufgeregtheit nicht nachvollziehen - aber sie sei Dir dennoch gegönnt.
Bitte! Gereizte und dünnhäutige User haben wir hier selbst genug. Also keinerlei Importbedarf.
Smiley zur Kenntnis nehmen und Geschütz schleunigst entladen, wäre nunmehr angebracht. Besonders als Gast, wie ich mir in aller Bescheidenheit anzumerken erlaube.
Nachdenker schrieb:
Moin,
ich würde trotzdem im Vorfeld gerne mehr von Dir hören, bzw. wissen wollen, speziell Deine Affinität zu, bzw. Deine evtl. Einbindung bei Dynamo. Gerne auch per PN. Die heutigen Zeiten gereichen dazu vorsichtig zu sein.
Dürfen wir Euch für die dynamointerne Kommunikation noch irgendwelche weiteren technischen Schmankerl bereithalten? Fehlt's irgendwo? Ein eigenes Unterforum vielleicht...?
RocDiamond schrieb:Misanthrop schrieb:RocDiamond schrieb:
http://www.fussballportal.de/2-bundesliga/pokal-halbfinalist-fuerth-plant-neues-stadion
Hast Du den von Dir verlinkten Artikel überhaupt gelesen?
"Arena für 35 Mio", "20.000 Zuschauer", "Verein bleibt Mieter".
Das ist doch in keiner Hinsicht etwas, woran man sich hier gerne orientieren möchte oder sollte.
Wir könnten aber locker eine "Arena für ca. 70-90 Mio. mit 50.000" bauen, wäre mir auch scheiß egal wenn wir auch Mieter bleiben (nur nicht mit so hoher Miete), kein Verein zahlt soviel Miete und lässt sich so abzocken wie wir (da sieht man nur wie unprofessionell hier gearbeitet wird)! Oder findest du es professionell einen solche Vertrag zu unterschreiben der uns nicht Wettbewerbsfähig für die 1. Liga macht und das mit einem Zuschauerschnitt von über 47.000 als Absteiger?
Nö. Aber hier wurde mir zuviel "wir bauen" mit "trotzdem Mieter" zusammengeworfen. Das beißt sich.
RocDiamond schrieb:
http://www.fussballportal.de/2-bundesliga/pokal-halbfinalist-fuerth-plant-neues-stadion
Hast Du den von Dir verlinkten Artikel überhaupt gelesen?
"Arena für 35 Mio", "20.000 Zuschauer", "Verein bleibt Mieter".
Das ist doch in keiner Hinsicht etwas, woran man sich hier gerne orientieren möchte oder sollte.
Die Frage muss doch m.E. gar nicht lauten pro oder contra Beschallung.
Vielmehr stößt mir auf, wenn der Support keiner mehr ist, sondern mehr zum Selbstzweck i.S.v. Entertainment für die Beteiligten ausartet. Nichts gegen fiktives Toreabfeiern bei hoffnungslosem Spielstand. Das hat einen gewissen Witz. Nichts gegen das Besingen alter, glorreicherer Zeiten.
Aber am Freitag wäre es doch durchaus angebracht gewesen, der Mannschaft beizeiten zu signalisieren, dass wenigstens das Publikum noch wach ist. Auch nach dem vorentscheidenden 2:0. Die Mannschaft schien es in HZ 2 phasenweise nicht mehr so recht zu sein.
Und da darf man sich m.E. mit Fug und Recht wundern, dass z.B. das gute alte Pfeifkonzert bei gegnerischen Ecken oder einem Foul im 16er ausbleibt oder das Abfeiern eines Torschützen von nicht wenigen dem Dauergesang geopfert wird.
Und um es vorweg zu nehmen:
Für mich fehlt da bereits etwas die Grundlage einer Diskussion. Da scheint ein teilweise grundverschiedenes Verständnis zu bestehen, was ein Fußballspiel, bzw. besser: das Erleben eines Spiels, ausmacht. Es geht doch nicht wirklich darum, welches Liedchen da jetzt wie lange gesungen wird, sondern welchen Wert das Geschehen da unten noch besitzt.
Vielmehr stößt mir auf, wenn der Support keiner mehr ist, sondern mehr zum Selbstzweck i.S.v. Entertainment für die Beteiligten ausartet. Nichts gegen fiktives Toreabfeiern bei hoffnungslosem Spielstand. Das hat einen gewissen Witz. Nichts gegen das Besingen alter, glorreicherer Zeiten.
Aber am Freitag wäre es doch durchaus angebracht gewesen, der Mannschaft beizeiten zu signalisieren, dass wenigstens das Publikum noch wach ist. Auch nach dem vorentscheidenden 2:0. Die Mannschaft schien es in HZ 2 phasenweise nicht mehr so recht zu sein.
Und da darf man sich m.E. mit Fug und Recht wundern, dass z.B. das gute alte Pfeifkonzert bei gegnerischen Ecken oder einem Foul im 16er ausbleibt oder das Abfeiern eines Torschützen von nicht wenigen dem Dauergesang geopfert wird.
Und um es vorweg zu nehmen:
Für mich fehlt da bereits etwas die Grundlage einer Diskussion. Da scheint ein teilweise grundverschiedenes Verständnis zu bestehen, was ein Fußballspiel, bzw. besser: das Erleben eines Spiels, ausmacht. Es geht doch nicht wirklich darum, welches Liedchen da jetzt wie lange gesungen wird, sondern welchen Wert das Geschehen da unten noch besitzt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Irgendwie passt das auch gar nicht zu unseren Verantwortlichen und vor allem finde ich den Betrag für Helmes viel zu hoch.
Nun ja, ein 28-jähriger beidfüßiger Stürmer, der in seiner Karriere seit Jahren in ca. jedem 2. Spiel einnetzt...
Da könnte man, so die Zahlen stimmen, 5 Mio schon als marktgerecht bezeichnen, finde ich.
Ob das allerdings eine Zahl ist, die die Eintracht aufrufen sollte, oder ob man nicht sinnvollerweise an anderen Baustellen investieren könnte, ist eine ganz andere Frage.
Auch von mir ein Trullala!
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.
Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.
Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.
Eben. Drum.
Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.
Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html
Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/
Welten sehen m.E. anders aus.
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!
Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...
stef96 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Das gehört dazu ! Das gab es schon immer, gibts noch und wird es immer geben. Versteh´ diese Aufregung nicht.
Das Problem ist einfach, dass es bei uns durch die scheiß Medien und Bullen öffentlich gemacht wird...
Mich nerven nur diese Kommentare "die gehören nicht zu uns" und "die wollen wir nicht". Komisch - im Stadion erfreut "Ihr" Euch auch an den tollen Choreos und kriegt das Maul nicht auf...
Jo muss ich dir recht geben! Alle rühmen sich mit der achso geilen Frankfurter-Stimmung die mitlerweile immer mehr am abkacken ist! Reißt euer maul net hier auf sondern beim supporten im Stadion!
Ich glaube, Du unterliegst da einem gewaltigen Irrtum, wenn Du denkst, "alle rühmen sich" wegen irgendetwas, was da in der Kurve abgeht.
Aber das ist vielleicht ein Grundproblem. Wer hinterfragt sich schon, wenn er meint, dass was er tut unverzichtbar und der eigene Support der einzig wahre und richtige sei.
Ich hab z.B. nach dem 3:0 den Torschützen gerufen. Mit was warst Du beschäftigt?
ASAP schrieb:Misanthrop schrieb:
[Die Eintracht darf sich meinetwegen gerne wöchentlich 5 x öffentlichkeitswirksam positiv in Szene setzen.
diese Empfindung liegt wohl immer im Auge des Empfängers!Ich sehe das eher hilf- und ahnungslos!
Das kann man ja durchaus so sehen. Aber oben kam der Vorwurf auf, man würde etwas zur Erlangung von Öffentlichkeitwirksamkeit tun. Und auf diesem verallgemeinernden Nenner kann ich keine Angriffsfläche erkennen.
Ob so ein Versuch nach hinten losgehen kann, ist eine andere Frage. Da sollte man aber vielleicht auch unterscheiden zwischen "der Öffentlichkeit" und z.B. "der Kurve".
Aber ich schweife ab.
Coast schrieb:
Oder vielleicht doch eher weil man sich mal wieder öffentlichkeitswirksam in Szene setzt?
Mal ganz isoliert von der übrigen Diskussion:
Die Eintracht darf sich meinetwegen gerne wöchentlich 5 x öffentlichkeitswirksam positiv in Szene setzen. Die Außendarstellung wird doch allerorten ständig kritisiert.
Schön zu erkennen auch bei diesem Thema, welche verschiedene Überschriften man aus dem nämlichen Sachverhalt basteln kann:
Fliegen ertränken ihren Sex-Frust in Alkohol
Noch aufmerksamkeitsfördernder wäre ja vielleicht gewesen:
"Skandal! Fliegenfrauen schuld an stockbesoffenen Sex-Fliegen!"
Naja, kommt ja velleicht noch.
Fliegen ertränken ihren Sex-Frust in Alkohol
Noch aufmerksamkeitsfördernder wäre ja vielleicht gewesen:
"Skandal! Fliegenfrauen schuld an stockbesoffenen Sex-Fliegen!"
Naja, kommt ja velleicht noch.
pipapo schrieb:
Das Witzige ist:
Ich fühle mich keinen Meter erpresst.
Ich kann mich verhalten wie immer und die DKMS bekommt nen Haufen Asche.
Klassische Win-Win Situation.
Zynikerfanboy.
38al schrieb:
Ich habe hier weder geschrien noch irgendwelche Personen direkt beleidigt!
Lediglich das Verkünden von Wahrheiten habe ich mir als Recht rausgenommen.
Als kleiner Tipp, wenn ich schreien würde klänge das anderst.
Ich gelobe Besserung und möchte euer Hochwohlgeboren davon in Kenntnis setzen, dass ich meine Aussprache und Formulierungen überdenken werde.
Allerdings möchte ich bezüglich des Sperrens meines Postings anmerken, das mir dies missfällt und einer Zensur bedenklich nahe kommt.
Dabei fühl ich mich fast schon wieder wie bei jedem Spiel im Block, das Gefühl des "mundtodmachens" überkommt mich aus ganz unerfindlichen Gründen.
Man beachte vor Allem, dass ich nicht ein Ausrufezeichen gesetzt, und die Regeln der deutschen rechtschreibung die Groß und Kleinschreibung betreffend beachtet habe
Den Quark mit dem Hochwohlgeboren kannst Du Dir getrost sparen.
Und richtig: Es war nicht ein, sondern es waren 14 Ausrufezeichen. Aber wir leben eben in schnelllebigen Zeiten. Da vergisst man schon mal rasch.
Und wenn Du das Gefühl aus dem Block kennst, mundtot gemacht zu werden, dann kann einen das wundern, muss es aber nicht.
SGESeph schrieb:
Die Aktion ist hochgradig zynisch. Man benutzt das Leid anderer Menschen als Druckmittel. Auf die PR-Abteilung wird in den nächsten Tagen und Wochen viel Arbeit zukommen. Wer auch immer sich das ausgedacht hat - viel Spaß.
Wiki weiß mal wieder was. Wie so oft. In diesem Fall so ungefähr, was Zynismus bedeutet. Ist ganz spannend, wo das doch hier und heute recht inflationär gebraucht wird:
"In der heutigen Umgangssprache bezeichnet Zynismus sowie das abgeleitete Adjektiv zynisch vor allem eine Haltung, Denk- und Handlungsweise, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei in oft bewusster Absicht die Gefühle anderer oder gesellschaftliche Konventionen missachtet."
Hm, ja. Zynismus. Das ist wohl ungefähr das, was die Verantwortlichen der Eintracht da an den Tag gelegt haben.
60385 schrieb:
www.uf97.de
Spendenankündigung der Eintracht Frankfurt Fußball AG
...
Die Aktion zeigt die Hilflosigkeit der Verantwortlichen und anstatt sich in der Vergangenheit ernsthaft mit den stattgefundenen, vielfältigen Bemühungen, diesen sinnlosen DFB-Sanktionierungsmechanismus auszuhebeln, zu befassen, kommt man nun auf die Idee, unterschwellig Leuten, die sich nicht „regelkonform“ verhalten, vorzuwerfen, sie würden schwer kranken Menschen Schaden zufügen.
Ich finde es zumindest sprachlich phantasievoll, das Verhalten von Leuten, die z.B. durch Böllerwürfe gesunden Menschen schweren Schaden beizufügen riskieren, als nicht "regelkonform" und gleichzeitig eine ausgelobte Spende an schwer kranke Menschen als zynisch zu bezeichnen.
Letztlich werden dadurch zum Zweck der Untermauerung der eigenen Argumentation wiederum genau jene Menschen instrumentalisiert, deren Instrumentalisierung der Eintracht vorgeworfen wird.
In der Sache mag vieles aus dem gesamten Beitrag diskutabel sein. Böllerei und Leuchtspur jedoch ausdrücklich (sic!) nicht zu erwähnen, und damit den Eindruck zu erwecken, es gehe ja letztlich nur um Kindereien bzw. Kurvenkreativität, leistet der Diskussion in der Sache m.E. keinen Dienst.
Xy_Aeppelwoi schrieb:
Erinnere mich noch als Jugendlicher ne Apfelsine ausgehöhlt zu haben
P.S. Schee war´s net ,-) aber immerhin die erste "Begegnung" fg*
Und, seid Ihr noch zusammen?
Dummheit sollte man bis zum Beweis des Gegenteils stets ausschließen.
Bei einem Alter von 4 Jahren dürfte es sich noch um Unvorsichtigkeit und Unerfahrenheit handeln.