
mittelbucher
29598
Bin skeptisch aber das Risiko ist in der Tat gering.
Sehr gut finde ich, dass er schon zum Trainingsauftakt einsteigen kann.
Nach dem Trainingslager kann man das Ganze sicherlich etwas besser einschätzen.
Rode war damals einer meiner Lieblingsspieler, ein Spieler den keine gegnerische Mannschaft
gerne gegen sich sah. Ob er an diese Form jeweils noch mal anknüpfen kann bleibt aber ungewiss.
Sehr gut finde ich, dass er schon zum Trainingsauftakt einsteigen kann.
Nach dem Trainingslager kann man das Ganze sicherlich etwas besser einschätzen.
Rode war damals einer meiner Lieblingsspieler, ein Spieler den keine gegnerische Mannschaft
gerne gegen sich sah. Ob er an diese Form jeweils noch mal anknüpfen kann bleibt aber ungewiss.
Kalbsrahmgulasch von Johann Lafer . Superlecker!! Relativ teuer
1,5 kg Kalbsschulter (ausgelöst)
30 g getrocknete Steinpilze
300 g Schalotten
5 Knoblauchzehen
100 g Staudensellerie
50 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer
30 g Mehl
abgeriebene Schale und Saft von einer halben Zitrone
1 l Kalbsfond
400 ml Schlagsahne
2 EL geschlagene Sahne
1 EL gehackte Petersilie
1. Vorbereitung
Fett und Sehen vom Fleisch schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Die Pilze in 300 ml lauwarmen Was-ser einweichen. Die Schalotten vierteln, die Knoblauchzehen würfeln. Den Staudensellerie putzen, ent-fädeln und in kleine Stücke schneiden.
2. Zubereitung
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten. Scha-lotten, Knoblauch und Staudensellerie zugeben und kurz anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Die abgetropften Pilze (Wasser aufheben) unterrühren und kurz braten. Das Mehl auf das Fleisch sieben und anrösten. Die Zitronenschale dazugeben. Das Fleisch mit Zitronensaft und Kalbsfond aufgießen und of-fen bei milder Hitze 30 min garen. Das Steinpilzwasser durch einen Filter dazugießen. Weitere 20 min garen. Die Kapern und die flüssige Sahne dazugeben und nochmals 10-15 min garen.
3. Fertigstellung
Das Gulasch abschmecken, die geschlagene Sahne unterheben und die Petersilie unterziehen.
1,5 kg Kalbsschulter (ausgelöst)
30 g getrocknete Steinpilze
300 g Schalotten
5 Knoblauchzehen
100 g Staudensellerie
50 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer
30 g Mehl
abgeriebene Schale und Saft von einer halben Zitrone
1 l Kalbsfond
400 ml Schlagsahne
2 EL geschlagene Sahne
1 EL gehackte Petersilie
1. Vorbereitung
Fett und Sehen vom Fleisch schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Die Pilze in 300 ml lauwarmen Was-ser einweichen. Die Schalotten vierteln, die Knoblauchzehen würfeln. Den Staudensellerie putzen, ent-fädeln und in kleine Stücke schneiden.
2. Zubereitung
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten. Scha-lotten, Knoblauch und Staudensellerie zugeben und kurz anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Die abgetropften Pilze (Wasser aufheben) unterrühren und kurz braten. Das Mehl auf das Fleisch sieben und anrösten. Die Zitronenschale dazugeben. Das Fleisch mit Zitronensaft und Kalbsfond aufgießen und of-fen bei milder Hitze 30 min garen. Das Steinpilzwasser durch einen Filter dazugießen. Weitere 20 min garen. Die Kapern und die flüssige Sahne dazugeben und nochmals 10-15 min garen.
3. Fertigstellung
Das Gulasch abschmecken, die geschlagene Sahne unterheben und die Petersilie unterziehen.
HeinzGründel schrieb:
Kalbsrahmgulasch von Johann Lafer . Superlecker!! Relativ teuer
1,5 kg Kalbsschulter (ausgelöst)
30 g getrocknete Steinpilze
300 g Schalotten
5 Knoblauchzehen
100 g Staudensellerie
50 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer
30 g Mehl
abgeriebene Schale und Saft von einer halben Zitrone
1 l Kalbsfond
400 ml Schlagsahne
2 EL geschlagene Sahne
1 EL gehackte Petersilie
1. Vorbereitung
Fett und Sehen vom Fleisch schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Die Pilze in 300 ml lauwarmen Was-ser einweichen. Die Schalotten vierteln, die Knoblauchzehen würfeln. Den Staudensellerie putzen, ent-fädeln und in kleine Stücke schneiden.
2. Zubereitung
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten. Scha-lotten, Knoblauch und Staudensellerie zugeben und kurz anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Die abgetropften Pilze (Wasser aufheben) unterrühren und kurz braten. Das Mehl auf das Fleisch sieben und anrösten. Die Zitronenschale dazugeben. Das Fleisch mit Zitronensaft und Kalbsfond aufgießen und of-fen bei milder Hitze 30 min garen. Das Steinpilzwasser durch einen Filter dazugießen. Weitere 20 min garen. Die Kapern und die flüssige Sahne dazugeben und nochmals 10-15 min garen.
3. Fertigstellung
Das Gulasch abschmecken, die geschlagene Sahne unterheben und die Petersilie unterziehen.
Das gab es u.a. an Heiligabend und war sensationell lecker.
Danke Heinz Lafer
...
mittelbucher schrieb:
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Ich komme wahrlich nicht aus der 80er-Jahre IT-Szene. Für das wenige schöne Geld habe ich damals Schallplatten, Chromdioxid-Kassetten, Klampfen und Dosenbier gekauft.
Aber auch für mich war der erste englischsprachige Fußball-Manager (keine Ahnung wie der hie) oder das Textadventure Hitchhiker's Guide, trotz aller tollen Games, die ich danach angespielt habe, bis heute legendärisch. So sprachlos fasziniert für ganze Nächte war ich allenfalls bei Doom noch ein kurzes Mal.
Misanthrop schrieb:mittelbucher schrieb:
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Ich komme wahrlich nicht aus der 80er-Jahre IT-Szene. Für das wenige schöne Geld habe ich damals Schallplatten, Chromdioxid-Kassetten, Klampfen und Dosenbier gekauft.
Aber auch für mich war der erste englischsprachige Fußball-Manager (keine Ahnung wie der hie) oder das Textadventure Hitchhiker's Guide, trotz aller tollen Games, die ich danach angespielt habe, bis heute legendärisch. So sprachlos fasziniert für ganze Nächte war ich allenfalls bei Doom noch ein kurzes Mal.
Bis auf die Klampfen habe ich da auch mein zum Teil hart verdientes Geld hemmungslos für verprasst.
Wenn ich überlege, wieviel Zeit ich z.B. in die Ultima-Serie verbraten habe, Pixeligste Grafik konnte trotzdem eine unglaubliche Spielatmosphäre erzeugen.
Wenn es damals schon echte Onlinespiele gegeben hätte, hätte ich wohl weder fertig studiert, noch jemals irgendwas sinnvolles in meinem Leben gemacht.
Und Doom. Ja Doom. Das hatte unsere kleine Firma mit ca. 15 Mitarbeitern dermassen fest im Griff, wie es wohl keiner der unzähligen Viiren danach hinbekommen hätte
Vael schrieb:mittelbucher schrieb:
Fett. Bei mir hatte es nach dem C64 nur zu einem Amiga 500 gereicht.
Dafür dort aber mit Assembler "Denise" und "Paula" gequält
Krass, was haben wir tausende von Marks verprasst... für nen besseren Taschenrechner
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Naja, PFYC und C&C mal ausgenommen
mittelbucher schrieb:Vael schrieb:mittelbucher schrieb:
Fett. Bei mir hatte es nach dem C64 nur zu einem Amiga 500 gereicht.
Dafür dort aber mit Assembler "Denise" und "Paula" gequält
Krass, was haben wir tausende von Marks verprasst... für nen besseren Taschenrechner
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Naja, PFYC und C&C mal ausgenommen
Mega Lo Mania, Syndicate, Rome, Powermonger, Defender of the Crown... alles games, wo heuer nen altersschwaches Handy mehr hin bekommt an Grafik und co, aber ich habs geliebt
mittelbucher schrieb:
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Ich komme wahrlich nicht aus der 80er-Jahre IT-Szene. Für das wenige schöne Geld habe ich damals Schallplatten, Chromdioxid-Kassetten, Klampfen und Dosenbier gekauft.
Aber auch für mich war der erste englischsprachige Fußball-Manager (keine Ahnung wie der hie) oder das Textadventure Hitchhiker's Guide, trotz aller tollen Games, die ich danach angespielt habe, bis heute legendärisch. So sprachlos fasziniert für ganze Nächte war ich allenfalls bei Doom noch ein kurzes Mal.
Misanthrop schrieb:
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
Danach hab ich aber extremst aufgerüstet, erst das Sega Mastersystem, den C64 komplett übersprungen und dann direkt zu nen Amiga 2000 mit 2 Diskettenlaufwerken und 1, in Worten EIN MB an RAM
Ich war der King der Tauscherszene bei uns an der Schule
Fett. Bei mir hatte es nach dem C64 nur zu einem Amiga 500 gereicht.
Dafür dort aber mit Assembler "Denise" und "Paula" gequält
Dafür dort aber mit Assembler "Denise" und "Paula" gequält
Bin ich total verkalkt oder gab es die Folgen nicht mal auf Eintracht TV?
Rheinadler65 schrieb:
Bin ich total verkalkt oder gab es die Folgen nicht mal auf Eintracht TV?
Die Verkalkung kann ich nicht abschließend klären ,
aber die ersten 3 Folgen findest Du bei Eintracht TV unter Saison / Euroleague ab Seite 2.
Danke!
Liebe Moderatoren, lieber Marc,
ich wollte bei der Gelegenheit einfach mal danke sagen für all die Zeit
und Energie, die Ihr hier reinsteckt.
Auch wenn das in sportlich guten Zeiten sicherlich einen Ticken leichter
fällt, so kann man nur erahnen, was für Aufwände z.B. rund um die Euroleague-Spiele
(Planung, Tickets usw). u.a. bei Euch entstanden sind.
Und letztendlich hat sich die Politik der Kontinuität der Eintracht bei Euch fortgesetzt
und mMn ausgezahlt.
Weiter so. Eintracht !
ich wollte bei der Gelegenheit einfach mal danke sagen für all die Zeit
und Energie, die Ihr hier reinsteckt.
Auch wenn das in sportlich guten Zeiten sicherlich einen Ticken leichter
fällt, so kann man nur erahnen, was für Aufwände z.B. rund um die Euroleague-Spiele
(Planung, Tickets usw). u.a. bei Euch entstanden sind.
Und letztendlich hat sich die Politik der Kontinuität der Eintracht bei Euch fortgesetzt
und mMn ausgezahlt.
Weiter so. Eintracht !
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
So viel Zeit muss sein.
Misanthrop schrieb:
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
Danke, Mr. Rosenkohl
Sehr geil.
Toller Typ, sehr guter Spieler mit einer schier unglaublichen Kondition.
Freut mich sehr.
Toller Typ, sehr guter Spieler mit einer schier unglaublichen Kondition.
Freut mich sehr.
franchise schrieb:
Hat man bei Hasebe Hoffnung auf Wunderheilung?!
Bitte nichts riskieren. Der Crash von Hasebe mit dem Pfosten in München ist noch in seeehr schlechter Erinnerung.
Die Adler, die fit sind, sollen (und werden) es richten.
Tipp: 2:1
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dann ist wohl das Weihnachtspaket wirklich Jovic.
Nein, wie bereits desöfteren hier jemand geschrieben hat. Jovic wird aus Gründen von Steuern und Bilanz erst in 2019 offizieller Eintrachtspieler.
Gruß
tobago
Wird das Neujahrsgeschenk für uns
Super Nachricht.
Mijats Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen.
Mit etwas mehr Konstanz vor allem beim "letzten Pass" kann er zum Topspieler aufsteigen.
Schon jetzt ist er ein extrem wertvoller Spieler, der sich immer voll reinhängt,
technisch extrem stark und auch lernwillig und aufgeschlossen ist.
Noch dazu durch den Pokallauf natürlich eine absolute Legende.
Das freut mich sehr, danke Fredi & co !
Mijats Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen.
Mit etwas mehr Konstanz vor allem beim "letzten Pass" kann er zum Topspieler aufsteigen.
Schon jetzt ist er ein extrem wertvoller Spieler, der sich immer voll reinhängt,
technisch extrem stark und auch lernwillig und aufgeschlossen ist.
Noch dazu durch den Pokallauf natürlich eine absolute Legende.
Das freut mich sehr, danke Fredi & co !
Mindestens 3. Mehr kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich fand ja, dass wir in kurzen Phasen immer wieder mal gezeigt haben,
dass wir richtig guten Fussball spielen können.
So vor allem beim genialen Konter zum 1:1. Viel besser kann man das nicht ausspielen.
Mainz fand ich spielerisch nicht so prickelnd.
Viele weite und hohe Bälle, dazu vor allem von unseren Fehlern profitiert.
Für einzelne Noten bin ich zu müde.
Schwächer waren für mich Salcedo, De Guzman, Falette, Da Costa und etwas auch N´Dicka.
Gacinovic mit der ganzen Bandbreite von sehr gut bis ganz schwach. Manchmal im direkten Wechsel.
Haller würde ich besser bewerten, als dies z.B. Matzel getan hat. Der versuchte wieder alles,
ist auch wieder auf den Flügel und ins Dribbling gegangen. Vielleicht eine 3- ? Auch mit dem Bonus für den Konter.
Jovic ist ein feiner Fussballer, der auch sehr gut den Ball gegen 2-3 Gegner behaupten kann.
Leider waren heute die Offensivaktionen wie oben beschrieben zwar phasenweise gut gespielt,
aber insgesamt halt zu wenig über die volle Distanz.
dass wir richtig guten Fussball spielen können.
So vor allem beim genialen Konter zum 1:1. Viel besser kann man das nicht ausspielen.
Mainz fand ich spielerisch nicht so prickelnd.
Viele weite und hohe Bälle, dazu vor allem von unseren Fehlern profitiert.
Für einzelne Noten bin ich zu müde.
Schwächer waren für mich Salcedo, De Guzman, Falette, Da Costa und etwas auch N´Dicka.
Gacinovic mit der ganzen Bandbreite von sehr gut bis ganz schwach. Manchmal im direkten Wechsel.
Haller würde ich besser bewerten, als dies z.B. Matzel getan hat. Der versuchte wieder alles,
ist auch wieder auf den Flügel und ins Dribbling gegangen. Vielleicht eine 3- ? Auch mit dem Bonus für den Konter.
Jovic ist ein feiner Fussballer, der auch sehr gut den Ball gegen 2-3 Gegner behaupten kann.
Leider waren heute die Offensivaktionen wie oben beschrieben zwar phasenweise gut gespielt,
aber insgesamt halt zu wenig über die volle Distanz.
Der Völler sollte sich auch mal langsam zur Ruhe setzen.
So ganz von Hanauer zu Hanauer
"Willems glatt rot, Männerfussball, trotzdem weitergespielt. Brych Gnade vor Recht ergehen lassen.
Blablabla mimimi"
So ganz von Hanauer zu Hanauer
"Willems glatt rot, Männerfussball, trotzdem weitergespielt. Brych Gnade vor Recht ergehen lassen.
Blablabla mimimi"
Erst gefreut, dass die Eintracht an meinem Geburtstag spielt,
nur um dann festzustellen, dass es ein Montag ist....
nur um dann festzustellen, dass es ein Montag ist....
Und das war das heutige Türchen.
Super das du bei der Eintracht bleibst, weiterhin viel Erfolg Gelson
Super das du bei der Eintracht bleibst, weiterhin viel Erfolg Gelson
Alpen Adler schrieb:
Und das war das heutige Türchen.
Super das du bei der Eintracht bleibst, weiterhin viel Erfolg Gelson
Find ich auch klasse.
Ein extrem fleissiger und immer alles reinhauender Adler.
Noch dazu eine wichtige Integrationsfigur auf und neben dem Platz.
Und last but not least ein sehr sympathischer Mensch.
Weiter so, Gelson !
Und ein Lob ans Management für diese schönen Weichenstellungen zum Jahresende.
Tolle Neuigkeit, wie ich finde!
Gelson scheint sich hier wohl zu fühlen, 3 Jahre war der als Profi bisher nur in Sion und Rennes.
Gelson scheint sich hier wohl zu fühlen, 3 Jahre war der als Profi bisher nur in Sion und Rennes.
mittelbucher schrieb:
Und ein Lob ans Management für diese schönen Weichenstellungen zum Jahresende.
Diese Verlängerungswelle lässt m.E. erahnen, dass man bereits recht gut zu wissen scheint, was man im Sommer vorhat und es hinter den Kulissen bereits mächtig rund geht bei der Kaderplanung.
Der Tabellenplatz verschafft natürlich auch sehr erfreuliche Planungssicherheit.
Vael schrieb:AdlerBonn schrieb:Shivaadler schrieb:
oder gibt es hier nur die Amiga Commodore und Playsation Fraktionen?
Sinclair ZX Spectrum!
Atari VCS 2600 noch mit dem Holzlaminat
Den und danach den VC20 mit Datasette und üppiger 3,5 KB Speichererweiterung
mittelbucher schrieb:Vael schrieb:AdlerBonn schrieb:Shivaadler schrieb:
oder gibt es hier nur die Amiga Commodore und Playsation Fraktionen?
Sinclair ZX Spectrum!
Atari VCS 2600 noch mit dem Holzlaminat
Den und danach den VC20 mit Datasette und üppiger 3,5 KB Speichererweiterung
Fucking nerd
Übrigens... Auch wenn das sicherlich nicht seine Lieblingsposition ist, hat Rode auch gelegentlich auf der Außenverteidigungsposition ausgeholfen. Das könnte sicherlich auch noch zum Tragen kommen, dass man da jetzt eine kleine Alternative mehr hätte.