>

mittelbucher

29598

#
Hahaha. Direkt im Bayern-Forum. Gute Laune dort.
#
SGE_Werner schrieb:

Hahaha. Direkt im Bayern-Forum. Gute Laune dort.

Vorhin gings bei denen nur um die Höhe des Sieges.
Das Sahnhäubchen für heute.
#
Wenn die drei da vorne anfangen habe ich jedesmal ein komisches Gefühl.... Mitleid mit dem Gegner
#
droetkerffm schrieb:

Wenn die drei da vorne anfangen habe ich jedesmal ein komisches Gefühl.... Mitleid mit dem Gegner



Weghauen mit der Büffelherde. EINTRACHT !
#
mittelbucher schrieb:

RIP Freddie.


???
#
Mirscho schrieb:

mittelbucher schrieb:

RIP Freddie.


???

http://www.freddiemercury.com/
#
RIP Freddie.
#
Kann ich nicht nachvollziehen.
Natürlich kann ein 2 Stunden Film über Queen niemals alle Facetten abdecken (geschweige denn über Freddie)
Ja, der Focus liegt klar auf Freddie, aber das war eben der Schwerpunkt dieses Films.
Natürlich könnte man auch über das musikalische Genie beispielsweise eines Brian May Stunden Filmmaterial füllen.
Letzendlich war dies auch kein Film nur für Queen Fans sondern auch für viele, die in der Thematik nicht so tief drinstecken. Meiner Tochter (16) hat der Film ebenfalls gefallen und sie war nicht die einzige Jugendliche im Kino.
Auch etliche andere waren dort, die die Originalerfahrung des Live-Aid Events gar nicht teilen konnten.
Gerade die nahezu 1:1 Kopie von Teilen des Liveaid-Konzerts fand ich absolut gänsehautmässig,
vor allem dank der genialen schauspielerischen Leistung. Zuviele und kitschige Schnitte aufs Publikum mal beiseite gelassen.
Möglicherweise werden eines Tages weitere Filme über Queen oder Freddy Mercury folgen, wer weiß.
Bohemian Rhapsody hat mich persönlich voll überzeugt und unterhalten.
#
Übrigens RIP Freddie. 27 Jahre jetzt schon.....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Finsterling schrieb:

Eine Filmkritiker mäkelten ja im Vorfeld herum das seine Homosexualität und seine HIV Erkrankung nicht intensiver behandelt wurden.


Die Kritiker mäkeln doch eher das der Film chronologisch nicht korrekt ist. Was mir aber auch einerlei ist Ansonsten kann ich dir nur bei pflichten, großartiger Film. Ich schau ihn mir noch mal an.


Die Filmkritiker 'mäkeln' vor allem, dass die Geschichte im Großen und Ganzen eher lieblos heruntererzählt wird. Einen Punkt, den ich absolut nachvollziehen und unterschreiben kann.

Man erfährt letzten Endes nichts, was man auch als unterdurchschnittlich bewanderter Queenkenner nicht ohnehin schon weiß (Homosexualität, langer Produktionsprozess bei BR, Probleme mit den Produzenten) oder was man als Außenstehender aus dem Musikbusiness nicht ohnehin schon kennt, wie den klassischen Verlauf von Aufstieg, Höhenflug, (Ehe)Krise, fehlende Anerkennung des gestrengen Vaters und Katharsis - jetzt natürlich mit Anerkennung eines nun geläuterten Vaters (s. zB 'Walk the Line, der genau das gleiche Erzählschema hat, das aber viel packender und eindringlicher rüberbringt). Oder Streitereien einer Band um die Meriten eines Songs, oder Streitereien um irgendwelche Eskapaden Einzelner. Absolute Standardware.

Abgesehen von Freddy Mercury sind alle anderen Figuren nur Pappkameraden, die ab und zu mal eine Pointe liefern dürfen: die Bandmitglieder, die Produzentenentourage, die Partner und Partnerinnen. Man erfährt nichts von diesen Figuren, sie dürfen ab und zu mal streiten oder das Nachttischlicht an und ausknipsen. In dem Film wird nichts dramatisiert, also irgendwie spannungsreich behandelt. Plot und Dramaturgie sind absolut von der Stange, die Figuren allesamt harmlos, sogar die Entstehungsgeschichte der Songs wird weitestgehend oberflächlich und ohne jeden künstlerischen Konflikt abgefrühstückt, und das bei einem der (mAn) größten Werke der Popmusikgeschichte. Das Ganze gipfelt dann in einer Darstellung des LiveAid-Konzerts, das bis ins letzte Detail nachgestellt und somit einfach kopiert wurde (sogar die bunten Pappbecher auf Freddys Klavier oder der Kuss für die Kamera entsprechen 1:1 dem Original*). Zu allem Überdruss ist diese Sequenz dann auch noch mit zig hektischen Schnitten auf dröge klatschenden Komparsen in der Menge auch noch formal verhunzt und ihres Potentials beraubt. Bei mir blieb (leider!!!) die Gänsehaut da nur auf Halbmast und ich fang im Kino wirklich ständig an zu flennen.

Was ich dem Film zugute halte, ist die viele Musik, die ist einfach großartig! Rami Malek spielt toll, das kann man nicht anders sagen und das ist bei einer so schillernden Figur wie Freddy Mercury nicht selbstverständlich. Auch finde ich nicht, dass das Thema Homosexualität zu kurz kam. Man muss nicht immer zwei nackte Menschen ins Bett stecken, um zu zeigen, das was lief (völlig unabhängig von der Geschlechterkonstellation). Allerdings hätte man, um einen wirklich eindrücklichen und innovativen Film zu drehen, zum Beispiel die Probleme, die Mercury mit sich und der Welt rund um das Coming Out hatte, in den Mittelpunkt stellen können. Oder den Schaffensprozess der Band. Oder die letzten Jahre ab dem LiveAid-Konzert. Irgendwas halt, was nicht einfach nur ein 0815-Biopic ist, das sich vor unangenehmen Themen zu scheuen scheint.

Schade, ich bin mit großer Vorfreue rein und war echt enttäuscht!

*siehe hier: https://youtu.be/A22oy8dFjqc?t=35
#
Kann ich nicht nachvollziehen.
Natürlich kann ein 2 Stunden Film über Queen niemals alle Facetten abdecken (geschweige denn über Freddie)
Ja, der Focus liegt klar auf Freddie, aber das war eben der Schwerpunkt dieses Films.
Natürlich könnte man auch über das musikalische Genie beispielsweise eines Brian May Stunden Filmmaterial füllen.
Letzendlich war dies auch kein Film nur für Queen Fans sondern auch für viele, die in der Thematik nicht so tief drinstecken. Meiner Tochter (16) hat der Film ebenfalls gefallen und sie war nicht die einzige Jugendliche im Kino.
Auch etliche andere waren dort, die die Originalerfahrung des Live-Aid Events gar nicht teilen konnten.
Gerade die nahezu 1:1 Kopie von Teilen des Liveaid-Konzerts fand ich absolut gänsehautmässig,
vor allem dank der genialen schauspielerischen Leistung. Zuviele und kitschige Schnitte aufs Publikum mal beiseite gelassen.
Möglicherweise werden eines Tages weitere Filme über Queen oder Freddy Mercury folgen, wer weiß.
Bohemian Rhapsody hat mich persönlich voll überzeugt und unterhalten.
#
Stuttgarts Defensive immer wieder ein Hochgenuss.
#
SGE_Werner schrieb:

Stuttgarts Defensive immer wieder ein Hochgenuss.

Ich finde da fast die gesamte Mannschaft gruselig.
Obwohl Leverkusen aus ihrem Potential jetzt auch nicht unbedingt extrem viel macht.
Das Ergebnis soll mir recht sein, wurschtelt Herrlich halt noch bisschen weiter rum.
#
die Aussagen des fränkischen Kollegen kann ich bestätigen.
Der Film ist für jeden Queen Fan ein Muß
#
Tafelberg schrieb:

die Aussagen des fränkischen Kollegen kann ich bestätigen.
Der Film ist für jeden Queen Fan ein Muß

Sensationeller Film mit einem herausragenden Hauptdarsteller. Aber auch die anderen Schauspieler sind erste Sahne.

Bewegend, Berührend, Begeisternd.
#
Ich finde, dass Breitner vorm Pokalfinale zusammen mit Charly sehr schön den Pokal ins Stadion gebracht und nach dem Spiel ihm schön den Vortritt gelassen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde, dass Breitner vorm Pokalfinale zusammen mit Charly sehr schön den Pokal ins Stadion gebracht und nach dem Spiel ihm schön den Vortritt gelassen hat.

Das stimmt natürlich. Und damit hat er Charly und uns sehr glücklich gemacht.
Dies kann Kollege Kahn zur gewünschten Zeit dann gerne mal (mit Oka ?) wiederholen
#
AdlerWien schrieb:

Der hat nach dem Karriereende sehr viel richtig gemacht.

Ja. Werbung für Sportwetten.

Ich finde Kahn furchtbar. Er sagt das, was im Moment am besten passt. Aus der bequemen Verantwortungslosigkeit heraus und fast schon anbiedernd. Seine Aussagen sind immer nur auf den Moment gerichtet, Sätze mit Substanz sind Mangelware. Kein Vergleich mit z. B. Sammer. Selbst Günter Netzer hatte seinerzeit mehr Substanz in seinen Beiträgen als Kahn.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

AdlerWien schrieb:

Der hat nach dem Karriereende sehr viel richtig gemacht.

Ja. Werbung für Sportwetten.

Ich finde Kahn furchtbar. Er sagt das, was im Moment am besten passt. Aus der bequemen Verantwortungslosigkeit heraus und fast schon anbiedernd. Seine Aussagen sind immer nur auf den Moment gerichtet, Sätze mit Substanz sind Mangelware. Kein Vergleich mit z. B. Sammer. Selbst Günter Netzer hatte seinerzeit mehr Substanz in seinen Beiträgen als Kahn.

Da bin ich bei Dir. Kahn erinnert mich an Breitner nach seiner aktiven Laufbahn.
Immer etwas besser wissen aber bisher noch nicht bewiesen, dass er es auch in verantwortlicher Position außerhalb seines Kastesn bringt.
#
+1
#
mittelbucher schrieb:

Da spielt er mal mit 3 schnellen Stürmern, die heute auch recht gut unterwegs waren und nimmt alle 3 raus.
Der Typ hat fertig.        


Sorry, das halte ich dann auch für Quatsch. Er hat die drei Spieler raus genommen, die bereits gegen Russland in der Offensive von Anfang an gespielt haben und in Manchester, Leipzig und München einer Dreifachbelastung ausgesetzt sind. Und das alles in einem Spiel, das für uns rein wettkampftechnisch nicht das Relevanteste der letzten Jahre ist. Das kann man wirklich Löw nicht vorwerfen in meinen Augen. Das hätten wohl 95 % der Trainer dieser Erde genauso gehandhabt.

Problematisch ist es aber, wenn dann Leute rein kommen wie Goretzka (unkonzentriert) oder Müller (ohne Form). Das heißt, wenn man wechselt, muss man eben dann Spieler bringen, die das Team nicht wesentlich verschlechtern. Das kann man Löw vorhalten.
#
SGE_Werner schrieb:

mittelbucher schrieb:

Da spielt er mal mit 3 schnellen Stürmern, die heute auch recht gut unterwegs waren und nimmt alle 3 raus.
Der Typ hat fertig.        


Sorry, das halte ich dann auch für Quatsch. Er hat die drei Spieler raus genommen, die bereits gegen Russland in der Offensive von Anfang an gespielt haben und in Manchester, Leipzig und München einer Dreifachbelastung ausgesetzt sind. Und das alles in einem Spiel, das für uns rein wettkampftechnisch nicht das Relevanteste der letzten Jahre ist. Das kann man wirklich Löw nicht vorwerfen in meinen Augen. Das hätten wohl 95 % der Trainer dieser Erde genauso gehandhabt.

Problematisch ist es aber, wenn dann Leute rein kommen wie Goretzka (unkonzentriert) oder Müller (ohne Form). Das heißt, wenn man wechselt, muss man eben dann Spieler bringen, die das Team nicht wesentlich verschlechtern. Das kann man Löw vorhalten.


Sehe ich anders. Ich hätte mindestens 2 der 3 dringelassen. Wann sollen sie sich denn sonst mal gemeinsam einspielen ? Über Müller braucht man wohl gar nichts mehr schreiben.
#
Schnell noch alle Bayern gebracht, die vorher auf der Bank saßen?
Hab nur gerade das 2:2 gesehen. Da hat Kross - OK, war auch nicht wirklich seine Position - sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
#
Haliaeetus schrieb:

Schnell noch alle Bayern gebracht, die vorher auf der Bank saßen?
Hab nur gerade das 2:2 gesehen. Da hat Kross - OK, war auch nicht wirklich seine Position - sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

2 von 3:
Goretzka, der den Fehler zum 1:2 macht
Müller, der aus Gnade das 100. Länderspiel bekommt

Da spielt er mal mit 3 schnellen Stürmern, die heute auch recht gut unterwegs waren und nimmt alle 3 raus.
Der Typ hat fertig.
#
Stark gewechselt, Jogi
#
weil mir YT das original als nächstes video bei dem travis-cover angezeigt hat:

ist hier die dur-version von smells like teen spirit bekannt?

zwar kein cover in dem sinne, und auch echt mehr unfallgafferei als genuss. aber irgendwie auch lustig. klingt wie ne college-band aus californien...
#
Xbuerger schrieb:

weil mir YT das original als nächstes video bei dem travis-cover angezeigt hat:

ist hier die dur-version von smells like teen spirit bekannt?

zwar kein cover in dem sinne, und auch echt mehr unfallgafferei als genuss. aber irgendwie auch lustig. klingt wie ne college-band aus californien...

Schwanke zwischen Faszination und Ekel

Aus den Kommentaren:

It sounds like an intro of a 2000 movie, in which a group of friends are in summer
..
And end up getting eaten by a group of cannibals (:


Motörhead - Heroes
#
Brodo schrieb:

Eintracht Podcast

https://www.youtube.com/watch?v=JZb-l1ynfYU
Es wird Zeit für eine neue Tierkrankheit
Mit René, Marvin und Basti


Klasse wieder mal. Die Jungs sind klasse, extrem authentisch und sympathisch.
Perfekt beschrieben, wie wir alle aktuelle die Eintrachtwelle reiten.
#
"Was soll das denn mittlerweile...."
**MarvinLach**
#
Andy schrieb:

Ja, er fehlt. Gerade jetzt, Pokalsieg und die geilen Siege mit der Büffelherde, ihm wäre das Herz aufgegangen.


Das denke ich ständig. Und eben Haller!
Ich habe mich hier lange rausgehalten, es ist halt weiterhin der Ort, an dem die PNs von peter kamen. Und der 9. war immer noch so traurig.
Aber zu lesen, dass so viele freundlich an peter denken, das freut mich  wirklich sehr. Ich sehe es so wie Du, Andy. Er hätte von dem breiten Grinsen geschrieben, dass er nicht mehr aus dem Gesicht bekäme – grinsen wir besonders für ihn mit, wenn Haller mal wieder eine meisterhafte Vorlage liefert oder selbst und zack (!) ein Tor macht. Allez les bufflons (richtig, Complice?)!
Danke an alle. Die Welt fühlt sich besser an und ich hoffe, auch für Euch.
#
peter fehlt mir. wirklich.
#
onefootball

https://www.youtube.com/watch?v=tPt9jmPiu18&feature=youtu.be
"Eintracht Frankfurt ist derzeit vermutlich die heißeste Mannschaft der Bundesliga"
Was ist das Erfolgsrezept von Eintracht Frankfurt?




Eintracht Podcast

https://www.youtube.com/watch?v=JZb-l1ynfYU
Es wird Zeit für eine neue Tierkrankheit
Mit René, Marvin und Basti
#
Brodo schrieb:

Eintracht Podcast

https://www.youtube.com/watch?v=JZb-l1ynfYU
Es wird Zeit für eine neue Tierkrankheit
Mit René, Marvin und Basti


Klasse wieder mal. Die Jungs sind klasse, extrem authentisch und sympathisch.
Perfekt beschrieben, wie wir alle aktuelle die Eintrachtwelle reiten.
#
?
#
Vielleicht nicht eines der abgefahrenen Covers aber eines bei dem ich
sowohl Cover als auch Original sehr mag, obwohl sie dann doch recht unterschiedlich sind.

Marilyn Manson - Sweet Dreams